Kategorie:
Warenkorb 0

Ihr Warenkorb ist leer

Mike Oldfield|Tubular Bells (50th Anniversary Edition)

Tubular Bells (50th Anniversary Edition)

Mike Oldfield

Verfügbar in
logo Hi-Res
24-Bit 44.1 kHz - Stereo

Musik-Streaming

Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität

Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album an

Hören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps

Abonnement abschließen

Hören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps

Download

Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.

Tubular Bells, eine Mischung aus minimalistischer Musik und progressivem Rock, ist wahrscheinlich eine der rätselhaftesten Platten der frühen 1970er-Jahre und zählt gleichzeitig zu den größten Hits dieses Jahrzehnts. Die Geschichte begann 1971, als der erst 18-jährige Mike Oldfield beschloss, eine Rockssinfonie ohne Text und Schlagzeug zu komponieren. Mit seinem Demo unter dem Arm wandte er sich an zahlreiche Plattenfirmen, die jedoch nur zögerlich bereit waren, ein so ungewöhnliches Werk zu veröffentlichen, das sich kaum für das Radio eignete. Virgin hatte schließlich den richtigen Riecher und glaubte an Tubular Bells, das Mike Oldfield im berühmten Studio The Manor in der Nähe von Oxford aufnahm. Die Platte - die erste, die Virgin unter der Katalognummer V2001 herausbrachte - wurde im Mai 1973 veröffentlicht. Tubular Bells besteht aus zwei Teilen und überrascht mit einer völlig neuen Klangfarbe, die einerseits fremd erscheinen mag und andererseits unglaublich zart sein kann. Sie wird von Instrumenten erzeugt, die von der E-Gitarre über die Mandoline, das Klavier, die Orgel, das Glockenspiel und natürlich die berühmten röhrenförmigen Glockenspiele reichen, die dem Album seinen Titel verliehen haben.

Ist der etwas unheimliche Beigeschmack, der diese Musik prägt, nicht zum Teil darauf zurückzuführen, dass wir die Fortsetzung der Geschichte bereits kennen? Denn Ende 1973 spielte der Chef des Labels Atlantic Records (Ahmet Ertegün) diese Platte William Friedkin vor, einem Regisseur, der damals auf der Suche nach Musik für seinen neuen Film Der Exorzist war. Friedkin war sofort begeistert und verwendete das einleitende Ritornell von Tubular Bells für seinen Film, der zum Kultfilm aller Horrorfilme werden sollte. Der junge Mike Oldfield, der zwei Jahre zuvor noch ein unbekannter Komponist gewesen war, wurde über Nacht weltweit berühmt. Zur Feier des 50. Jahrestags der Veröffentlichung des Albums beauftragte Universal den Toningenieur David Kosten damit, aus den Originaltonspuren einen immersiven Mix zu erstellen, was er mit der Dolby Atmos-Technologie hervorragend umgesetzt hat. Um das Jubiläum gebührend zu feiern, enthält das Album ein ausgiebiges Bonusmaterial (Remixe, Live-Versionen, Demos). Sie werden diese Klänge eine ganze Weile nicht mehr aus dem Kopf bekommen! © Nicolas Magenham/Qobuz

Weitere Informationen

Tubular Bells (50th Anniversary Edition)

Mike Oldfield

launch qobuz app Ich habe die Qobuz Desktop-Anwendung für Windows / MacOS bereits heruntergeladen Öffnen

download qobuz app Ich habe die Qobuz Desktop-Anwendung für Windows / MacOS noch nicht heruntergeladen Downloaden Sie die Qobuz App

Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.

Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements

Hören Sie diese Playlist und mehr als 100 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements

Ab 12,50€/Monat

1
Tubular Bells (Pt. I)
00:25:29

Sally Oldfield, Vocals, AssociatedPerformer - Mike Oldfield, Producer, Flute, Glockenspiel, Guitar, Bass Guitar, Organ, Percussion, Piano, Timpani, MainArtist, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Simon Heyworth, Producer - Miles Showell, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Viv Stanshall, Speaker, AssociatedPerformer - Tom Newman, Producer - Mundy Ellis, Vocals, AssociatedPerformer - Nasal Choir, Vocals, AssociatedPerformer - Jon Field, Flute, AssociatedPerformer - Lindsay Cooper, Bass Guitar, AssociatedPerformer

