
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
Alchemist macht keine Alben. Alchemist erschafft Klangreisen. "The Elephant Man's Bones", sein neues Kollabo-Projekt mit Roc Marciano, macht schon mit dem Cover klar, was Sache ist: Ein schlichter Schriftzug und ein Foto eines abstrakten 3D-Kunstwerks des russischstämmigen Künstlers Kitasavi, bunter Kunststoff, Draht, Chrom und Aluminium. Der Albumtitel bezieht sich wohl auf Michael Jacksons Besessenheit von Joseph Merrick, dem furchtbarerweise als "Elefantenmensch" bekannt gewordenen Mann, dessen Knochen der King of Pop angeblich kaufen wollte. Eine schaurige Erzählung, die popkulturell u. a. von The Fall Of Troy mit der Songtitel-Anspielung "Whacko Jacko Steals the Elephant Man's Bones" aufgegriffen wurde. "M.J." wird auf dem Album erwähnt – aber auch David Lynch, der das Leben des Joseph Merrick verfilmt hat und unter Kreativen große Anerkennung genießt, könnte hier eine Rolle gespielt haben. Wer weiß.
Mit "Rubber Hand Grip" beginnt die Fahrt durch die Zahnräder der Maschine. Atmosphärisch und dunkel skizziert Alchemist den Intro-Track, auf dem Roc Marciano zu erzählen beginnt. Mit dem Ausklingen des Beats hören wir ein Sample aus einer BBC-Doku: Die Stimme eines Archivars des Royal London Hospital, der vom Umgang mit Joseph Merricks Fall spricht. "He was eager to show this very unusual case, but some of his colleagues were critical that it was not appropriate to show someone who was essentially, in their terms, 'a freak', rather than someone who was acutely ill." Das muss man erst einmal verdauen.
Weiter geht es mit "Daddy Kane (feat. Action Bronson)". Einige Tracks des Albums sind eine willkommene Abwechslung für alle, denen Alchemist in letzter Zeit ein bisschen zu wenig mit Drums arbeitet: Bass, Snare, Synthie-Melodie, Kopfnicken vorprogrammiert. "I'm 'bout to have a night like Kiss at the Garden", rappt Bronson mit blinder Überlegenheit in der Stimme – ein Feature, das auf keinen Fall fehlen durfte.
Auf "Deja Vu" wird es wieder dekonstruierter. Jazziges Klavier, chaotische Samples, sperriger Rhythmus. Nach "Quantum Leap", einem zurückgelehnt ließenden Track sind wir auch schon beim titelgebenden "The Elephant Man's Bones", einem eher melancholisch-verträumten Lied. Nach "Bubble Bath" und "Liquid Coke" bringt "Trillion Cut (feat. Boldy James)" ein weiteres Feature ins Spiel, das seinerseits über teure Uhren und dubiose Geschäfte rappt. Auf "The Horns of Abraxas (feat. Ice-T)" bekommen wir eine Legende des Gangsta-Rap zu hören: Düster und grausig hält der Rapper und "Law & Order"-Schauspieler einen Monolog über Maden, dass einem echt ein bisschen anders wird.
"JJ Flash" zieht uns mit seinem schwingenden Rhythmus und souligen Samples in seinen Bann – darauf folgt "Zig Zag Zig" als energetischerer Track, "Stigmata" hingegen ist wieder ruhiger und langsamer. "Zip Guns (feat. Knowledge The Pirate)" erstaunt einen angesichts des im Vergleich zu den restlichen Gast-Parts eher unbekannten Features ein bisschen – und auf einmal sind wir beim letzten Track des Albums.
"Think Big" klingt nach Ankunft – nach der Küste von Rocs Heimat Long Island, nach sauberer Luft und einem klaren Kopf. Trotz schwerer Themen im Text hören wir gegen Ende noch Biggies Stimme, die es wie immer schafft, einen mit allem auszusöhnen. Ein gelungener Abschluss.
