Céline Dion
Bereits im zarten Alter von fünf Jahren macht Celine mit ihrer Großfamilie (14 Geschwister!) in einem französischsprachigen Dorf in Kanada Hausmusik. 1981, mit 13, verzaubert die Göre mit ihrer Zuckerwattestimme den 26 Jahre älteren Produzenten René Angélil derart, dass dieser sofort mit der Produktion ihres Debüts beginnt. Bevor er sie 1994 zum Traualtar führt, macht er aus der jungen Kanadierin einen Superstar. Um ihre ersten beiden Alben zu finanzieren, verpfändet er sogar sein Haus. 1983 wird Celine die erste Kanadierin, die in Frankreich eine Goldene Schallplatte erhält. Auch in Kanada ist der Teenie-Star sehr beliebt. 1987 besucht sie ein Michael Jackson-Konzert und beschließt, berühmt wie er zu werden. Nach einigen Englischstunden, mit neuem Haarschnitt und fraulich gereift erscheint die Gute nach 18 Monaten wieder auf der Bildfläche. Auch Manager Angélil ist angetan und küsst Dion nach einem Auftritt 1988, was die märchenhafte Liebesromanze der beiden einleitet. 1990 erobert "Unison" den amerikanischen Markt. Mit dem Titelstück des Disney-Thrillers "Die Schöne und das Biest" kommt der internationale Durchbruch. Nach etlichen Besuchen beim plastischen Chirurgen meldet Celine sich 1997 mit "Let's Talk About Love" in der Öffentlichkeit zurück. Mit von der Partie sind Luciano 'Pasta' Pavarotti, Babsi Streusand und der gesamte Bee Gees-Eunuchenchor. Herzschmerz und Tränenflut garantiert. Mit ihrem oscarprämierten Titelsong "My Heart Will Go On" aus dem "Titanic"-Blockbuster erklimmt die Kanadierin endgültig den Pop-Olymp. Anfang 1999 bricht eine Welt für die Künstlerin zusammen, als bei ihrem Ehemann Krebs diagnostiziert wird. Bereits bestätigte Konzerttermine werden abgesagt und Dion zieht sich erst einmal aus dem Musikbusiness zurück. Ihr Leben im Rampenlicht und die persönlichen Erfahrungen verarbeitet sie ein Jahr später in der Autobiographie "Mein Leben, Mein Traum". Kurz vor Weihnachten 1999 veröffentlicht sie das Best Of-Album "All The Way ... A Decade Of Song", das ihre Beliebtheit mehr als deutlich macht: Bereits nach zwei Wochen heimst die Scheibe Platin ein. Weltweit schätzt man Dions Plattenverkäufe auf lockere 140 Millionen Alben. 2001 kommt ihr Sohn René Charles auf die Welt und Celine übernimmt Mutterpflichten. Trotz der neuen Herausforderung singt sie nach längerer Pause ein weiteres Studioalbum ein, das 2002 erscheint: "A New Day Has Come". Die Zukunft ist dennoch vorprogrammiert: im März 2003 nimmt Dion ein dreijähriges Engagement im Caesar's Palace in Las Vegas auf. Damit erfüllt sie sich einen Kindheitstraum: eine mit Spezialeffekten ausstaffierte Show im Theaterrahmen. Wer soll sich das ansehen, fragt man sich, doch die Show läuft gut und ruft sogar Nachahmer wie Elton John auf den Plan. Neben Beruf und Familie findet die Dion noch Zeit, um nach längerer Zeit mal wieder ein französisches Album aufzunehmen. Eines ihrer Konzerte in Las Vegas bannt die stimmgewaltige Kanadierin auf Silberling und so erscheint 2004 "A New Day - Live in Las Vegas". Ein Jahr später veröffentlicht Dion ein Best Of-Doppel-Album. Der Titel "On Ne Change Pas" zeigt, dass die Sängerin keine Lust hat, sich und ihren Musikstil trotz Schmachtfetzen-Vorwürfen zu verändern. Der Erfolg gibt ihr Recht. Die Platte versammelt die französischsprachigen Hits der Sängerin und beinhaltet neben "Je Ne Vous Oublie Pas" und "Tous Les Secrets De Ton Cœur" und einem Duett mit Il Divo drei neue Songs, die speziell für diese Best-Of-Compilation aufgenommen wurden. 