
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
Dass jeder Komponist seine eigene Klangwelt besitzt, dürfte eine Binsenweisheit sein; jedoch wird einem diese Tatsache selten so deutlich vor Augen geführt wie durch diese CD. Tatjana Masurenko macht hier nämlich die stilistischen und spieltechnischen Unterschiede zwischen der Musik des Romantikers Schumann und der des Zwölftöners Krenek geradezu zum Programm. Zudem erklingen zwei Klaviere von verschiedenster Art: Schumann wird auf einem warm timbrierten Blüthner-Flügel von 1876, Krenek auf einem modernen, schärfer intonierten Steinway gespielt. Zwar spielt Masurenko durchgehend die gleiche Bratsche, benutzt aber zwei unterschiedliche, den klanglichen Voraussetzungen des jeweiligen Stils angepasste Bögen.
So viel zum Werkzeug. Von größerer Bedeutung sind die unterschiedlichen Spielarten, mit denen Masurenko und ihre beiden Pianisten die Musik beider Komponisten angehen. Wer historische Aufnahmen kennt, wird die Merkmale romantisierender Aufführungspraxis in den Schumann-Aufnahmen wiedererkennen: arpeggierte Akkorde im Klavier, prominentes Portamento in der Bratsche, außergewöhnlich flexible Agogik in der Gestaltung der Phrasen, wobei die ineinander verflochtenen Stimmen von Bratsche und Klavier von beiden Interpreten in komplettem Einklang phrasiert werden. Zwar ist die Musik von Krenek trotz Zwölftönigkeit nicht weniger „romantisch“, aber ihr Klangbild ist von Hause aus nüchterner. Entsprechend fällt die Tongebung beider Instrumente direkter aus, und die strukturellen Merkmale treten deutlich hervor. Zugegebenermaßen fand ich die stete Abwechslung zwischen zwei derart unterschiedlichen Klangkonzeptionen zunächst verwirrend, aber dafür gibt es ja eine Fernbedienung, um die Reihenfolge der Stücke anzupassen: Da kann man sich leicht ein reines Krenek-Konzert gönnen oder einem Hauskonzert bei Schumanns beiwohnen.
© Solare, Carlos Maria / www.fonoforum.de
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie diese Playlist und mehr als 100 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,50€/Monat

Tatjana Masurenko, Performer, Soloist - Jens Elvekjaer, Performer, Soloist - Ernst Krenek, Composer
2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG, Bayrischer Rundfunk Klassik
Tatjana Masurenko, Performer, Soloist - Gilad Katznelson, Performer, Soloist - Robert Schumann, Composer
2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG
Tatjana Masurenko, Performer, Soloist - Gilad Katznelson, Performer, Soloist - Robert Schumann, Composer
2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG
Tatjana Masurenko, Performer, Soloist - Jens Elvekjaer, Performer, Soloist - Ernst Krenek, Composer
2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG, Bayrischer Rundfunk Klassik
Tatjana Masurenko, Performer, Soloist - Jens Elvekjaer, Performer, Soloist - Ernst Krenek, Composer
2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG, Bayrischer Rundfunk Klassik
Tatjana Masurenko, Performer, Soloist - Jens Elvekjaer, Performer, Soloist - Ernst Krenek, Composer
2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG, Bayrischer Rundfunk Klassik
Tatjana Masurenko, Performer, Soloist - Gilad Katznelson, Performer, Soloist - Robert Schumann, Composer
2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG
Tatjana Masurenko, Performer, Soloist - Gilad Katznelson, Performer, Soloist - Robert Schumann, Composer
2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG
Tatjana Masurenko, Performer, Soloist - Ernst Krenek, Composer
2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG, Bayrischer Rundfunk Klassik
Tatjana Masurenko, Performer, Soloist - Ernst Krenek, Composer
2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG, Bayrischer Rundfunk Klassik
Tatjana Masurenko, Performer, Soloist - Ernst Krenek, Composer
2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG, Bayrischer Rundfunk Klassik
Tatjana Masurenko, Performer, Soloist - Ernst Krenek, Composer
2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG, Bayrischer Rundfunk Klassik
