Jens Lekman
Jens Lekman (oder Rocky Dennis, wie der Songwriter lange Zeit fälschlich genannt wurde) gilt als einer der wichtigsten Stützpfeiler im kontemporären Indiepop. Nur wenige Künstler gehen wie der am 6.2.1981 Geborene das Thema Poplyrik mit solch unbeschwerter wie cleverer Finesse an, und noch weniger verstehen sich auf vergleichbar kammermusikalische Arrangements.Der Wahl-Gothenburger untermalt seine romantischen bis melancholischen Songs, in denen er singt sowie Gitarre und Ukulele spielt, gern mit Streichern, Glocken, Flöten oder Samples. Damit evoziert und trägt er die Idee einer schwedischen Popkonfisserie neben Peter, Bjorn And John, I'm From Barcelona oder Sondre Lerche entscheidend mit.Auf internationaler Ebene vergleicht man Jens Lekman seit dem Debütalbum "When I Said I Wanted To Be Your Dog" 2004 vor allem mit den Magnetic Fields und Belle; darüber hinaus ist auch eine fernere Verwandtschaft zwischen seinem augenzwinkernden Indiepop-Entwurf und dem Antifolk eines Adam Green erkennbar.Seine Veröffentlichungen lässt der Indie-Darling weltweit über das amerikanische Independentlabel Secretly Canadian vertreiben. Wenn er nicht allein mit Gitarre oder begleitet von einem ausgewachsenen Chor auf den Bühnen Europas und in Übersee steht, bedankt er sich vermutlich gerade für schwedische Grammys. Oder er versucht dem Popbusiness den Rücken zuzukehren wie 2005, als er nach ausgiebigen Welttourneen für geschlagene zwei Tage einen Job in einer örtlichen Bingofiliale annahm.Bleibt die Frage nach dem Pseudo-Pseudonym Rocky Dennis: Auf eine der selbstvertriebenen CD-Rs aus den frühen Nullerjahren brannte Lekman den Titel "Rocky Dennis' Farewell Song To The Blind Girl". Diese Referenz auf den Film "Mask" (1985) führte in der Presse schnell zum falschen Künstlernamen. Mit dem Release der EP "Rocky Dennis In Heaven" setzte Lekman dem Missverständnis dann 2004 ein deutliches Ende.
© Laut
Ähnliche Künstler
Diskografie
13 Album, -en • Geordnet nach Bestseller
-
The Cherry Trees Are Still In Blossom (Oh You're So Silent Jens)
Alternativ und Indie - Erschienen bei Secretly Canadian am 27.04.2022
Verfügbar in24-Bit/44.1 kHz Stereo -
The Linden Trees Are Still In Blossom (Night Falls Over Kortedala)
Alternativ und Indie - Erschienen bei Secretly Canadian am 04.05.2022
Verfügbar in24-Bit/44.1 kHz Stereo -
Candy From A Stranger
Alternativ und Indie - Erschienen bei Secretly Canadian am 10.07.2025
Verfügbar in24-Bit/44.1 kHz Stereo -
Sipping on the Sweet Nectar (The Epic Remixes by Ultracity and Bogdan Irkük A.K.A. Bulgari
House - Erschienen bei Rollerboys Recordings am 15.06.2008
Verfügbar in24-Bit/44.1 kHz Stereo -
Songs for Other People's Weddings
Alternativ und Indie - Erscheint am 12.09.2025 bei Secretly Canadian
Verfügbar in24-Bit/44.1 kHz Stereo -
Life Will See You Now
Alternativ und Indie - Erschienen bei Secretly Canadian am 17.02.2017
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
When I Said I Wanted To Be Your Dog
Alternativ und Indie - Erschienen bei Secretly Canadian am 07.04.2004
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
I Know What Love Isn't
Alternativ und Indie - Erschienen bei Secretly Canadian am 04.09.2012
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
An Argument With Myself EP
Alternativ und Indie - Erschienen bei Secretly Canadian am 20.09.2011
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
Two Young Lovers
Alternativ und Indie - Erschienen bei Secretly Canadian am 17.02.2017
Verfügbar in24-Bit/96 kHz Stereo -
What's That Perfume That You Wear?
Alternativ und Indie - Erschienen bei Secretly Canadian am 05.01.2017
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
Can't Wait Another Day
Alternativ und Indie - Erschienen bei Fortuna POP! am 05.11.2007
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
That's The Way Love Is
Alternativ und Indie - Erschienen bei WWJD Records am 19.02.2013
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo