Blood Red Shoes
Sie kommen zwar aus dem englischen Brighton, sind dort aber nicht aufgewachsen. Wo genau die beiden Mitglieder Laura-Mary Carter (Gesang und Gitarre) und Steven Ansell (Gesang und Schlagzeug) das Licht der Welt erblicken, ist nicht bekannt. Nach dem Auseinandergehen ihrer vorherigen Bands Cat On Form (Steve) und Lady Muck (Laura-Mary), beschließt das Duo jedenfalls gemeinsam Musik zu machen. Was als Just For Fun-Projekt beginnt, macht beiden so viel Spaß, dass sie kurz darauf die Blood Red Shoes gründen. Der Name geht übrigens auf die Schauspielerin Ginger Rogers zurück, die angeblich eine Stepptanz-Szene so oft wiederholen musste, bis sich ihre weißen Schuhe blutrot von den Wunden an den Füßen färbten. Weniger blutig, dafür aber mit viel Elan spielen die beiden in den folgenden zwei Jahren über 200 Live Shows und beglücken 2007 auch das deutsche Publikum mit punkig-garagigem Sound. In ihrer Heimat bringen sie innerhalb von zwei Jahren fünf Singles auf verschiedenen Independent Labels heraus. 2008 erscheint das mit Spannung erwartete Debüt "Box Of Secrets", das die gewohnt roughe Instrumentierung mit einprägsamen Melodien verbindet. Mit "I Wish I Was Someone Better" verschaffen sie sich schon Fans in der Garage-Punk-Ecke. Aber noch besser gelingt ihnen das mit dem aufbrausenden "Light It Up!", das mit ihrem zweiten Album "Fire Like This" erscheint. Gewohnt dröhnende Grundstimmung trifft hier auf atonale Gitarrenriffs und die Blood Red Shoes treffen damit mitten ins Schwarze. Während der folgenden USA-Tour zum Album "In Time To Voices" schaffen sie es sogar, weiteres neues Material aufzunehmen, das als EP "Water" 2013 erscheint. Auf das nächste Album müssen die Fans allerdings etwas länger warten. Nach sechs Monaten voller Aufnahmen in Berlin erscheint "Blood Red Shoes" im März 2014. Auf der Special-Edition finden sich Liveaufnahmen der abgelaufenen Europatour. "Blood Red Shoes" ist auch das erste Album, das über das bandeigene Label "Jazz Life" erscheint. Unter dem Titel "Tied At The Wrist" veröffentlicht die Band im November 2015 zehn remasterte Songs aus ihren Anfangstagen. Danach beginnen die Aufnahmen zum nächsten Album, dieses Mal in Los Angeles. Zwischendurch findet Sängerin Laura-Mary Carter noch die Zeit für das Nebenprojekt Shit Girlfriend. Zusammen mit Natalie Chahal (alias Miss World) erscheinen zwei Singles über Jazz Life. Die neuen BRS-Songs "Eye To Eye" und "Bangsar" feiern im Mai 2017 Livepremiere. Erstmals in der Bandgeschichte stehen dabei mehr Personen als Laura-Mary und Steven auf der Bühne. "God Complex", "Call Me Up Victoria" und "Mexican Dress" kündigen schließlich das neue Album "Get Tragic" an, das am 25. Januar 2019 erscheint. Neben "Mexican Dress" stehen auch "Eye To Eye" und "Bangsar" in der Tracklist, die übrigen Songs jedoch nicht.© Laut Mehr lesen
Sie kommen zwar aus dem englischen Brighton, sind dort aber nicht aufgewachsen. Wo genau die beiden Mitglieder Laura-Mary Carter (Gesang und Gitarre) und Steven Ansell (Gesang und Schlagzeug) das Licht der Welt erblicken, ist nicht bekannt.
Nach dem Auseinandergehen ihrer vorherigen Bands Cat On Form (Steve) und Lady Muck (Laura-Mary), beschließt das Duo jedenfalls gemeinsam Musik zu machen. Was als Just For Fun-Projekt beginnt, macht beiden so viel Spaß, dass sie kurz darauf die Blood Red Shoes gründen.
Der Name geht übrigens auf die Schauspielerin Ginger Rogers zurück, die angeblich eine Stepptanz-Szene so oft wiederholen musste, bis sich ihre weißen Schuhe blutrot von den Wunden an den Füßen färbten.
Weniger blutig, dafür aber mit viel Elan spielen die beiden in den folgenden zwei Jahren über 200 Live Shows und beglücken 2007 auch das deutsche Publikum mit punkig-garagigem Sound. In ihrer Heimat bringen sie innerhalb von zwei Jahren fünf Singles auf verschiedenen Independent Labels heraus.
2008 erscheint das mit Spannung erwartete Debüt "Box Of Secrets", das die gewohnt roughe Instrumentierung mit einprägsamen Melodien verbindet. Mit "I Wish I Was Someone Better" verschaffen sie sich schon Fans in der Garage-Punk-Ecke. Aber noch besser gelingt ihnen das mit dem aufbrausenden "Light It Up!", das mit ihrem zweiten Album "Fire Like This" erscheint.
