Ty Dolla $ign
"Meine Musik beschreibt eine Stimmung", sagt Ty Dolla $ign aus Los Angeles. "It's R&B that you can fuck to, not make love to." Musik als Spanische Fliege also. Man müsse sie nur laut genug spielen und vielleicht mit der ein oder anderen illegalen Substanz mischen, um eine Orgie zu starten. Davon ist der Jahrgang 1985, der eigentlich Tyrone Griffin heißt, vollkommen überzeugt. Ebenso wie das XXL Magazin, das für ihn und den Kollegen August Alsina [LINK] die große Ausnahme macht – die beiden sind die ersten R&B-Newcomer in der Hip Hop-orientierten Freshmen-Liste 2014. Vor der Solokarriere ab 2007 macht Dolla $ign als Songwriter und Produzent von sich reden. Der Sohn eines Mitglieds der Funkband Lakeside ("Fantastic Voyage") und Neffe eines Isley Brothers-Members ist nicht wie viel jüngere Acts ausschließlich am Software-Sequenzer groß geworden. In jungen Jahren lernt er das Bassgitarrenspiel, später kommen Schlagzeug, Gitarre, Keyboard, Violine und schließlich die MPC hinzu. "Ich kann allein mit einer Wand und ein paar Bleistiften Musik kreieren", sagt er. "Ich möchte die Leute mit zeitloser Musik versorgen, einem Soundtrack zu ihrem Leben. Ich will mit jedem Mal besser werden und bin wirklich stolz auf meinen Sound." Den bezeichnet das Complex Magazin als "eine weniger ernsthafte Version von The Weeknd. Einer der vielversprechendsten Künstler in dieser R&B Kelly-Schiene, seit The-Dream den Durchbruch geschafft hat". Mit dem gewonnenen Instrumentalwissen startet Griffin zunächst erfolglos eine Mixtape-Karriere. Die Saat will jedoch nicht aufgehen, weshalb er sich anschließend als Produzent und Songschreiber verdingt. Die Bekanntschaft mit Westcoast-Rapper YG trägt dann ergiebigere Früchte. Ty schreibt dem MC 2010 den Multimillionen-YouTube-Hit-Song "Toot It And Boot It" auf den Leib. Im Zuge des einhergehenden Radio Airplays flattern ihm, der sich überraschend auf Ella Fitzgerald, 2Pac, Prince, Michael Jackson und Nirvana beruft, fortan die Aufträge ins Haus. Er schreibt für und arbeitet mit Wiz Khalifa, Chris Brown und Joe Moses. 2012 sichern sich sowohl Major Atlantic Records als auch Khalifas Taylor Gang seine Dienste. Auf Atlantic erscheinen die Mixtapes "Beach House I+II", unter anderem mit Kirko Bangz, Too $hort, Young Jeezy, denen wiederum 2014 die offizielle "Beach House"-EP folgt. Soweit scheint Dolla $ign mit seiner Rolle als Partyanheizer mehr als zufrieden. Drogen, Sex, Stripper, Poolplanschereien, man kennt das. "Ein paar Clubtracks, ein paar langsamere", beschreibt er selbst. "Ich sage, was jeder Mann fühlt. Meine Musik wird einer Menge Leute Sex verschaffen diesen Sommer." Anfang 2015 tritt Sign zunächst als Gastmusiker auf "Fan of a Fan: The Album" von Chris Brown und Tyga in Erscheinung, bevor er mit "Only Right" die erste Single seines Debütalbums abliefert. Dieses erscheint unter dem Titel "Free TC" im November über Atlantic Records. Neben Ty Dolla Sign nimmt Wiz Khalifa die Position des Executive Porducers ein. Hochkarätige Unterstützung erhält der Sänger unter anderem durch Features von R. Kelly, Kendrick Lamar, Brandy, Future, Kanye West, Diddy, E-40 und Trey Songz. 2016 greift Sign in den US-Präsidentschaftswahlkampf ein. Mit seinem Mixtape "Campaign" nimmt er den späteren Wahlsieger Donald Trump ins Visier. Nachdem Hopfen und Malz verloren sind, lehnt sich Ty Dolla Sign musikalisch wieder ein wenig zurück und veröffentlicht im Herbst 2017 sein sommerliches Album "Beach House 3". Dieses erweist sich als Hybrid aus Hip Hop und R'n'B und überzeugt mit ungewöhnlichen Kollaborationen wie "So Am I" mit Damian Marley und Skrillex.© Laut Mehr lesen
"Meine Musik beschreibt eine Stimmung", sagt Ty Dolla $ign aus Los Angeles. "It's R&B that you can fuck to, not make love to." Musik als Spanische Fliege also. Man müsse sie nur laut genug spielen und vielleicht mit der ein oder anderen illegalen Substanz mischen, um eine Orgie zu starten.
