Danny Elfman
Die wenigsten Filmmusikkomponisten können mit dem Vermächtnis konkurrieren, das Daniel Robert Elfman schon zu Lebzeiten geschaffen hat. 1953 in Los Angeles geboren, prägen seine Soundtracks das popkulturelle Gedächtnis enorm.Auf Danny Elfmans Konto gehen die Titelmelodien zu den TV-Serien "Die Simpsons" und "Desperate Housewives". Er komponiert den Score des Oscar-nominierten Films "Good Will Hunting". Außerdem schreibt der Ehemann von Schauspielerin Bridget Fonda die Soundtracks zum Spionagefilm "Mission: Impossible", zum Biopic "Notorious B.I.G.", zu "Spider-Man", "Men in Black" und "Planet der Affen".Vier Oscars und elf Grammys untermauern Elfmans imposanten Einfluss auf unsere Wahrnehmung unzähliger Hollywood-Produktionen. Entscheidend für seine Karriere sind dabei zwei Faktoren.So steigt Elfman 1976 in Bruder Richard Elfmans Avantgarde-Combo ein. Die Mystic Knights Of The Oingo Boingo (1972-1995) sollen auch nach der Vollendung des Soundtracks zu Richards Regieauftrag "Totaler Sperrbezirk" den New Wave-Sound der frühen 1980er mitprägen.Nach langjährigen Aufenthalten in Frankreich und Reisen durch Ghana und Mali hat der weitgereiste Elfman, der schon in Jugendjahren Teil einer Theatergruppe ist, in der Musik also sein Zuhause gefunden. Noch vor der Initiation von Sonic Youth bändelt er mit Kim Gordon an. Dann katapultiert eine Begegnung mit Regisseur Tim Burton seine Karriere 1985 in die Umlaufbahn.Elfman und Burton verstehen sich ausgezeichnet, weshalb Elfman sogleich den Soundtrack-Auftrag zu Burtons Film "Pee-Wee's Irre Abenteuer" erhält. In der Folge erarbeitet der Kalifornier sich den Ruf als Haus-und-Hof-Autor Burtonscher Filme wie "Edward mit den Scherenhänden", "Alice im Wunderland", "Batman" oder "Nightmare Before Christmas". "Unlogische Dinge ziehen mich magisch an", lautet ein berühmtes Zitat von Danny Elfman. "Ich habe gelernt, ihnen nicht zu widerstehen." Burtons Fantasy-Material voller Superhelden, Monster und Freaks kommt ihm seinerzeit quasi wie gerufen. Elfmans typisch verspielter Stil untermalt dabei Burtons oft morbide Märchen mit ausschweifend orchestrierten Partituren. Insbesondere die moderne Klassik von Béla Bartók, Philip Glass oder Erik Satie inspiriert ihn. 2005 veröffentlicht der Kalifornier seine erste, nicht filmbasierte klassische Komposition für das Ballettstück "Serenada Schizophrana".
© Laut
Ähnliche Künstler
Diskografie
106 Album, -en • Geordnet nach Bestseller
-
Beetlejuice Beetlejuice (Score from the Original Motion Picture Soundtrack)
Original Soundtrack - Erschienen bei WaterTower Music am 25.10.2024
Verfügbar in24-Bit/48 kHz Stereo -
Percussion Concerto & Wunderkammer
Klassik - Erschienen bei Sony Classical am 17.05.2024
Verfügbar in24-Bit/96 kHz Stereo -
Wednesday (Original Soundtrack from the Netflix Series)
Original Soundtrack - Erschienen bei Lakeshore Records am 30.11.2022
Verfügbar in24-Bit/44.1 kHz Stereo -
Wednesday (Original Series Soundtrack)
Original Soundtrack - Erschienen bei Lakeshore Records am 23.11.2022
Verfügbar in24-Bit/44.1 kHz Stereo -
Avengers: Age of Ultron (Original Motion Picture Soundtrack)
Original Soundtrack - Erschienen bei Hollywood Records am 19.05.2015
Verfügbar in24-Bit/44.1 kHz Stereo -
Monkeys on the Loose (Halloween Special)
Alternativ und Indie - Erschienen bei Morte Pharmaceutical Music am 31.10.2024
Verfügbar in24-Bit/44.1 kHz Stereo -
Violin Concerto "Eleven Eleven" and Piano Quartet
Klassik - Erschienen bei Sony Classical am 22.03.2019
Verfügbar in24-Bit/48 kHz Stereo -
They'll Just Love You (feat. Poppy & Danny Elfman)
Rock - Erschienen bei Dine Alone Music Inc. am 15.06.2023
Verfügbar in24-Bit/96 kHz Stereo -
Dolittle (Original Motion Picture Soundtrack)
Original Soundtrack - Erschienen bei Back Lot Music am 17.01.2020
Verfügbar in24-Bit/44.1 kHz Stereo -
Dumbo (Original Motion Picture Soundtrack)
Original Soundtrack - Erschienen bei Walt Disney Records am 29.03.2019
Verfügbar in24-Bit/48 kHz Stereo -
Bigger. Messier.
Alternativ und Indie - Erschienen bei Anti - Epitaph am 12.08.2022
Verfügbar in24-Bit/44.1 kHz Stereo -
White Noise (Soundtrack from the Netflix Film)
Original Soundtrack - Erschienen bei Netflix Music am 18.11.2022
Verfügbar in24-Bit/48 kHz Stereo -
Bullet Time (Original Animated Series Soundtrack)
Soundtracks - Erschienen bei Waxwork Records am 18.07.2025
Verfügbar in24-Bit/48 kHz Stereo -
Batman (Original Motion Picture Soundtrack)
Original Soundtrack - Erschienen bei Warner Records am 01.05.1989
Qobuz’ SchallplattensammlungVerfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
Beetlejuice (Original Motion Picture Soundtrack)
Original Soundtrack - Erschienen bei Geffen am 01.01.1988
Qobuz’ SchallplattensammlungVerfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo -
Men in Black: International (Original Motion Picture Score)
Original Soundtrack - Erschienen bei Sony Classical am 07.06.2019
Verfügbar in24-Bit/96 kHz Stereo -
Fifty Shades Of Grey (Original Motion Picture Score)
Original Soundtrack - Erschienen bei Fifty Shades of Grey am 13.02.2015
Verfügbar in24-Bit/96 kHz Stereo -
Alice Through the Looking Glass (Original Motion Picture Soundtrack)
Original Soundtrack - Erschienen bei Walt Disney Records am 27.05.2016
Verfügbar in24-Bit/44.1 kHz Stereo -
The Girl on the Train (Original Motion Picture Soundtrack)
Original Soundtrack - Erschienen bei Sony Classical am 07.10.2016
Verfügbar in24-Bit/44.1 kHz Stereo -
Fifty Shades Freed (Original Motion Picture Score)
Original Soundtrack - Erschienen bei Back Lot Music am 09.02.2018
Verfügbar in24-Bit/44.1 kHz Stereo -
The Essential Royal Liverpool Philharmonic Orchestra
Royal Liverpool Philharmonic Orchestra
Klassik - Erschienen bei Naxos Special Projects am 01.07.2025
Verfügbar in16-Bit/44.1 kHz Stereo