Kategorie:
Warenkorb 0

Ihr Warenkorb ist leer

Ethan Iverson|Technically Acceptable

Technically Acceptable

Ethan Iverson
Verfügbar in
24-Bit/96 kHz Stereo

Musik-Streaming

Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität

Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album an

Hören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps

Abonnement abschließen

Hören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps

Download

Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in einer Vielzahl von Formaten herunter.

Kaufen Sie das Album als CD oder Vinyl bei unserem Partner jpc

Der Pianist Ethan Iverson ist ein begnadeter Improvisateur, der sehr auf Melodien achtet. Und der – allen Jazz-Puristen zum Trotz – einen Heidenspaß an Popmusik hat. Mit seinem früheren Trio, The Bad Plus, produzierte er Coverversionen von Nirvana und den Pixies, die das Publikum abwechselnd schockierten und erfreuten. Auf Technically Acceptable wagt sich Iverson in tiefere Gewässer, indem er klassischen Musikstrukturen Jazzstandards gegenüberstellt und weitere Popsongs covert.

Iverson hat dieses Album mit zwei verschiedenen Rhythmusgruppen eingespielt. Der Bassist Thomas Morgan und der Schlagzeuger Kush Abadey unterstützen Iversons ehrgeizige dreiteilige Piano Sonata (angeblich die erste Sonate im riesigen Blue-Note-Katalog). Er will damit beweisen, dass ein Werk namens Piano Sonata nicht steif und förmlich klingen muss. Die Sonate hat einen Touch von James P. Johnsons Barrelhouse-Piano, romantische Stimmungen wie bei Aaron Copeland, viele Halbzitate aus Pop-Songbooks und insgesamt einen wunderbaren Sinn für Humor. (Die Art und Weise, wie Iverson im Rondo Passagen mit hämmernden Akkorden schmettert, ist urkomisch.)

Mit dem zweiten Trio, bestehend aus dem Bassisten Simón Wilson und dem Schlagzeuger Vinnie Sperrazza, verleiht Iverson auch populärer Musik seine persönliche Note, wie etwa in einer Coverversion von Roberta Flacks Killing Me Softly With His Song. Das kurze und treffend betitelte Conundrum ist mit seinen effektvollen, oft sehr lebhaften wechselnden Rhythmen geradezu filmmusikreif. It's Fine to Decline (mit Morgan und Abadey) beginnt wie ein Marsch, wechselt aber im weiteren Verlauf wiederholt den Rhythmus und bietet Iverson ein breites Feld, um sich auszutoben. Auch der Remake von Thelonious Monks Round Midnight – mit Rob Schwimmers außergewöhnlicher Theremin-Performance, die eine weibliche Stimme imitiert – beweist seine Kreativität auf spektakuläre Weise. © Robert Baird/Qobuz

Mehr lesen

Technically Acceptable

Ethan Iverson

launch qobuz app Ich habe die Qobuz Desktop-Anwendung für Windows / MacOS bereits heruntergeladen Öffnen

download qobuz app Ich habe die Qobuz Desktop-Anwendung für Windows / MacOS noch nicht heruntergeladen Downloaden Sie die Qobuz App

Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.

Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements

Ab 12,49€/Monat

1
Conundrum
00:01:31

Thomas Morgan, Bass - Ethan Iverson, Producer, Piano, MainArtist, ComposerLyricist - Andreas Meyer, MasteringEngineer, MixingEngineer, RecordingEngineer - Rachel Jones, A&R - Kush Abadey, DrumKit - Traci Fuller, AAndRAdministrator - Nikki Young, AAndRAdministrator

℗ 2023 UMG Recordings, Inc.

2
Victory is Assured (Alla Breve)
00:02:39

Thomas Morgan, Bass - Ethan Iverson, Producer, Piano, MainArtist, ComposerLyricist - Andreas Meyer, MasteringEngineer, MixingEngineer, RecordingEngineer - Rachel Jones, A&R - Kush Abadey, DrumKit - Traci Fuller, AAndRAdministrator - Nikki Young, AAndRAdministrator

℗ 2024 UMG Recordings, Inc.

3
Technically Acceptable
00:04:18

Thomas Morgan, Bass - Ethan Iverson, Producer, Piano, MainArtist, ComposerLyricist - Andreas Meyer, MasteringEngineer, MixingEngineer, RecordingEngineer - Rachel Jones, A&R - Kush Abadey, DrumKit - Traci Fuller, AAndRAdministrator - Nikki Young, AAndRAdministrator

℗ 2024 UMG Recordings, Inc.

4
Who Are You, Really?
00:03:25

Thomas Morgan, Bass - Ethan Iverson, Producer, Piano, MainArtist, ComposerLyricist - Andreas Meyer, MasteringEngineer, MixingEngineer, RecordingEngineer - Rachel Jones, A&R - Kush Abadey, DrumKit - Traci Fuller, AAndRAdministrator - Nikki Young, AAndRAdministrator

℗ 2024 UMG Recordings, Inc.

5
The Chicago Style
00:02:37

Thomas Morgan, Bass - Ethan Iverson, Producer, Piano, MainArtist, ComposerLyricist - Andreas Meyer, MasteringEngineer, MixingEngineer, RecordingEngineer - Rachel Jones, A&R - Kush Abadey, DrumKit - Traci Fuller, AAndRAdministrator - Nikki Young, AAndRAdministrator

℗ 2024 UMG Recordings, Inc.

6
It’s Fine to Decline
00:02:58

Thomas Morgan, Bass - Ethan Iverson, Producer, Piano, MainArtist, ComposerLyricist - Andreas Meyer, MasteringEngineer, MixingEngineer, RecordingEngineer - Rachel Jones, A&R - Kush Abadey, DrumKit - Traci Fuller, AAndRAdministrator - Nikki Young, AAndRAdministrator

℗ 2024 UMG Recordings, Inc.

7
The Way Things Are
00:03:50

Thomas Morgan, Bass - Ethan Iverson, Producer, Piano, MainArtist, ComposerLyricist - Andreas Meyer, MasteringEngineer, MixingEngineer, RecordingEngineer - Rachel Jones, A&R - Kush Abadey, DrumKit - Traci Fuller, AAndRAdministrator - Nikki Young, AAndRAdministrator

℗ 2024 UMG Recordings, Inc.

8
Killing Me Softly With His Song
00:03:50

Norman Gimbel, ComposerLyricist - Charles Fox, ComposerLyricist - Vinnie Sperrazza, DrumKit - Ethan Iverson, Producer, Piano, MainArtist - Andreas Meyer, MasteringEngineer, MixingEngineer, RecordingEngineer - Rachel Jones, A&R - Simòn Willson, Bass - Traci Fuller, AAndRAdministrator - Nikki Young, AAndRAdministrator

℗ 2024 UMG Recordings, Inc.

9
‘Round Midnight
00:04:22

Bernard D. Hanighen, ComposerLyricist - Thelonious Monk, ComposerLyricist - Cootie Williams, ComposerLyricist - Rob Schwimmer, Theremin - Ethan Iverson, Producer, Piano, MainArtist - Andreas Meyer, MasteringEngineer, MixingEngineer, RecordingEngineer - Rachel Jones, A&R - Traci Fuller, AAndRAdministrator - Nikki Young, AAndRAdministrator

℗ 2024 UMG Recordings, Inc.

10
The Feeling is Mutual
00:04:15

Vinnie Sperrazza, DrumKit - Ethan Iverson, Producer, Piano, MainArtist, ComposerLyricist - Andreas Meyer, MasteringEngineer, MixingEngineer, RecordingEngineer - Rachel Jones, A&R - Simòn Willson, Bass - Traci Fuller, AAndRAdministrator - Nikki Young, AAndRAdministrator

℗ 2024 UMG Recordings, Inc.

11
Piano Sonata: Allegro Moderato
00:06:30

Ethan Iverson, Producer, Piano, MainArtist, ComposerLyricist - Andreas Meyer, MasteringEngineer, MixingEngineer, RecordingEngineer - Rachel Jones, A&R - Traci Fuller, AAndRAdministrator - Nikki Young, AAndRAdministrator

℗ 2024 UMG Recordings, Inc.

12
Piano Sonata: Andante
00:04:10

Ethan Iverson, Producer, Piano, MainArtist, ComposerLyricist - Andreas Meyer, MasteringEngineer, MixingEngineer, RecordingEngineer - Rachel Jones, A&R - Traci Fuller, AAndRAdministrator - Nikki Young, AAndRAdministrator

℗ 2024 UMG Recordings, Inc.