Davon ist der Jahrgang 1985, der eigentlich Tyrone Griffin heißt, vollkommen überzeugt. Ebenso wie das XXL Magazin, das für ihn und den Kollegen August Alsina [LINK] die große Ausnahme macht – die beiden sind die ersten R&B-Newcomer in der Hip Hop-orientierten Freshmen-Liste 2014.
Vor der Solokarriere ab 2007 macht Dolla $ign als Songwriter und Produzent von sich reden. Der Sohn eines Mitglieds der Funkband Lakeside ("Fantastic Voyage") und Neffe eines Isley Brothers-Members ist nicht wie viel jüngere Acts ausschließlich am Software-Sequenzer groß geworden. In jungen Jahren lernt er das Bassgitarrenspiel, später kommen Schlagzeug, Gitarre, Keyboard, Violine und schließlich die MPC hinzu.
"Ich kann allein mit einer Wand und ein paar Bleistiften Musik kreieren", sagt er. "Ich möchte die Leute mit zeitloser Musik versorgen, einem Soundtrack zu ihrem Leben. Ich will mit jedem Mal besser werden und bin wirklich stolz auf meinen Sound." Den bezeichnet das Complex Magazin als "eine weniger ernsthafte Version von The Weeknd. Einer der vielversprechendsten Künstler in dieser R&B Kelly-Schiene, seit The-Dream den Durchbruch geschafft hat".
Mit dem gewonnenen Instrumentalwissen startet Griffin zunächst erfolglos eine Mixtape-Karriere. Die Saat will jedoch nicht aufgehen, weshalb er sich anschließend als Produzent und Songschreiber verdingt. Die Bekanntschaft mit Westcoast-Rapper YG trägt dann ergiebigere Früchte. Ty schreibt dem MC 2010 den Multimillionen-YouTube-Hit-Song "Toot It And Boot It" auf den Leib.
Im Zuge des einhergehenden Radio Airplays flattern ihm, der sich überraschend auf Ella Fitzgerald, 2Pac, Prince, Michael Jackson und Nirvana beruft, fortan die Aufträge ins Haus. Er schreibt für und arbeitet mit Wiz Khalifa, Chris Brown und Joe Moses. 2012 sichern sich sowohl Major Atlantic Records als auch Khalifas Taylor Gang seine Dienste. Auf Atlantic erscheinen die Mixtapes "Beach House I+II", unter anderem mit Kirko Bangz, Too $hort, Young Jeezy, denen wiederum 2014 die offizielle "Beach House"-EP folgt.
Soweit scheint Dolla $ign mit seiner Rolle als Partyanheizer mehr als zufrieden. Drogen, Sex, Stripper, Poolplanschereien, man kennt das. "Ein paar Clubtracks, ein paar langsamere", beschreibt er selbst. "Ich sage, was jeder Mann fühlt. Meine Musik wird einer Menge Leute Sex verschaffen diesen Sommer."
Anfang 2015 tritt Sign zunächst als Gastmusiker auf "Fan of a Fan: The Album" von Chris Brown und Tyga in Erscheinung, bevor er mit "Only Right" die erste Single seines Debütalbums abliefert. Dieses erscheint unter dem Titel "Free TC" im November über Atlantic Records. Neben Ty Dolla Sign nimmt Wiz Khalifa die Position des Executive Porducers ein. Hochkarätige Unterstützung erhält der Sänger unter anderem durch Features von R. Kelly, Kendrick Lamar, Brandy, Future, Kanye West, Diddy, E-40 und Trey Songz.
2016 greift Sign in den US-Präsidentschaftswahlkampf ein. Mit seinem Mixtape "Campaign" nimmt er den späteren Wahlsieger Donald Trump ins Visier. Nachdem Hopfen und Malz verloren sind, lehnt sich Ty Dolla Sign musikalisch wieder ein wenig zurück und veröffentlicht im Herbst 2017 sein sommerliches Album "Beach House 3". Dieses erweist sich als Hybrid aus Hip Hop und R'n'B und überzeugt mit ungewöhnlichen Kollaborationen wie "So Am I" mit Damian Marley und Skrillex.
