
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
Für sein solistisches Debütalbum erntete Louis Schwizgebel auf diesen Seiten (siehe FF 12/2013) Frank Sieberts bewunderndes „Bravo“. Ähnliches Lob gebührt jetzt seiner ersten Konzertaufnahme mit den beiden frühen Beethoven-Konzerten. Dabei verzichteten der junge schweizerisch-chinesische Pianist und seine Partner, das London Philharmonic Orchestra mit Thierry Fischer am Pult, auf alle interessanten „historisierenden“ Perspektiven ebenso wie auf den Versuch, bekannte klassische Standards durch eigenwilligen Zugriff – wie etwa jüngst Alexandre Tharaud durch eine betont unwirsche Spontaneität – „wie neu“ erklingen zu lassen. Sie bleiben stilistisch auf altvertrautem Terrain, setzen auf philharmonische Abrundung und Schliff, gewinnen der Musik aber anspringende Lebendigkeit ab durch eine akribisch genaue Umsetzung der Partituren. Allein schon zu verfolgen, wie präzise das Orchester unter Fischer vom ersten Takt an die kleinsten Phrasierungs- und Dynamikanweisungen der Partitur ausformuliert hat, lässt Freude aufkommen. Und sie wird gleich vom ersten Einsatz des Solisten an vertieft: Schwizgebel, Jahrgang 1987, geht ähnlich sorgfältig vor und zieht seinen Part mit locker-virtuoser Frische, Freiheit und Phantasie unroutiniert durch. Sicherlich wird er später einiges noch anders spielen: Die Reprise des Largo-Themas aus dem C-Dur-Konzert zum Beispiel klingt mir ein bisschen zu walzerhaft, und die große, nachkomponierte Kadenz aus dem ersten Satz des B-Dur-Schwesterwerks könnte durchaus noch etwas mehr Gewicht vertragen. Aber insgesamt ist dies eine Aufnahme geworden, die Interessenten auf jeden Fall in ihre engere Wahl ziehen sollten.
© Harden, Ingo / www.fonoforum.de
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie diese Playlist und mehr als 100 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,50€/Monat

Piano Concerto No. 1, Op. 15 (Ludwig van Beethoven)
Louis Schwizgebel, Piano - London Philharmonic Orchestra - Thierry Fischer, Conductor - Ludwig van Beethoven, Composer
2014 Aparté Aparté 2014
Louis Schwizgebel, Piano - London Philharmonic Orchestra - Thierry Fischer, Conductor - Ludwig van Beethoven, Composer
2014 Aparté Aparté 2014
Louis Schwizgebel, Piano - London Philharmonic Orchestra - Thierry Fischer, Conductor - Ludwig van Beethoven, Composer
2014 Aparté Aparté 2014
Piano Concerto No. 2, Op. 19 (Ludwig van Beethoven)
Louis Schwizgebel, Piano - London Philharmonic Orchestra - Thierry Fischer, Conductor - Ludwig van Beethoven, Composer
2014 Aparté Aparté 2014
Louis Schwizgebel, Piano - London Philharmonic Orchestra - Thierry Fischer, Conductor - Ludwig van Beethoven, Composer
2014 Aparté Aparté 2014
Louis Schwizgebel, Piano - London Philharmonic Orchestra - Thierry Fischer, Conductor - Ludwig van Beethoven, Composer
2014 Aparté Aparté 2014
Albumbeschreibung
Für sein solistisches Debütalbum erntete Louis Schwizgebel auf diesen Seiten (siehe FF 12/2013) Frank Sieberts bewunderndes „Bravo“. Ähnliches Lob gebührt jetzt seiner ersten Konzertaufnahme mit den beiden frühen Beethoven-Konzerten. Dabei verzichteten der junge schweizerisch-chinesische Pianist und seine Partner, das London Philharmonic Orchestra mit Thierry Fischer am Pult, auf alle interessanten „historisierenden“ Perspektiven ebenso wie auf den Versuch, bekannte klassische Standards durch eigenwilligen Zugriff – wie etwa jüngst Alexandre Tharaud durch eine betont unwirsche Spontaneität – „wie neu“ erklingen zu lassen. Sie bleiben stilistisch auf altvertrautem Terrain, setzen auf philharmonische Abrundung und Schliff, gewinnen der Musik aber anspringende Lebendigkeit ab durch eine akribisch genaue Umsetzung der Partituren. Allein schon zu verfolgen, wie präzise das Orchester unter Fischer vom ersten Takt an die kleinsten Phrasierungs- und Dynamikanweisungen der Partitur ausformuliert hat, lässt Freude aufkommen. Und sie wird gleich vom ersten Einsatz des Solisten an vertieft: Schwizgebel, Jahrgang 1987, geht ähnlich sorgfältig vor und zieht seinen Part mit locker-virtuoser Frische, Freiheit und Phantasie unroutiniert durch. Sicherlich wird er später einiges noch anders spielen: Die Reprise des Largo-Themas aus dem C-Dur-Konzert zum Beispiel klingt mir ein bisschen zu walzerhaft, und die große, nachkomponierte Kadenz aus dem ersten Satz des B-Dur-Schwesterwerks könnte durchaus noch etwas mehr Gewicht vertragen. Aber insgesamt ist dies eine Aufnahme geworden, die Interessenten auf jeden Fall in ihre engere Wahl ziehen sollten.
© Harden, Ingo / www.fonoforum.de
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 6 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 01:04:42
- Künstler: Louis Schwizgebel
- Komponist: Ludwig van Beethoven
- Label: Aparté
- Herkunft: Allemagne
- Genre: Klassik
- Zeitraum: Musik der Romantik
- Instrument: Piano
-
24-Bit 96.0 kHz - Stereo
2014 Aparté Aparté 2014
Auszeichnungen:
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.