2007 erscheint "D'Elles", an dem Celine Dion ein Jahr lang gearbeitet hat. Das Besondere an dieser Platte: Die Texte sind eben nicht nur französisch, sondern auch ausschließlich von Frauen, von Schriftstellerinnen und Autorinnen, geschrieben worden. Im Herbst des selben Jahres folgt mit "Taking Chances" Dions erstes englischsprachiges Studioalbum seit 2003. Im Anschluss geht die Kanadierin auf große Welttourne, ehe sie im Jahr 2011 ein dreijähriges "Caesers Palace"-Engagement in Las Vegas unterschreibt. Ein Jahr später lässt die Sängerin ein weiteres französischsprachiges Album folgen ("Sans Attendre"). Keine zwölf Monate später beglückt Celine Dion ihre internationale Fangemeinde mit dem ersten englischsprachigen Album seit sechs Jahren ("Loved Me Back To Life"): "Manchmal braucht es einfach ein bisschen Zeit. Ich war lange Zeit nicht bereit für ein Album dieser Art. Jetzt fühlt es sich aber gut an." Während man auf "Loved Me Back To Life" musikalisch nicht viel von den zahlreichen Soul-Songwritern im Hintergrund, geht es textlich viel um Liebe und Dankbarkeit. "Encore Un Soir" (2016) ist dann wieder ein frankophones Album, "Courage" (2019) ein anglophones. In der Zwischenzeit hat Dion auch noch einen Song zum Deadpool-Soundtrack beigetragen und im Sommer 2019 ihr Las Vegas-Engagement beendet.© Laut Mehr lesen
Bereits im zarten Alter von fünf Jahren macht Celine mit ihrer Großfamilie (14 Geschwister!) in einem französischsprachigen Dorf in Kanada Hausmusik. 1981, mit 13, verzaubert die Göre mit ihrer Zuckerwattestimme den 26 Jahre älteren Produzenten René Angélil derart, dass dieser sofort mit der Produktion ihres Debüts beginnt.
Bevor er sie 1994 zum Traualtar führt, macht er aus der jungen Kanadierin einen Superstar. Um ihre ersten beiden Alben zu finanzieren, verpfändet er sogar sein Haus. 1983 wird Celine die erste Kanadierin, die in Frankreich eine Goldene Schallplatte erhält. Auch in Kanada ist der Teenie-Star sehr beliebt. 1987 besucht sie ein Michael Jackson-Konzert und beschließt, berühmt wie er zu werden.
Nach einigen Englischstunden, mit neuem Haarschnitt und fraulich gereift erscheint die Gute nach 18 Monaten wieder auf der Bildfläche. Auch Manager Angélil ist angetan und küsst Dion nach einem Auftritt 1988, was die märchenhafte Liebesromanze der beiden einleitet. 1990 erobert "Unison" den amerikanischen Markt. Mit dem Titelstück des Disney-Thrillers "Die Schöne und das Biest" kommt der internationale Durchbruch.
Nach etlichen Besuchen beim plastischen Chirurgen meldet Celine sich 1997 mit "Let's Talk About Love" in der Öffentlichkeit zurück. Mit von der Partie sind Luciano 'Pasta' Pavarotti, Babsi Streusand und der gesamte Bee Gees-Eunuchenchor. Herzschmerz und Tränenflut garantiert. Mit ihrem oscarprämierten Titelsong "My Heart Will Go On" aus dem "Titanic"-Blockbuster erklimmt die Kanadierin endgültig den Pop-Olymp.
