The Birthday Massacre
London: Das klingt nach Großstadt und Glamour, verspricht Popkultur und Prinzessinnen im selben Atemzug. Zumindest für Europäer gilt die britische Hauptstadt noch immer als Vexierspiegel ganz unterschiedlicher Hoffnungen und Wünsche. Doch London findet man nicht nur in Großbritannien, sondern zum Beispiel auch im kanadischen Bundesstaat Ontario. Dort führt es den Beinamen The Forest und liegt etwa auf halbem Weg zwischen Toronto und Detroit.Aus London in Ontario kommt die fünfköpfige Gothic-Formation The Birthday Massacre, die sich dort während der College-Zeit zusammen findet. Schließlich gibt es in der 350.000-Einwohner-Stadt außer den idyllischen Ufern des Flusses Thames (sic!) nicht viel zu entdecken. Wave, Gothic und Metal bilden den gemeinsamen Ausgangspunkt. Also gründen Chibi (Gesang), Michael Falcore (Gitarre), Rainbow (Gitarre) und Aslan (Bass) die Band Imagica. Für ihre Liveauftritte holen sie sich jeweils Schlagzeuger in die Band.Nach rechtlichen Streitereien benennen sich Imagica in The Birthday Massacre um, ziehen 2001 von London nach Toronto und komplettieren nach dem Release ihrer ersten selbstproduzierten EP "Nothing And Nowhere" mit Keyboarder Adm und Drummer Rhim das Line-Up. Neben Auftritten nutzen die Kanadier vor allem das Internet, um ihre Musik unters Volk zu bringen. Mit Erfolg, wie ausverkaufte Konzertsäle und der steigende Absatz ihrer Releases zeigen.2004 wagen The Birthday Massacre erstmals den Sprung über den Atlantik. Mit ihren opulenten Songs, die eine gewisse Nähe zu The Crüxshadows aufweisen, wollen sie den alten Kontinent erobern. "Violet" ist das Debütalbum betitelt, das sie im Frühjahr 2005 auch live präsentieren. 2006 steht ganz im Zeichen des Tourens, unter anderem stehen The Birthday Massacre in den USA und Mexiko, aber auch in Europa auf der Bühne.Im Juni 2007 verkündet die Band schließlich, dass Bassist Aslan die Band verlässt und der ehemalige Drummer O.E. seinen Platz einnimmt. Gute Neuigkeiten gibt es ebenfalls zu berichten. Zuerst erscheint "Nothing And Nowhere" als Wiederveröffentlichung mit ein paar Bonustracks im Sommer, bevor im Herbst 2007 das neue Album "Walking With Strangers" in den Läden steht. Nachdem The Birthday Massacre 2008 viel Zeit auf Tour verbracht haben, erscheint nur die EP "Looking Glass", auf der es kaum etwas Neues zu hören gibt.Das ändert sich auch 2009 nicht, denn Anfang Mai steht zunächst einmal eine Live-Scheibe namens "Show And Tell" in den Regalen, der wenig später auch die entsprechende DVD folgt. Anfang September 2010 sind sie auch endlich mit neuem Material in Form von "Pins & Needles" zurück.Mit der Scheibe sind sie ausgiebig unterwegs und tauschen derweil auch O.E. gegen Nate Manor (Wednesday 13) aus. Der gibt seinen Einstand auf Tonkonserve auf "Hide And Seek" im Oktober 2012.
© Laut
Ähnliche Künstler
Diskografie
24 Album, -en • Geordnet nach Bestseller
-
-
-
Walking With Strangers
Rock - Erschienen bei Metropolis Records am 21.09.2007
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
-
Under Your Spell
Alternativ und Indie - Erschienen bei Metropolis Records am 09.06.2017
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
-
All Of You
Rock - Erschienen bei Metropolis Records am 28.03.2025
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
Pins And Needles
Rock - Erschienen bei Metropolis Records am 17.09.2010
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
Fascination
Alternativ und Indie - Erschienen bei Metropolis Records am 18.02.2022
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
Hide and Seek
Alternativ und Indie - Erschienen bei Metropolis Records am 09.10.2012
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
Looking Glass
Rock - Erschienen bei Metropolis Records am 02.05.2008
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
Sleep Tonight
Rock - Erschienen bei Metropolis Records am 28.02.2025
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
-
Nothing And Nowhere
Rock - Erschienen bei Metropolis Records am 10.08.2007
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
Superstition
Alternativ und Indie - Erschienen bei Metropolis Records am 14.11.2014
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
Superstition
Alternativ und Indie - Erschienen bei Metropolis Records am 14.11.2014
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
Superstition
Alternativ und Indie - Erschienen bei Metropolis Records am 14.11.2014
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
Imaginary Monsters
Alternativ und Indie - Erschienen bei Metropolis Records am 09.08.2011
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
The NeverEnding Story
Alternativ und Indie - Erschienen bei Metropolis Records am 19.03.2021
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
Show and Tell (Live 2007)
Rock - Erschienen bei Metropolis Records am 05.05.2009
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
Dreams of You
Alternativ und Indie - Erschienen bei Metropolis Records am 13.12.2021
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo