
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten, als Tracy Chapman 1988 über Elektra ihr selbstbetiteltes Debütalbum veröffentlichte. Zuvor hatte die US-Amerikanerin Straßenmusik gemacht und in Cafés und Folkclubs gespielt. Ihr Longplayer aber katapultierte sie ohne Umschweife in die erste Reihe der Singer/Songwriterinnen.
Folk-Pop, gleichermaßen introspektiv wie durch und durch politisch, traditionsbewusst und doch vorwärts gewandt, im Jetzt verwurzelt: Nicht nur ein stetig wachsendes Publikum goutierte Chapmans Songs of Conciousness, auch Kritiker und Juroren zeigten sich überzeugt. Gleich drei Grammy Awards heimste sie mit ihrem Debüt ein: einen für das Album des Jahres, einen als beste Künstlerin und einen für die erste Singleauskopplung "Fast Car" in der Kategorie "Best Female Pop Vocal Performance".
Acht Studioalben führt die Diskografie der Sängerin heute, ihr letztes Werk "Our Bright Future" erschien 2008, die letzte Tour absolvierte Chapman 2009. Während neues Material und eine neue Tournee weiterhin auf sich warten lassen, erscheint nun mit "Greatest Hits" nach "The Collection" von 2001 bereits die zweite Werkschau.
Gemeinsam mit David Kershenbaum, der ihre ersten drei Alben produzierte, remasterte Chapman die Stücke allesamt und brachte somit nicht nur ihr Frühwerk, sondern auch ihre aktuelleren Sachen auf den neuesten klanglichen Stand. Gerade der Vergleich mit dem Sound der in den 1980er Jahren aufgenommen Alben zeigt deutlich, dass die Stücke unter Zuhilfenahme moderner Technik deutlich klarer und ein wenig lauter klingen, ohne an Dynamik zu verlieren.
Chapman wählte die Tracks selbst aus. Sie legte dabei das Gewicht auf ihre frühen Alben: "Tracy Chapman" (1988), "Crossroads" (1989) und "New Beginnings" (1995) sind mit je drei Stücken vertreten. "Talkin' Bout A Revolution" fehlt natürlich ebenso wenig wie "Baby Can I Hold You" und "Fast Car".
Auf chronologische Reihenfolge legte Chapman beim Erstellen der Tracklist keinen Wert. Viel mehr sollte die Dramaturgie der Stücke in einem neuen Kontext funktionieren. So beginnt "Greatest Hits" mit dem Titeltrack des 2001 erschienenen Albums "Telling Stories", geht zeitlich mit "Baby Can I Hold You" dann drei Jahre zurück, ehe mit "Change" ein Stück ihres vorletzten Albums ("Where You Live", 2005) vertreten ist.
Vergleicht man "Greatest Hits" mit "The Collection" und zieht man das leicht aktualisierte Soundkleid ab, erscheinen die beiden Compilations zum großen Teil deckungsgleich. Die seit 2001 veröffentlichten Stücke fügen sich nahtlos in Chapmans Werk ein. Neben den regulären Versionen von "Change" und "You're The One" (auf "Let It Rain", 2002) ist mit "Sing For You" die komprimierte Single- anstelle der Albumversion vertreten. "You're The One" ist ein melancholisches, eingängiges Liebeslied mit Akustikgitarre, Orgel und Klatschen.
Eines der Highlights markiert "All That You Have Is Your Soul" aus "Crossroads" (1989), auf dem Neil Young Piano und Akustikgitarre spielt. Allerdings fand sich auch dieses Stück bereits auf der letzten Compilation.
Für Fans, die bereits alle regulären Alben ihr Eigen nennen, bietet wohl der Schlusstrack einen der wesentlichen Kaufanreize: Chapmans wunderschöne Live-Version des Ben E. King-Klassikers "Stand By Me", die in David Lettermans Late Night Show zwei Wochen vor Kings Tod zum Besten gab, sorgte bereits auf YouTube für Furore. Nun gibt es den Track auch offiziell zu erwerben. Chapman begleitet sich auf der E-Gitarre, spielt rudimentäre Chords und stellt die Nummer mit ihrer grandiosen Stimme als optimistische, tröstende Soul-Nummer in den Raum.
"Greatest Hits" zeigt einen gelungenen Querschnitt aus Chapmans Oeuvre in aufpolierter Akustik. Ob die wenigen neueren und Quasi-Bonustracks wirklich ausreichen, um treue Fans ein weiteres Mal zum Kauf zu bewegen, bleibt jedoch fraglich. Mit ein paar wirklich neuen oder bisher unveröffentlichten Stücken als zusätzlichen Schmankerln sähe die Sache schon anders aus.
© Laut
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 70 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie dieses Album und mehr als 70 Millionen weitere Titel im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit unseren Apps.

Tim Pierce, Electric Guitar - Steve Hunter, Electric Guitar, Dulcimer - Mike Finnigan, Organ - Tracy Chapman, Producer, Acoustic Guitar, Electric Guitar, Vocals, Writer, MainArtist - LARRY KLEIN, Bass Guitar - Duane Baron, Mixer, Engineer - Curt Kroeger, Assistant Engineer - David Kershenbaum, Producer, Mixer - Denny Fongheiser, Drums - Roger Sommers, Assistant Engineer - JayDee Mannes, Pedal Steel Guitar
© 2015 Elektra Entertainment. All Rights Reserved. Marketed by Rhino Entertainment Company, a Warner Music Group Company. ℗ 2000 Elektra Records. Remastered 2015 Rhino Entertainment Company
Jack Holder, Organ, Sitar - Tracy Chapman, Vocals, Writer, Rhythm Guitar, MainArtist - LARRY KLEIN, Bass - Bob Marlette, Keyboards - David Kershenbaum, Producer - Denny Fongheiser, Drums, Percussion - Kevin W. Smith, Mixer, Engineer - David Laflamme, Electric Violin
© 2015 Elektra Entertainment. All Rights Reserved. Marketed by Rhino Entertainment Company, a Warner Music Group Company. ℗ 1988 Elektra Records. Remastered 2015 Rhino Entertainment Company
MITCHELL FROOM, Harpsichord, Organ - Flea, Bass - Tracy Chapman, Producer, Acoustic Guitar, Electric Guitar, Vocals, Writer, MainArtist - Tchad Blake, Producer, Mixer, Engineer - Joe Gore, Electric Guitar - Jared Miller, Assistant Engineer - Scott Wiley, Assistant Engineer - Quinn Smith, Drums, Percussion
© 2015 Elektra Entertainment. All Rights Reserved. Marketed by Rhino Entertainment Company, a Warner Music Group Company. ℗ 2005 Elektra Records. Remastered 2015 Rhino Entertainment Company
Kevin Scott, Assistant Engineer - Lili Haydn, Violin - Cameron Stone, Cello - Tracy Chapman, Producer, Acoustic Guitar, Vocals, Writer, MainArtist - Doug Trantow, Assistant Engineer - John Ewing Jr., Assistant Engineer - Don Gehman, Producer, Engineer & Mixer - Andy Stoller, Bass Guitar, Backing Vocals
© 2015 Elektra Entertainment. All Rights Reserved. Marketed by Rhino Entertainment Company, a Warner Music Group Company. ℗ 1995 Elektra Records. Remastered 2015 Rhino Entertainment Company
Randy Jackson, Bass Guitar - Michael Fisher, Percussion - BOB CLEARMOUNTAIN, Mixer - BOBBY WOMACK, Acoustic Guitar - LARRY WILLIAMS, Keyboards - NELLEE HOOPER, Engineer, Percussion - Tracy Chapman, Producer, Acoustic Guitar, Vocals, Writer, MainArtist - Steve Thornton, Percussion - Alex Acuna, Percussion - Manu Katche, Drums - Charles Judge, Keyboards - MARK STENT, Engineer - ROY BITTAN, Keyboards - Mino Cinelu, Percussion - Jimmy Iovine, Producer - Chad Munsey, Assistant Engineer - Joe Pirrera, Assistant Engineer - Bradshaw Leigh, Engineer - Chad Blinman, Assistant Engineer - Ed Korengo, Assistant Engineer
© 2015 Elektra Entertainment. All Rights Reserved. Marketed by Rhino Entertainment Company, a Warner Music Group Company. ℗ 1992 Elektra Records. Remastered 2015 Rhino Entertainment Company
Charlie Bisharat, Viola, Electric Violin - Russ Kunkel, Drums - Bobbye Hall, Congas - Tracy Chapman, Producer, Acoustic Guitar, Vocals, Writer, 12 String Guitar, Harmonica, MainArtist - LARRY KLEIN, Bass Guitar - David Kershenbaum, Producer - Denny Fongheiser, Additional Drums - Kevin W. Smith, Mixer, Engineer - William Smith, Organ - Marty Lester, Mixer, Assistant Engineer - John X. Volaitis, Additional Engineer
© 2015 Elektra Entertainment. All Rights Reserved. Marketed by Rhino Entertainment Company, a Warner Music Group Company. ℗ 1989 Elektra Records. Remastered 2015 Rhino Entertainment Company
Ed Black, Guitar - Tracy Chapman, Acoustic Guitar, Electric Guitar, Percussion, Vocals, Writer, MainArtist - LARRY KLEIN, Bass - David Kershenbaum, Producer - Denny Fongheiser, Drums - Kevin W. Smith, Mixer, Engineer
