
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in einer Vielzahl von Formaten herunter.
Kaufen Sie das Album als CD oder Vinyl bei unserem Partner jpc
Als eine der herausragenden Formationen der britischen New-Jazz-Compilation We Out Here aus dem Jahr 2018 hat sich die Londoner Band Kokoroko musikalisch weiterentwickelt. Auf ihrem zweiten Studioalbum Tuff Times Never Last bauen sie ihr Afrobeat-Fundament, das nun auch Soul Jazz, Philly Soul im Stil von The Roots, Dance Music und Straight-Jazz umfasst, weiter aus. Hier erklingen jazzige Highlife-Hörner, Commons raffinierter Jazz-Rap, Bossa-Nova-Rhythmen und William Onyeabors Funk. Eine Gruppenatmosphäre, in der alle in die gleiche künstlerische Richtung ziehen (à la Earth, Wind & Fire) durchzieht die gesamte Session.
Never Lost bietet der Co-Bandleaderin und Trompeterin Sheila Maurice-Grey Raum für ihr Solo. In Sweetie wiederholt sich die Strophe „Sweetie make my heartbeat bounce“, wobei die Schlagzeuger Onome Edgeworth und Ayo Salawu für perfekt getimte Rhythmen sorgen, während das, was in diesem Track nach einer echten Party im Hintergrund klingt (man denkt hier an Gayes What’s going on?), umso mehr den aufstrebenden und einzigartigen Neo-Soul-Stil der Band verstärkt. Time and Time mit seinem chilligen Groove, der von Yohan Kebedes Rhodes-ähnlichem Keyboard und Tobi Adenaike-Johnsons sanfter E-Gitarre vorgegeben wird, featured die Londonerin Demae im Gesang und schließlich Chelsea Carmichaels Tenorsaxophon.
Idea 5 (Call My Name) beginnt langsam mit Bläsern und Percussion, bis die Stimme von LULU. einsetzt und mit dem unverkennbaren Tempo und der Melodie an Sade in ihrer Blütezeit erinnert. Die Erzählung aus Idea 5 (Call My Name) wird einige Tracks später in Da Du Dah mit den wiederholten Zeilen „Call my name/ Just one more time/ The light has changed/ But you're still mine”(„Ruf meinen Namen/ Nur noch einmal/ Die Ampel ist umgesprungen/ Aber du gehörst immer noch mir”) aufgegriffen. Diese Liebesgeschichte setzt sich in Together We Are fort, in dem die Emotionen vor und nach den Trompeten- und Posaunensoli hochkochen: „Together we are/ Bright as the stars/ There's no clouds/ I see heaven in your eyes“ („Gemeinsam sind wir / Hell wie die Sterne / Es gibt keine Wolken / Ich sehe den Himmel in deinen Augen“).
Mit dem Antrieb von einer dichten, eindringlichen E-Bass-Linie von Duane Atherley, wechselt Just Can't Wait in einen Vocal-Funk-Modus, angeführt von Maurice-Grey und begleitet von Adenaike-Johnson, Atherly, Kebede und der Posaunistin Anoushka Nanguy in den Backing-Vocals. Dieses Album ist wie ein Zentrum der musikalischen Vielfalt und Inklusion. © Robert Baird/Qobuz
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,49€/Monat

Sheila Maurice-Grey, Composer, Trumpet - Chelsea Carmichael, Saxophone - Kokoroko, MainArtist - Onome Edgeworth, Composer, Percussion - Ayo Salawu, Composer, Drums - Duane Atherley, Composer, Bass - Yohan Kebede, Composer, Keyboards - Tobi Adenaike-Johnson, Composer, Guitar - Miles Clinton James, Producer - Anoushka Nanguy, Trombone
2025 Brownswood Recordings 2025 Brownswood Recordings
Sheila Maurice-Grey, Composer, Trumpet - Chelsea Carmichael, Saxophone - Kokoroko, MainArtist - Onome Edgeworth, Composer, Percussion - Ayo Salawu, Composer, Drums - Duane Atherley, Composer, Bass - Yohan Kebede, Keyboards - Tobi Adenaike-Johnson, Composer, Guitar - Miles Clinton James, Producer - Anoushka Nanguy, Trombone
