Hi-Res
Auszeichnungen
Pitchfork: Best New Reissue
Zwanzig Jahre nach seiner Veröffentlichung im Sommer 1997 erscheint OK Computer nun im neuen Glanz. Eine Neuauflage mit zwei Platten: Eine erste mit dem remasterten Originalalbum und eine zweite mit elf Tracks mit B-Seiten und unveröffentlichten Songs. Das ist eine von diesen Editionen, die die Fans aus dem Häuschen bringen wird…Nach dem sehr typisch nach Radiohead klingenden The Bends (1995), wagt Radiohead sich hier an einen sehr viel experimentelleren Rock. Eine Art überarbeiteter Progressive Rock, leicht pervertiert mit elektronischen Happen. OK Computer ist kein einfaches Projekt, indem die Musiker aus reiner Experimentierfreude etwas rumgebastelt haben. Hinter sphärischen Montagen, hinter Klangmustern, die Einflüsse von Pink Floyd, R.E.M. und sogar des deutschen Krautrocks heraushören lassen, vergisst die Gruppe aus Oxford dabei niemals ihren ganz eigenen, unverkennbaren Stil. Zwischen der manchmal gequälten, oftmals lyrischen (Exit Music (For A Film)), immerzu einzigartigen Stimme von Thom Yorke (Karma Police) und den avantgardistischen Gitarren von Jonny Greenwood (Subterranean Homesick Alien), lässt dieses dritte Album keine Verschnaufpause zu. Voll von Ideenreichtum, gewagten Harmonien, futuristischen Produktionen und erfinderischen Instrumentierungen, hat OK Computer seine Zeit geprägt und ist auch weiterhin ein großer Einfluss für Horden an Musikern und Bands…Die zweite Platte, OK Computer OKNOTOK 1997 2017 vereint acht B-Seiten (Lull, Meeting In The Aisle, Melatonin, A Reminder, Polyethylene (Parts 1 & 2), Pearly, Palo Alto und How I Made My Millions) und drei unveröffentlichte Tracks (I Promise, Man Of War und Lift). Das im März 1998 in den Londoner Abbey Road Studios aufgenommene Man Of War sollte ursprünglich auf dem Soundtrack der Verfilmung der Serie Mit Schirm, Charme und Melone mit Uma Thurman und Ralph Fiennes zu finden sein, aber die Band, mit dem Ergebnis nicht wirklich zufrieden, hat den Song beiseite genommen. Man kann dennoch Bruchtücke des Liedes in der Doku Meeting People Is Easy hören. Radiohead hat im Jahre 1996 angefangen, Konzerte zu geben und hat I Promise und Lift damals als Vorband von Alanis Morissette auf ihrer Amerikatour gespielt. Verwunderlich übrigens, dass Lift mit seiner Melodie, die schnell im Kopf hängen bleibt, es nicht auf die Trackliste von OK Computer geschafft hat…© MD/Qobuz