
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
Er kann noch so oft das Gegenteil behaupten oder zumindest Zweifel daran lassen, wie er sich wirklich fühlt, aber Roger Waters hat es nie wirklich verkraftet, dass Pink Floyd auf Bühnen und Platten ohne ihn existieren konnten. Und obwohl Rick Wrights Tod im Jahr 2008 das endgültige Aus für eine mögliche Reunion bedeutete, muss es Gilmour immer noch unangenehm sein, wenn Waters einige Songs der Band, die er 1985 verlassen hatte, weiterspielt. Nach den pharaonisch anmutenden Tourneen The Wall und Us + Them fand sich der Bassist und Sänger unfreiwillig in einer weltweiten Pandemie wieder, die fast drei Jahre nach dem ersten von ihr verursachten Lockdown immer noch die Gemüter prägt und Alben hervorbringt, die “zu Hause” aufgenommen wurden.
Diesem Trend konnte sich auch Waters nicht entziehen. Der Titel dieser Arbeit spricht für sich selbst. Hier ist er, unser Mann, der auf Distanz mit zahlreichen Mitarbeiter:innen Floyd-Songs neu einspielt und sie auf seine Weise neu arrangiert. Die Auswahl ist alles andere als neutral, wenn Waters in genau den Alben herumstochert, deren Produktion er damals bereits von A bis Z leitete, nämlich The Wall und The Final Cut (sowie ein Song aus seiner Solo-Diskografie, The Bravery of Being Out of Range). Eine Art daran zu erinnern, wer damals der Boss war und zu zeigen, dass von Anfang an gut geschriebene Songs die Jahre überdauern, ohne schlecht zu altern.
Auch ohne die Magie der damaligen Zeit zu besitzen, bleibt das Projekt interessant, und man kommt nicht umhin, bei Comfortably Numb 2022 die Ohren zu spitzen. Die neue Version ist ruhiger, weniger heroisch als das Original und die Chöre am Ende der zwei Minuten längeren Version dienen dazu, Gilmours überwältigendes Solo vergessen zu lassen. Eine Herausforderung, die bei Puristen für Diskussionen sorgen wird. Es ist mehr als ein neues Album, The Lockdown Sessions ist vor allem eine Stilübung, die es seinem Erzeuger ermöglicht hat, bis zu seiner bereits angekündigten Abschiedstour This Is Not A Drill nicht den Anschluss zu verlieren. Denn eines Tages haben alle Helden das Recht, sich zur Ruhe zu setzen. © Chief Brody/Qobuz
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie diese Playlist und mehr als 100 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,50€/Monat

Joey Waronker, Drums, Percussion - Roger Waters, Composer, Lyricist, Producer, Guitar, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer, Vocal - Dave Cooley, Mastering Engineer - Gus Seyffert, Producer, Cello, Engineer, Mixing Engineer, Bass - Jonathan Wilson, Guitar - Jon Carin, Keyboards - Dave Kilminster, Guitar - Lucius, Vocal
(P) 2022 The copyright in this sound recording is owned by Roger Waters Music Overseas Limited, under exclusive licence to Legacy Recordings, a division of Sony Music Entertainment
Joey Waronker, Drums, Percussion - Roger Waters, Composer, Lyricist, Producer, Guitar, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer, Vocal - Dave Cooley, Mastering Engineer - Ian Ritchie, Saxophone - Gus Seyffert, Producer, Cello, Engineer, Mixing Engineer, Bass - Jonathan Wilson, Guitar - Jon Carin, Keyboards - Bo Koster, Organ - Dave Kilminster, Guitar - Lucius, Vocal
(P) 2022 The copyright in this sound recording is owned by Roger Waters Music Overseas Limited, under exclusive licence to Legacy Recordings, a division of Sony Music Entertainment
Joey Waronker, Drums, Percussion - Roger Waters, Composer, Lyricist, Producer, Guitar, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer, Vocal - Dave Cooley, Mastering Engineer - Gus Seyffert, Producer, Cello, Engineer, Mixing Engineer, Bass - Jonathan Wilson, Guitar - Jon Carin, Keyboards - Bo Koster, Organ - Dave Kilminster, Guitar - Lucius, Vocal
(P) 2022 The copyright in this sound recording is owned by Roger Waters Music Overseas Limited, under exclusive licence to Legacy Recordings, a division of Sony Music Entertainment
Joey Waronker, Drums, Percussion - Roger Waters, Composer, Lyricist, Producer, Guitar, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer, Vocal - Dave Cooley, Mastering Engineer - Gus Seyffert, Producer, Cello, Engineer, Mixing Engineer, Bass - Jonathan Wilson, Guitar - Jon Carin, Keyboards - Bo Koster, Organ - Dave Kilminster, Guitar - Lucius, Vocal
