
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
Die Vorzeichen hätten nicht schlechter sein können: Am 4. August 1992 liefert sich Kurt Cobain aufgrund seiner völlig aus den Fugen geratenen Heroinabhängigkeit selbst zur Entgiftung in die Cedars-Sinai-Klinik in Los Angeles ein. Kurz bevor seine Frau Courtney Love dort am 18. August Tochter Frances Bean zur Welt bringt, klappt der geschwächte Sänger ohnmächtig zusammen – zwölf Tage vor dem Reading-Festival, bei dem Nirvana als Headliner vor 60.000 schlammdurchtränkten Fans ihr größtes Konzert in England geben sollten.
Angestachelt vom Dauerfeuer der Boulevardpresse, die das Junkie-Pärchen und insbesondere Love ob ihres mutmaßlichen Drogenkonsums während der Schwangerschaft in der Luft zerriss, sowie den am Festivalsonntag kursierenden Gerüchten, Nirvana werden nicht auftreten und er selbst habe eine Überdosis erwischt, eröffnet Cobain das Konzert mit einer satirischen Slapstick-Einlage.
In Krankenhausleibchen und blondes Kunsthaar gewandet, lässt er sich vom hoffnungslos besoffenen Melody Maker-Journalist Everett True im Rollstuhl auf die Bühne karren, zieht sich mit allerletzter Kraft am Mikroständer hoch und bricht nach einer hingejaulten Songzeile theatralisch zusammen.
Die Zuschauer kapieren den Gag – klatschen, grölen und bekommen in den folgenden 90 Minuten einen Einlauf verpasst, von dem sie wohl bis zum Sankt Nimmerleinstag zehren werden. Denn aller widrigen Umstände und persönlichen Scharmützel zum Trotz liefern Nirvana an diesem Abend den vielleicht besten Gig ihrer viel zu kurzen Karriere ab. Kaum auszumalen, dass sie als Trio jemals kraftvoller, leidenschaftlicher und tighter zusammen spielten.
Die 'Band der Stunde' spielt (bis auf "Something In The Way") nicht nur die komplette "Nevermind" - auch
"Bleach"-, und "Incesticide"-Fans haben dank "Negative Creep", "Aneurism" oder "Been A Son" nix zu meckern. Cobain, Grohl & Novoselic (der die Menge in den Stimmpausen mit Witzen bei der Stange hält) sind offensichtlich nicht nur in Spiel- sondern auch in Spendierlaune und tischen ganze sechs rare bzw. brandneue Songs auf: Neben "Spank Thru", "The Money Will Roll Right In" und dem Wipers-Cover "D-7" gibt es mit "All Apologies", "Dumb" und "Tourette's" drei frühe Vorboten zu "In Utero".
Letzteres wird nebst Wink an alle anwesenden Bootlegger unter dem grenzdebielen Titel "The Eagle Has Landed" angekündigt. Here we are know, entertain us – das Motto des Abends gilt auch für den Überhit "Smells Like Teen Spirit", dessen Intro Nirvana absichtlich verpfuschen, um dann galant in "More Than A Feeling" von Boston (!) überzugehen. Kann man bei so (hüstel) ähnlichen Riffs ja mal machen.
Während sich die Headliner auf Festivals zuletzt zu einem exzessiven Schwanzvergleich der dicksten Lightshows und teuersten LED-Screens hinreißen lassen, transportiert
diese popanzfreie Performance aus dem Sommer 1992 eine geradezu anachronistische Attitüde: Leckt-uns-doch-alle-am-Arsch-wir-gehen-einfach-auf-die-Bühne-und-blasen-euch-das Hirn-weg.
"Sonic Exzess In Its Purest Form" – um es durch die Crowbar-Blume zu sagen. Wenn ihr also einem Ahnungslosen erklären wollt, was es mit dem Phänomen Nirvana auf sich hat(te), drückt ihm einfach diese DVD in die Hand. Deren Veröffentlichung war im Gegensatz zu manch überflüssigen Nirvana-Devotionalien
längst überfällig.
