Moderat
Was passiert, wenn sich der Musiker Apparat (Sascha Ring) und das DJ-Duo Modeselektor (Gernot Bronsert und Sebastian Szary) zusammenschließen? Es entsteht, der Name sagt alles, die Gruppe Moderat. Auch die Musik lässt sich in zwei Komponenten unterteilen, die miteinander eine Symbiose eingehen: zum einen der Gesang von Goldkehlchen Sascha Ring, zum anderen die tiefen, basslastigen Beats von Modeselektor. 2002 trifft das Dreiergespann zum ersten Mal aufeinander und veröffentlich die EP "Auf Kosten Der Gesundheit" auf dem Label Bpitch Control. Kurz darauf folgt ebenso schnell wieder die Auflösung, die Solokarrieren rücken mehr in den Blickpunkt. Erst 2009 machen die drei wieder von sich reden und bringen ihr Debütalbum "Moderat" unters Volk. Für die Aufnahmen mieten sie extra die Berliner Hansa Studios, in denen schon Legenden wie David Bowie oder Brian Eno aufgenommen haben. Moderat nehmen ihre Platte komplett analog auf. Das Resultat spricht für sich und fährt durchweg gute Kritiken ein. Die Einklang zwischen analogen Soundspielerein und bassigen Tracks sorgt für frischen Wind in der deutschen Musikszene und macht auch international auf Moderat aufmerksam. Mit "II", das ab August 2013 in den Plattenläden steht, führt das Trio den eingeschlagenen Weg konsequent fort. Immer noch bestimmt die Kombination aus wobbelnden Bässen und elektrisierenden Beats mit Sascha Rings Gesang den Sound. Als habe man sie "in einem Synthesizer passend zu den Instrumentals geschraubt", lobt die Kritik die Stimme. Längst hat sich das Duo in der deutschen Elektro-Szene etabliert. Die Popularität endet jedoch nicht an den Landesgrenzen, wie die Tourpläne zeigen. Vor allem im Vereinigten Königreich erfreuen sich Moderat großer Beliebtheit.© Laut Mehr lesen
Was passiert, wenn sich der Musiker Apparat (Sascha Ring) und das DJ-Duo Modeselektor (Gernot Bronsert und Sebastian Szary) zusammenschließen? Es entsteht, der Name sagt alles, die Gruppe Moderat. Auch die Musik lässt sich in zwei Komponenten unterteilen, die miteinander eine Symbiose eingehen: zum einen der Gesang von Goldkehlchen Sascha Ring, zum anderen die tiefen, basslastigen Beats von Modeselektor.
2002 trifft das Dreiergespann zum ersten Mal aufeinander und veröffentlich die EP "Auf Kosten Der Gesundheit" auf dem Label Bpitch Control. Kurz darauf folgt ebenso schnell wieder die Auflösung, die Solokarrieren rücken mehr in den Blickpunkt.
Erst 2009 machen die drei wieder von sich reden und bringen ihr Debütalbum "Moderat" unters Volk. Für die Aufnahmen mieten sie extra die Berliner Hansa Studios, in denen schon Legenden wie David Bowie oder Brian Eno aufgenommen haben.
Moderat nehmen ihre Platte komplett analog auf. Das Resultat spricht für sich und fährt durchweg gute Kritiken ein. Die Einklang zwischen analogen Soundspielerein und bassigen Tracks sorgt für frischen Wind in der deutschen Musikszene und macht auch international auf Moderat aufmerksam.
Mit "II", das ab August 2013 in den Plattenläden steht, führt das Trio den eingeschlagenen Weg konsequent fort. Immer noch bestimmt die Kombination aus wobbelnden Bässen und elektrisierenden Beats mit Sascha Rings Gesang den Sound. Als habe man sie "in einem Synthesizer passend zu den Instrumentals geschraubt", lobt die Kritik die Stimme.
