The Gaslight Anthem
Irgendwann im Jahr 2005 gründen die vier Buben Brian Fallon (Gesang und Gitarre), Alex Rosamilia (Gitarre), Alex Levine (Bass) und Benny Horowitz (Drums) aus New Brunswick in New Jersey nahe New York die Band The Gaslight Anthem.Sie schreiben sich den Punkrock auf die Fahnen, allerdings stellen sie schnell fest, dass mehr musikalische Einflüsse als nur die alten Hardcore-Helden in ihrer Musik durchklingen. Social Distortion, Bruce Springsteen, aber auch Soul-Legenden wie Otis Redding oder Marvin Gaye hinterlassen deutlich Eindruck auf das Quartett.Im Frühsommer 2007 erscheint ihr Debütalbum "Sink Or Swim" bei XOXO Records, Touren mit Against Me! und The Loved Ones folgen. Einer EP schieben sie im Sommer 2008 mit "The '59 Sound" schon das zweite Album auf Side One Dummy hinterher.Die Erwartungen, die Longplayer Nummer drei, "American Slang", zu erfüllen hat, sind entsprechend hoch. Die ungebrochene Schnörkellosigkeit zeigt: Parallelen zum Übervater des amerikanischen Rock-Songwritings sind immer noch angebracht.Nach der dritten Rock'n'Roll-Offensive hat Fallon erst einmal die Nase voll von glühenden Amps und gründet mit seinem Guitartech Ian Perkins das Songwriter-Projekt The Horrible Crowes. Den Sound beschreibt Fallon als die "dunklere Seite des Souls". Das Debüt "Elsie" präsentiert den Frontmann auf den Spuren von Tom Waits und PJ Harvey. Doch im Anschluss an die Revival-Tour mit Chuck Ragan packt Fallon wieder die Sehnsucht nach erdigem Rock.Mit einem dicken Notizblock, vollgepackt mit handgeschriebenen Songideen im Gepäck, klopft er 2011 wieder bei seinen Bandkollegen an. Nicht nur die sind begeistert vom neuen Material, sondern auch Starproduzent Brendan O'Brian (Pearl Jam, Bruce Springsteen, Rage Against The Machine). Er lotst die Band ins Studio nach Nashville, um den heiß ersehnten "American Slang"-Nachfolger aufzunehmen. Das Resultat erscheint im Juli 2012: "Handwritten" zeigt die Band gewappnet für die großen Stadien. Brian kommt seinem Traum damit immer näher: "Ich wollte schon immer mal im Giants-Stadium spielen. Das ist unsere Welt. Da wollen wir hin."Allein: Die Puste reicht nur noch für ein weiteres Album. "Get Hurt" erscheint im August 2014, danach scheint bei The Gaslight Anthem die Luft raus zu sein. Im Sommer 2015 verabschiedet sich die Band in eine Pause von unbekannter Dauer. Die zurückgelassenen Fans trösten sich damit, dass das immerhin keine offizielle Auflösungserklärung ist - und mit dem Alleingang von Frontmann Brian Fallon.Tatsächlich dauert es sieben Jahre bis zum nächsten Lebenszeichen der Band. Im März 2022 kündigen The Gaslight Anthem ein neues Album und eine Tour an, die dann tatsächlich Anfang August in der Columbiahalle in Berlin startet. Das neue Album "History Books" erscheint im Oktober 2023, für 2024 stehen weitere Live-Termine auf dem Programm.
© Laut
Ähnliche Künstler
Diskografie
25 Album, -en • Geordnet nach Bestseller
-
History Books (Expanded Edition)
Rock - Erschienen bei Rich Mahogany Recordings am 12.07.2024
Verfügbar in24-Bit/48 kHz Stereo -
History Books
Rock - Erschienen bei Rich Mahogany Recordings am 27.10.2023
Verfügbar in24-Bit/96 kHz Stereo -
History Books - Short Stories
Alternativ und Indie - Erschienen bei Rich Mahogany Recordings am 22.03.2024
Verfügbar in24-Bit/48 kHz Stereo -
Get Hurt (Deluxe)
Alternativ und Indie - Erschienen bei Mercury Records am 08.08.2014
Verfügbar in24-Bit/96 kHz Stereo -
History Books (feat. Bruce Springsteen)
Rock - Erschienen bei Rich Mahogany Recordings am 21.07.2023
Verfügbar in24-Bit/96 kHz Stereo -
Autumn
Rock - Erschienen bei Rich Mahogany Recordings am 03.10.2023
Verfügbar in24-Bit/96 kHz Stereo -
Positive Charge
Rock - Erschienen bei Rich Mahogany Recordings am 28.04.2023
Verfügbar in24-Bit/96 kHz Stereo -
Little Fires
Rock - Erschienen bei Rich Mahogany Recordings am 05.09.2023
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
The '59 Sound
Alternativ und Indie - Erschienen bei SideOneDummy Records am 25.08.2008
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
The '59 Sound (The Gaslight Anthem)
Pop/Rock - Erschienen bei SideOneDummy Records am 25.08.2008
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
Handwritten (International Version)
Rock - Erschienen bei EMI am 01.01.2012
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
American Slang
Alternativ und Indie - Erschienen bei SideOneDummy Records am 15.06.2010
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
American Slang (The Gaslight Anthem)
Pop/Rock - Erschienen bei SideOneDummy Records am 15.06.2010
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
The B-Sides
Alternativ und Indie - Erschienen bei SideOneDummy Records am 28.01.2014
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
Live at Park Ave (Live)
Alternativ und Indie - Erschienen bei SideOneDummy Records am 19.04.2009
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
Live at Park Ave, (The Gaslight Anthem)
Pop/Rock - Erschienen bei SideOneDummy Records am 19.04.2009
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
Get Hurt
Alternativ und Indie - Erschienen bei Mercury Records am 12.08.2014
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
Handwritten (Deluxe Version)
Rock - Erschienen bei EMI am 01.01.2012
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
Get Hurt (Deluxe)
Alternativ und Indie - Erschienen bei Mercury Records am 08.08.2014
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
Sink or Swim
Alternativ und Indie - Erschienen bei Xoxo Records am 17.08.2007
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
The '59 Sound Sessions: 10 Year Anniversary Retrospective
Alternativ und Indie - Erschienen bei SideOneDummy Records am 15.06.2018
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo