Bear's Den
Das britische Folk-Pop-Trio Bear's Den legt bereits im Gründungsjahr ein enormes Tempo vor. Wenn man sich innerhalb eines Jahres von kleinsten englischen Vorstadt-Clubs bis in die ausverkaufte Londoner O2-World spielt, dann schalten viele musikbegeisterte Ohren ganz schnell auf Empfang. Die drei Londoner Andrew Davie, Joey Haynes und Kevin Jones entschließen sich Anfang 2012 dazu, eine Band zu gründen. Alle Mitglieder stehen auf Folk-orientierte Storyteller-Sounds der Marke Crosby, Stills, Nash And Young und Youth Lagoon. So dauert es keine zwei Tage, bis sich die Band auf einen Grundsound einigt. Diesen verfeinern die Herren in den ersten Wochen und Monaten vornehmlich in einem kompakten Van, mit dem das Trio nahezu Tag und Nacht unterwegs ist. Auf ihren Reisen kreuz und quer durch Großbritannien schließen die Verantwortlichen bereits nach wenigen Monaten innige Freundschaften mit Bands, die eine Newcomer-Combo im Normalfall erst nach Jahren zu Gesicht bekommt: "Wir hatten von Beginn an das Glück der Tüchtigen auf unserer Seite. Wir waren viel unterwegs und haben dabei viele Leute getroffen. Das war der Schlüssel", erinnert sich Sänger Andrew Davie. Die eingängigen Folk- und Country-Klänge des Dreiers verzaubern nicht nur Normalsterbliche, sondern auch illustre Kollektiv-Kollegen wie Of Monsters And Men, Smoke Fairies und Matt Corby. Am Ende des Jahres 2012 stehen Davie, Haynes und Jones auf der Bühne der ausverkauften Londoner 02-World und supporten Mumford & Sons. Während dieser Zeit entstehen haufenweise Songs, die sich im Van der Band auf vielen kleinen Recordern sammeln. Damit verabschieden sich Bear's Den nach dem krönenden Jahresabschluss 2012 ins walisische Nirgendwo, um dort in aller Ruhe an ihrer Debüt-EP zu tüfteln. Unter der Regie von Produzent Kristoffer Harris schaffen es schließlich fünf Songs in die finale Auswahl. Im März 2013 feiern die drei Briten unter dem Titel "Agape" ihre erste offizielle Veröffentlichung. Nur wenige Monate später geht es für die Band auf große Festival-Tour. Dort teilen sich Bear's Den die Bühnen mit Mumford & Sons, Arcade Fire, Ben Howard, Ed Sharpe und Haim. Euphorisiert von den Erlebnissen, schiebt die Band im Oktober 2013 gleich noch eine weitere EP namens "Without/Within" nach. Das erste richtige Album "Islands" erscheint 2014. Zwei Jahre später legen Bear's Den mit "Red Earth & Pouring Rain" nach. Für Sänger Andrew gingen diverse Träume ohnehin schon 2013 in Erfüllung: "Der Sommer war wirklich unglaublich. Ich meine, wir spielten auf Festivals, wo backstage Musiker rumliefen, die wir vor nicht einmal zwei Jahren nur aus der High End-Presse kannten. Das war schon ziemlich bizarr – aber auch schön."© Laut Mehr lesen
Das britische Folk-Pop-Trio Bear's Den legt bereits im Gründungsjahr ein enormes Tempo vor. Wenn man sich innerhalb eines Jahres von kleinsten englischen Vorstadt-Clubs bis in die ausverkaufte Londoner O2-World spielt, dann schalten viele musikbegeisterte Ohren ganz schnell auf Empfang.
Die drei Londoner Andrew Davie, Joey Haynes und Kevin Jones entschließen sich Anfang 2012 dazu, eine Band zu gründen. Alle Mitglieder stehen auf Folk-orientierte Storyteller-Sounds der Marke Crosby, Stills, Nash And Young und Youth Lagoon. So dauert es keine zwei Tage, bis sich die Band auf einen Grundsound einigt. Diesen verfeinern die Herren in den ersten Wochen und Monaten vornehmlich in einem kompakten Van, mit dem das Trio nahezu Tag und Nacht unterwegs ist.
Auf ihren Reisen kreuz und quer durch Großbritannien schließen die Verantwortlichen bereits nach wenigen Monaten innige Freundschaften mit Bands, die eine Newcomer-Combo im Normalfall erst nach Jahren zu Gesicht bekommt: "Wir hatten von Beginn an das Glück der Tüchtigen auf unserer Seite. Wir waren viel unterwegs und haben dabei viele Leute getroffen. Das war der Schlüssel", erinnert sich Sänger Andrew Davie.