Anfang 1999 bricht eine Welt für die Künstlerin zusammen, als bei ihrem Ehemann Krebs diagnostiziert wird. Bereits bestätigte Konzerttermine werden abgesagt und Dion zieht sich erst einmal aus dem Musikbusiness zurück. Ihr Leben im Rampenlicht und die persönlichen Erfahrungen verarbeitet sie ein Jahr später in der Autobiographie "Mein Leben, Mein Traum".
Kurz vor Weihnachten 1999 veröffentlicht sie das Best Of-Album "All The Way ... A Decade Of Song", das ihre Beliebtheit mehr als deutlich macht: Bereits nach zwei Wochen heimst die Scheibe Platin ein. Weltweit schätzt man Dions Plattenverkäufe auf lockere 140 Millionen Alben.
2001 kommt ihr Sohn René Charles auf die Welt und Celine übernimmt Mutterpflichten. Trotz der neuen Herausforderung singt sie nach längerer Pause ein weiteres Studioalbum ein, das 2002 erscheint: "A New Day Has Come".
Die Zukunft ist dennoch vorprogrammiert: im März 2003 nimmt Dion ein dreijähriges Engagement im Caesar's Palace in Las Vegas auf. Damit erfüllt sie sich einen Kindheitstraum: eine mit Spezialeffekten ausstaffierte Show im Theaterrahmen. Wer soll sich das ansehen, fragt man sich, doch die Show läuft gut und ruft sogar Nachahmer wie Elton John auf den Plan. Neben Beruf und Familie findet die Dion noch Zeit, um nach längerer Zeit mal wieder ein französisches Album aufzunehmen.
Eines ihrer Konzerte in Las Vegas bannt die stimmgewaltige Kanadierin auf Silberling und so erscheint 2004 "A New Day - Live in Las Vegas". Ein Jahr später veröffentlicht Dion ein Best Of-Doppel-Album. Der Titel "On Ne Change Pas" zeigt, dass die Sängerin keine Lust hat, sich und ihren Musikstil trotz Schmachtfetzen-Vorwürfen zu verändern.
Der Erfolg gibt ihr Recht. Die Platte versammelt die französischsprachigen Hits der Sängerin und beinhaltet neben "Je Ne Vous Oublie Pas" und "Tous Les Secrets De Ton Cœur" und einem Duett mit Il Divo drei neue Songs, die speziell für diese Best-Of-Compilation aufgenommen wurden.
2007 erscheint "D'Elles", an dem Celine Dion ein Jahr lang gearbeitet hat. Das Besondere an dieser Platte: Die Texte sind eben nicht nur französisch, sondern auch ausschließlich von Frauen, von Schriftstellerinnen und Autorinnen, geschrieben worden. Im Herbst des selben Jahres folgt mit "Taking Chances" Dions erstes
englischsprachiges Studioalbum seit 2003.
Im Anschluss geht die Kanadierin auf große Welttourne, ehe sie im Jahr 2011 ein dreijähriges "Caesers Palace"-Engagement in Las Vegas unterschreibt. Ein Jahr später lässt die Sängerin ein weiteres französischsprachiges Album folgen ("Sans Attendre").
Keine zwölf Monate später beglückt Celine Dion ihre internationale Fangemeinde mit dem ersten englischsprachigen Album seit sechs Jahren ("Loved Me Back To Life"): "Manchmal braucht es einfach ein bisschen Zeit. Ich war lange Zeit nicht bereit für ein Album dieser Art. Jetzt fühlt es sich aber gut an."
Während man auf "Loved Me Back To Life" musikalisch nicht viel von den zahlreichen Soul-Songwritern im Hintergrund, geht es textlich viel um Liebe und Dankbarkeit. "Encore Un Soir" (2016) ist dann wieder ein frankophones Album, "Courage" (2019) ein anglophones. In der Zwischenzeit hat Dion auch noch einen Song zum Deadpool-Soundtrack beigetragen und im Sommer 2019 ihr Las Vegas-Engagement beendet.
