
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
Während am 21. Mai 1971 die Plattenläden das neue Album What's Going On Marvin Gayes' in die Regale räumen, bedeutet dies nicht nur eine Wendung in der Geschichte der Soul Musik, sondern in der gesamten populären Musik...In einigen Zeilen des amerikanischen Magazins Rolling Stone beschreibt Marvin Gaye ganz klar seine Intentionen: "1969 und 1970 habe ich begonnen, das Konzept neu zu bewerten, was ich mit meiner Musik aussagen möchte...ich war von den Briefen, die mir mein Bruder aus Vietnam schickte, sehr betroffen, wie auch von der sozialen Situation dieses Landes. Mir wurde bewusst, dass ich meine eigenen Fantasien beiseite schieben muss, wenn ich Songs schreiben möchte, die die Seele der Menschen berührt. Ich wollte also, dass sie realisieren, was die Welt bewegte." Dieses Album mit dem Titel What’s Going On ist heute eines der größten aus dem Hause Motown. Während seiner Produktion wird das Wort "Konflikt" zwischen dem Sänger und dem Produktionsdirektor des Labels (übrigens sein Schwager) großgeschrieben. Gordy versteht den radikalen Kurswechsel Marvin Gayes nur ansatzweise. Bewusst ein Album in der Phase sozialer Umbrüche, ein Opus, das von Drogen, Arbeitslosigkeit, Ökologie, Krieg und Misere handelt in den Glanzjahren seines künstlerischen und wirschaftlichen Erfolgs herauszubringen, hielt er für falsch. Kurz, für Berry Gordy war What’s Going On nicht Motown! Marvin Gaye konnte seinen Arbeitgeber aber davon überzeugen und veröffentlichte das Album am 21. Mai 1971. In nur 35 Minuten (die großen Pop-Platten dürfen diese Zeitvorgabe nicht überschreiten) umgibt Marvin Gaye seine Soul-Hits mit einer Aura von Streichern und Hall. Mit einem betäubten Traumgefühl setzt er seine samtweiche Stimme über ausgewählte und pointierte Textzeilen einer wahren Prosa, die wie ein Spiegel der Zeit funktioniert. Mit Klasse, Feingefühl und Nüchternheit bewegen sich seine Texte weder im Aktivismus noch in der Albernheit und stets mit dem Gedanken daran, dass dieses Konzept-Album mühelos etwas bewirken wird...Wie durch einen Aufschrei versetzt der Titel What’s Going On (Was ist nur los) durch die mit Percussions gesprengelten Rhythmen in Trance. Inner City Blues ist ebenfalls dieser hypnotische Soul wie aus Schichten von Echo und wohlklingender Töne und begegnet jeder Gewalt mit dieser zehnfach stärkeren Kraft. Es ist der Walzer zwischen herrschender Barbarei und sinnlicher, rhythmischer Symphonie, der aus diesem Album eine wahres Denkmal machte und das heute immer noch nicht baufällig geworden ist. © MZ/Qobuz
Weitere Informationen
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie diese Playlist und mehr als 100 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 14.16 CHF/Monat

AL CLEVELAND, ComposerLyricist - Renaldo Benson, ComposerLyricist - Marvin Gaye, Producer, Vocals, MainArtist, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - James Green, Recording Engineer, StudioPersonnel - David Van dePitte, Recording Arranger, AssociatedPerformer - Art Stewart, Recording Engineer, StudioPersonnel - Lawrence Miles, Recording Engineer, Mix Engineer, StudioPersonnel - Joe Atkinson, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 1971 UMG Recordings, Inc.
Marvin Gaye, Producer, MainArtist, ComposerLyricist - James Nyx, ComposerLyricist - James Green, Recording Engineer, StudioPersonnel - Art Stewart, Recording Engineer, StudioPersonnel - Lawrence Miles, Recording Engineer, Mix Engineer, StudioPersonnel - Joe Atkinson, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 1971 UMG Recordings, Inc.
Elgie Stover, ComposerLyricist - Anna Gaye, ComposerLyricist - Marvin Gaye, Producer, MainArtist, ComposerLyricist - Maurice King, Arranger, Orchestrator - James Green, Recording Engineer, StudioPersonnel - Art Stewart, Recording Engineer, StudioPersonnel - Lawrence Miles, Recording Engineer, Mix Engineer, StudioPersonnel - Joe Atkinson, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 1971 UMG Recordings, Inc.
AL CLEVELAND, ComposerLyricist - Renaldo Benson, ComposerLyricist - Marvin Gaye, Producer, MainArtist, ComposerLyricist - James Green, Recording Engineer, StudioPersonnel - Art Stewart, Recording Engineer, StudioPersonnel - Lawrence Miles, Recording Engineer, Mix Engineer, StudioPersonnel - Joe Atkinson, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 1971 UMG Recordings, Inc.
Elgie Stover, ComposerLyricist - Anna Gaye, ComposerLyricist - Marvin Gaye, Producer, MainArtist, ComposerLyricist - James Nyx, ComposerLyricist - Maurice King, Arranger, Orchestrator - James Green, Engineer, StudioPersonnel - David Van dePitte, Conductor, Recording Arranger, AssociatedPerformer - Art Stewart, Engineer, StudioPersonnel - Lawrence Miles, Mixer, Engineer, StudioPersonnel - Joe Atkinson, Engineer, StudioPersonnel
℗ 1971 UMG Recordings, Inc.
Marvin Gaye, Producer, MainArtist, ComposerLyricist - James Green, Recording Engineer, StudioPersonnel - David Van dePitte, Conductor, Recording Arranger, AssociatedPerformer - Art Stewart, Recording Engineer, StudioPersonnel - Lawrence Miles, Recording Engineer, Mix Engineer, StudioPersonnel - Joe Atkinson, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 1971 UMG Recordings, Inc.
Marvin Gaye, Producer, MainArtist, ComposerLyricist - Earl Derouen, ComposerLyricist - James Green, Recording Engineer, StudioPersonnel - Art Stewart, Recording Engineer, StudioPersonnel - Lawrence Miles, Recording Engineer, Mix Engineer, StudioPersonnel - Joe Atkinson, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 1971 UMG Recordings, Inc.
AL CLEVELAND, ComposerLyricist - Renaldo Benson, ComposerLyricist - Marvin Gaye, Producer, MainArtist, ComposerLyricist - James Green, Recording Engineer, StudioPersonnel - Art Stewart, Recording Engineer, StudioPersonnel - Lawrence Miles, Recording Engineer, Mix Engineer, StudioPersonnel - Joe Atkinson, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 1971 UMG Recordings, Inc.
Marvin Gaye, Producer, MainArtist, ComposerLyricist - James Nyx, ComposerLyricist - James Green, Recording Engineer, StudioPersonnel - David Van dePitte, Orchestra Contractor, AssociatedPerformer - Art Stewart, Recording Engineer, StudioPersonnel - Lawrence Miles, Recording Engineer, Mix Engineer, StudioPersonnel - Joe Atkinson, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 1971 UMG Recordings, Inc.
Elgie Stover, ComposerLyricist - Anna Gaye, ComposerLyricist - Steve Smith, Mixer, StudioPersonnel - Marvin Gaye, Producer, MainArtist, ComposerLyricist - James Nyx, ComposerLyricist - Maurice King, Arranger, Orchestrator - David Van dePitte, Recording Arranger, AssociatedPerformer
℗ 1971 Motown Records, a Division of UMG Recordings, Inc.
Marvin Gaye, Producer, MainArtist, ComposerLyricist - Delores Wilkinson, ComposerLyricist - Fuller B. Gordy, ComposerLyricist
℗ 1971 Motown Records, a Division of UMG Recordings, Inc.
AL CLEVELAND, ComposerLyricist - Renaldo Benson, ComposerLyricist - Steve Smith, Mixer, StudioPersonnel - Marvin Gaye, Producer, Vocals, MainArtist, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - David Van dePitte, Recording Arranger, AssociatedPerformer
℗ 1971 Motown Records, a Division of UMG Recordings, Inc.
Albumbeschreibung
Während am 21. Mai 1971 die Plattenläden das neue Album What's Going On Marvin Gayes' in die Regale räumen, bedeutet dies nicht nur eine Wendung in der Geschichte der Soul Musik, sondern in der gesamten populären Musik...In einigen Zeilen des amerikanischen Magazins Rolling Stone beschreibt Marvin Gaye ganz klar seine Intentionen: "1969 und 1970 habe ich begonnen, das Konzept neu zu bewerten, was ich mit meiner Musik aussagen möchte...ich war von den Briefen, die mir mein Bruder aus Vietnam schickte, sehr betroffen, wie auch von der sozialen Situation dieses Landes. Mir wurde bewusst, dass ich meine eigenen Fantasien beiseite schieben muss, wenn ich Songs schreiben möchte, die die Seele der Menschen berührt. Ich wollte also, dass sie realisieren, was die Welt bewegte." Dieses Album mit dem Titel What’s Going On ist heute eines der größten aus dem Hause Motown. Während seiner Produktion wird das Wort "Konflikt" zwischen dem Sänger und dem Produktionsdirektor des Labels (übrigens sein Schwager) großgeschrieben. Gordy versteht den radikalen Kurswechsel Marvin Gayes nur ansatzweise. Bewusst ein Album in der Phase sozialer Umbrüche, ein Opus, das von Drogen, Arbeitslosigkeit, Ökologie, Krieg und Misere handelt in den Glanzjahren seines künstlerischen und wirschaftlichen Erfolgs herauszubringen, hielt er für falsch. Kurz, für Berry Gordy war What’s Going On nicht Motown! Marvin Gaye konnte seinen Arbeitgeber aber davon überzeugen und veröffentlichte das Album am 21. Mai 1971. In nur 35 Minuten (die großen Pop-Platten dürfen diese Zeitvorgabe nicht überschreiten) umgibt Marvin Gaye seine Soul-Hits mit einer Aura von Streichern und Hall. Mit einem betäubten Traumgefühl setzt er seine samtweiche Stimme über ausgewählte und pointierte Textzeilen einer wahren Prosa, die wie ein Spiegel der Zeit funktioniert. Mit Klasse, Feingefühl und Nüchternheit bewegen sich seine Texte weder im Aktivismus noch in der Albernheit und stets mit dem Gedanken daran, dass dieses Konzept-Album mühelos etwas bewirken wird...Wie durch einen Aufschrei versetzt der Titel What’s Going On (Was ist nur los) durch die mit Percussions gesprengelten Rhythmen in Trance. Inner City Blues ist ebenfalls dieser hypnotische Soul wie aus Schichten von Echo und wohlklingender Töne und begegnet jeder Gewalt mit dieser zehnfach stärkeren Kraft. Es ist der Walzer zwischen herrschender Barbarei und sinnlicher, rhythmischer Symphonie, der aus diesem Album eine wahres Denkmal machte und das heute immer noch nicht baufällig geworden ist. © MZ/Qobuz
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 12 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:44:40
- Künstler: Marvin Gaye
- Komponist: Various Composers
- Label: Motown
- Genre: Soul/Funk/R&B Soul
-
24-Bit 192.0 kHz - Stereo
© 1971 Motown Records, a Division of UMG Recordings, Inc. ℗ 2014 Motown Records, a Division of UMG Recordings, Inc.
Auszeichnungen:
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.