
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
Mit "Binary Star" entführen der Posaunist Peter Steiner und die Organistin Constanze Hochwartner auf eine Reise durch die unendlichen Weiten des Kosmos. Das Programm des Albums vereint verschiedene Komponisten und spannt den musikalischen Bogen vom Spätromantiker Gustav Mahler bin zum Filmmusik-Komponisten John Williams.
Nachdem der österreichische Posaunist 2018 sein Album "Sapphire" mit Constanze Hochwartner am Klavier vorlegte, ziehen die Beiden auf "Binary Star" größere Geschütze auf. Diese erlauben ihnen, gleichzeitig auf eine dem Thema des Albums angemessene Klangbandbreite zurückzugreifen und die alt-geglaubte Kombination von Blasinstrument und Orgel zu entstauben. „Diese fulminante Kombination ermöglicht es uns, verschiedenste Klangfarben zu erschaffen und alle musikalischen Ideen, die wir haben, bestmöglich zu verwirklichen“, so Peter Steiner und Constanze Hochwartner. Ihr Programm führt einmal quer durch die Galaxis und besteht aus Orchesterliteratur, die die Beiden für ihre Instrumente selbst arrangierten und arrangieren ließen.
Wie der Start einer Rakete bildet den musikalischen Auftakt Strauss' Also sprach Zarathustra, das wohl bekannteste und eindrucksvollste Einstiegsstück der Musikgeschichte. Den Planeten von Gustav Holst wird durch das neue Arrangement und die Instrumentierung ein ganz eigener Charakter und Klang verliehen. Darauf folgen Auszüge Aus der neuen Welt, der 9. Sinfonie von Dvorak, das energetische Summon the Heroes von John Williams, Gustav Mahlers Urlicht und Andrew Lloyd Webbers The Phantom of the Opera. Den Abschluss bildet – fast wie in die Unendlichkeit des Weltraums entschwindend – ein Arrangement von Samuel Barbers berühmtem Adagio, ursprünglich für Streichorchester, hier für Orgel solo.
Die Realisierung dieses Albums ist für das Duo mit großem Enthusiasmus verbunden. Steiner und Hochwartner sind ein eingespieltes Team, was sich in ihrem musikalischen Zusammenspiel widerspiegelt. „Seit dreieinhalb Jahren“, so Peter Steiner, „freuen Constanze und ich uns auf dieses Projekt. Und ich bin begeistert von den herausragenden Fähigkeiten von Emily Horton, die die Arrangements geschrieben hat“. © Berlin Classics
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie diese Playlist und mehr als 100 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,50€/Monat

Richard Strauss, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Peter Steiner, Trombone, Artist, MainArtist - Constanze Hochwartner, Organ, Artist, MainArtist - Andrew Markel, Arranger - Emily Horton, Arranger
2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH 2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH
Gustav Holst, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Peter Steiner, Arranger, Trombone, Artist, MainArtist - Constanze Hochwartner, Arranger, Organ, Artist, MainArtist
2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH 2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH
Gustav Holst, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Peter Steiner, Trombone, Artist, MainArtist - Constanze Hochwartner, Organ, Artist, MainArtist - Andrew Markel, Arranger - Emily Horton, Arranger
2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH 2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH
Gustav Holst, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Peter Steiner, Trombone, Artist, MainArtist - Constanze Hochwartner, Organ, Artist, MainArtist - Andrew Markel, Arranger - Emily Horton, Arranger
2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH 2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH
Gustav Holst, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Peter Steiner, Trombone, Artist, MainArtist - Constanze Hochwartner, Organ, Artist, MainArtist - Andrew Markel, Arranger - Emily Horton, Arranger
2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH 2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH
Gustav Holst, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Peter Steiner, Trombone, Artist, MainArtist - Constanze Hochwartner, Organ, Artist, MainArtist - Andrew Markel, Arranger - Emily Horton, Arranger
