Ihr Warenkorb ist leer

Erlend Øye - Paradiso

Mes favoris
Cet élément a bien été ajouté / retiré de vos favoris.
Paradiso
Erlend Øye & La Comitiva
- Erschienen am 20.09.19 bei Bubbles Records
- Künstler: Erlend Øye
- Genre: Pop
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
Paradiso
Erlend Øye

Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 70 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie dieses Album und mehr als 70 Millionen weitere Titel im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit unseren Apps.
1 Monat gratis,dann 19,99€ / Monat

Erlend Øye, Composer, Lyricist, Producer, Arranger, MainArtist - La Comitiva, MainArtist - UMP, MusicPublisher - Marco Castello, Composer
2019 Bubbles Records 2019 Bubbles Records
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 1 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:03:01
- Künstler: Erlend Øye
- Komponist: Various Composers
- Label: Bubbles Records
- Genre: Pop/Rock Pop
-
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo
2019 Bubbles Records 2019 Bubbles Records
Verbessern Sie diese Seite
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.








Vor 30 Jahren, am 2. März 1991, ist Serge Gainsbourg verstorben. Aus diesem Anlass werfen wir einen Blick zurück auf die einzigartige Entstehung und Geschichte von der „Histoire de Melody Nelson“ (Die Geschichte von Melody Nelson), eines seiner wichtigsten Alben, das er zusammen mit Jean-Claude Vannier Anfang der siebziger Jahre entworfen hatte und das am 24 März 2021 seinen 50. Geburtstag feiert.
Auch wenn ihre Alben beim Label Blue Note erscheinen, war Norah Jones nie eine reine Jazzkünstlerin. Seit Anfang der 2000er Jahre hat die amerikanische Sängerin und Pianistin immer alles getan, um stilistische Grenzen zugunsten ihrer eigenen staatenlosen Musik zu verwischen oder gar zu beseitigen, die sie gerne mit anderen Musikern unterschiedlicher Herkunft teilt. Eine kurze Rundfahrt durch ihre Welt in 10 Songs.
Ólafur Arnalds, Nils Frahm, Max Richter, Poppy Ackroyd, Peter Broderick, Joana Gama…In den letzten Jahren wurden diese beliebten Namen alle unter dem weit gefassten und unscharfen Begriff „Neoklassik“ eingeordnet. In Wirklichkeit sieht diese „Szene“ eher wie ein zusammengewürfelter Haufen suchender Künstler aus, die – mit einer offenkundigen Verbindung zu den Pionieren des amerikanischen Minimalismus – klassische Instrumente und elektronische Produktion vermischen, die mit Spaß an der Sache auf beiden Seiten ihres musikalischen Spektrums Perspektiven schaffen.