© 2015 Elektra Entertainment. All Rights Reserved. Marketed by Rhino Entertainment Company, a Warner Music Group Company. ℗ 1988 Elektra Records. Remastered 2015 Rhino Entertainment Company
Randy Jackson, Bass Guitar - David Bianco, Engineer - Waddy Wachtel, Electric Guitar - BOB CLEARMOUNTAIN, Mixer - Tracy Chapman, Producer, Acoustic Guitar, Vocals, Writer, MainArtist - Steve Thornton, Percussion - Manu Katche, Drums - ROY BITTAN, Keyboards - THOM PANUNZIO, Engineer - Mino Cinelu, Percussion - Mike Campbell, Electric Guitar - Jimmy Iovine, Producer - Vernon Reid, Electric Guitar - Greg Goldman, Assistant Engineer - Chad Blinman, Assistant Engineer - Rick Plank, Assistant Engineer
© 2015 Elektra Entertainment. All Rights Reserved. Marketed by Rhino Entertainment Company, a Warner Music Group Company. ℗ 1992 Elektra Records. Remastered 2015 Rhino Entertainment Company
Charlie Bisharat, Violin - Bobbye Hall, Percussion - G.E. Smith, Acoustic Guitar - Tracy Chapman, Producer, Acoustic Guitar, Vocals, Writer, MainArtist - LARRY KLEIN, Bass Guitar - Bob Marlette, Keyboards - David Kershenbaum, Producer - Frank Marocco, Accordion - Denny Fongheiser, Drums - Kevin W. Smith, Mixer, Engineer - Marty Lester, Mixer, Assistant Engineer - John X. Volaitis, Additional Engineer
© 2015 Elektra Entertainment. All Rights Reserved. Marketed by Rhino Entertainment Company, a Warner Music Group Company. ℗ 1989 Elektra Records. Remastered 2015 Rhino Entertainment Company.
Tim Pierce, Electric Guitar - Steve Hunter, Guitar - Mike Finnigan, Organ - Tracy Chapman, Producer, Acoustic Guitar, Electric Guitar, Vocals, Writer, MainArtist - LARRY KLEIN, Bass Guitar - Duane Baron, Mixer, Engineer - Curt Kroeger, Assistant Engineer - David Kershenbaum, Producer, Mixer - Denny Fongheiser, Drums - Roger Sommers, Assistant Engineer
© 2015 Elektra Entertainment. All Rights Reserved. Marketed by Rhino Entertainment Company, a Warner Music Group Company. ℗ 2000 Elektra Records. Remastered 2015 Rhino Entertainment Company
Kevin Scott, Assistant Engineer - Tracy Chapman, Producer, Acoustic Guitar, Vocals, Writer, MainArtist - John Thomas, Piano - Doug Trantow, Assistant Engineer - John Ewing Jr., Assistant Engineer - Don Gehman, Producer, Engineer & Mixer - Adam Levy, Electric Guitar, Backing Vocals - Andy Stoller, Bass Guitar, Backing Vocals - Rock Deadrick, Drums, Percussion, Backing Vocals - Glenys Rogers, Percussion, Backing Vocals - John Shenale, Keyboards
© 2015 Elektra Entertainment. All Rights Reserved. Marketed by Rhino Entertainment Company, a Warner Music Group Company. ℗ 1995 Elektra Records. Remastered 2015 Rhino Entertainment Company
Joey Waronker, Drums, Percussion - DAVE WAY, Mixer - Tracy Chapman, Producer, Acoustic Guitar, Vocals, Writer, MainArtist - Kevin Mills, Assistant Engineer - LARRY KLEIN, Producer, Organ, Bass - Rob Burger, Piano, Harmonium - Helik Hadar, Engineer - Joe Gore, Acoustic Guitar, Keyboards
© 2015 Elektra Entertainment. All Rights Reserved. Marketed by Rhino Entertainment Company, a Warner Music Group Company. ℗ 2008 Elektra Records. Remastered 2015 Rhino Entertainment Company
Steve Hunter, Electric Guitar - Joey Waronker, Tambourine, Cajon, Hand Clap - Patrick Warren, Organ - Greg Leisz, Electric Guitar - Tracy Chapman, Producer, Acoustic Guitar, Vocals, Writer, Hand Clap, MainArtist - John Parish, Producer - Andy Stoller, Bass - Rhonda Brice, Background Vocals - Jeanie Tracy, Background Vocals - Paul DuGre, Engineer & Mixer - Jared Miller, Assistant Engineer
© 2015 Elektra Entertainment. All Rights Reserved. Marketed by Rhino Entertainment Company, a Warner Music Group Company. ℗ 2002 Elektra Records. Remastered 2015 Rhino Entertainment Company.
