- 1 Mild (Live At The Jazz Standard, New York / 2017)
- 2 Red Hook (Live At The Jazz Standard, New York / 2017)
- 3 Copenhagen (Live At The Jazz Standard, New York / 2017)
- 4 Dug (Live At The Jazz Standard, New York / 2017)
- 5 Evening Song (Live At The Jazz Standard, New York / 2017)
- 6 Mild (Var. / Live At The Jazz Standard, New York / 2017)
Jetzt entdecken
Zum selben Thema
Das Label
ECM
Das deutsche Label ECM (Edition of Contemporary Music) wurde 1969 in München von dem ausgebildeten Musiker Manfred Eicher (Studium an der Hochschule für Musik Berlin, später Kontrabassist bei den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Karajan) gegründet. Anfangs nur auf Jazz spezialisiert, hat sich das Label schnell auf außergewöhnliche und unkonventionelle Projekte ausgeweitet, die das Siegel ECM bekamen und von einer oft sehr gewagten künstlerischen Richtung inspiriert wurden (wie bei den Alben Officium, wo Garbarek sein Saxophon über gregorianische Gesänge legt, die von dem Hilliard Ensemble interpretiert werden, oder Proverbs and Songs, bei dem der Chor von...
Seite anzeigen ECM Artikel lesenDas Genre
Jazz im Magazin
-
Anne Paceo, magische Schlagzeugstöcke
Die eklektischste unter den "Jazz-Drummern" erhebt ihre Stimme...
Artikel lesen -
Mare nostrum, Kapitel 3
Abstecher nach Schweden mit Paolo Fresu, Richard Galliano und Jan Lundgren...
Artikel lesen
Aktuelles
-
J.S. Ondara, ein Folk-Traum
Ein starkes und engagiertes Qobuzissime-Album aus Kenia...
Artikel lesen -
Charlotte Brandi, magischer Neuanfang
Nach Me And My Drummer hat sich das fabelhafte Multitalent mit dem Debütalbum "The Magician" auf die Reise der Solokarriere begeben...
Artikel lesen