Qobuz Store wallpaper
Kategorie:
Warenkorb 0

Ihr Warenkorb ist leer

Robert Oberaigner|Weinberg: Clarinet & Chamber Works

Weinberg: Clarinet & Chamber Works

Robert Oberaigner

Digitales Booklet

Verfügbar in
logo Hi-Res
24-Bit 96.0 kHz - Stereo

Musik-Streaming

Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität

Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album an

Hören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps

Abonnement abschließen

Hören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps

Download

Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.

Der aus einer jüdischen Familie stammende Mieczysław Weinberg (1919-96) floh 1939 angesichts der deutschen Invasion aus seiner Heimatstadt Warschau in die UdSSR. Nach einer mehrjährigen Odyssee konnte er sich 1943 dank der Hilfe von Schostakowitsch in Moskau niederlassen. Der Einfluss seines Mentors und Freundes ist in Weinbergs Musik trotz einer stark ausgeprägten eigenen Originalität unüberhörbar. Die vorliegende CD enthält Weinbergs drei Solokompositionen für Klarinette, in denen sich seine kompositorische Meisterschaft auf das Schönste widerspiegelt: Sowohl in der Sonate op. 28 (1945) als auch im Konzert op. 104 (1970) werden die klanglich-technischen Möglichkeiten des Instruments voll ausgenutzt, wobei die fast spektakulären Passagen im tiefen Register besonders hervorstechen. Als gleichwertige Partner stehen Klavier und Streichorchester mit dem Solisten in ständigem Dialog und können sich mit Solopassagen profilieren. In der Kammersinfonie Nr. 4 op. 153 (1992) erweitert die obligate Klarinette in erster Linie das Klangspektrum des Orchesters. Es ist Weinbergs letzte Komposition, die mit einem abschließenden Adagissimo im Nichts verhaucht. Robert Oberaigner, Soloklarinettist der Staatskapelle Dresden, und seine Mitspieler inszenieren Weinbergs musikalischen Kosmos mit technischer Perfektion, süffiger Tongebung und einer unglaublichen dynamischen Bandbreite. Die ausgezeichnete Aufnahmetechnik besticht mit räumlicher Tiefe, Transparenz, aber auch einer fast gnadenlosen Präsenz.
© Arnold, Holger / www.fonoforum.de

Weitere Informationen

Weinberg: Clarinet & Chamber Works

Robert Oberaigner

launch qobuz app Ich habe die Qobuz Desktop-Anwendung für Windows / MacOS bereits heruntergeladen Öffnen

download qobuz app Ich habe die Qobuz Desktop-Anwendung für Windows / MacOS noch nicht heruntergeladen Downloaden Sie die Qobuz App

Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.

Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements

Hören Sie diese Playlist und mehr als 100 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements

Ab 12,50€/Monat

Clarinet Concerto, Op. 104 (Mieczysław Weinberg)

1
I. Allegro
00:11:09

Michail Jurowski, Conductor - Mieczysław Weinberg, Composer - Dresden Chamber Soloists, Ensemble - Robert Oberaigner, Artist, MainArtist

(C) 2020 Naxos (P) 2020 Naxos

2
II. Andante
00:10:30

Michail Jurowski, Conductor - Mieczysław Weinberg, Composer - Dresden Chamber Soloists, Ensemble - Robert Oberaigner, Artist, MainArtist

(C) 2020 Naxos (P) 2020 Naxos

3
III. Allegretto
00:07:57

Michail Jurowski, Conductor - Mieczysław Weinberg, Composer - Dresden Chamber Soloists, Ensemble - Robert Oberaigner, Artist, MainArtist

(C) 2020 Naxos (P) 2020 Naxos

Clarinet Sonata, Op. 28 (Mieczysław Weinberg)

4
I. Allegro
00:06:10

Michael Schöch, Artist - Mieczysław Weinberg, Composer - Robert Oberaigner, Artist, MainArtist

(C) 2020 Naxos (P) 2020 Naxos

5
II. Allegretto
00:07:05

Michael Schöch, Artist - Mieczysław Weinberg, Composer - Robert Oberaigner, Artist, MainArtist

(C) 2020 Naxos (P) 2020 Naxos

6
III. Adagio
00:07:08

Michael Schöch, Artist - Mieczysław Weinberg, Composer - Robert Oberaigner, Artist, MainArtist