© Laut
Ähnliche Künstler
-
Ego Death (feat. Kanye West, FKA twigs & Skrillex)
Ty Dolla $ign
Hip-Hop/Rap - Erschienen bei Atlantic Records am 01.07.2020
24-Bit 44.1 kHz - Stereo -
Or Nah (feat. The Weeknd, Wiz Khalifa & DJ Mustard) (Remix)
Ty Dolla $ign
Hip-Hop/Rap - Erschienen bei Atlantic Records am 07.01.2014
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Beach House 3 (Deluxe Edition)
Ty Dolla $ign
Hip-Hop/Rap - Erschienen bei Atlantic Records am 27.10.2017
24-Bit 44.1 kHz - Stereo -
Spicy (feat. Post Malone)
Ty Dolla $ign
R&B - Erschienen bei Atlantic Records am 21.10.2020
24-Bit 44.1 kHz - Stereo -
Featuring Ty Dolla $ign
Ty Dolla $ign
R&B - Erschienen bei Atlantic Records am 22.10.2020
When Ty Dolla $ign wants to get your attention, he doesn’t half-ass it. Featuring Ty Dolla $ign is made up of 25 songs. The album name reflects both t ...
24-Bit 44.1 kHz - Stereo -
Purple Emoji (feat. J. Cole)
Ty Dolla $ign
R&B - Erschienen bei Atlantic Records am 20.05.2019
24-Bit 44.1 kHz - Stereo -
Free TC (Deluxe Edition)
Ty Dolla $ign
Hip-Hop/Rap - Erschienen bei Atlantic Records am 25.03.2016
24-Bit 44.1 kHz - Stereo -
By Yourself (feat. Bryson Tiller, Jhené Aiko & Mustard) (Remix)
Ty Dolla $ign
R&B - Erschienen bei Atlantic Records am 19.03.2021
24-Bit 44.1 kHz - Stereo -
Beach House 3
Ty Dolla $ign
Hip-Hop/Rap - Erschienen bei Atlantic Records am 27.10.2017
Allüberall verbreitet der aufziehende Winter rücksichtslose Kälte und beraubt die Umwelt sukzessive ihrer Farben. Da kommt mit "Beach House 3" die mus ...
24-Bit 44.1 kHz - Stereo -
Free TC
Ty Dolla $ign
Hip-Hop/Rap - Erschienen bei Atlantic Records am 13.11.2015
24-Bit 44.1 kHz - Stereo -
Drop That Kitty (feat. Charli XCX & Tinashe)
Ty Dolla $ign
Hip-Hop/Rap - Erschienen bei Atlantic Records am 17.02.2015
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Blasé (feat. Future & Rae Sremmurd)
Ty Dolla $ign
Hip-Hop/Rap - Erschienen bei Atlantic Records am 26.06.2015
24-Bit 44.1 kHz - Stereo -
Blasé (feat. Future & Rae Sremmurd)
Ty Dolla $ign
Hip-Hop/Rap - Erschienen bei Atlantic Records am 26.06.2015
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Sign Language
Ty Dolla $ign
Soul - Erschienen bei All In Productions am 21.02.2018
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Campaign
Ty Dolla $ign
R&B - Erschienen bei Atlantic Records am 23.09.2016
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Featuring Ty Dolla $ign
Ty Dolla $ign
R&B - Erschienen bei Atlantic Records am 22.10.2020
When Ty Dolla $ign wants to get your attention, he doesn’t half-ass it. Featuring Ty Dolla $ign is made up of 25 songs. The album name reflects both t ...
24-Bit 44.1 kHz - Stereo -
-
Beach House EP
Ty Dolla $ign
Hip-Hop/Rap - Erschienen bei Atlantic Records am 21.01.2014
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
I Won
Ty Dolla $ign
Original Soundtrack - Erschienen bei Atlantic Records am 04.06.2021
24-Bit 44.1 kHz - Stereo -
Beach House 3 (Deluxe Edition)
Ty Dolla $ign
Hip-Hop/Rap - Erschienen bei Atlantic Records am 27.10.2017
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Darkside (feat. Kiiara)
Ty Dolla $ign
Hip-Hop/Rap - Erschienen bei Atlantic Records am 09.11.2017
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo