
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
Mit ihrem Debüt-Album bei Berlin Classics präsentiert Sarah Christian kein geringeres Werk als Tchaikovskys Bravourstück, sein Violinkonzert, das mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen unter Jéremie Rhorer zu hören ist. Überdies spielt sie Tchaikovskys Souvenir de Florence. Das Repertoire strahlt vor positiver Energie und Glücksgefühlen, die für die Musik von Tchaikovsky eher ungewöhnlich sind. Tchaikovsky komponierte sein Violinkonzert sowie Souvenir de Florence auf Kur, als er sich von Depression und Nervenzusammenbrüchen erholte. Kraftvoll und virtuos, aber auch melodiös und romantisch zeigt sich dieses Aufatmen, das Schöpfen von Energie in beiden Werken.
Dass dieses Album der Solistin sehr nah steht, zeigt sich auch durch die Verbindung zu der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, dessen Konzertmeisterin sie seit 2013 ist. Sie spricht in diesem Zusammenhang von ihrer „musikalischen Familie“, eine Sicherheit, die musikalisch bei dem anspruchsvollen Violinkonzert wahrnehmbar ist. Auch zu den Mit-Musikern des Sextetts hat Sarah Christian eine ganz persönliche Beziehung. Mit Johannes Strake, Wen Xiao Zhen, Jano Lisboa, Jan-Erik Gustaffson und Maximilian Hornung teilt sie Humor, spannende Erlebnisse und die Herangehensweise an die klangliche Arbeit.
Das Violinkonzert ist bekanntlich kein selten aufgenommenes Werk. Häufig werden dabei verschiedene Fassungen gespielt. Der ursprüngliche Widmungsträger Leopold Auer hielt Tchaikovskys Version für „unspielbar“, weniger aber den technischen Schwierigkeitsgrad, sondern die ihm zufolge „nicht violingemäßen“ Passagen, die er einer Revision unterzog. Seine eigene Fassung sieht vor allem im letzten Satz diverse Kürzungen vor. Koryphäen wie Heifetz und Kreisler haben diese Fassung bevorzugt, Sarah Christian spielt jedoch die originale Version mit allen von Tchaikovsky vorgesehenen Noten.
Das lebensbejahende, heitere Sextett, in welchem Tchaikovsky auf geniale Weise italienische Süße und Sanglichkeit mit russischer Volkslied-Thematik und Brahms‘scher Kontrapunktik verflicht, erzielt die von der Solistin gewünschte Wirkung: es spendet Kraft und Energie. © Berlin Classics
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie diese Playlist und mehr als 100 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,50€/Monat

Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Orchestra, MainArtist - PIOTR ILYICH TCHAIKOVSKY, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Jérémie Rhorer, Conductor, MainArtist - Sarah Christian, Artist, MainArtist, Violin / Fiddle
2021 Deutschlandradio/Berlin Classic/Edel Germany GmbH 2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Orchestra, MainArtist - PIOTR ILYICH TCHAIKOVSKY, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Jérémie Rhorer, Conductor, MainArtist - Sarah Christian, Artist, MainArtist, Violin / Fiddle
2021 Deutschlandradio/Berlin Classic/Edel Germany GmbH 2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Orchestra, MainArtist - PIOTR ILYICH TCHAIKOVSKY, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Jérémie Rhorer, Conductor, MainArtist - Sarah Christian, Artist, MainArtist, Violin / Fiddle
2021 Deutschlandradio/Berlin Classic/Edel Germany GmbH 2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH
PIOTR ILYICH TCHAIKOVSKY, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Maximilian Hornung, Cello, Artist, MainArtist - Jan-Erik Gustafsson, Cello, Artist, MainArtist - Wen Xiao Zheng, Viola, Artist, MainArtist - Jano Lisboa, Viola, Artist, MainArtist - Sarah Christian, Artist, MainArtist, Violin / Fiddle - Johannes Strake, Artist, MainArtist, Violin / Fiddle
2021 Deutschlandradio/Berlin Classic/Edel Germany GmbH 2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH
PIOTR ILYICH TCHAIKOVSKY, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Maximilian Hornung, Cello, Artist, MainArtist - Jan-Erik Gustafsson, Cello, Artist, MainArtist - Wen Xiao Zheng, Viola, Artist, MainArtist - Jano Lisboa, Viola, Artist, MainArtist - Sarah Christian, Artist, MainArtist, Violin / Fiddle - Johannes Strake, Artist, MainArtist, Violin / Fiddle
2021 Deutschlandradio/Berlin Classic/Edel Germany GmbH 2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH
PIOTR ILYICH TCHAIKOVSKY, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Maximilian Hornung, Cello, Artist, MainArtist - Jan-Erik Gustafsson, Cello, Artist, MainArtist - Wen Xiao Zheng, Viola, Artist, MainArtist - Jano Lisboa, Viola, Artist, MainArtist - Sarah Christian, Artist, MainArtist, Violin / Fiddle - Johannes Strake, Artist, MainArtist, Violin / Fiddle
2021 Deutschlandradio/Berlin Classic/Edel Germany GmbH 2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH
PIOTR ILYICH TCHAIKOVSKY, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Maximilian Hornung, Cello, Artist, MainArtist - Jan-Erik Gustafsson, Cello, Artist, MainArtist - Wen Xiao Zheng, Viola, Artist, MainArtist - Jano Lisboa, Viola, Artist, MainArtist - Sarah Christian, Artist, MainArtist, Violin / Fiddle - Johannes Strake, Artist, MainArtist, Violin / Fiddle
2021 Deutschlandradio/Berlin Classic/Edel Germany GmbH 2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH
Albumbeschreibung
Mit ihrem Debüt-Album bei Berlin Classics präsentiert Sarah Christian kein geringeres Werk als Tchaikovskys Bravourstück, sein Violinkonzert, das mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen unter Jéremie Rhorer zu hören ist. Überdies spielt sie Tchaikovskys Souvenir de Florence. Das Repertoire strahlt vor positiver Energie und Glücksgefühlen, die für die Musik von Tchaikovsky eher ungewöhnlich sind. Tchaikovsky komponierte sein Violinkonzert sowie Souvenir de Florence auf Kur, als er sich von Depression und Nervenzusammenbrüchen erholte. Kraftvoll und virtuos, aber auch melodiös und romantisch zeigt sich dieses Aufatmen, das Schöpfen von Energie in beiden Werken.
Dass dieses Album der Solistin sehr nah steht, zeigt sich auch durch die Verbindung zu der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, dessen Konzertmeisterin sie seit 2013 ist. Sie spricht in diesem Zusammenhang von ihrer „musikalischen Familie“, eine Sicherheit, die musikalisch bei dem anspruchsvollen Violinkonzert wahrnehmbar ist. Auch zu den Mit-Musikern des Sextetts hat Sarah Christian eine ganz persönliche Beziehung. Mit Johannes Strake, Wen Xiao Zhen, Jano Lisboa, Jan-Erik Gustaffson und Maximilian Hornung teilt sie Humor, spannende Erlebnisse und die Herangehensweise an die klangliche Arbeit.
Das Violinkonzert ist bekanntlich kein selten aufgenommenes Werk. Häufig werden dabei verschiedene Fassungen gespielt. Der ursprüngliche Widmungsträger Leopold Auer hielt Tchaikovskys Version für „unspielbar“, weniger aber den technischen Schwierigkeitsgrad, sondern die ihm zufolge „nicht violingemäßen“ Passagen, die er einer Revision unterzog. Seine eigene Fassung sieht vor allem im letzten Satz diverse Kürzungen vor. Koryphäen wie Heifetz und Kreisler haben diese Fassung bevorzugt, Sarah Christian spielt jedoch die originale Version mit allen von Tchaikovsky vorgesehenen Noten.
Das lebensbejahende, heitere Sextett, in welchem Tchaikovsky auf geniale Weise italienische Süße und Sanglichkeit mit russischer Volkslied-Thematik und Brahms‘scher Kontrapunktik verflicht, erzielt die von der Solistin gewünschte Wirkung: es spendet Kraft und Energie. © Berlin Classics
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 7 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 01:10:46
- Künstler: Sarah Christian Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Jérémie Rhorer
- Komponist: Pyotr Illitch Tchaïkovski
- Label: Berlin Classics
- Genre: Klassik
-
24-Bit 96.0 kHz - Stereo
2021 Deutschlandradio/Berlin Classic/Edel Germany GmbH 2021 Deutschlandradio/Berlin Classic/Edel Germany GmbH
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.