(C) 2020 Naxos (P) 2020 Naxos

Chamber Symphony No. 4, Op. 153 (Mieczysław Weinberg)

7
I. Lento
00:08:13

Michail Jurowski, Conductor - Mieczysław Weinberg, Composer - Dresden Chamber Soloists, Ensemble - Robert Oberaigner, Artist, MainArtist

(C) 2020 Naxos (P) 2020 Naxos

8
II. Allegro molto - Moderato
00:07:06

Michail Jurowski, Conductor - Mieczysław Weinberg, Composer - Dresden Chamber Soloists, Ensemble - Robert Oberaigner, Artist, MainArtist

(C) 2020 Naxos (P) 2020 Naxos

9
III. Adagio - Meno mosso
00:09:47

Michail Jurowski, Conductor - Mieczysław Weinberg, Composer - Dresden Chamber Soloists, Ensemble - Robert Oberaigner, Artist, MainArtist

(C) 2020 Naxos (P) 2020 Naxos

10
IV. Andantino - Adagissimo
00:07:56

Michail Jurowski, Conductor - Mieczysław Weinberg, Composer - Dresden Chamber Soloists, Ensemble - Robert Oberaigner, Artist, MainArtist

(C) 2020 Naxos (P) 2020 Naxos

Albumbeschreibung

Der aus einer jüdischen Familie stammende Mieczysław Weinberg (1919-96) floh 1939 angesichts der deutschen Invasion aus seiner Heimatstadt Warschau in die UdSSR. Nach einer mehrjährigen Odyssee konnte er sich 1943 dank der Hilfe von Schostakowitsch in Moskau niederlassen. Der Einfluss seines Mentors und Freundes ist in Weinbergs Musik trotz einer stark ausgeprägten eigenen Originalität unüberhörbar. Die vorliegende CD enthält Weinbergs drei Solokompositionen für Klarinette, in denen sich seine kompositorische Meisterschaft auf das Schönste widerspiegelt: Sowohl in der Sonate op. 28 (1945) als auch im Konzert op. 104 (1970) werden die klanglich-technischen Möglichkeiten des Instruments voll ausgenutzt, wobei die fast spektakulären Passagen im tiefen Register besonders hervorstechen. Als gleichwertige Partner stehen Klavier und Streichorchester mit dem Solisten in ständigem Dialog und können sich mit Solopassagen profilieren. In der Kammersinfonie Nr. 4 op. 153 (1992) erweitert die obligate Klarinette in erster Linie das Klangspektrum des Orchesters. Es ist Weinbergs letzte Komposition, die mit einem abschließenden Adagissimo im Nichts verhaucht. Robert Oberaigner, Soloklarinettist der Staatskapelle Dresden, und seine Mitspieler inszenieren Weinbergs musikalischen Kosmos mit technischer Perfektion, süffiger Tongebung und einer unglaublichen dynamischen Bandbreite. Die ausgezeichnete Aufnahmetechnik besticht mit räumlicher Tiefe, Transparenz, aber auch einer fast gnadenlosen Präsenz.
© Arnold, Holger / www.fonoforum.de

Informationen zu dem Album

Verbesserung der Albuminformationen

Qobuz logo Warum Musik bei Qobuz kaufen?

Aktuelle Sonderangebote...

Thomas Bangalter: Mythologies

Thomas Bangalter

Mozart: String Quintets K. 515 & 516

Quatuor Ébène

Sensations

Gautier Capuçon

Sensations Gautier Capuçon

Eternal Heaven

Thomas Dunford

Eternal Heaven Thomas Dunford
Mehr auf Qobuz
Von Robert Oberaigner

Brahms: Clarinet Sonatas & Clarinet Trio

Robert Oberaigner

Brahms & Reger: Clarinet Quintets

Robert Oberaigner

Reger: Complete Works for Clarinet and Piano

Robert Oberaigner

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Mozart: The Prussian Quartets

Chiaroscuro Quartet

Mozart: The Prussian Quartets Chiaroscuro Quartet

Six Evolutions - Bach: Cello Suites

Yo-Yo Ma

J.S. Bach & Pärt: Works for Violin & Chamber Orchestra

Arabella Steinbacher

Schubert: Chamber Works

Christian Tetzlaff

Schubert: Chamber Works Christian Tetzlaff

Mozart: The Piano Quartets

Federico Colli