Gewohnt dröhnende Grundstimmung trifft hier auf atonale Gitarrenriffs und die Blood Red Shoes treffen damit mitten ins Schwarze. Während der folgenden USA-Tour zum Album "In Time To Voices" schaffen sie es sogar, weiteres neues Material aufzunehmen, das als EP "Water" 2013 erscheint.
Auf das nächste Album müssen die Fans allerdings etwas länger warten. Nach sechs Monaten voller Aufnahmen in Berlin erscheint "Blood Red Shoes" im März 2014. Auf der Special-Edition finden sich Liveaufnahmen der abgelaufenen Europatour. "Blood Red Shoes" ist auch das erste Album, das über das bandeigene Label "Jazz Life" erscheint.
Unter dem Titel "Tied At The Wrist" veröffentlicht die Band im November 2015 zehn remasterte Songs aus ihren Anfangstagen. Danach beginnen die Aufnahmen zum nächsten Album, dieses Mal in Los Angeles. Zwischendurch findet Sängerin Laura-Mary Carter noch die Zeit für das Nebenprojekt Shit Girlfriend. Zusammen mit Natalie Chahal (alias Miss World) erscheinen zwei Singles über Jazz Life.
Die neuen BRS-Songs "Eye To Eye" und "Bangsar" feiern im Mai 2017 Livepremiere. Erstmals in der Bandgeschichte stehen dabei mehr Personen als Laura-Mary und Steven auf der Bühne. "God Complex", "Call Me Up Victoria" und "Mexican Dress" kündigen schließlich das neue Album "Get Tragic" an, das am 25. Januar 2019 erscheint. Neben "Mexican Dress" stehen auch "Eye To Eye" und "Bangsar" in der Tracklist, die übrigen Songs jedoch nicht.
© Laut
Ähnliche Künstler
-
Box of Secrets
Alternativ und Indie - Erschienen bei EMI am 01.01.2008
Blood Red Shoes are the Brighton, England-based duo of guitarist Laura-Mary Carter and drummer Steven Ansell. They met in 2004 while they were still i ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
-
Water EP
Alternativ und Indie - Erschienen bei [PIAS] Cooperative am 05.09.2013
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Get Tragic
Alternativ und Indie - Erschienen bei V2 Records Benelux am 25.01.2019
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Fire Like This (Deluxe Version)
Alternativ und Indie - Erschienen bei [PIAS] Cooperative am 01.03.2010
Feierte das Debüt "Box of Secrets" 2008 schon recht ordentlich die Rohheit des Grunge mit zehn Temposongs ab, störte es doch zuweilen den Fluss mit zu ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Blood Red Shoes
Alternativ und Indie - Erschienen bei Jazz Life am 03.03.2014
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Fire Like This
Alternativ und Indie - Erschienen bei [PIAS] Cooperative am 28.02.2010
Feierte das Debüt "Box of Secrets" 2008 schon recht ordentlich die Rohheit des Grunge mit zehn Temposongs ab, störte es doch zuweilen den Fluss mit zu ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
In Time To Voices
Alternativ und Indie - Erschienen bei [PIAS] Cooperative am 26.03.2012
Sie sind bekannt als die Meister des ultraschnellen Pop, des Schlagzeuginfernos und der gnadenlos vor die Füße geklatschten Texte, die nur so vor juge ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Call Me Up Victoria
Rock - Erschienen bei Jazz Life am 13.07.2018
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
In Time to Voices
Alternativ und Indie - Erschienen bei [PIAS] Cooperative am 26.03.2012
Sie sind bekannt als die Meister des ultraschnellen Pop, des Schlagzeuginfernos und der gnadenlos vor die Füße geklatschten Texte, die nur so vor juge ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Fire Like This
Alternativ und Indie - Erschienen bei V2 Cooperative Music am 05.09.2013
Feierte das Debüt "Box of Secrets" 2008 schon recht ordentlich die Rohheit des Grunge mit zehn Temposongs ab, störte es doch zuweilen den Fluss mit zu ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
GHOSTS ON TAPE
Alternativ und Indie - Erschienen bei Velveteen Records am 14.01.2022
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
MORBID FASCINATIONS
Alternativ und Indie - Erschienen bei Velveteen Records am 12.05.2022
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Blood Red Shoes
Alternativ und Indie - Erschienen bei Jazz Life am 04.03.2014
Blood Red Shoes is the eponymous fourth studio album from the Brighton-based rock duo. Once again, the album showcases vocalist/guitarist Laura-Mary C ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
-
Ø
Alternativ und Indie - Erschienen bei Velveteen Records am 18.06.2021
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
I AM NOT YOU
Alternativ und Indie - Erschienen bei Velveteen Records am 25.11.2021
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
MURDER ME
Alternativ und Indie - Erschienen bei Velveteen Records am 06.01.2022
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
MURDER ME (Acoustic)
Alternativ und Indie - Erschienen bei Velveteen Records am 27.07.2022
24-Bit 48.0 kHz - Stereo -
Heartsink
Alternativ und Indie - Erschienen bei V2 Cooperative Music am 16.08.2010
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Alternate Versions EP (Alt Version)
Alternativ und Indie - Erschienen bei V2 Records Benelux am 18.03.2020
24-Bit 44.1 kHz - Stereo