
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
Man nehme eine Flex, bearbeite Metall und Steine, übertrage den Krach auf die Tasten eines Keyboards und lege harmonische weibliche und männliche Harmonien darüber. So ließe sich die Corona-Platte der Band aus Duluth, Minnesota zusammenfassen.
Doch greift diese Beschreibung zu kurz, denn Lärm ist nicht gleich Lärm. Und Low sind Meister darin, aus wenigen Elementen eine eigene Klangwelt zu erschaffen. Wie gewohnt, geht es in dieser düster zu, hat man beim ersten Anhören aber die ersten zwei brachialen Stücke überstanden, entfaltet das Album eine eigene Schönheit.
Erklingen in "All Night" zu Beginn tatsächlich Kirchenglocken? Jedenfalls folgt ein Keyboard, das irgendwo zwischen Giorgio Moroder und Daft Punk angesiedelt ist, bevor Mimi Parker und Alan Sparhawk ihre Stimmen miteinander verweben. Sogar mit einem "Lalala" zur Songmitte, bevor die Musik in einem Verzerrerstrudel mündet, auf dessen Boden es wieder ruhig zugeht. Für mehrere Takte, zumindest.
Die Pandemie spielt auf der Platte keine explizite Rolle. Letztlich geht es dem Ehepaar Parker/Sparhawk wie üblich um die verschlungenen und manchmal düsteren Wege der Liebe. Diesmal allerdings - und zum ersten Mal in ihrer Karriere - ohne Bassist, denn mit Steve Garrington hat nun auch das vierte Mitglied an diesem Instrument die Band verlassen.
Die Bässe kommen nun aus der Retorte, teilweise so tief, dass man sie allein mit Saiten so nicht hinbekommen würde. Um die Produktion kümmerte sich erneut BJ Burton. Das sehenswerte Cover (der Teil eines Fingerabdrucks, eine Holzsmaserung?) stammt vom britischen Künstler Peter Liversidge.
Mit "Days Like These" wäre sogar ein potentieller Single-Hit dabei, so freudig beginnt das Stück, bis wieder der Verzerrerstrudel und die Erkenntnis einsetzen: "No, you're never gonna feel complete / No, you're never gonna be released". Gefangen im Ewiggleichen, ohne die Möglichkeit, auszubrechen.
"Hey What" ist keine leichte Kost, doch die boten Low seit ihrem ersten Werk 1993 eh noch nie. Erstaunlicherweise fällt es nicht schwer, diese Platte nach dem Ende noch mal zu hören, und danach noch mal - jedes Mal wirken die Klangwelten anders. Dass man immer wieder aus seinen Tagträumen herausgerissen wird, etwa mit dem zerstörerischen "More", ist der Preis, den es zu zahlen gilt. Nicht umsonst lautet der Titel des letzten Stücks "The Price You Pay (It Must Be Wearing Off)".
© Laut
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie diese Playlist und mehr als 100 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,49€/Monat

Alan Sparhawk, Composer, Lyricist - Low, MainArtist - BJ Burton, Producer, Mixer
© 2021 Sub Pop Records ℗ 2021 Sub Pop Records
Alan Sparhawk, Composer, Lyricist - Low, MainArtist - BJ Burton, Producer, Mixer
© 2021 Sub Pop Records ℗ 2021 Sub Pop Records
Alan Sparhawk, Composer, Lyricist - Low, MainArtist - BJ Burton, Producer, Mixer
© 2021 Sub Pop Records ℗ 2021 Sub Pop Records
Alan Sparhawk, Composer, Lyricist - Low, MainArtist - BJ Burton, Producer, Mixer
© 2021 Sub Pop Records ℗ 2021 Sub Pop Records
Alan Sparhawk, Composer, Lyricist - Low, MainArtist - MIMI PARKER, Composer - BJ Burton, Producer, Mixer
© 2021 Sub Pop Records ℗ 2021 Sub Pop Records
Alan Sparhawk, Composer, Lyricist - Low, MainArtist - BJ Burton, Producer, Mixer
© 2021 Sub Pop Records ℗ 2021 Sub Pop Records
Alan Sparhawk, Composer - Low, MainArtist - MIMI PARKER, Composer, Lyricist - BJ Burton, Composer, Producer, Mixer
© 2021 Sub Pop Records ℗ 2021 Sub Pop Records
Alan Sparhawk, Composer, Lyricist - Low, MainArtist - BJ Burton, Producer, Mixer
© 2021 Sub Pop Records ℗ 2021 Sub Pop Records
Alan Sparhawk, Composer, Lyricist - Low, MainArtist - MIMI PARKER, Composer - BJ Burton, Producer, Mixer
© 2021 Sub Pop Records ℗ 2021 Sub Pop Records
Alan Sparhawk, Composer, Lyricist - Low, MainArtist - BJ Burton, Producer, Mixer
© 2021 Sub Pop Records ℗ 2021 Sub Pop Records
Albumbeschreibung
Man nehme eine Flex, bearbeite Metall und Steine, übertrage den Krach auf die Tasten eines Keyboards und lege harmonische weibliche und männliche Harmonien darüber. So ließe sich die Corona-Platte der Band aus Duluth, Minnesota zusammenfassen.
