
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
Spätestens seit Vanessa Williams' Über-Hit "Save The Best For Last" von 1992 weiß man, dass man sich nicht über ein vermeintlich eher bescheidenes Musikjahr auslassen sollte, ehe nicht die letzte Scheibe das Presswerk verlassen hat.
Neben all dem Weihnachtstinnef, der in Form von überflüssigen Best Of-Scheiben, musikalischen Christkind-Bekennungen und aufgeplusterten Re-Releases die Plattenläden überschwemmt, klingelt dieser Tage nämlich auch noch das siebte Black Keys-Machwerk an der Tür und bittet vehement um Einlass in die Lagerhallen der Verkaufsmärkte.
Die Jahreslisten-Verantwortlichen dieser Redaktion werden sich ins Knie beißen, wohlwissend, dass die Albumcharts 2011 zu diesem Zeitpunkt leider bereits feststehen. Sie ignorieren daher elf Tracks, die so dermaßen vintage sind, dass Starsky & Hutch sowie Kollege Shaft gerne in die Zeitmaschine steigen würden, um mit ihren einstigen Serien-Produzenten nochmal in die Soundtrack-Diskussion einzusteigen.
Das Duo Auerbach/Carney lässt auf "El Camino" den Soul weitestgehend im Archiv und rockt stattdessen schneller, dreckiger und staubiger auf dem Pfade Richtung Low-Fi-Himmel, dass einem schon beim groovenden Opener "Lonely Boy" ganz schwindelig wird.
Hallende Chöre und Out-of-time-Handclaps geben sich die Klinke in die Hand, wenn das Duo auf "Dead And Gone" und "Gold In The Ceiling" an den Rauschebärten von Bill Gibbons und Dusty Hill zupft.
Der Boogie hat die Oberhand, ehe sich mit "Little Black Submarines" erste balladeske Klänge breitmachen. Doch nach zwei Minuten verlässt Dan Auerbach den "Stairway To Heaven"-Pfad abrupt und deckelt die Nummer mit der brachialen Verzerrung seines Sechssaiters. Der kantige Waschküchen-Sound und das fast schon arrogant coole Stimmorgan von Auerbach haben mehr "So What?"-Attitüde gefressen, als sämtliche Versuchs-Checker dieser Welt zusammen.
Doch der Zweier glänzt weder mit viel Bling Bling noch mit aufgesetzter Graderobe, und schon gar nicht mit penetranter Extrovertiertheit. Die Coolness kommt hier aus dem Keller. Da, wo es feucht ist, wo der Putz bröckelt und sich der Trockner mit Carneys Drumset duelliert.
"El Camino" rockt ohne Kutte und ohne strähnigen Vokuhila. Stilecht und erhaben lachen sich die Black Keys über das klägliche Treiben der Branche ins Fäustchen. So einfach kann das sein. Egal ob das schleppende "Sister", der krude Deep Purple-Led Zeppelin-Black Sabbath-Mix "Stop Stop" oder das sonnendurchflutete Melodie-Monster "Nova Baby": "El Camino" ist ein 2000-Watt-Gefrierschrank mit feurigem Herzen und ebensolcher Seele, simpel gestrickt und mit höchstem Unterhaltungswert.
© Laut
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie diese Playlist und mehr als 100 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 14.16 CHF/Monat

Brian Burton, Writer - Danger Mouse , Producer - Tchad Blake, MixingEngineer - Dan Auerbach, Producer, Guitar, Vocals, Writer - The Black Keys, MainArtist - Patrick Carney, Producer, Drums, Writer - Brian Lucey, MasteringEngineer
© 2011 Nonesuch Records ℗ 2011 Nonesuch Records
Brian Burton, Writer - Danger Mouse , Producer - Tchad Blake, MixingEngineer - Dan Auerbach, Producer, Guitar, Vocals, Writer - The Black Keys, MainArtist - Patrick Carney, Producer, Drums, Writer - Brian Lucey, MasteringEngineer
© 2011 Nonesuch Records ℗ 2011 Nonesuch Records
Brian Burton, Writer - Danger Mouse , Producer - Tchad Blake, MixingEngineer - Dan Auerbach, Producer, Guitar, Vocals, Writer - The Black Keys, MainArtist - Patrick Carney, Producer, Drums, Writer - Brian Lucey, MasteringEngineer
© 2011 Nonesuch Records ℗ 2011 Nonesuch Records
Brian Burton, Writer - Danger Mouse , Producer - Tchad Blake, MixingEngineer - Dan Auerbach, Producer, Guitar, Vocals, Writer - The Black Keys, MainArtist - Patrick Carney, Producer, Drums, Writer - Brian Lucey, MasteringEngineer
© 2011 Nonesuch Records ℗ 2011 Nonesuch Records
Brian Burton, Writer - Danger Mouse , Producer - Tchad Blake, MixingEngineer - Dan Auerbach, Producer, Guitar, Vocals, Writer - The Black Keys, MainArtist - Patrick Carney, Producer, Drums, Writer - Brian Lucey, MasteringEngineer
© 2011 Nonesuch Records ℗ 2011 Nonesuch Records
Brian Burton, Writer - Danger Mouse , Producer - Tchad Blake, MixingEngineer - Dan Auerbach, Producer, Guitar, Vocals, Writer - The Black Keys, MainArtist - Patrick Carney, Producer, Drums, Writer - Brian Lucey, MasteringEngineer