13
Piano Sonata: Rondo
00:04:42

Ethan Iverson, Producer, Piano, MainArtist, ComposerLyricist - Andreas Meyer, MasteringEngineer, MixingEngineer, RecordingEngineer - Rachel Jones, A&R - Traci Fuller, AAndRAdministrator - Nikki Young, AAndRAdministrator

℗ 2024 UMG Recordings, Inc.

Albumbeschreibung

Der Pianist Ethan Iverson ist ein begnadeter Improvisateur, der sehr auf Melodien achtet. Und der – allen Jazz-Puristen zum Trotz – einen Heidenspaß an Popmusik hat. Mit seinem früheren Trio, The Bad Plus, produzierte er Coverversionen von Nirvana und den Pixies, die das Publikum abwechselnd schockierten und erfreuten. Auf Technically Acceptable wagt sich Iverson in tiefere Gewässer, indem er klassischen Musikstrukturen Jazzstandards gegenüberstellt und weitere Popsongs covert.

Iverson hat dieses Album mit zwei verschiedenen Rhythmusgruppen eingespielt. Der Bassist Thomas Morgan und der Schlagzeuger Kush Abadey unterstützen Iversons ehrgeizige dreiteilige Piano Sonata (angeblich die erste Sonate im riesigen Blue-Note-Katalog). Er will damit beweisen, dass ein Werk namens Piano Sonata nicht steif und förmlich klingen muss. Die Sonate hat einen Touch von James P. Johnsons Barrelhouse-Piano, romantische Stimmungen wie bei Aaron Copeland, viele Halbzitate aus Pop-Songbooks und insgesamt einen wunderbaren Sinn für Humor. (Die Art und Weise, wie Iverson im Rondo Passagen mit hämmernden Akkorden schmettert, ist urkomisch.)

Mit dem zweiten Trio, bestehend aus dem Bassisten Simón Wilson und dem Schlagzeuger Vinnie Sperrazza, verleiht Iverson auch populärer Musik seine persönliche Note, wie etwa in einer Coverversion von Roberta Flacks Killing Me Softly With His Song. Das kurze und treffend betitelte Conundrum ist mit seinen effektvollen, oft sehr lebhaften wechselnden Rhythmen geradezu filmmusikreif. It's Fine to Decline (mit Morgan und Abadey) beginnt wie ein Marsch, wechselt aber im weiteren Verlauf wiederholt den Rhythmus und bietet Iverson ein breites Feld, um sich auszutoben. Auch der Remake von Thelonious Monks Round Midnight – mit Rob Schwimmers außergewöhnlicher Theremin-Performance, die eine weibliche Stimme imitiert – beweist seine Kreativität auf spektakuläre Weise. © Robert Baird/Qobuz

Informationen zu dem Album

Verbesserung der Albuminformationen

Qobuz logo Warum Musik bei Qobuz kaufen?

Aktuelle Sonderangebote...

Tutu

Miles Davis

Tutu Miles Davis

Giant Steps

John Coltrane

Giant Steps John Coltrane

Rumours

Fleetwood Mac

Rumours Fleetwood Mac

Hybrid Theory (Hi-Res Version)

Linkin Park

Mehr auf Qobuz
Von Ethan Iverson

Live at Smalls

Ethan Iverson

Live at Smalls Ethan Iverson

Common Practice

Ethan Iverson

Common Practice Ethan Iverson

Technically Acceptable

Ethan Iverson

Technically Acceptable Ethan Iverson

Common Practice

Ethan Iverson

Common Practice Ethan Iverson

Oh, Lady Be Good

Ethan Iverson

Oh, Lady Be Good Ethan Iverson

Playlists

Das könnte Ihnen auch gefallen...

New Vienna

Keith Jarrett

New Vienna Keith Jarrett

The Köln Concert (Live at the Opera, Köln, 1975)

Keith Jarrett

The Köln Concert (Live at the Opera, Köln, 1975)

Keith Jarrett

Kind Of Blue

Miles Davis

Kind Of Blue Miles Davis

Kind Of Blue

Miles Davis

Kind Of Blue Miles Davis