
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in einer Vielzahl von Formaten herunter.
Kaufen Sie das Album als CD oder Vinyl bei unserem Partner jpc
Das spießige 'Spiel nicht mit den Schmuddelkindern' verwandeln Ja, Panik in einen politischen Pop-Slogan, den man geradezu herausschreien möchte: "Don't Play With The Rich Kids". So heißt das achte Album, das kämpferisch und krachend mitten in unsere Herzen zielt wie der "Kung Fu Fighter", den sie in einem der elf starken Tracks beschreiben.
Textlich genauso schamlos und scharfsinnig wie einst Falco zwischen englischen und deutschen Satzfragmenten pendelte, heißt es da einmal: "No money to save, aber music immer rage". Und so kommen die neuen Songs nach dem eher experimentell geratenen "Die Gruppe Ja, Panik" (2021) tatsächlich tobend, rasend, rockig und wie die erste Single "Dream 12059" noisig und shoegazig daher.
Das klingt mal nach rave-rotzigen Primal Scream, erinnert an krachige Sonic Youth-Fetzen oder lehnt sich an die deutschsprachigen Kollegen Die Nerven an. Aber vor allem klingt das immer unverkennbar nach Ja, Panik und ihrem lässig coolen Soundgemisch, zu dem die zwischen dem Burgenland und Berlin pendelnden Österreicher die eigenen Privilegien zwischen Selbstironie und Selbstermächtigung mitverhandeln, um sich gleichzeitig dem zerbröselnden, zerfaserten Zustand dieser Welt zu nähern.
Zerfaserung ist auch das musikalische Stilmittel, mit dem die Songs messerscharf seziert oder in rohen Häppchen präsentiert werden wie im hymnischen "Fascism Is Invisible (Why Not You)" – der Anleitung zur Rebellion: "Scheiß auf Arbeit / scheiß auf Schule / Bambule / Radau / Heb' ab das Geld / Wir tauchen unter / Komm, wir geben alles auf". Politisch ist das genauso relevant wie poetisch privat, wenn es im Text weiter heißt: "Die andere Welt, die möglich ist / Die fängt in unserm Hinterzimmer an / In dieser Nacht in der kein Licht erlischt / Treffpunkt da wos finster is".
Hier schwingen die vielleicht größten Lyrics aller Zeiten von The Smiths mit: "Take me out tonight / Where there's music and there's people / And they're young and alive / Driving in your car / I never, never want to go home (...) Because it's not my home, it's their home (...) Oh, there is a light and it never goes out". Auch die Musik von Ja, Panik leuchtet hell und bietet ein Zuhause für all diejenigen, die gegen innere Dämonen und äußere Monster ankämpfen müssen.
© Laut
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,49€/Monat

Peter Schmidt, Mixer - Ja, Panik, MainArtist - Tapete Songs, MusicPublisher - Andreas Spechtl, Composer, Producer - Sebastian Janata, Composer - Alex Sitnikov, Mixer - Stefan Pabst, Composer - Laura Leandergott, Composer
(C) 2024 Bureau B (P) 2024 Bureau B
Peter Schmidt, Mixer - Ja, Panik, MainArtist - Tapete Songs, MusicPublisher - Andreas Spechtl, Composer, Producer - Sebastian Janata, Composer - Alex Sitnikov, Mixer - Stefan Pabst, Composer - Laura Leandergott, Composer
(C) 2024 Bureau B (P) 2024 Bureau B
Peter Schmidt, Mixer - Ja, Panik, MainArtist - Tapete Songs, MusicPublisher - Andreas Spechtl, Composer, Producer - Sebastian Janata, Composer - Alex Sitnikov, Mixer - Stefan Pabst, Composer - Laura Leandergott, Composer
(C) 2024 Bureau B (P) 2024 Bureau B
Peter Schmidt, Mixer - Ja, Panik, MainArtist - Tapete Songs, MusicPublisher - Andreas Spechtl, Composer, Producer - Sebastian Janata, Composer - Alex Sitnikov, Mixer - Stefan Pabst, Composer - Laura Leandergott, Composer
(C) 2024 Bureau B (P) 2024 Bureau B
Peter Schmidt, Mixer - Ja, Panik, MainArtist - Tapete Songs, MusicPublisher - Andreas Spechtl, Composer, Producer - Sebastian Janata, Composer - Alex Sitnikov, Mixer - Stefan Pabst, Composer - Laura Leandergott, Composer
(C) 2024 Bureau B (P) 2024 Bureau B
Peter Schmidt, Mixer - Ja, Panik, MainArtist - Tapete Songs, MusicPublisher - Andreas Spechtl, Composer, Producer - Sebastian Janata, Composer - Alex Sitnikov, Mixer - Stefan Pabst, Composer - Laura Leandergott, Composer