© 2011 Nonesuch Records ℗ 2011 Nonesuch Records
Brian Burton, Writer - Danger Mouse , Producer - Tchad Blake, MixingEngineer - Dan Auerbach, Producer, Guitar, Vocals, Writer - The Black Keys, MainArtist - Patrick Carney, Producer, Drums, Writer - Brian Lucey, MasteringEngineer
© 2011 Nonesuch Records ℗ 2011 Nonesuch Records
Brian Burton, Writer - Danger Mouse , Producer - Tchad Blake, MixingEngineer - Dan Auerbach, Producer, Guitar, Vocals, Writer - The Black Keys, MainArtist - Patrick Carney, Producer, Drums, Writer - Brian Lucey, MasteringEngineer
© 2011 Nonesuch Records ℗ 2011 Nonesuch Records
Brian Burton, Writer - Danger Mouse , Producer - Tchad Blake, MixingEngineer - Dan Auerbach, Producer, Guitar, Vocals, Writer - The Black Keys, MainArtist - Patrick Carney, Producer, Drums, Writer - Brian Lucey, MasteringEngineer
© 2011 Nonesuch Records ℗ 2011 Nonesuch Records
Brian Burton, Writer - Danger Mouse , Producer - Tchad Blake, MixingEngineer - Dan Auerbach, Producer, Guitar, Vocals, Writer - The Black Keys, MainArtist - Patrick Carney, Producer, Drums, Writer - Brian Lucey, MasteringEngineer
© 2011 Nonesuch Records ℗ 2011 Nonesuch Records
Brian Burton, Writer - Danger Mouse , Producer - Tchad Blake, MixingEngineer - Dan Auerbach, Producer, Guitar, Vocals, Writer - The Black Keys, MainArtist - Patrick Carney, Producer, Drums, Writer - Brian Lucey, MasteringEngineer
© 2011 Nonesuch Records ℗ 2011 Nonesuch Records
Albumbeschreibung
Spätestens seit Vanessa Williams' Über-Hit "Save The Best For Last" von 1992 weiß man, dass man sich nicht über ein vermeintlich eher bescheidenes Musikjahr auslassen sollte, ehe nicht die letzte Scheibe das Presswerk verlassen hat.
Neben all dem Weihnachtstinnef, der in Form von überflüssigen Best Of-Scheiben, musikalischen Christkind-Bekennungen und aufgeplusterten Re-Releases die Plattenläden überschwemmt, klingelt dieser Tage nämlich auch noch das siebte Black Keys-Machwerk an der Tür und bittet vehement um Einlass in die Lagerhallen der Verkaufsmärkte.
Die Jahreslisten-Verantwortlichen dieser Redaktion werden sich ins Knie beißen, wohlwissend, dass die Albumcharts 2011 zu diesem Zeitpunkt leider bereits feststehen. Sie ignorieren daher elf Tracks, die so dermaßen vintage sind, dass Starsky & Hutch sowie Kollege Shaft gerne in die Zeitmaschine steigen würden, um mit ihren einstigen Serien-Produzenten nochmal in die Soundtrack-Diskussion einzusteigen.
Das Duo Auerbach/Carney lässt auf "El Camino" den Soul weitestgehend im Archiv und rockt stattdessen schneller, dreckiger und staubiger auf dem Pfade Richtung Low-Fi-Himmel, dass einem schon beim groovenden Opener "Lonely Boy" ganz schwindelig wird.
Hallende Chöre und Out-of-time-Handclaps geben sich die Klinke in die Hand, wenn das Duo auf "Dead And Gone" und "Gold In The Ceiling" an den Rauschebärten von Bill Gibbons und Dusty Hill zupft.
Der Boogie hat die Oberhand, ehe sich mit "Little Black Submarines" erste balladeske Klänge breitmachen. Doch nach zwei Minuten verlässt Dan Auerbach den "Stairway To Heaven"-Pfad abrupt und deckelt die Nummer mit der brachialen Verzerrung seines Sechssaiters. Der kantige Waschküchen-Sound und das fast schon arrogant coole Stimmorgan von Auerbach haben mehr "So What?"-Attitüde gefressen, als sämtliche Versuchs-Checker dieser Welt zusammen.
Doch der Zweier glänzt weder mit viel Bling Bling noch mit aufgesetzter Graderobe, und schon gar nicht mit penetranter Extrovertiertheit. Die Coolness kommt hier aus dem Keller. Da, wo es feucht ist, wo der Putz bröckelt und sich der Trockner mit Carneys Drumset duelliert.
"El Camino" rockt ohne Kutte und ohne strähnigen Vokuhila. Stilecht und erhaben lachen sich die Black Keys über das klägliche Treiben der Branche ins Fäustchen. So einfach kann das sein. Egal ob das schleppende "Sister", der krude Deep Purple-Led Zeppelin-Black Sabbath-Mix "Stop Stop" oder das sonnendurchflutete Melodie-Monster "Nova Baby": "El Camino" ist ein 2000-Watt-Gefrierschrank mit feurigem Herzen und ebensolcher Seele, simpel gestrickt und mit höchstem Unterhaltungswert.
© Laut
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 11 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:38:23
- Künstler: The Black Keys
- Label: Nonesuch
- Genre: Pop/Rock Rock Alternativ und Indie
-
24-Bit 44.1 kHz - Stereo
© 2011 Nonesuch Records ℗ 2011 Nonesuch Records
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.