2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH 2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH
Antonín Dvorák, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Peter Steiner, Trombone, Artist, MainArtist - Constanze Hochwartner, Organ, Artist, MainArtist - Andrew Markel, Arranger - Emily Horton, Arranger
2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH 2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH
John Williams, Composer - Peter Steiner, Trombone, Artist, MainArtist - Warner-Tamerlane Publishing Co, MusicPublisher - Constanze Hochwartner, Organ, Artist, MainArtist - Emily Horton, Arranger
2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH 2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH
Gustav Mahler, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Peter Steiner, Arranger, Trombone, Artist, MainArtist - Constanze Hochwartner, Arranger, Organ, Artist, MainArtist
2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH 2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH
Andrew Lloyd Webber, Composer - Peter Steiner, Trombone, Artist, MainArtist - The Really Useful Group PLC, MusicPublisher - Constanze Hochwartner, Organ, Artist, MainArtist - Andrew Markel, Arranger - Emily Horton, Arranger
2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH 2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH
Samuel Barber, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Constanze Hochwartner, Arranger, Organ, Artist, MainArtist
2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH 2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH
Albumbeschreibung
Mit "Binary Star" entführen der Posaunist Peter Steiner und die Organistin Constanze Hochwartner auf eine Reise durch die unendlichen Weiten des Kosmos. Das Programm des Albums vereint verschiedene Komponisten und spannt den musikalischen Bogen vom Spätromantiker Gustav Mahler bin zum Filmmusik-Komponisten John Williams.
Nachdem der österreichische Posaunist 2018 sein Album "Sapphire" mit Constanze Hochwartner am Klavier vorlegte, ziehen die Beiden auf "Binary Star" größere Geschütze auf. Diese erlauben ihnen, gleichzeitig auf eine dem Thema des Albums angemessene Klangbandbreite zurückzugreifen und die alt-geglaubte Kombination von Blasinstrument und Orgel zu entstauben. „Diese fulminante Kombination ermöglicht es uns, verschiedenste Klangfarben zu erschaffen und alle musikalischen Ideen, die wir haben, bestmöglich zu verwirklichen“, so Peter Steiner und Constanze Hochwartner. Ihr Programm führt einmal quer durch die Galaxis und besteht aus Orchesterliteratur, die die Beiden für ihre Instrumente selbst arrangierten und arrangieren ließen.
Wie der Start einer Rakete bildet den musikalischen Auftakt Strauss' Also sprach Zarathustra, das wohl bekannteste und eindrucksvollste Einstiegsstück der Musikgeschichte. Den Planeten von Gustav Holst wird durch das neue Arrangement und die Instrumentierung ein ganz eigener Charakter und Klang verliehen. Darauf folgen Auszüge Aus der neuen Welt, der 9. Sinfonie von Dvorak, das energetische Summon the Heroes von John Williams, Gustav Mahlers Urlicht und Andrew Lloyd Webbers The Phantom of the Opera. Den Abschluss bildet – fast wie in die Unendlichkeit des Weltraums entschwindend – ein Arrangement von Samuel Barbers berühmtem Adagio, ursprünglich für Streichorchester, hier für Orgel solo.
Die Realisierung dieses Albums ist für das Duo mit großem Enthusiasmus verbunden. Steiner und Hochwartner sind ein eingespieltes Team, was sich in ihrem musikalischen Zusammenspiel widerspiegelt. „Seit dreieinhalb Jahren“, so Peter Steiner, „freuen Constanze und ich uns auf dieses Projekt. Und ich bin begeistert von den herausragenden Fähigkeiten von Emily Horton, die die Arrangements geschrieben hat“. © Berlin Classics
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 11 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:51:39
- Künstler: Constanze Hochwartner Peter Steiner
- Komponist: Various Composers
- Label: Berlin Classics
- Genre: Klassik
-
24-Bit 44.1 kHz - Stereo
2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH 2021 Berlin Classics/Edel Germany GmbH
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.