(C) 2024 Bureau B (P) 2024 Bureau B
Peter Schmidt, Mixer - Ja, Panik, MainArtist - Tapete Songs, MusicPublisher - Andreas Spechtl, Composer, Producer - Sebastian Janata, Composer - Alex Sitnikov, Mixer - Stefan Pabst, Composer - Laura Leandergott, Composer
(C) 2024 Bureau B (P) 2024 Bureau B
Peter Schmidt, Mixer - Ja, Panik, MainArtist - Tapete Songs, MusicPublisher - Andreas Spechtl, Composer, Producer - Sebastian Janata, Composer - Alex Sitnikov, Mixer - Stefan Pabst, Composer - Laura Leandergott, Composer
(C) 2024 Bureau B (P) 2024 Bureau B
Peter Schmidt, Mixer - Ja, Panik, MainArtist - Tapete Songs, MusicPublisher - Andreas Spechtl, Composer, Producer - Sebastian Janata, Composer - Alex Sitnikov, Mixer - Stefan Pabst, Composer - Laura Leandergott, Composer
(C) 2024 Bureau B (P) 2024 Bureau B
Peter Schmidt, Mixer - Ja, Panik, MainArtist - Tapete Songs, MusicPublisher - Andreas Spechtl, Composer, Producer - Sebastian Janata, Composer - Alex Sitnikov, Mixer - Stefan Pabst, Composer - Laura Leandergott, Composer
(C) 2024 Bureau B (P) 2024 Bureau B
Ja, Panik, MainArtist - Tapete Songs, MusicPublisher - Andreas Spechtl, Composer, Producer - Sebastian Janata, Composer - Stefan Pabst, Composer - Laura Leandergott, Composer
(C) 2024 Bureau B (P) 2024 Bureau B
Albumbeschreibung
Das spießige 'Spiel nicht mit den Schmuddelkindern' verwandeln Ja, Panik in einen politischen Pop-Slogan, den man geradezu herausschreien möchte: "Don't Play With The Rich Kids". So heißt das achte Album, das kämpferisch und krachend mitten in unsere Herzen zielt wie der "Kung Fu Fighter", den sie in einem der elf starken Tracks beschreiben.
Textlich genauso schamlos und scharfsinnig wie einst Falco zwischen englischen und deutschen Satzfragmenten pendelte, heißt es da einmal: "No money to save, aber music immer rage". Und so kommen die neuen Songs nach dem eher experimentell geratenen "Die Gruppe Ja, Panik" (2021) tatsächlich tobend, rasend, rockig und wie die erste Single "Dream 12059" noisig und shoegazig daher.
Das klingt mal nach rave-rotzigen Primal Scream, erinnert an krachige Sonic Youth-Fetzen oder lehnt sich an die deutschsprachigen Kollegen Die Nerven an. Aber vor allem klingt das immer unverkennbar nach Ja, Panik und ihrem lässig coolen Soundgemisch, zu dem die zwischen dem Burgenland und Berlin pendelnden Österreicher die eigenen Privilegien zwischen Selbstironie und Selbstermächtigung mitverhandeln, um sich gleichzeitig dem zerbröselnden, zerfaserten Zustand dieser Welt zu nähern.
Zerfaserung ist auch das musikalische Stilmittel, mit dem die Songs messerscharf seziert oder in rohen Häppchen präsentiert werden wie im hymnischen "Fascism Is Invisible (Why Not You)" – der Anleitung zur Rebellion: "Scheiß auf Arbeit / scheiß auf Schule / Bambule / Radau / Heb' ab das Geld / Wir tauchen unter / Komm, wir geben alles auf". Politisch ist das genauso relevant wie poetisch privat, wenn es im Text weiter heißt: "Die andere Welt, die möglich ist / Die fängt in unserm Hinterzimmer an / In dieser Nacht in der kein Licht erlischt / Treffpunkt da wos finster is".
Hier schwingen die vielleicht größten Lyrics aller Zeiten von The Smiths mit: "Take me out tonight / Where there's music and there's people / And they're young and alive / Driving in your car / I never, never want to go home (...) Because it's not my home, it's their home (...) Oh, there is a light and it never goes out". Auch die Musik von Ja, Panik leuchtet hell und bietet ein Zuhause für all diejenigen, die gegen innere Dämonen und äußere Monster ankämpfen müssen.
© Laut
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 11 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:51:21
- Künstler: Ja, Panik
- Komponist: Various Composers
- Label: Tapete Records
- Genre: Pop/Rock Rock Alternativ und Indie
(C) 2024 Bureau B (P) 2024 Bureau B
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.