Die eingängigen Folk- und Country-Klänge des Dreiers verzaubern nicht nur Normalsterbliche, sondern auch illustre Kollektiv-Kollegen wie Of Monsters And Men, Smoke Fairies und Matt Corby. Am Ende des Jahres 2012 stehen Davie, Haynes und Jones auf der Bühne der ausverkauften Londoner 02-World und supporten Mumford & Sons.
Während dieser Zeit entstehen haufenweise Songs, die sich im Van der Band auf vielen kleinen Recordern sammeln. Damit verabschieden sich Bear's Den nach dem krönenden Jahresabschluss 2012 ins walisische Nirgendwo, um dort in aller Ruhe an ihrer Debüt-EP zu tüfteln. Unter der Regie von Produzent Kristoffer Harris schaffen es schließlich fünf Songs in die finale Auswahl.
Im März 2013 feiern die drei Briten unter dem Titel "Agape" ihre erste offizielle Veröffentlichung. Nur wenige Monate später geht es für die Band auf große Festival-Tour. Dort teilen sich Bear's Den die Bühnen mit Mumford & Sons, Arcade Fire, Ben Howard, Ed Sharpe und Haim.
Euphorisiert von den Erlebnissen, schiebt die Band im Oktober 2013 gleich noch eine weitere EP namens "Without/Within" nach. Das erste richtige Album "Islands" erscheint 2014. Zwei Jahre später legen Bear's Den mit "Red Earth & Pouring Rain" nach.
Für Sänger Andrew gingen diverse Träume ohnehin schon 2013 in Erfüllung: "Der Sommer war wirklich unglaublich. Ich meine, wir spielten auf Festivals, wo backstage Musiker rumliefen, die wir vor nicht einmal zwei Jahren nur aus der High End-Presse kannten. Das war schon ziemlich bizarr – aber auch schön."
© Laut
-
Blue Hours
Bear's Den
Alternativ und Indie - Erschienen bei Communion Records am 13.05.2022
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Islands
Bear's Den
Pop - Erschienen bei Communion Records am 17.10.2014
British band Bear's Den have for some time been firmly regarded as one to watch on the scene, long before the release of this, their 2014 debut album, ...
24-Bit 44.1 kHz - Stereo -
-
Frightened Whispers
Bear's Den
Alternativ und Indie - Erschienen bei Communion Records am 20.04.2022
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
All That You Are
Bear's Den
Pop - Erschienen bei Communion Records am 17.11.2021
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Red Earth & Pouring Rain
Bear's Den
Alternativ und Indie - Erschienen bei Communion Music am 22.07.2016
2014 haben die Londoner von Bear’s Den schon einigen Erfolg mit ihrem gelungenen ersten Album Islands genossen. Dieser generelle Enthusiasmus hat sich ...
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Christmas, Hopefully
Bear's Den
Pop - Erschienen bei Communion Records am 01.12.2020
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
-
Islands (Deluxe)
Bear's Den
Pop - Erschienen bei Communion Records am 20.10.2014
British band Bear's Den have for some time been firmly regarded as one to watch on the scene, long before the release of this, their 2014 debut album, ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
-
Only Son of the Falling Snow EP
Bear's Den
Alternativ und Indie - Erschienen bei Communion Music am 06.12.2019
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
So that you might hear me
Bear's Den
Alternativ und Indie - Erschienen bei Communion Music am 26.04.2019
British folk-rock group Bear's Den present their third studio album, So That You Might Hear Me, following their 2016 album, Red Earth & Pouring Rain. ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
-
Berlin
Bear's Den
Alternativ und Indie - Erschienen bei Communion Music am 09.12.2016
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Without/Within
Bear's Den
Pop - Erschienen bei Communion Records am 28.10.2013
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Blue Hours
Bear's Den
Alternativ und Indie - Erschienen bei Communion Records am 29.03.2022
24-Bit 96.0 kHz - Stereo -
Only Son of the Falling Snow EP
Bear's Den
Alternativ und Indie - Erschienen bei Communion Music am 06.12.2019
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Red Earth & Pouring Rain
Bear's Den
Alternativ und Indie - Erschienen bei Communion Music am 22.07.2016
2014 haben die Londoner von Bear’s Den schon einigen Erfolg mit ihrem gelungenen ersten Album Islands genossen. Dieser generelle Enthusiasmus ha ...
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Elysium
Bear's Den
Pop - Erschienen bei Communion Records am 16.06.2014
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Auld Wives
Bear's Den
Alternativ und Indie - Erschienen bei Communion Music am 06.06.2016
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo -
Agape
Bear's Den
Pop - Erschienen bei Communion Records am 06.04.2015
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo