
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
Text in englischer Sprache verfügbar
With everyone and their uncle (and aunt and third cousin twice removed...) churning out recordings of the Bach cello suites, choosing a good set becomes a sea of names and labels. It seems as if everyone tries to do something new and different to set their recording apart from the pack. Listeners are subjected to questionable ornamentation, bizarre tempo fluctuations, ridiculously echoic recording venues, and any of a number of other variations. So why should listeners choose the recording of Martin Ostertag, a relative unknown to American listeners, over any other? Because Ostertag does something not heard very much anymore: he just plays the notes. No crazy changes, no weird editing tricks, no gimmicks. Ostertag gives listeners Bach's music in its purest form. The sound quality throughout is exceptional; Ostertag's cello is remarkably rich and punchy in its lower register, while sweet and projecting up high. This sound, coupled with his sparkling technique, precise intonation, and unsullied interpretation, yields a recording that any listener would do well to add to his/her collection. Coviello Classics' SACD sound is warm and inviting, without unnecessary reverb, and the high fidelity of the recording allows listeners to hear every nuance of Ostertag's playing.
© TiVo
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie diese Playlist und mehr als 100 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,50€/Monat

Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
DISC 2
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Martin Ostertag, cello
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Albumbeschreibung
With everyone and their uncle (and aunt and third cousin twice removed...) churning out recordings of the Bach cello suites, choosing a good set becomes a sea of names and labels. It seems as if everyone tries to do something new and different to set their recording apart from the pack. Listeners are subjected to questionable ornamentation, bizarre tempo fluctuations, ridiculously echoic recording venues, and any of a number of other variations. So why should listeners choose the recording of Martin Ostertag, a relative unknown to American listeners, over any other? Because Ostertag does something not heard very much anymore: he just plays the notes. No crazy changes, no weird editing tricks, no gimmicks. Ostertag gives listeners Bach's music in its purest form. The sound quality throughout is exceptional; Ostertag's cello is remarkably rich and punchy in its lower register, while sweet and projecting up high. This sound, coupled with his sparkling technique, precise intonation, and unsullied interpretation, yields a recording that any listener would do well to add to his/her collection. Coviello Classics' SACD sound is warm and inviting, without unnecessary reverb, and the high fidelity of the recording allows listeners to hear every nuance of Ostertag's playing.
© TiVo
Informationen zu dem Album
- 2 Disc(s) - 36 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 02:09:18
- Künstler: Martin Ostertag
- Komponist: Johann Sebastian Bach
- Label: Coviello Classics
- Genre: Klassik
-
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo
2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG 2007 Mielke Bergfeld Musikproduktion KG
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.