Doch greift diese Beschreibung zu kurz, denn Lärm ist nicht gleich Lärm. Und Low sind Meister darin, aus wenigen Elementen eine eigene Klangwelt zu erschaffen. Wie gewohnt, geht es in dieser düster zu, hat man beim ersten Anhören aber die ersten zwei brachialen Stücke überstanden, entfaltet das Album eine eigene Schönheit.
Erklingen in "All Night" zu Beginn tatsächlich Kirchenglocken? Jedenfalls folgt ein Keyboard, das irgendwo zwischen Giorgio Moroder und Daft Punk angesiedelt ist, bevor Mimi Parker und Alan Sparhawk ihre Stimmen miteinander verweben. Sogar mit einem "Lalala" zur Songmitte, bevor die Musik in einem Verzerrerstrudel mündet, auf dessen Boden es wieder ruhig zugeht. Für mehrere Takte, zumindest.
Die Pandemie spielt auf der Platte keine explizite Rolle. Letztlich geht es dem Ehepaar Parker/Sparhawk wie üblich um die verschlungenen und manchmal düsteren Wege der Liebe. Diesmal allerdings - und zum ersten Mal in ihrer Karriere - ohne Bassist, denn mit Steve Garrington hat nun auch das vierte Mitglied an diesem Instrument die Band verlassen.
Die Bässe kommen nun aus der Retorte, teilweise so tief, dass man sie allein mit Saiten so nicht hinbekommen würde. Um die Produktion kümmerte sich erneut BJ Burton. Das sehenswerte Cover (der Teil eines Fingerabdrucks, eine Holzsmaserung?) stammt vom britischen Künstler Peter Liversidge.
Mit "Days Like These" wäre sogar ein potentieller Single-Hit dabei, so freudig beginnt das Stück, bis wieder der Verzerrerstrudel und die Erkenntnis einsetzen: "No, you're never gonna feel complete / No, you're never gonna be released". Gefangen im Ewiggleichen, ohne die Möglichkeit, auszubrechen.
"Hey What" ist keine leichte Kost, doch die boten Low seit ihrem ersten Werk 1993 eh noch nie. Erstaunlicherweise fällt es nicht schwer, diese Platte nach dem Ende noch mal zu hören, und danach noch mal - jedes Mal wirken die Klangwelten anders. Dass man immer wieder aus seinen Tagträumen herausgerissen wird, etwa mit dem zerstörerischen "More", ist der Preis, den es zu zahlen gilt. Nicht umsonst lautet der Titel des letzten Stücks "The Price You Pay (It Must Be Wearing Off)".
© Laut
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 10 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:46:08
- Künstler: Low
- Komponist: Various Composers
- Label: Sub Pop Records
- Genre: Pop/Rock Rock Alternativ und Indie
© 2021 Sub Pop Records ℗ 2021 Sub Pop Records
Auszeichnungen:
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.