Ihr Warenkorb ist leer

chamistry - Cap the Rope

Mes favoris
Cet élément a bien été ajouté / retiré de vos favoris.
Cap the Rope
chamistry
- Erschienen am 25.10.19 bei Artistfy Music
- Künstler: chamistry
- Genre: Pop/Rock Rock Alternativ und Indie

Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
Cap the Rope
chamistry

Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 70 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie dieses Album und mehr als 70 Millionen weitere Titel im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit unseren Apps.
1 Monat gratis, dann 19,99€ / Monat

Copyright Control, MusicPublisher - chamistry, Artist, MainArtist - Uwe Nitz, Producer - Jonas Hennecke, Composer, Lyricist - Daniel Huy, Composer - Dario Gogoll, Composer
2019 chamistry 2019 chamistry
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 1 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:04:04
- Künstler: chamistry
- Komponist: Various Composers
- Label: Artistfy Music
- Genre: Pop/Rock Rock Alternativ und Indie
-
24-Bit 44.1 kHz - Stereo
2019 chamistry 2019 chamistry
Verbessern Sie diese Seite
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.





Es begann mit dem Gesang des Muezzin und der Musik aus der vorislamischen Zeit und reicht bis hin zum Schrei aus dem palästinensischen Underground und zum elektronischen Chaabi aus Ägypten – hier finden Sie einen Überblick über die Klänge, welche die unendlich vielfältige Musik der arabischen Welt bereichern.
“Wenn das Ziel des Punk war, die Hippies loszuwerden, dann ist unseres, dem Grunge ein Ende zu bereiten.” Als Damon Albarn mit diesem Satz 1993 ganz England einen kräftigen Schlag versetzt, nimmt es wieder seinen Platz auf dem musikalischen Spielfeld ein, das von Seattle mit dem Grunge und Nirvana besetzt war. Der britische Pop, der eng mit dem politischen Geschehen verbunden ist, entdeckt das Tageslicht genau zu der Zeit, als Tony Blair und seine New Labour Party die Bühne betreten. Die englische Romantik wird gegenüber der amerikanischen wieder attraktiv, da diese häufig als zu hohl bezeichnet wird. Bühne frei für “Cool Britannia”.
Ólafur Arnalds, Nils Frahm, Max Richter, Poppy Ackroyd, Peter Broderick, Joana Gama…In den letzten Jahren wurden diese beliebten Namen alle unter dem weit gefassten und unscharfen Begriff „Neoklassik“ eingeordnet. In Wirklichkeit sieht diese „Szene“ eher wie ein zusammengewürfelter Haufen suchender Künstler aus, die – mit einer offenkundigen Verbindung zu den Pionieren des amerikanischen Minimalismus – klassische Instrumente und elektronische Produktion vermischen, die mit Spaß an der Sache auf beiden Seiten ihres musikalischen Spektrums Perspektiven schaffen.