© Laut
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie diese Playlist und mehr als 100 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,49€/Monat

Butch Vig, Producer, Engineer, StudioPersonnel - Kurt Cobain, ComposerLyricist - ANDY WALLACE, Mixer, StudioPersonnel - Craig Doubet, Assistant Mixer, StudioPersonnel - Nirvana, Producer, Engineer, MainArtist, StudioPersonnel
℗ 2009 Geffen Records
Butch Vig, Producer, Engineer, StudioPersonnel - Kurt Cobain, ComposerLyricist - ANDY WALLACE, Mixer, StudioPersonnel - Craig Doubet, Assistant Mixer, StudioPersonnel - Nirvana, Producer, Engineer, MainArtist, StudioPersonnel
℗ 2009 Geffen Records
Kurt Cobain, ComposerLyricist - Krist Novoselic, ComposerLyricist - John Taylor , Engineer, StudioPersonnel - Dave Grohl, ComposerLyricist - Miti Adhikari, Producer - Nirvana, MainArtist
℗ 2009 Geffen Records
Kurt Cobain, ComposerLyricist - ANDY WALLACE, Producer, Mixer, StudioPersonnel - Nirvana, MainArtist
℗ 2009 Geffen Records
Jack Endino, Mixer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Kurt Cobain, ComposerLyricist - Dan Peters, Drums, AssociatedPerformer - Nirvana, MainArtist
℗ 2009 Geffen Records
Butch Vig, Producer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Kurt Cobain, ComposerLyricist - ANDY WALLACE, Mixer, StudioPersonnel - Craig Doubet, Assistant Mixer, StudioPersonnel - Nirvana, MainArtist
℗ 2009 Geffen Records
Butch Vig, Producer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Kurt Cobain, ComposerLyricist - ANDY WALLACE, Mixer, StudioPersonnel - Craig Doubet, Assistant Mixer, StudioPersonnel - Nirvana, MainArtist
℗ 2009 Geffen Records
Butch Vig, Producer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Kurt Cobain, ComposerLyricist - ANDY WALLACE, Mixer, StudioPersonnel - Craig Doubet, Assistant Mixer, StudioPersonnel - Nirvana, MainArtist
℗ 2009 Geffen Records
Jack Endino, Mixer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Kurt Cobain, ComposerLyricist - Nirvana, MainArtist - Chad Channing, Drums, AssociatedPerformer
℗ 2009 Geffen Records
Kurt Cobain, ComposerLyricist - STEVE Albini, Producer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Nirvana, MainArtist
℗ 2009 Geffen Records
Butch Vig, Producer, Engineer, StudioPersonnel - Kurt Cobain, ComposerLyricist - ANDY WALLACE, Mixer, StudioPersonnel - Craig Doubet, Assistant Mixer, StudioPersonnel - Nirvana, Producer, Engineer, MainArtist, StudioPersonnel
℗ 2009 Geffen Records
Butch Vig, Producer, Engineer, StudioPersonnel - Kurt Cobain, ComposerLyricist - Krist Novoselic, ComposerLyricist - ANDY WALLACE, Mixer, StudioPersonnel - Craig Doubet, Assistant Mixer, StudioPersonnel - Dave Grohl, ComposerLyricist - Nirvana, Producer, Engineer, MainArtist, StudioPersonnel
℗ 2009 Geffen Records
Butch Vig, Producer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Kurt Cobain, ComposerLyricist - Krist Novoselic, ComposerLyricist - ANDY WALLACE, Mixer, StudioPersonnel - Craig Doubet, Assistant Mixer, StudioPersonnel - Dave Grohl, ComposerLyricist - Nirvana, MainArtist
℗ 2009 Geffen Records
Butch Vig, Producer, Engineer, StudioPersonnel - Kurt Cobain, ComposerLyricist - ANDY WALLACE, Mixer, StudioPersonnel - Craig Doubet, Assistant Mixer, StudioPersonnel - Nirvana, Producer, Engineer, MainArtist, StudioPersonnel
℗ 2009 Geffen Records
Kurt Cobain, ComposerLyricist - ANDY WALLACE, Mixer, Engineer, StudioPersonnel - Nirvana, MainArtist
℗ 2009 Geffen Records
Steve Fisk, Recording Engineer, Mix Engineer, StudioPersonnel - Kurt Cobain, ComposerLyricist - Nirvana, MainArtist - Chad Channing, Drums, AssociatedPerformer
℗ 2009 Geffen Records
SCOTT LITT, Mixer, StudioPersonnel - Bob Weston, Unknown, Other - Kurt Cobain, ComposerLyricist - STEVE Albini, Producer, Engineer, StudioPersonnel - Nirvana, MainArtist
℗ 2009 Geffen Records
Kurt Cobain, ComposerLyricist - Nirvana, MainArtist
℗ 2009 Geffen Records
Kurt Cobain, ComposerLyricist - STEVE Albini, Mixer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Nirvana, MainArtist
℗ 2009 Geffen Records
Butch Vig, Producer, Engineer, StudioPersonnel - Kurt Cobain, ComposerLyricist - Krist Novoselic, ComposerLyricist - ANDY WALLACE, Mixer, StudioPersonnel - Craig Doubet, Assistant Mixer, StudioPersonnel - Dave Grohl, ComposerLyricist - Nirvana, Producer, Engineer, MainArtist, StudioPersonnel
℗ 2009 Geffen Records
Kurt Cobain, ComposerLyricist - Nirvana, MainArtist
℗ 2009 Geffen Records
Tom Flynn, ComposerLyricist - Chris Wilson , ComposerLyricist - Nirvana, MainArtist
℗ 2009 Geffen Records
Nirvana, MainArtist - Gregory K D Sage, ComposerLyricist
℗ 2009 Geffen Records
Chet Powers, ComposerLyricist - Butch Vig, Producer, Engineer, StudioPersonnel - Kurt Cobain, ComposerLyricist - ANDY WALLACE, Mixer, StudioPersonnel - Craig Doubet, Assistant Mixer, StudioPersonnel - Francis Scott Key, ComposerLyricist - Nirvana, Producer, Engineer, MainArtist, StudioPersonnel
℗ 2009 Geffen Records
Albumbeschreibung
Die Vorzeichen hätten nicht schlechter sein können: Am 4. August 1992 liefert sich Kurt Cobain aufgrund seiner völlig aus den Fugen geratenen Heroinabhängigkeit selbst zur Entgiftung in die Cedars-Sinai-Klinik in Los Angeles ein. Kurz bevor seine Frau Courtney Love dort am 18. August Tochter Frances Bean zur Welt bringt, klappt der geschwächte Sänger ohnmächtig zusammen – zwölf Tage vor dem Reading-Festival, bei dem Nirvana als Headliner vor 60.000 schlammdurchtränkten Fans ihr größtes Konzert in England geben sollten.
Angestachelt vom Dauerfeuer der Boulevardpresse, die das Junkie-Pärchen und insbesondere Love ob ihres mutmaßlichen Drogenkonsums während der Schwangerschaft in der Luft zerriss, sowie den am Festivalsonntag kursierenden Gerüchten, Nirvana werden nicht auftreten und er selbst habe eine Überdosis erwischt, eröffnet Cobain das Konzert mit einer satirischen Slapstick-Einlage.
In Krankenhausleibchen und blondes Kunsthaar gewandet, lässt er sich vom hoffnungslos besoffenen Melody Maker-Journalist Everett True im Rollstuhl auf die Bühne karren, zieht sich mit allerletzter Kraft am Mikroständer hoch und bricht nach einer hingejaulten Songzeile theatralisch zusammen.
Die Zuschauer kapieren den Gag – klatschen, grölen und bekommen in den folgenden 90 Minuten einen Einlauf verpasst, von dem sie wohl bis zum Sankt Nimmerleinstag zehren werden. Denn aller widrigen Umstände und persönlichen Scharmützel zum Trotz liefern Nirvana an diesem Abend den vielleicht besten Gig ihrer viel zu kurzen Karriere ab. Kaum auszumalen, dass sie als Trio jemals kraftvoller, leidenschaftlicher und tighter zusammen spielten.
Die 'Band der Stunde' spielt (bis auf "Something In The Way") nicht nur die komplette "Nevermind" - auch
"Bleach"-, und "Incesticide"-Fans haben dank "Negative Creep", "Aneurism" oder "Been A Son" nix zu meckern. Cobain, Grohl & Novoselic (der die Menge in den Stimmpausen mit Witzen bei der Stange hält) sind offensichtlich nicht nur in Spiel- sondern auch in Spendierlaune und tischen ganze sechs rare bzw. brandneue Songs auf: Neben "Spank Thru", "The Money Will Roll Right In" und dem Wipers-Cover "D-7" gibt es mit "All Apologies", "Dumb" und "Tourette's" drei frühe Vorboten zu "In Utero".
Letzteres wird nebst Wink an alle anwesenden Bootlegger unter dem grenzdebielen Titel "The Eagle Has Landed" angekündigt. Here we are know, entertain us – das Motto des Abends gilt auch für den Überhit "Smells Like Teen Spirit", dessen Intro Nirvana absichtlich verpfuschen, um dann galant in "More Than A Feeling" von Boston (!) überzugehen. Kann man bei so (hüstel) ähnlichen Riffs ja mal machen.
Während sich die Headliner auf Festivals zuletzt zu einem exzessiven Schwanzvergleich der dicksten Lightshows und teuersten LED-Screens hinreißen lassen, transportiert
diese popanzfreie Performance aus dem Sommer 1992 eine geradezu anachronistische Attitüde: Leckt-uns-doch-alle-am-Arsch-wir-gehen-einfach-auf-die-Bühne-und-blasen-euch-das Hirn-weg.
"Sonic Exzess In Its Purest Form" – um es durch die Crowbar-Blume zu sagen. Wenn ihr also einem Ahnungslosen erklären wollt, was es mit dem Phänomen Nirvana auf sich hat(te), drückt ihm einfach diese DVD in die Hand. Deren Veröffentlichung war im Gegensatz zu manch überflüssigen Nirvana-Devotionalien
längst überfällig.
© Laut
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 24 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 01:17:48
- Künstler: Nirvana
- Komponist: Various Composers
- Label: Geffen
- Genre: Pop/Rock Rock
© 2009 Geffen Records ℗ 2009 Geffen Records
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.