Qobuz Store wallpaper
Kategorie:
Warenkorb 0

Ihr Warenkorb ist leer

Jessica Pratt|Here in the Pitch

Here in the Pitch

Jessica Pratt
Verfügbar in
24-Bit/44.1 kHz Stereo

Musik-Streaming

Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität

Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album an

Hören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps

Abonnement abschließen

Hören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps

Download

Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in einer Vielzahl von Formaten herunter.

Kaufen Sie das Album als CD oder Vinyl bei unserem Partner jpc

Obwohl sie oft in die Kategorie des Freak-Folk gesteckt wird, sind Jessica Pratts Ecken und Kanten wie von Watte umhüllt. Denn sie hat nichts von der Kantigkeit einer Karen Dalton oder der kalkulierten Schrulligkeit eines Devendra Banhart. Manchmal findet man bei ihr sogar die Leichtigkeit der Jazz-Queen Blossom Dearie. Für ihr viertes Album wollte Pratt "große Panoramaklänge einfangen, die an den Ozean und an Kalifornien erinnern" - genauer gesagt, an die Zeit der verlorenen Unschuld nach dem “Summer of Love”, als die Sonne und die Hollywood-Stars hell leuchteten, Los Angeles aber von Angst und Abscheu beherrscht wurde. 

Das Wörtchen "Pitch" im Titel des Albums bezieht sich auf die dunkelste aller Dunkelheiten. World on a String fühlt sich an wie die Verkörperung des gleichermaßen Süßlichen und Pastoralen (mit Anklängen an Joanna Newsom), aber von einer düsteren Psyche getragen: ”Sie hält die Welt an einem Faden/ Ungefähr dann, wenn sie sowieso hier vorbeikommt/ Und es hat nur eine Weile gedauert/ Und es ist nur Feuer für die Flut.” Im verträumten Life Is ist Pratts Baby-Doll-Gesang leicht verhalten, als käme er aus einer anderen Zeit oder von einer anderen Klangebene, während sich ihr üblicher Folk mit Pauken und Trompeten zu einer Scott Walker ähnlichen Pop-Ballade ausbaut. Better Hate, sanft geklimpert und von der Sonne verwöhnt, mit dramatischen Streichern und trauerndem Taubengurren im Hintergrund erinnert an den Pop eines Burt Bacharach. Das loungige Get Your Head Out kommt mit schunkelndem Tropicalismo und Bossa Nova daher, während Pratt mit den tieferen und reicheren Fähigkeiten ihrer Stimme spielt, sodass man sich fragen könnte, ob sie jemand anderem das Mikrofon überlassen hat. Empires Never Know ist ein schwermütiger Ohrwurm in der Art von Linda Perhacs Parallelograms, bei dem Pratts Stimme einen mysteriösen Auf-und-Ab-Pfad über einem leicht schrägen Klavier beschreitet.

Die Sängerin erklärte, wie sie und der Produzent Al Carlson, mit dem sie auch in der Vergangenheit zusammengearbeitet hatte, mit Mikrofonen im ganzen Raum experimentierten, um verschiedene Atmosphären einzufangen. Nowhere It Was suggeriert eine tiefe Höhle: Ein gespenstisches Echo folgt hier auf Pratts Stimme sowie ein leises Geräusch, etwa in der Art des Klangs von Kondenswasser, das von einem moosbewachsenen Stalaktiten tropft. Das Instrumentalstück Glances sorgt mit Holzbläsern für ein gezeitenartiges Auf und Ab. Here in the Pitch schließt mit einem herrlichen Gedanken an Mama Michelle Phillips, so als hätte diese gerade einen neuen Solo-Folksong veröffentlicht, der mit The Last Year betitelt wurde. © Shelly Ridenour/Qobuz

Mehr lesen

Here in the Pitch

Jessica Pratt

launch qobuz app Ich habe die Qobuz Desktop-Anwendung für Windows / MacOS bereits heruntergeladen Öffnen

download qobuz app Ich habe die Qobuz Desktop-Anwendung für Windows / MacOS noch nicht heruntergeladen Downloaden Sie die Qobuz App

Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.

Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements

Ab 12,49€/Monat

1
Life Is
00:03:08

Al Carlson, Producer, MasteringEngineer, MixingEngineer - Jessica Pratt, Composer, Producer, MainArtist, LeadVocals - Peter Mudge, CoProducer - Matt McDermott, CoProducer

2024 City Slang 2024 City Slang

2
Better Hate
00:03:46

Al Carlson, Producer, MasteringEngineer, MixingEngineer - Jessica Pratt, Composer, Producer, MainArtist, LeadVocals - Peter Mudge, CoProducer - Matt McDermott, CoProducer

2024 City Slang 2024 City Slang

3
World on a String
00:03:09

Al Carlson, Producer, MasteringEngineer, MixingEngineer - Jessica Pratt, Composer, Producer, MainArtist, LeadVocals - Matt McDermott, CoProducer

2024 City Slang 2024 City Slang

4
Get Your Head Out
00:03:25

Al Carlson, Producer, MasteringEngineer, MixingEngineer - Jessica Pratt, Composer, Producer, MainArtist, LeadVocals - Peter Mudge, CoProducer - Matt McDermott, CoProducer

2024 City Slang 2024 City Slang

5
By Hook or by Crook
00:03:27

Al Carlson, Producer, MasteringEngineer, MixingEngineer - Jessica Pratt, Composer, Producer, MainArtist, LeadVocals - Peter Mudge, CoProducer

2024 City Slang 2024 City Slang

6
Nowhere It Was
00:02:41

Al Carlson, Producer, MasteringEngineer, MixingEngineer - Jessica Pratt, Composer, Producer, MainArtist, LeadVocals

2024 City Slang 2024 City Slang

7
Empires Never Know
00:02:32

Al Carlson, Producer, MasteringEngineer, MixingEngineer - Jessica Pratt, Composer, Producer, MainArtist, LeadVocals - Matt McDermott, CoProducer

2024 City Slang 2024 City Slang

8
Glances
00:01:31

Al Carlson, MasteringEngineer, MixingEngineer - Jessica Pratt, Composer, Producer, MainArtist - Peter Mudge, Composer, Producer - Matt McDermott, Composer, Producer

2024 City Slang 2024 City Slang

9
The Last Year
00:03:35

Al Carlson, Producer, MasteringEngineer, MixingEngineer - Jessica Pratt, Composer, Producer, MainArtist, LeadVocals

2024 City Slang 2024 City Slang

Albumbeschreibung

Obwohl sie oft in die Kategorie des Freak-Folk gesteckt wird, sind Jessica Pratts Ecken und Kanten wie von Watte umhüllt. Denn sie hat nichts von der Kantigkeit einer Karen Dalton oder der kalkulierten Schrulligkeit eines Devendra Banhart. Manchmal findet man bei ihr sogar die Leichtigkeit der Jazz-Queen Blossom Dearie. Für ihr viertes Album wollte Pratt "große Panoramaklänge einfangen, die an den Ozean und an Kalifornien erinnern" - genauer gesagt, an die Zeit der verlorenen Unschuld nach dem “Summer of Love”, als die Sonne und die Hollywood-Stars hell leuchteten, Los Angeles aber von Angst und Abscheu beherrscht wurde. 

Das Wörtchen "Pitch" im Titel des Albums bezieht sich auf die dunkelste aller Dunkelheiten. World on a String fühlt sich an wie die Verkörperung des gleichermaßen Süßlichen und Pastoralen (mit Anklängen an Joanna Newsom), aber von einer düsteren Psyche getragen: ”Sie hält die Welt an einem Faden/ Ungefähr dann, wenn sie sowieso hier vorbeikommt/ Und es hat nur eine Weile gedauert/ Und es ist nur Feuer für die Flut.” Im verträumten Life Is ist Pratts Baby-Doll-Gesang leicht verhalten, als käme er aus einer anderen Zeit oder von einer anderen Klangebene, während sich ihr üblicher Folk mit Pauken und Trompeten zu einer Scott Walker ähnlichen Pop-Ballade ausbaut. Better Hate, sanft geklimpert und von der Sonne verwöhnt, mit dramatischen Streichern und trauerndem Taubengurren im Hintergrund erinnert an den Pop eines Burt Bacharach. Das loungige Get Your Head Out kommt mit schunkelndem Tropicalismo und Bossa Nova daher, während Pratt mit den tieferen und reicheren Fähigkeiten ihrer Stimme spielt, sodass man sich fragen könnte, ob sie jemand anderem das Mikrofon überlassen hat. Empires Never Know ist ein schwermütiger Ohrwurm in der Art von Linda Perhacs Parallelograms, bei dem Pratts Stimme einen mysteriösen Auf-und-Ab-Pfad über einem leicht schrägen Klavier beschreitet.

Die Sängerin erklärte, wie sie und der Produzent Al Carlson, mit dem sie auch in der Vergangenheit zusammengearbeitet hatte, mit Mikrofonen im ganzen Raum experimentierten, um verschiedene Atmosphären einzufangen. Nowhere It Was suggeriert eine tiefe Höhle: Ein gespenstisches Echo folgt hier auf Pratts Stimme sowie ein leises Geräusch, etwa in der Art des Klangs von Kondenswasser, das von einem moosbewachsenen Stalaktiten tropft. Das Instrumentalstück Glances sorgt mit Holzbläsern für ein gezeitenartiges Auf und Ab. Here in the Pitch schließt mit einem herrlichen Gedanken an Mama Michelle Phillips, so als hätte diese gerade einen neuen Solo-Folksong veröffentlicht, der mit The Last Year betitelt wurde. © Shelly Ridenour/Qobuz

Informationen zu dem Album

Auszeichnungen:

Verbesserung der Albuminformationen

Qobuz logo Warum Musik bei Qobuz kaufen?

Aktuelle Sonderangebote...

Hybrid Theory (Hi-Res Version)

Linkin Park

American Idiot

Green Day

American Idiot Green Day

Californication

Red Hot Chili Peppers

Californication Red Hot Chili Peppers

Rumours

Fleetwood Mac

Rumours Fleetwood Mac
Mehr auf Qobuz
Von Jessica Pratt

Quiet Signs

Jessica Pratt

Quiet Signs Jessica Pratt

Donizetti: Il castello di Kenilworth (Live)

Jessica Pratt

On Your Own Love Again

Jessica Pratt

On Your Own Love Again Jessica Pratt

Jessica Pratt

Jessica Pratt

Jessica Pratt Jessica Pratt

Donizetti: Linda di Chamounix, A. 62

Jessica Pratt

Playlists

Das könnte Ihnen auch gefallen...

moisturizer

Wet Leg

moisturizer Wet Leg

Songs Of A Lost World

The Cure

Songs Of A Lost World

The Cure

WHEN WE ALL FALL ASLEEP, WHERE DO WE GO?

Billie Eilish

When We All Fall Asleep, Where Do We Go?

Billie Eilish