Dean Parks, Drums, Slide Guitar - DAVE WAY, Mixer - Tracy Chapman, Producer, Acoustic Guitar, Vocals, Writer, MainArtist - Kevin Mills, Assistant Engineer - LARRY KLEIN, Producer, Acoustic Bass - Carla Kihlstedt, Hurdy-gurdy - Larry Goldings, Organ - Helik Hadar, Engineer
© 2015 Elektra Entertainment. All Rights Reserved. Marketed by Rhino Entertainment Company, a Warner Music Group Company. ℗ 2008 Elektra Records. Remastered 2015 Rhino Entertainment Company
NEIL YOUNG, Acoustic Guitar, Piano - Tracy Chapman, Producer, Acoustic Guitar, Additional Guitar, Vocals, Writer, Harmonica, MainArtist - David Kershenbaum, Producer - Kevin W. Smith, Mixer, Engineer - Marty Lester, Mixer, Assistant Engineer - Jim Lacefield, Cello - John X. Volaitis, Additional Engineer
© 2015 Elektra Entertainment. All Rights Reserved. Marketed by Rhino Entertainment Company, a Warner Music Group Company. ℗ 1989 Elektra Records. Remastered 2015 Rhino Entertainment Company.
Jack Holder, Electric Guitar, Organ - Tracy Chapman, Acoustic Guitar, Electric Guitar, Percussion, Vocals, Writer, MainArtist - LARRY KLEIN, Bass - David Kershenbaum, Producer - Denny Fongheiser, Drums, Percussion - Kevin W. Smith, Mixer, Engineer
© 2015 Elektra Entertainment. All Rights Reserved. Marketed by Rhino Entertainment Company, a Warner Music Group Company. ℗ 1988 Elektra Records. Remastered 2015 Rhino Entertainment Company
Kevin Scott, Assistant Engineer - Tracy Chapman, Producer, Acoustic Guitar, Vocals, Writer, MainArtist - Doug Trantow, Assistant Engineer - John Ewing Jr., Engineer - Don Gehman, Producer, Mixer, Engineer - Adam Levy, Electric Guitar, Backing Vocals - Andy Stoller, Bass Guitar, Backing Vocals - Rock Deadrick, Drums, Backing Vocals - Glenys Rogers, Percussion, Backing Vocals
© 2015 Elektra Entertainment. All Rights Reserved. Marketed by Rhino Entertainment Company, a Warner Music Group Company. ℗ 1995 Elektra Records. Remastered 2015 Rhino Entertainment Company.
Ben E. King, Writer - Jerry Leiber, Writer - Mike Stoller, Writer - Tracy Chapman, Acoustic Guitar, Vocals, MainArtist
© 2015 Elektra Entertainment. All Rights Reserved. Marketed by Rhino Entertainment Company, a Warner Music Group Company. ℗ 2015 Worldwide Pants, Inc. Courtesy of The Late Show with David Letterman provided courtesy of Worldwide Pants Inc.
Albumbeschreibung
Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten, als Tracy Chapman 1988 über Elektra ihr selbstbetiteltes Debütalbum veröffentlichte. Zuvor hatte die US-Amerikanerin Straßenmusik gemacht und in Cafés und Folkclubs gespielt. Ihr Longplayer aber katapultierte sie ohne Umschweife in die erste Reihe der Singer/Songwriterinnen.
Folk-Pop, gleichermaßen introspektiv wie durch und durch politisch, traditionsbewusst und doch vorwärts gewandt, im Jetzt verwurzelt: Nicht nur ein stetig wachsendes Publikum goutierte Chapmans Songs of Conciousness, auch Kritiker und Juroren zeigten sich überzeugt. Gleich drei Grammy Awards heimste sie mit ihrem Debüt ein: einen für das Album des Jahres, einen als beste Künstlerin und einen für die erste Singleauskopplung "Fast Car" in der Kategorie "Best Female Pop Vocal Performance".