© Laut
-
D'eux (Édition 15ème anniversaire)
Céline Dion
Französischer Chanson - Erschienen bei Columbia am 30.03.1995
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
My Love - Ultimate Essential Collection
Céline Dion
Pop - Erschienen bei Columbia am 18.01.2019
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Encore un soir (Deluxe Edition)
Céline Dion
Französischer Chanson - Erschienen bei Columbia am 26.08.2016
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Courage (Deluxe Edition)
Céline Dion
Pop - Erschienen bei Columbia am 15.11.2019
Courage ist Céline Dions erstes Album in englischer Sprache, seit sie ihren Mann, den Impresario René Angélil, im Januar 2016 verloren hat und ihn erw ...
24-Bit 48.0 kHz - Stereo -
The Very Best of Celine Dion
Céline Dion
Pop - Erschienen bei Columbia am 18.01.2019
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
A New Day Has Come
Céline Dion
Pop - Erschienen bei Columbia am 01.01.2001
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
On ne change pas (Deluxe Version)
Céline Dion
Französischer Chanson - Erschienen bei Epic am 06.03.2005
No doubt a companion piece to 1999's All the Way: A Decade of Song, On Ne Change Pas is a two-disc compendium of the other, mildly overlooked phase of ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
S'il Suffisait D'aimer
Céline Dion
Französische Chanson-Sänger - Erschienen bei Columbia am 31.08.1998
Celine Dion is nothing if not a canny businesswoman. Even though she was riding high on the success of "My Heart Will Go On," she followed it up by re ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Falling into You
Céline Dion
Pop - Erschienen bei Columbia am 28.02.1996
Einen Anreiz von vielen bietet dieses sechzehnte Album (das vierte in englischer Sprache) von Céline Dion auch deswegen, weil es das verbindende Glie ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
-
Loved Me Back to Life
Céline Dion
Pop - Erschienen bei Columbia am 04.11.2013
Hi-Res Audio24-Bit 44.1 kHz - Stereo -
These are Special Times
Céline Dion
Weihnachtsmusik - Erschienen bei Columbia am 03.11.1998
In the wake of her Titanic success, Celine Dion produced two new albums for the holiday season of 1998. One was a new French album, and the other was ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Let's Talk About Love
Céline Dion
Pop - Erschienen bei Columbia am 24.10.1997
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
All the Way...A Decade of Song
Céline Dion
Pop - Erschienen bei Epic - 550 Music am 18.01.2019
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
On ne change pas
Céline Dion
Französische Chanson-Sänger - Erschienen bei Columbia am 06.03.2005
No doubt a companion piece to 1999's All the Way: A Decade of Song, On Ne Change Pas is a two-disc compendium of the other, mildly overlooked phase of ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Live à Paris (Live à Paris)
Céline Dion
Französische Chanson-Sänger - Erschienen bei Columbia am 01.10.1996
"Are you ready to rock & roll?" is the question that the leather-clad Celine Dion poses before breaking into song on her 1996 live import album Live à ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Ashes (from "Deadpool 2" Motion Picture Soundtrack)
Céline Dion
Original Soundtrack - Erschienen bei Columbia am 03.05.2018
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
1 fille & 4 types
Céline Dion
Französischer Chanson - Erschienen bei Epic am 11.11.2003
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Parler à mon père
Céline Dion
Französischer Chanson - Erschienen bei Columbia am 02.07.2012
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Soul (Japanese Bonus Track)
Céline Dion
Pop - Erschienen bei Columbia am 14.11.2019
24-Bit 48.0 kHz - Stereo -
Ashes (Riddler Remix Radio Edit)
Céline Dion
Original Soundtrack - Erschienen bei Columbia am 03.08.2018
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo