
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
2018 ist Leonard-Bernstein-Jahr, hundert Jahre alt wäre der Dirigent, Komponist, Pianist, Musikgelehrte, Talkmaster, oder einfach: Musiker im August geworden. Vor Aufführungen der „West Side Story“ und Konzerten, die an die populäre Seite Bernsteins erinnern, wird man sich wohl kaum retten können, Beiträge wie die neue CD, die Kolja Blacher mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn aufnahm, werden wohl eher selten sein.
Bernstein – das wird über seinen großen Musical-Erfolgen und über seinem ausufernden Lebensstil leicht vergessen – war ein gelehrter Mann. Er kannte sich mit alten Sprachen aus, mit Philosophie und Literatur, er war auch einer der wenigen Dirigenten seiner Zeit, die sich entschieden für die Musik Joseph Haydns begeisterten, des Meisters eines pointierten, feinsinnigen musikalischen Gesprächs. Diese beiden wenig bekannten Seiten des Amerikaners greift Kolja Blacher auf, wenn er Bernsteins „Serenade nach Platons ‚Gastmahl‘“ mit Joseph Haydns erstem Violinkonzert kombiniert. Ein Violinkonzert – wenn auch nicht so genannt – ist auch die Serenade, zugleich ist sie eine programmmusikalisch anmutende Auseinandersetzung mit dem Platon-Dialog: mal romantisch-emotional, mal gelehrt nüchtern (selbstverständlich mit Fuge), mal leichtfüßig den Wiener Walzer persiflierend oder den Jazz.
Auch Gelehrsamkeit kann Eros haben, davon spricht bei Bernstein jede Note und davon spricht auch Kolja Blachers Spiel. Nichts scheint ihm unmöglich: Gelenkig spielt er, biegsam und fein, rhytmisch gewitzt und bei allem mühelosen Schönklang mit einem reich schattierten Farbreichtum. Das Kammerorchester folgt ihm dabei mit Eleganz und hörbarer Begeisterung. Ähnlich das Bild bei Haydn, bei dem Blacher nicht nur dem Wissen um stilistische Regeln folgt, sondern auch seiner Intuition. Geschmackvoll klingt dieser Haydn deshalb und zugleich so lebendig und warm, dass es eine Freude ist.
© Haustein, Clemens / www.fonoforum.de
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie diese Playlist und mehr als 100 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,50€/Monat

Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Orchestra, Performer - Kolja Blacher, Performer, Soloist - Leonoard Bernstein, Composer
2017 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2017 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Orchestra, Performer - Kolja Blacher, Performer, Soloist - Leonoard Bernstein, Composer
2017 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2017 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Orchestra, Performer - Kolja Blacher, Performer, Soloist - Leonoard Bernstein, Composer
2017 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2017 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Orchestra, Performer - Kolja Blacher, Performer, Soloist - Leonoard Bernstein, Composer
2017 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2017 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Orchestra, Performer - Kolja Blacher, Performer, Soloist - Leonoard Bernstein, Composer
2017 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2017 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Orchestra, Performer - Kolja Blacher, Performer, Soloist - Joseph Haydn, Composer
2017 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2017 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Orchestra, Performer - Kolja Blacher, Performer, Soloist - Joseph Haydn, Composer
2017 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2017 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Orchestra, Performer - Kolja Blacher, Performer, Soloist - Joseph Haydn, Composer
2017 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2017 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG
Albumbeschreibung
2018 ist Leonard-Bernstein-Jahr, hundert Jahre alt wäre der Dirigent, Komponist, Pianist, Musikgelehrte, Talkmaster, oder einfach: Musiker im August geworden. Vor Aufführungen der „West Side Story“ und Konzerten, die an die populäre Seite Bernsteins erinnern, wird man sich wohl kaum retten können, Beiträge wie die neue CD, die Kolja Blacher mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn aufnahm, werden wohl eher selten sein.
Bernstein – das wird über seinen großen Musical-Erfolgen und über seinem ausufernden Lebensstil leicht vergessen – war ein gelehrter Mann. Er kannte sich mit alten Sprachen aus, mit Philosophie und Literatur, er war auch einer der wenigen Dirigenten seiner Zeit, die sich entschieden für die Musik Joseph Haydns begeisterten, des Meisters eines pointierten, feinsinnigen musikalischen Gesprächs. Diese beiden wenig bekannten Seiten des Amerikaners greift Kolja Blacher auf, wenn er Bernsteins „Serenade nach Platons ‚Gastmahl‘“ mit Joseph Haydns erstem Violinkonzert kombiniert. Ein Violinkonzert – wenn auch nicht so genannt – ist auch die Serenade, zugleich ist sie eine programmmusikalisch anmutende Auseinandersetzung mit dem Platon-Dialog: mal romantisch-emotional, mal gelehrt nüchtern (selbstverständlich mit Fuge), mal leichtfüßig den Wiener Walzer persiflierend oder den Jazz.
Auch Gelehrsamkeit kann Eros haben, davon spricht bei Bernstein jede Note und davon spricht auch Kolja Blachers Spiel. Nichts scheint ihm unmöglich: Gelenkig spielt er, biegsam und fein, rhytmisch gewitzt und bei allem mühelosen Schönklang mit einem reich schattierten Farbreichtum. Das Kammerorchester folgt ihm dabei mit Eleganz und hörbarer Begeisterung. Ähnlich das Bild bei Haydn, bei dem Blacher nicht nur dem Wissen um stilistische Regeln folgt, sondern auch seiner Intuition. Geschmackvoll klingt dieser Haydn deshalb und zugleich so lebendig und warm, dass es eine Freude ist.
© Haustein, Clemens / www.fonoforum.de
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 8 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:46:15
- Künstler: Kolja Blacher, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
- Komponist: Various Composers
- Label: Coviello Classics
- Genre: Klassik
-
24-Bit 96.0 kHz - Stereo
2017 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2017 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG
Auszeichnungen:
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.