2025 Brownswood Recordings 2025 Brownswood Recordings
Miles James, Vocals - Sheila Maurice-Grey, Composer, Trumpet - Chelsea Carmichael, Saxophone - Kokoroko, MainArtist - Onome Edgeworth, Composer, Percussion - Ayo Salawu, Composer, Drums - Duane Atherley, Composer, Bass - Yohan Kebede, Composer, Keyboards - Tobi Adenaike-Johnson, Composer, Guitar - Miles Clinton James, Producer - Anoushka Nanguy, Trombone - Catherine Adenaike-Johnson, Vocals - Chaneti Tatiyana Stevens, Vocals - Fusnara James, Vocals - Olamma Ukagba, Vocals
2025 Brownswood Recordings 2025 Brownswood Recordings
Sheila Maurice-Grey, Composer, Trumpet - Kokoroko, MainArtist - Onome Edgeworth, Composer - Ayo Salawu, Composer - Duane Atherley, Composer - Yohan Kebede, Composer, Keyboards - Tobi Adenaike-Johnson, Composer - Miles Clinton James, Producer
2025 Brownswood Recordings 2025 Brownswood Recordings
Sheila Maurice-Grey, Composer, Flugelhorn - Kokoroko, MainArtist - Onome Edgeworth, Composer, Percussion - Ayo Salawu, Composer, Drums - Duane Atherley, Composer, Bass - Yohan Kebede, Composer, Keyboards - Tobi Adenaike-Johnson, Composer, Guitar - LuLu., FeaturedArtist - Miles Clinton James, Producer
2025 Brownswood Recordings 2025 Brownswood Recordings
Azekel, FeaturedArtist - Sheila Maurice-Grey, Composer, Trumpet - Chelsea Carmichael, Saxophone - Kokoroko, MainArtist - Onome Edgeworth, Composer, Percussion - Ayo Salawu, Composer, Drums - Duane Atherley, Composer, Bass - Yohan Kebede, Composer, Keyboards - Tobi Adenaike-Johnson, Composer, Guitar - Miles Clinton James, Producer - Anoushka Nanguy, Trombone
2025 Brownswood Recordings 2024 Brownswood Recordings
Sheila Maurice-Grey, Composer, Trumpet - Chelsea Carmichael, Saxophone - Kokoroko, MainArtist - Onome Edgeworth, Composer, Percussion - Ayo Salawu, Composer, Drums - Duane Atherley, Composer, Bass - Yohan Kebede, Composer, Keyboards - Demae, FeaturedArtist - Tobi Adenaike-Johnson, Composer, Guitar - Miles Clinton James, Producer - Anoushka Nanguy, Trombone
2025 Brownswood Recordings 2025 Brownswood Recordings
Sheila Maurice-Grey, Composer, Trumpet - Kokoroko, MainArtist - Onome Edgeworth, Composer, Percussion - Ayo Salawu, Composer, Drums - Duane Atherley, Composer, Bass - Yohan Kebede, Composer, Keyboards - Tobi Adenaike-Johnson, Composer, Guitar - Miles Clinton James, Producer - Anoushka Nanguy, Vocals
2025 Brownswood Recordings 2025 Brownswood Recordings
Miles James, Vocals - Sheila Maurice-Grey, Composer, Trumpet - Chelsea Carmichael, Saxophone - Kokoroko, MainArtist - Onome Edgeworth, Composer, Percussion - Ayo Salawu, Composer, Drums - Duane Atherley, Composer, Bass - Yohan Kebede, Composer, Keyboards - Tobi Adenaike-Johnson, Composer, Guitar - Miles Clinton James, Producer - Anoushka Nanguy, Trombone
2025 Brownswood Recordings 2025 Brownswood Recordings
Sheila Maurice-Grey, Composer, Trumpet - Chelsea Carmichael, Saxophone - Kokoroko, MainArtist - Onome Edgeworth, Composer, Percussion - Ayo Salawu, Composer, Drums - Duane Atherley, Composer, Bass - Yohan Kebede, Composer, Keyboards - Tobi Adenaike-Johnson, Composer, Guitar - Miles Clinton James, Producer - Anoushka Nanguy, Trombone
2025 Brownswood Recordings 2025 Brownswood Recordings
Sheila Maurice-Grey, Composer, Trumpet - Chelsea Carmichael, Saxophone - Kokoroko, MainArtist - Onome Edgeworth, Composer, Percussion - Ayo Salawu, Composer, Drums - Duane Atherley, Composer, Bass - Yohan Kebede, Composer, Keyboards - Tobi Adenaike-Johnson, Composer, Guitar - Miles Clinton James, Producer - Anoushka Nanguy, Trombone
2025 Brownswood Recordings 2025 Brownswood Recordings
Albumbeschreibung
Als eine der herausragenden Formationen der britischen New-Jazz-Compilation We Out Here aus dem Jahr 2018 hat sich die Londoner Band Kokoroko musikalisch weiterentwickelt. Auf ihrem zweiten Studioalbum Tuff Times Never Last bauen sie ihr Afrobeat-Fundament, das nun auch Soul Jazz, Philly Soul im Stil von The Roots, Dance Music und Straight-Jazz umfasst, weiter aus. Hier erklingen jazzige Highlife-Hörner, Commons raffinierter Jazz-Rap, Bossa-Nova-Rhythmen und William Onyeabors Funk. Eine Gruppenatmosphäre, in der alle in die gleiche künstlerische Richtung ziehen (à la Earth, Wind & Fire) durchzieht die gesamte Session.
Never Lost bietet der Co-Bandleaderin und Trompeterin Sheila Maurice-Grey Raum für ihr Solo. In Sweetie wiederholt sich die Strophe „Sweetie make my heartbeat bounce“, wobei die Schlagzeuger Onome Edgeworth und Ayo Salawu für perfekt getimte Rhythmen sorgen, während das, was in diesem Track nach einer echten Party im Hintergrund klingt (man denkt hier an Gayes What’s going on?), umso mehr den aufstrebenden und einzigartigen Neo-Soul-Stil der Band verstärkt. Time and Time mit seinem chilligen Groove, der von Yohan Kebedes Rhodes-ähnlichem Keyboard und Tobi Adenaike-Johnsons sanfter E-Gitarre vorgegeben wird, featured die Londonerin Demae im Gesang und schließlich Chelsea Carmichaels Tenorsaxophon.
Idea 5 (Call My Name) beginnt langsam mit Bläsern und Percussion, bis die Stimme von LULU. einsetzt und mit dem unverkennbaren Tempo und der Melodie an Sade in ihrer Blütezeit erinnert. Die Erzählung aus Idea 5 (Call My Name) wird einige Tracks später in Da Du Dah mit den wiederholten Zeilen „Call my name/ Just one more time/ The light has changed/ But you're still mine”(„Ruf meinen Namen/ Nur noch einmal/ Die Ampel ist umgesprungen/ Aber du gehörst immer noch mir”) aufgegriffen. Diese Liebesgeschichte setzt sich in Together We Are fort, in dem die Emotionen vor und nach den Trompeten- und Posaunensoli hochkochen: „Together we are/ Bright as the stars/ There's no clouds/ I see heaven in your eyes“ („Gemeinsam sind wir / Hell wie die Sterne / Es gibt keine Wolken / Ich sehe den Himmel in deinen Augen“).
Mit dem Antrieb von einer dichten, eindringlichen E-Bass-Linie von Duane Atherley, wechselt Just Can't Wait in einen Vocal-Funk-Modus, angeführt von Maurice-Grey und begleitet von Adenaike-Johnson, Atherly, Kebede und der Posaunistin Anoushka Nanguy in den Backing-Vocals. Dieses Album ist wie ein Zentrum der musikalischen Vielfalt und Inklusion. © Robert Baird/Qobuz
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 11 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:49:33
- Künstler: Kokoroko
- Komponist: Various Composers
- Label: Brownswood Recordings
- Genre: Soul/Funk/R&B R&B
2025 Brownswood Recordings 2025 Brownswood Recordings
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.