Tatjana Masurenko, Performer, Soloist - Gilad Katznelson, Performer, Soloist - Robert Schumann, Composer
2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG
Tatjana Masurenko, Performer, Soloist - Gilad Katznelson, Performer, Soloist - Robert Schumann, Composer
2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG
Tatjana Masurenko, Performer, Soloist - Gilad Katznelson, Performer, Soloist - Robert Schumann, Composer
2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG
Tatjana Masurenko, Performer, Soloist - Gilad Katznelson, Performer, Soloist - Robert Schumann, Composer
2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG
Tatjana Masurenko, Performer, Soloist - Jens Elvekjaer, Performer, Soloist - Ernst Krenek, Composer
2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG, Bayrischer Rundfunk Klassik
Tatjana Masurenko, Performer, Soloist - Jens Elvekjaer, Performer, Soloist - Ernst Krenek, Composer
2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG, Bayrischer Rundfunk Klassik
Tatjana Masurenko, Performer, Soloist - Jens Elvekjaer, Performer, Soloist - Ernst Krenek, Composer
2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG, Bayrischer Rundfunk Klassik
Tatjana Masurenko, Performer, Soloist - Gilad Katznelson, Performer, Soloist - Robert Schumann, Composer
2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG
Tatjana Masurenko, Performer, Soloist - Gilad Katznelson, Performer, Soloist - Robert Schumann, Composer
2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG
Tatjana Masurenko, Performer, Soloist - Gilad Katznelson, Performer, Soloist - Robert Schumann, Composer
2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG
Albumbeschreibung
Dass jeder Komponist seine eigene Klangwelt besitzt, dürfte eine Binsenweisheit sein; jedoch wird einem diese Tatsache selten so deutlich vor Augen geführt wie durch diese CD. Tatjana Masurenko macht hier nämlich die stilistischen und spieltechnischen Unterschiede zwischen der Musik des Romantikers Schumann und der des Zwölftöners Krenek geradezu zum Programm. Zudem erklingen zwei Klaviere von verschiedenster Art: Schumann wird auf einem warm timbrierten Blüthner-Flügel von 1876, Krenek auf einem modernen, schärfer intonierten Steinway gespielt. Zwar spielt Masurenko durchgehend die gleiche Bratsche, benutzt aber zwei unterschiedliche, den klanglichen Voraussetzungen des jeweiligen Stils angepasste Bögen.
So viel zum Werkzeug. Von größerer Bedeutung sind die unterschiedlichen Spielarten, mit denen Masurenko und ihre beiden Pianisten die Musik beider Komponisten angehen. Wer historische Aufnahmen kennt, wird die Merkmale romantisierender Aufführungspraxis in den Schumann-Aufnahmen wiedererkennen: arpeggierte Akkorde im Klavier, prominentes Portamento in der Bratsche, außergewöhnlich flexible Agogik in der Gestaltung der Phrasen, wobei die ineinander verflochtenen Stimmen von Bratsche und Klavier von beiden Interpreten in komplettem Einklang phrasiert werden. Zwar ist die Musik von Krenek trotz Zwölftönigkeit nicht weniger „romantisch“, aber ihr Klangbild ist von Hause aus nüchterner. Entsprechend fällt die Tongebung beider Instrumente direkter aus, und die strukturellen Merkmale treten deutlich hervor. Zugegebenermaßen fand ich die stete Abwechslung zwischen zwei derart unterschiedlichen Klangkonzeptionen zunächst verwirrend, aber dafür gibt es ja eine Fernbedienung, um die Reihenfolge der Stücke anzupassen: Da kann man sich leicht ein reines Krenek-Konzert gönnen oder einem Hauskonzert bei Schumanns beiwohnen.
© Solare, Carlos Maria / www.fonoforum.de
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 22 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 01:01:33
- Künstler: Gilad Katznelson Tatjana Masurenko Jens Elvekjaer
- Komponist: Various Composers
- Label: CovielloClassics
- Genre: Klassik
-
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo
2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG, Bayrischer Rundfunk
Auszeichnungen:
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.