Ihr Warenkorb ist leer

The Beatles - The Beatles - We Can Work It Out

Mes favoris
Cet élément a bien été ajouté / retiré de vos favoris.
The Beatles - We Can Work It Out
The Beatles
- Erschienen am 08.01.21 bei UMG Recordings, Inc.
- Künstler: The Beatles
- Genre: Pop/Rock Rock
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download nicht verfügbar
The Beatles - We Can Work It Out
The Beatles

Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 70 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie dieses Album und mehr als 70 Millionen weitere Titel im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit unseren Apps.
1 Monat gratis, dann 19,99€ / Monat

Giles Martin, Producer, Mixer, StudioPersonnel - John Lennon, ComposerLyricist - Paul Mccartney, ComposerLyricist - Andrew Walter, Recording Engineer, StudioPersonnel - Simon Gibson, Recording Engineer, StudioPersonnel - George Martin, Producer - Miles Showell, Mastering Engineer, StudioPersonnel - James Clarke, Recording Engineer, StudioPersonnel - Sam Okell, Mixer, StudioPersonnel - The Beatles, Artist, MainArtist - Kazuko Katagiri, Translator - Matt Mysko, Assistant Mixer, StudioPersonnel - Al Sirkett, Sound Design
℗ 2015 Calderstone Productions Limited (a division of Universal Music Group)
Giles Martin, Producer, Mixer, StudioPersonnel - John Lennon, ComposerLyricist - Paul Mccartney, ComposerLyricist - Andrew Walter, Recording Engineer, StudioPersonnel - Simon Gibson, Recording Engineer, StudioPersonnel - George Martin, Producer - Miles Showell, Mastering Engineer, StudioPersonnel - James Clarke, Recording Engineer, StudioPersonnel - Sam Okell, Mixer, StudioPersonnel - The Beatles, Artist, MainArtist - Matt Mysko, Assistant Mixer, StudioPersonnel - Al Sirkett, Sound Design
℗ 2015 Calderstone Productions Limited (a division of Universal Music Group)
Giles Martin, Producer, Mixer, StudioPersonnel - John Lennon, ComposerLyricist - Paul Mccartney, ComposerLyricist - Andrew Walter, Recording Engineer, StudioPersonnel - Simon Gibson, Recording Engineer, StudioPersonnel - George Martin, Producer - Miles Showell, Mastering Engineer, StudioPersonnel - James Clarke, Recording Engineer, StudioPersonnel - Sam Okell, Mixer, StudioPersonnel - The Beatles, Artist, MainArtist - Matt Mysko, Assistant Mixer, StudioPersonnel - Al Sirkett, Sound Design
℗ 2015 Calderstone Productions Limited (a division of Universal Music Group)
John Lennon, ComposerLyricist - Paul Mccartney, ComposerLyricist - George Martin, Producer - The Beatles, Artist, MainArtist - Ginger Kunita, Translator
℗ 2009 Calderstone Productions Limited (a division of Universal Music Group)
John Lennon, ComposerLyricist - Paul Mccartney, Vocals, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - George Martin, Producer - The Beatles, Artist, MainArtist
℗ 2009 Calderstone Productions Limited (a division of Universal Music Group)
John Lennon, ComposerLyricist - Paul Mccartney, ComposerLyricist - George Martin, Producer - The Beatles, Artist, MainArtist
℗ 2009 Calderstone Productions Limited (a division of Universal Music Group)
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 6 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:15:02
- Künstler: The Beatles
- Komponist: Various Composers
- Label: UMG Recordings, Inc.
- Genre: Pop/Rock Rock
-
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo
© 2020 UMG Recordings, Inc. FP; ℗ 2020 UMG Recordings, Inc.
Verbessern Sie diese Seite
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.



Playlists





Was bieten uns die ersten Jahre von Elton Johns Karriere? Eine umfangreiche Diskographie, eine unüberschaubare Anzahl von Hits, alles in eine üppige Verpackung gehüllt mit einigen dunklen Seiten. Anlässlich der Veröffentlichung der ihm gewidmeten Filmbiografie ("Rocketman" von Dexter Fletcher), werfen wir einen Rückblick auf die 1970er Jahre eines so großartigen Künstlers.
Gab es jemals einen Moment oder eine Zeitspanne in der Geschichte, in der die kreative Aktivität an der Gitarre einen erkennbaren Höhepunkt erreichte? Einen Zeitpunkt, an dem es in der populären Musik ein Zusammentreffen von routinierten Veteranen und furchtlosem Nachwuchs gab? Eine Zeit, in der die elektrischen Gitarren am lautesten kreischten, Jazzmen neue Wege einschlugen und musikalische Kompositionen regelmäßig durch sechssaitige Reißwölfe gedreht wurden? Ein offensichtlicher Anwärter: 1969. In diesen zwölf Monaten feierten Santana, Led Zeppelin, King Crimson und The Allman Brothers Band ihre Debüts und es war auch das Jahr, in dem Creedence Clearwater Revival drei großartige Alben herausbrachten und die Charts beherrschten.
Das Flaggschiff der Diskografie von Pink Floyd, "The Dark Side of the Moon", ist das Ergebnis eines relativ langen Arbeitsprozesses, der beinahe bis 1968 zurückreicht. Für Nick Mason hat alles mit dem Album "A Saucerful of Secrets" begonnen. Danach folgte die Platte "Ummagumma", auf der die verschiedenen Persönlichkeiten sich ausdrücken und zusammenschließen konnten. Pink Floyd setzten ihre Suche nach dem idealen Album anschließend mit "Meddle" (mit dem die Band abermals unter Beweis stellte, wie sehr sie die Arbeit im Studios meistert) und "Atom Heart Mother" fort, bevor sie mit "The Dark Side of the Moon" ein Nirwana erreichen, dessen Perfektion auch 45 Jahre nach seiner Veröffentlichung nicht verblasst ist.