"The Elephant Man's Bones" ist, wie alles, was Alchemist anfasst, echte Kunst. Er tut das, was Alchimisten eben tun: Gold erschaffen. Roc Marciano und er passen zusammen wie die Faust aufs Auge und haben mit diesem Album vermutlich eines der besten Hip-Hop-Projekte des Jahres veröffentlicht, das Fans und Interessierte gleichermaßen begeistern wird. Absolute Hörempfehlung.
© Laut
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie diese Playlist und mehr als 100 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,50€/Monat

A. Maman, ComposerLyricist - The Alchemist, Producer, MainArtist - Roc Marciano, MainArtist - R. Meyer, ComposerLyricist
2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE 2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE
A. Maman, ComposerLyricist - The Alchemist, Producer, MainArtist - Roc Marciano, MainArtist - Action Bronson, FeaturedArtist - A. Arslani, ComposerLyricist - R. Meyer, ComposerLyricist
2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE 2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE
A. Maman, ComposerLyricist - The Alchemist, Producer, MainArtist - Roc Marciano, MainArtist - R. Meyer, ComposerLyricist
2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE 2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE
A. Maman, ComposerLyricist - The Alchemist, Producer, MainArtist - Roc Marciano, MainArtist - R. Meyer, ComposerLyricist
2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE 2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE
A. Maman, ComposerLyricist - The Alchemist, Producer, MainArtist - Roc Marciano, MainArtist - R. Meyer, ComposerLyricist
2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE 2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE
A. Maman, ComposerLyricist - The Alchemist, Producer, MainArtist - Roc Marciano, MainArtist - R. Meyer, ComposerLyricist
2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE 2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE
A. Maman, ComposerLyricist - The Alchemist, Producer, MainArtist - Roc Marciano, MainArtist - R. Meyer, ComposerLyricist
2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE 2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE
A. Maman, ComposerLyricist - The Alchemist, Producer, MainArtist - Roc Marciano, MainArtist - Boldy James, FeaturedArtist - R. Meyer, ComposerLyricist - J. Clay Jones III, ComposerLyricist
2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE 2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE
A. Maman, ComposerLyricist - Ice-T, FeaturedArtist - T. Marrow, ComposerLyricist - The Alchemist, Producer, MainArtist - Roc Marciano, MainArtist - R. Meyer, ComposerLyricist
2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE 2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE
A. Maman, ComposerLyricist - The Alchemist, Producer, MainArtist - Roc Marciano, MainArtist - R. Meyer, ComposerLyricist
2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE 2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE
A. Maman, ComposerLyricist - The Alchemist, Producer, MainArtist - Roc Marciano, MainArtist - R. Meyer, ComposerLyricist
2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE 2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE
A. Maman, ComposerLyricist - The Alchemist, Producer, MainArtist - Roc Marciano, MainArtist - R. Meyer, ComposerLyricist
2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE 2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE
A. Maman, ComposerLyricist - The Alchemist, Producer, MainArtist - Roc Marciano, MainArtist - R. Meyer, ComposerLyricist - Knowledge The Pirate, FeaturedArtist
2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE 2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE
A. Maman, ComposerLyricist - The Alchemist, Producer, MainArtist - Roc Marciano, MainArtist - R. Meyer, ComposerLyricist
2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE 2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE
Albumbeschreibung
Alchemist macht keine Alben. Alchemist erschafft Klangreisen. "The Elephant Man's Bones", sein neues Kollabo-Projekt mit Roc Marciano, macht schon mit dem Cover klar, was Sache ist: Ein schlichter Schriftzug und ein Foto eines abstrakten 3D-Kunstwerks des russischstämmigen Künstlers Kitasavi, bunter Kunststoff, Draht, Chrom und Aluminium. Der Albumtitel bezieht sich wohl auf Michael Jacksons Besessenheit von Joseph Merrick, dem furchtbarerweise als "Elefantenmensch" bekannt gewordenen Mann, dessen Knochen der King of Pop angeblich kaufen wollte. Eine schaurige Erzählung, die popkulturell u. a. von The Fall Of Troy mit der Songtitel-Anspielung "Whacko Jacko Steals the Elephant Man's Bones" aufgegriffen wurde. "M.J." wird auf dem Album erwähnt – aber auch David Lynch, der das Leben des Joseph Merrick verfilmt hat und unter Kreativen große Anerkennung genießt, könnte hier eine Rolle gespielt haben. Wer weiß.