Längst hat sich das Duo in der deutschen Elektro-Szene etabliert. Die Popularität endet jedoch nicht an den Landesgrenzen, wie die Tourpläne zeigen. Vor allem im Vereinigten Königreich erfreuen sich Moderat großer Beliebtheit.
© Laut
Ähnliche Künstler
-
MORE D4TA
Moderat
Electronic - Erschienen bei Monkeytown Records am 13.05.2022
24-Bit 48.0 kHz - Stereo -
Moderat
Moderat
Electronic - Erschienen bei BPitch Control am 06.05.2009
Ein Berliner Trio Infernale hat sich zum zweiten Mal nach der 2003er "Auf Kosten der Gesundheit-EP zusammengefunden, um uns mit Synergie-Musik zu erfr ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Live
Moderat
Electronic - Erschienen bei Monkeytown Records am 18.11.2016
After techno acts Modeselektor and Apparat completed a trilogy of successful, increasingly pop-oriented albums under the collaborative handle Moderat, ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
II
Moderat
Electronic - Erschienen bei Monkeytown Records am 29.07.2013
Ein Berliner Trio Infernale hat sich zum zweiten Mal nach der 2003er "Auf Kosten der Gesundheit-EP zusammengefunden, um uns mit Synergie-Musik zu erfr ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
III (Deluxe Edition)
Moderat
Electronic - Erschienen bei Monkeytown Records am 01.04.2016
Moderats Trilogie-Finale ist sicher eines der Elektro-Alben des Jahres, selbst dann, wenn Radiohead ihren Weg auf der angekündigte Platte noch konsequ ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
EASY PREY
Moderat
Electronic - Erschienen bei Monkeytown Records am 11.03.2022
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
FAST LAND
Moderat
Electronic - Erschienen bei Monkeytown Records am 11.02.2022
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
III (Instrumentals)
Moderat
Electronic - Erschienen bei Monkeytown Records am 01.04.2016
Moderats Trilogie-Finale ist sicher eines der Elektro-Alben des Jahres, selbst dann, wenn Radiohead ihren Weg auf der angekündigte Platte noch konsequ ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
III (Remixes)
Moderat
Electronic - Erschienen bei Monkeytown Records am 01.04.2016
Moderats Trilogie-Finale ist sicher eines der Elektro-Alben des Jahres, selbst dann, wenn Radiohead ihren Weg auf der angekündigte Platte noch konsequ ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Last Time
Moderat
Electronic - Erschienen bei Monkeytown Records am 14.01.2014
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Bad Kingdom (DJ Koze Remix & Robag Wruhme Edit)
Moderat
Electronic - Erschienen bei Monkeytown Records am 28.06.2013
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Bad Kingdom (Head High & Marcel Dettmann Remixes)
Moderat
Techno - Erschienen bei 50 Weapons am 28.06.2013
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Running
Moderat
Dance - Erschienen bei Monkeytown Records am 20.05.2016
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
II
Moderat
Electronic - Erschienen bei Monkeytown Records am 29.07.2013
Ein Berliner Trio Infernale hat sich zum zweiten Mal nach der 2003er "Auf Kosten der Gesundheit-EP zusammengefunden, um uns mit Synergie-Musik zu erfr ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Bad Kingdom
Moderat
Electronic - Erschienen bei Monkeytown Records am 28.06.2013
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Eating Hooks (Siriusmo Remix - Solomun Edit)
Moderat
Electronic - Erschienen bei Monkeytown Records am 23.09.2016
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
MORE LOVE
Moderat
Electronic - Erschienen bei Monkeytown Records am 01.04.2022
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Live
Moderat
Electronic - Erschienen bei Monkeytown Records am 25.11.2016
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Eating Hooks
Moderat
Electronic - Erschienen bei Monkeytown Records am 23.09.2016
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Auf Kosten Der Gesundheit
Moderat
Electronic - Erschienen bei BPitch Control am 28.01.2003
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Running (Âme Remix)
Moderat
Electronic - Erschienen bei Monkeytown Records am 22.07.2016
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo