Ihr Warenkorb ist leer

Liberace - At the London Palladium (Original Album Plus Bonus Tracks 1961)

Mes favoris
Cet élément a bien été ajouté / retiré de vos favoris.
At the London Palladium (Original Album Plus Bonus Tracks 1961)
Liberace - London Philharmonic Orchestra
- Erschienen am 06.06.13 bei Weird Music - Lounge
- Künstler: Liberace
- Genre: Pop/Rock Internationaler Pop
- Auszeichnungen: Qobuz Référence
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
At the London Palladium (Original Album Plus Bonus Tracks 1961)
Liberace

Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 70 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie dieses Album und mehr als 70 Millionen weitere Titel im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit unseren Apps.
1 Monat gratis, dann 19,99€ / Monat

Liberace, Performer, Composer, Writer - London Philharmonic Orchestra (LPO), Performer
Salt & Pepper
Liberace, Performer - London Philharmonic Orchestra (LPO), Performer - George Gershwin, Composer - Ira Gershwin, Writer
Salt & Pepper
Liberace, Performer - London Philharmonic Orchestra (LPO), Performer - Kurt Weill, Composer - Bert Brecht (Eng Mark Blitzstein), Writer
Salt & Pepper
Liberace, Performer - London Philharmonic Orchestra (LPO), Performer - Zequinha de Abreu, Composer - Aloysio De Oliveira, Writer
Salt & Pepper
Liberace, Performer - London Philharmonic Orchestra (LPO), Performer - Billy Rose, Composer - Al Jolson, Writer
Salt & Pepper
Liberace, Performer - London Philharmonic Orchestra (LPO), Performer - Jerome Kern, Composer - Guy Lafarge, Composer, Writer - Jospeh Kosmakim Gannon, Composer - Jean Brun, Composer, Writer - Hubert Giraud, Composer, Writer - Marguerite Monnot, Composer - Oscar Hammerstein II, Writer - Flavien Monod (Eng Allan Roberts, Writer - Alan Holt, Writer - Jacques Prevert (Eng Johnny Mercer), Writer - Kim Gannon, Writer - René Rouzaud, Writer
Salt & Pepper
Liberace, Performer - London Philharmonic Orchestra (LPO), Performer - Jacob Gade, Composer - Pinetop Smith, Composer, Writer - James V. Monaco, Composer - Joseph McCarthy, Writer
Salt & Pepper
Liberace, Performer - London Philharmonic Orchestra (LPO), Performer - Sammy Fain, Composer - Irving Kahal, Writer
Salt & Pepper
Liberace, Performer - Lorenzo Ange, Composer - Richard Whiting, Composer - Joseph R. Alden, Writer - Raymond B. Egan, Writer
Salt & Pepper
Liberace, Performer - Harry Link, Composer - Jack Strachey, Composer - Holt Marvell, Writer
Salt & Pepper
Liberace, Performer - Ernie Burnett, Composer - George Norton, Writer
Salt & Pepper
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 11 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:51:45
- Künstler: Liberace
- Komponist: Harry Lin
- Label: Weird Music - Lounge
- Genre: Pop/Rock Internationaler Pop
-
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo
Salt & Pepper Salt & Pepper
Auszeichnungen:
Verbessern Sie diese Seite
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.



Was bieten uns die ersten Jahre von Elton Johns Karriere? Eine umfangreiche Diskographie, eine unüberschaubare Anzahl von Hits, alles in eine üppige Verpackung gehüllt mit einigen dunklen Seiten. Anlässlich der Veröffentlichung der ihm gewidmeten Filmbiografie ("Rocketman" von Dexter Fletcher), werfen wir einen Rückblick auf die 1970er Jahre eines so großartigen Künstlers.
In gleichem Maße wie Western- und Gangsterfilme gehört auch das Musical zu den für die klassische Hollywood-Ära so typischen Genres. Hier nun ein kurzes Panorama über Filme der 1930er Jahre bis in die 1960er Jahre hinein, die zwar bunt und voller Glamour, aber oft weniger oberflächlich sind, als es auf den ersten Blick scheint.