Das im Jahre 2006 gegründete Label LABORIE Jazz
konnte innerhalb von wenigen Jahren eine Anzahl an beeindruckenden
Künstlern zu seinem Katalog hinzufügen. Dem Label war dabei
besonders wichtig, junge französische und internationale
Komponisten zu unterstützen. Neben dieser musikalischen Auswahl hat
sich das Label außerdem durch die besondere Begleitung und den
Umgang mit seinen Künstlern ein positives Image und Respekt
verschafft und ist bekannt für seine eher langfristigen
Investitionen. Diese Kombination, die vor allem darauf ausgerichtet
ist, den Künstler, die Entwicklung seiner Karriere und sein
Schaffen zu unterstützen, wurde bei mehreren Gelegenheiten von
Institutionen wie Victoires du Jazz, dem Django d’Or, dem Grand
Prix de l’Académie Charles Cros und dem Prix de l’Académie du Jazz
hervorgehoben sowie vielen weiteren Preisen im Ausland gelobt.
Die Entwicklung der Künstler des Labels hat
außerdem die Aufmerksamkeit zahlreicher Festivalveranstalter und
Festivaldirektoren auf sich gezogen, die den Talenten in großen
Teilen zum Durchbruch und zu ihrer aktuellen Bekanntheit verholfen
haben. Dazu gehören Anne Paceo, Perrine Mansuy, Shai Maestro, Paul
Lay, Yaron Herman, Michel Reis oder auch Elodie Pasquier, um nur
einige Namen zu nennen.
Das Label Laborie Jazz hat sich seinen Platz
unter den wichtigsten französischen und europäischen Labels
geschaffen. Diese Entwicklung wurde von vielen großen Namen der
Musikszene mit Spannung verfolgt und begrüßt. So konnte das Label
zum Beispiel folgende Auszeichnungen für seine Künstler
verzeichnen:
- Den
„Grand Prix du Disque-Gus Viseur“ im Dezember 2015 für das Album
„Ségurel for ever“ von Sébastien Farge.
- Den
„Django Reinhardt“- Preis für den Pianisten Paul Lay im Februar
2016 (von der Académie du Jazz verliehen).
- Den Preis für den
„Künstler des Jahres 2016“ der Victoires du Jazz im Juli 2016, für
das Album „Circles“ von Anne Paceo, ihrem vierten Album unter dem
Label Laborie Jazz.
Auch der Export gehört zu den wichtigen,
kommerziellen Aktivitäten von Laborie Jazz. Das Label ist das erste
französische Label überhaupt, das am 18. August 2016 einen Vertrag
mit einer chinesischen Firma Starsing Music unterzeichnet hat,
Hauptakteur in Hong Kong, Macau und Taiwan.