℗ 2009 Mike Oldfield, under exclusive license to Mercury Records Limited

2
Tubular Bells (Pt. II)
00:23:21

Sally Oldfield, Vocals, AssociatedPerformer - Mike Oldfield, Producer, Guitar, Bass Guitar, Electric Guitar, Organ, Piano, Timpani, Vocals, Conductor/Piano, MainArtist, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Simon Heyworth, Producer - Miles Showell, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Tom Newman, Producer - Steve Broughton, Drums, AssociatedPerformer - Mundy Ellis, Vocals, AssociatedPerformer - Manor Choir, Vocals, AssociatedPerformer

℗ 2009 Oldfield Music Limited, under exclusive license to Mercury Records Limited

3
Tubular Bells 4 Intro (Demo / 2017)
00:08:33

Mike Oldfield, Producer, Glockenspiel, Electric Guitar, Percussion, Piano, Timpani, Vocals, MainArtist, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Miles Showell, Mastering Engineer, StudioPersonnel

℗ 2023 Mike Oldfield

4
Tubular Bells / In Dulci Jubilo (London 2012 Olympics Opening Ceremony)
00:11:24

Mike Oldfield, Arranger, Programming, Work Arranger, MainArtist, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Johann Sebastian Bach, ComposerLyricist - Andy Findon, Recorder, AssociatedPerformer - Robin Smith, Music Director & Conductor, AssociatedPerformer - Mike Oldfield Jazz Band, Horn, AssociatedPerformer

℗ 2012 The London Organising Committee of the Olympic Games and Paralympic Games Limited. Distributed under licence to Mercury Records Limited

5
Tubular Bells (Mike Oldfield & YORK Remix)
00:09:49

Mike Oldfield, Producer, Guitar, Remixer, Programming, MainArtist, AssociatedPerformer, StudioPersonnel, ComposerLyricist - Torsten Stenzel, Producer, Remixer, Programming, AssociatedPerformer, StudioPersonnel - Tom Porcell, Mastering Engineer, StudioPersonnel

℗ 2013 Mike Oldfield under exclusive licence to Mercury Records Limited

6
Mike Oldfield's Single (Theme From Tubular Bells)
00:04:38

Mike Oldfield, MainArtist, ComposerLyricist

℗ 2009 Mike Oldfield

7
Tubular Bells (Pt. I / David Kosten Stereo Mix)
00:25:29

David Kosten, Mixer, StudioPersonnel - Sally Oldfield, Vocals, AssociatedPerformer - Mike Oldfield, Producer, Flute, Glockenspiel, Guitar, Bass Guitar, Organ, Percussion, Piano, Timpani, MainArtist, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Simon Heyworth, Producer - Miles Showell, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Viv Stanshall, Speaker, AssociatedPerformer - Tom Newman, Producer - Mundy Ellis, Vocals, AssociatedPerformer - Nasal Choir, Vocals, AssociatedPerformer - Jon Field, Flute, AssociatedPerformer - Lindsay Cooper, Bass Guitar, AssociatedPerformer

℗ 2023 Mike Oldfield

8
Tubular Bells (Pt. II / David Kosten Stereo Mix)
00:23:17

David Kosten, Mixer, StudioPersonnel - Sally Oldfield, Vocals, AssociatedPerformer - Mike Oldfield, Producer, Guitar, Bass Guitar, Electric Guitar, Organ, Piano, Timpani, Vocals, Conductor/Piano, MainArtist, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Simon Heyworth, Producer - Miles Showell, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Tom Newman, Producer - Steve Broughton, Drums, AssociatedPerformer - Mundy Ellis, Vocals, AssociatedPerformer - Manor Choir, Vocals, AssociatedPerformer

℗ 2023 Oldfield Music Limited

9
Tubular Bells 4 Intro (Edit)
00:03:58

Mike Oldfield, Producer, Glockenspiel, Electric Guitar, Percussion, Piano, Timpani, Vocals, MainArtist, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Miles Showell, Mastering Engineer, StudioPersonnel