(P) 2022 The copyright in this sound recording is owned by Roger Waters Music Overseas Limited, under exclusive licence to Legacy Recordings, a division of Sony Music Entertainment
Joey Waronker, Drums, Percussion - Roger Waters, Composer, Lyricist, Producer, Guitar, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer, Vocal - Dave Cooley, Mastering Engineer - Gus Seyffert, Producer, Cello, Engineer, Mixing Engineer, Bass - Jonathan Wilson, Guitar - Jon Carin, Keyboards - Bo Koster, Organ - Dave Kilminster, Guitar - Lucius, Vocal
(P) 2022 The copyright in this sound recording is owned by Roger Waters Music Overseas Limited, under exclusive licence to Legacy Recordings, a division of Sony Music Entertainment
Joey Waronker, Drums - David Gilmour, Composer, Lyricist - Roger Waters, Composer, Lyricist, Producer, MainArtist, AssociatedPerformer, Vocal - Dave Cooley, Mastering Engineer - NIGEL GODRICH, Choir, Strings - Gus Seyffert, Producer, Engineer, Percussion, Mixing Engineer, Bass, Synthesizer, Vocal - Jonathan Wilson, Guitar, Synthesizer, Harmonium, Vocal - Jon Carin, Synthesizer, Vocal - Dave Kilminster, Vocal - Robert Walter, Organ, Piano - Shanay Johnson, Vocal - Amanda Belair, Vocal
(P) 2022 The copyright in this sound recording is owned by Roger Waters Music Overseas Limited, under exclusive licence to Legacy Recordings, a division of Sony Music Entertainment
Albumbeschreibung
Er kann noch so oft das Gegenteil behaupten oder zumindest Zweifel daran lassen, wie er sich wirklich fühlt, aber Roger Waters hat es nie wirklich verkraftet, dass Pink Floyd auf Bühnen und Platten ohne ihn existieren konnten. Und obwohl Rick Wrights Tod im Jahr 2008 das endgültige Aus für eine mögliche Reunion bedeutete, muss es Gilmour immer noch unangenehm sein, wenn Waters einige Songs der Band, die er 1985 verlassen hatte, weiterspielt. Nach den pharaonisch anmutenden Tourneen The Wall und Us + Them fand sich der Bassist und Sänger unfreiwillig in einer weltweiten Pandemie wieder, die fast drei Jahre nach dem ersten von ihr verursachten Lockdown immer noch die Gemüter prägt und Alben hervorbringt, die “zu Hause” aufgenommen wurden.
Diesem Trend konnte sich auch Waters nicht entziehen. Der Titel dieser Arbeit spricht für sich selbst. Hier ist er, unser Mann, der auf Distanz mit zahlreichen Mitarbeiter:innen Floyd-Songs neu einspielt und sie auf seine Weise neu arrangiert. Die Auswahl ist alles andere als neutral, wenn Waters in genau den Alben herumstochert, deren Produktion er damals bereits von A bis Z leitete, nämlich The Wall und The Final Cut (sowie ein Song aus seiner Solo-Diskografie, The Bravery of Being Out of Range). Eine Art daran zu erinnern, wer damals der Boss war und zu zeigen, dass von Anfang an gut geschriebene Songs die Jahre überdauern, ohne schlecht zu altern.
Auch ohne die Magie der damaligen Zeit zu besitzen, bleibt das Projekt interessant, und man kommt nicht umhin, bei Comfortably Numb 2022 die Ohren zu spitzen. Die neue Version ist ruhiger, weniger heroisch als das Original und die Chöre am Ende der zwei Minuten längeren Version dienen dazu, Gilmours überwältigendes Solo vergessen zu lassen. Eine Herausforderung, die bei Puristen für Diskussionen sorgen wird. Es ist mehr als ein neues Album, The Lockdown Sessions ist vor allem eine Stilübung, die es seinem Erzeuger ermöglicht hat, bis zu seiner bereits angekündigten Abschiedstour This Is Not A Drill nicht den Anschluss zu verlieren. Denn eines Tages haben alle Helden das Recht, sich zur Ruhe zu setzen. © Chief Brody/Qobuz
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 6 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:39:28
- Künstler: Roger Waters
- Komponist: Various Composers
- Label: Legacy Recordings
- Genre: Pop/Rock Rock
-
24-Bit 48.0 kHz - Stereo
(P) 2022 The copyright in this sound recording is owned by Roger Waters Music Overseas Limited, under exclusive licence to Legacy Recordings, a division of Sony Music Entertainment
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.