Acht Studioalben führt die Diskografie der Sängerin heute, ihr letztes Werk "Our Bright Future" erschien 2008, die letzte Tour absolvierte Chapman 2009. Während neues Material und eine neue Tournee weiterhin auf sich warten lassen, erscheint nun mit "Greatest Hits" nach "The Collection" von 2001 bereits die zweite Werkschau.
Gemeinsam mit David Kershenbaum, der ihre ersten drei Alben produzierte, remasterte Chapman die Stücke allesamt und brachte somit nicht nur ihr Frühwerk, sondern auch ihre aktuelleren Sachen auf den neuesten klanglichen Stand. Gerade der Vergleich mit dem Sound der in den 1980er Jahren aufgenommen Alben zeigt deutlich, dass die Stücke unter Zuhilfenahme moderner Technik deutlich klarer und ein wenig lauter klingen, ohne an Dynamik zu verlieren.
Chapman wählte die Tracks selbst aus. Sie legte dabei das Gewicht auf ihre frühen Alben: "Tracy Chapman" (1988), "Crossroads" (1989) und "New Beginnings" (1995) sind mit je drei Stücken vertreten. "Talkin' Bout A Revolution" fehlt natürlich ebenso wenig wie "Baby Can I Hold You" und "Fast Car".
Auf chronologische Reihenfolge legte Chapman beim Erstellen der Tracklist keinen Wert. Viel mehr sollte die Dramaturgie der Stücke in einem neuen Kontext funktionieren. So beginnt "Greatest Hits" mit dem Titeltrack des 2001 erschienenen Albums "Telling Stories", geht zeitlich mit "Baby Can I Hold You" dann drei Jahre zurück, ehe mit "Change" ein Stück ihres vorletzten Albums ("Where You Live", 2005) vertreten ist.
Vergleicht man "Greatest Hits" mit "The Collection" und zieht man das leicht aktualisierte Soundkleid ab, erscheinen die beiden Compilations zum großen Teil deckungsgleich. Die seit 2001 veröffentlichten Stücke fügen sich nahtlos in Chapmans Werk ein. Neben den regulären Versionen von "Change" und "You're The One" (auf "Let It Rain", 2002) ist mit "Sing For You" die komprimierte Single- anstelle der Albumversion vertreten. "You're The One" ist ein melancholisches, eingängiges Liebeslied mit Akustikgitarre, Orgel und Klatschen.
Eines der Highlights markiert "All That You Have Is Your Soul" aus "Crossroads" (1989), auf dem Neil Young Piano und Akustikgitarre spielt. Allerdings fand sich auch dieses Stück bereits auf der letzten Compilation.
Für Fans, die bereits alle regulären Alben ihr Eigen nennen, bietet wohl der Schlusstrack einen der wesentlichen Kaufanreize: Chapmans wunderschöne Live-Version des Ben E. King-Klassikers "Stand By Me", die in David Lettermans Late Night Show zwei Wochen vor Kings Tod zum Besten gab, sorgte bereits auf YouTube für Furore. Nun gibt es den Track auch offiziell zu erwerben. Chapman begleitet sich auf der E-Gitarre, spielt rudimentäre Chords und stellt die Nummer mit ihrer grandiosen Stimme als optimistische, tröstende Soul-Nummer in den Raum.
"Greatest Hits" zeigt einen gelungenen Querschnitt aus Chapmans Oeuvre in aufpolierter Akustik. Ob die wenigen neueren und Quasi-Bonustracks wirklich ausreichen, um treue Fans ein weiteres Mal zum Kauf zu bewegen, bleibt jedoch fraglich. Mit ein paar wirklich neuen oder bisher unveröffentlichten Stücken als zusätzlichen Schmankerln sähe die Sache schon anders aus.
© Laut
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 18 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 01:17:27
- Künstler: Tracy Chapman
- Label: Rhino - Elektra
- Genre: Blues/Country/Folk Folk
-
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo
© 2015 Elektra Entertainment. All Rights Reserved. Marketed by Rhino Entertainment Company, a Warner Music Group Company. ℗ 2015 Elektra Entertainment. All Rights Reserved. Marketed by Rhino Entertainment Company, a Warner Music Group Company.
Verbessern Sie diese Seite
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.