℗ 2023 Mike Oldfield

10
Tubular Bells (Intro / David Kosten Stereo Mix)
00:04:04

Mike Oldfield, Producer, Glockenspiel, Electric Guitar, Percussion, Piano, Timpani, Vocals, MainArtist, AssociatedPerformer, ComposerLyricist - Miles Showell, Mastering Engineer, StudioPersonnel

℗ 2023 Mike Oldfield

Albumbeschreibung

Tubular Bells, eine Mischung aus minimalistischer Musik und progressivem Rock, ist wahrscheinlich eine der rätselhaftesten Platten der frühen 1970er-Jahre und zählt gleichzeitig zu den größten Hits dieses Jahrzehnts. Die Geschichte begann 1971, als der erst 18-jährige Mike Oldfield beschloss, eine Rockssinfonie ohne Text und Schlagzeug zu komponieren. Mit seinem Demo unter dem Arm wandte er sich an zahlreiche Plattenfirmen, die jedoch nur zögerlich bereit waren, ein so ungewöhnliches Werk zu veröffentlichen, das sich kaum für das Radio eignete. Virgin hatte schließlich den richtigen Riecher und glaubte an Tubular Bells, das Mike Oldfield im berühmten Studio The Manor in der Nähe von Oxford aufnahm. Die Platte - die erste, die Virgin unter der Katalognummer V2001 herausbrachte - wurde im Mai 1973 veröffentlicht. Tubular Bells besteht aus zwei Teilen und überrascht mit einer völlig neuen Klangfarbe, die einerseits fremd erscheinen mag und andererseits unglaublich zart sein kann. Sie wird von Instrumenten erzeugt, die von der E-Gitarre über die Mandoline, das Klavier, die Orgel, das Glockenspiel und natürlich die berühmten röhrenförmigen Glockenspiele reichen, die dem Album seinen Titel verliehen haben.

Ist der etwas unheimliche Beigeschmack, der diese Musik prägt, nicht zum Teil darauf zurückzuführen, dass wir die Fortsetzung der Geschichte bereits kennen? Denn Ende 1973 spielte der Chef des Labels Atlantic Records (Ahmet Ertegün) diese Platte William Friedkin vor, einem Regisseur, der damals auf der Suche nach Musik für seinen neuen Film Der Exorzist war. Friedkin war sofort begeistert und verwendete das einleitende Ritornell von Tubular Bells für seinen Film, der zum Kultfilm aller Horrorfilme werden sollte. Der junge Mike Oldfield, der zwei Jahre zuvor noch ein unbekannter Komponist gewesen war, wurde über Nacht weltweit berühmt. Zur Feier des 50. Jahrestags der Veröffentlichung des Albums beauftragte Universal den Toningenieur David Kosten damit, aus den Originaltonspuren einen immersiven Mix zu erstellen, was er mit der Dolby Atmos-Technologie hervorragend umgesetzt hat. Um das Jubiläum gebührend zu feiern, enthält das Album ein ausgiebiges Bonusmaterial (Remixe, Live-Versionen, Demos). Sie werden diese Klänge eine ganze Weile nicht mehr aus dem Kopf bekommen! © Nicolas Magenham/Qobuz

Informationen zu dem Album

Verbesserung der Albuminformationen

Qobuz logo Warum Musik bei Qobuz kaufen?

Aktuelle Sonderangebote...

Thomas Bangalter: Mythologies

Thomas Bangalter

Mozart: String Quintets K. 515 & 516

Quatuor Ébène

Sensations

Gautier Capuçon

Sensations Gautier Capuçon

Eternal Heaven

Thomas Dunford

Eternal Heaven Thomas Dunford
Mehr auf Qobuz
Von Mike Oldfield

Ommadawn

Mike Oldfield

Ommadawn Mike Oldfield

Crises

Mike Oldfield

Crises Mike Oldfield

Return To Ommadawn

Mike Oldfield

Return To Ommadawn Mike Oldfield

Tubular Bells

Mike Oldfield

Tubular Bells Mike Oldfield

Five Miles Out

Mike Oldfield

Five Miles Out Mike Oldfield

Playlists

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Come Away With Me

Norah Jones

Come Away With Me Norah Jones

Crime Of The Century [2014 - HD Remaster]

Supertramp

Midnights

Taylor Swift

Midnights Taylor Swift

30

Adele

30 Adele

GUTS

Olivia Rodrigo

GUTS Olivia Rodrigo