Mit "Rubber Hand Grip" beginnt die Fahrt durch die Zahnräder der Maschine. Atmosphärisch und dunkel skizziert Alchemist den Intro-Track, auf dem Roc Marciano zu erzählen beginnt. Mit dem Ausklingen des Beats hören wir ein Sample aus einer BBC-Doku: Die Stimme eines Archivars des Royal London Hospital, der vom Umgang mit Joseph Merricks Fall spricht. "He was eager to show this very unusual case, but some of his colleagues were critical that it was not appropriate to show someone who was essentially, in their terms, 'a freak', rather than someone who was acutely ill." Das muss man erst einmal verdauen.
Weiter geht es mit "Daddy Kane (feat. Action Bronson)". Einige Tracks des Albums sind eine willkommene Abwechslung für alle, denen Alchemist in letzter Zeit ein bisschen zu wenig mit Drums arbeitet: Bass, Snare, Synthie-Melodie, Kopfnicken vorprogrammiert. "I'm 'bout to have a night like Kiss at the Garden", rappt Bronson mit blinder Überlegenheit in der Stimme – ein Feature, das auf keinen Fall fehlen durfte.
Auf "Deja Vu" wird es wieder dekonstruierter. Jazziges Klavier, chaotische Samples, sperriger Rhythmus. Nach "Quantum Leap", einem zurückgelehnt ließenden Track sind wir auch schon beim titelgebenden "The Elephant Man's Bones", einem eher melancholisch-verträumten Lied. Nach "Bubble Bath" und "Liquid Coke" bringt "Trillion Cut (feat. Boldy James)" ein weiteres Feature ins Spiel, das seinerseits über teure Uhren und dubiose Geschäfte rappt. Auf "The Horns of Abraxas (feat. Ice-T)" bekommen wir eine Legende des Gangsta-Rap zu hören: Düster und grausig hält der Rapper und "Law & Order"-Schauspieler einen Monolog über Maden, dass einem echt ein bisschen anders wird.
"JJ Flash" zieht uns mit seinem schwingenden Rhythmus und souligen Samples in seinen Bann – darauf folgt "Zig Zag Zig" als energetischerer Track, "Stigmata" hingegen ist wieder ruhiger und langsamer. "Zip Guns (feat. Knowledge The Pirate)" erstaunt einen angesichts des im Vergleich zu den restlichen Gast-Parts eher unbekannten Features ein bisschen – und auf einmal sind wir beim letzten Track des Albums.
"Think Big" klingt nach Ankunft – nach der Küste von Rocs Heimat Long Island, nach sauberer Luft und einem klaren Kopf. Trotz schwerer Themen im Text hören wir gegen Ende noch Biggies Stimme, die es wie immer schafft, einen mit allem auszusöhnen. Ein gelungener Abschluss.
"The Elephant Man's Bones" ist, wie alles, was Alchemist anfasst, echte Kunst. Er tut das, was Alchimisten eben tun: Gold erschaffen. Roc Marciano und er passen zusammen wie die Faust aufs Auge und haben mit diesem Album vermutlich eines der besten Hip-Hop-Projekte des Jahres veröffentlicht, das Fans und Interessierte gleichermaßen begeistern wird. Absolute Hörempfehlung.
© Laut
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 14 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:37:58
- Künstler: The Alchemist Roc Marciano
- Komponist: Various Composers
- Label: ALC - Marci Enterprises - EMPIRE
- Genre: Hip-Hop/Rap
-
24-Bit 48.0 kHz - Stereo
2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE 2022 ALC / Marci Enterprises / EMPIRE
Auszeichnungen:
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.