
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
Am 28. Februar 2021, nach 28 Jahren, in denen das Elektro-Duo Daft Punk die ganze Welt in Clubs und Stadien zum Tanzen gebracht hatte, kündigte es in einem ebenso nüchtern wie brutal inszenierten Video seine Trennung an. Ein Drama für alle Liebhaber des French Touch, die sich bis heute nicht von diesem völlig unerwarteten Abgang erholt haben. Es wurden zahlreiche Petitionen gestartet, um Guy-Manuel de Homem-Christo und Thomas Bangalter ein letztes Mal zusammenzubringen, jedoch ohne Erfolg. Die beiden Hälften des französischen Tandems scheinen die Angelegenheit friedlich und endgültig abgehakt zu haben: kein Streit, aber auch kein Bedauern. Bangalter seinerseits hatte es besonders eilig, eine künstlerische Wende einzuleiten, was schon seit seiner Kindheit in ihm kitzelte und im Zusammenhang mit den Erinnerungen an seine Mutter, die Balletttänzerin war, stand. Mit der Produktion des Albums Mythologies, das ursprünglich als Auftragsmusik für das gleichnamige Ballett des französischen Choreografen Angelin Preljocaj (Uraufführung 2022) gedacht war, hat sein Vorhaben in die Tat umgesetzt. Im Rahmen dieses Projekts beschränkte sich der Produzent auf die Komposition für die akustischen Instrumente eines großen Orchesters, weit entfernt von den “falschen technologischen Versprechungen” der Computer: "Das Letzte, was ich in der Welt, in der wir leben sein möchte, ist ein Roboter", erklärte er in einem Interview. Ein radikaler Kurswechsel für den Mann, der seine Identität hinter einem futuristischen Helm versteckt mit Songs aufgebaut hat, die durch den Vocoder gezogen wurden (Harder Better Faster Stronger oder One more Time) oder mit vielsagenden Titeln (Technologic, Digital Love) versehen sind. Auf Mythologies erkundet Bangalter die weiten Sinnesräume und die Einfachheit archaischer Emotionen. Die Kompositionen erreichen vielleicht nicht den Grad der Detailarbeit eines Goldschmieds, der Thomas Banglater in seiner Zeit bei Daft Punk auszeichnete, sind aber dennoch entschieden evokativ. Während sich die Titel auf die griechisch-römische Mythologie beziehen (Danae, Les Gorgones, Méduse), denkt man bei Titeln wie Le Catch, Thalestris oder Renaissances eher an skandinavische oder slawische Komponisten wie Mussorgsky, Grieg oder Tschaikowsky. Bangalter macht auf seinem Debüt als Orchestermusiker vielversprechende erste Schritte. Und er scheint entschlossener denn je, sich wie ein Phönix aus der Asche zu erheben ... noch so ein mythologisches Wesen. © Pierre Lamy/Qobuz
Weitere InformationenSie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie diese Playlist und mehr als 100 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,49€/Monat

Mythologies (Thomas Bangalter)
Thomas Bangalter, Composer, MainArtist - Orchestre National Bordeaux Aquitaine, Orchestra - Romain Dumas, Conductor
A Warner Classics/Erato release, © 2023 Parlophone Records Limited ℗ 2023 Alberts & Gothmaan under exclusive licence to Parlophone Records Ltd
Thomas Bangalter, Composer, MainArtist - Orchestre National Bordeaux Aquitaine, Orchestra - Romain Dumas, Conductor
A Warner Classics/Erato release, © 2023 Parlophone Records Limited ℗ 2023 Alberts & Gothmaan under exclusive licence to Parlophone Records Ltd
Thomas Bangalter, Composer, MainArtist - Orchestre National Bordeaux Aquitaine, Orchestra - Romain Dumas, Conductor
A Warner Classics/Erato release, © 2023 Parlophone Records Limited ℗ 2023 Alberts & Gothmaan under exclusive licence to Parlophone Records Ltd
Thomas Bangalter, Composer, MainArtist - Orchestre National Bordeaux Aquitaine, Orchestra - Romain Dumas, Conductor
A Warner Classics/Erato release, © 2023 Parlophone Records Limited ℗ 2023 Alberts & Gothmaan under exclusive licence to Parlophone Records Ltd
Thomas Bangalter, Composer, MainArtist - Orchestre National Bordeaux Aquitaine, Orchestra - Romain Dumas, Conductor
A Warner Classics/Erato release, © 2023 Parlophone Records Limited ℗ 2023 Alberts & Gothmaan under exclusive licence to Parlophone Records Ltd
Thomas Bangalter, Composer, MainArtist - Orchestre National Bordeaux Aquitaine, Orchestra - Romain Dumas, Conductor
A Warner Classics/Erato release, © 2023 Parlophone Records Limited ℗ 2023 Alberts & Gothmaan under exclusive licence to Parlophone Records Ltd
Thomas Bangalter, Composer, MainArtist - Orchestre National Bordeaux Aquitaine, Orchestra - Romain Dumas, Conductor
A Warner Classics/Erato release, © 2023 Parlophone Records Limited ℗ 2023 Alberts & Gothmaan under exclusive licence to Parlophone Records Ltd
Thomas Bangalter, Composer, MainArtist - Orchestre National Bordeaux Aquitaine, Orchestra - Romain Dumas, Conductor
A Warner Classics/Erato release, © 2023 Parlophone Records Limited ℗ 2023 Alberts & Gothmaan under exclusive licence to Parlophone Records Ltd
Thomas Bangalter, Composer, MainArtist - Orchestre National Bordeaux Aquitaine, Orchestra - Romain Dumas, Conductor
A Warner Classics/Erato release, © 2023 Parlophone Records Limited ℗ 2023 Alberts & Gothmaan under exclusive licence to Parlophone Records Ltd
Thomas Bangalter, Composer, MainArtist - Orchestre National Bordeaux Aquitaine, Orchestra - Romain Dumas, Conductor
A Warner Classics/Erato release, © 2023 Parlophone Records Limited ℗ 2023 Alberts & Gothmaan under exclusive licence to Parlophone Records Ltd
Thomas Bangalter, Composer, MainArtist - Orchestre National Bordeaux Aquitaine, Orchestra - Romain Dumas, Conductor
A Warner Classics/Erato release, © 2023 Parlophone Records Limited ℗ 2023 Alberts & Gothmaan under exclusive licence to Parlophone Records Ltd
Thomas Bangalter, Composer, MainArtist - Orchestre National Bordeaux Aquitaine, Orchestra - Romain Dumas, Conductor
A Warner Classics/Erato release, © 2023 Parlophone Records Limited ℗ 2023 Alberts & Gothmaan under exclusive licence to Parlophone Records Ltd
Thomas Bangalter, Composer, MainArtist - Orchestre National Bordeaux Aquitaine, Orchestra - Romain Dumas, Conductor
A Warner Classics/Erato release, © 2023 Parlophone Records Limited ℗ 2023 Alberts & Gothmaan under exclusive licence to Parlophone Records Ltd
Thomas Bangalter, Composer, MainArtist - Orchestre National Bordeaux Aquitaine, Orchestra - Romain Dumas, Conductor
A Warner Classics/Erato release, © 2023 Parlophone Records Limited ℗ 2023 Alberts & Gothmaan under exclusive licence to Parlophone Records Ltd
Thomas Bangalter, Composer, MainArtist - Orchestre National Bordeaux Aquitaine, Orchestra - Romain Dumas, Conductor
A Warner Classics/Erato release, © 2023 Parlophone Records Limited ℗ 2023 Alberts & Gothmaan under exclusive licence to Parlophone Records Ltd
Thomas Bangalter, Composer, MainArtist - Orchestre National Bordeaux Aquitaine, Orchestra - Romain Dumas, Conductor
A Warner Classics/Erato release, © 2023 Parlophone Records Limited ℗ 2023 Alberts & Gothmaan under exclusive licence to Parlophone Records Ltd
Thomas Bangalter, Composer, MainArtist - Orchestre National Bordeaux Aquitaine, Orchestra - Romain Dumas, Conductor
A Warner Classics/Erato release, © 2023 Parlophone Records Limited ℗ 2023 Alberts & Gothmaan under exclusive licence to Parlophone Records Ltd
Thomas Bangalter, Composer, MainArtist - Orchestre National Bordeaux Aquitaine, Orchestra - Romain Dumas, Conductor
A Warner Classics/Erato release, © 2023 Parlophone Records Limited ℗ 2023 Alberts & Gothmaan under exclusive licence to Parlophone Records Ltd
Thomas Bangalter, Composer, MainArtist - Orchestre National Bordeaux Aquitaine, Orchestra - Romain Dumas, Conductor
A Warner Classics/Erato release, © 2023 Parlophone Records Limited ℗ 2023 Alberts & Gothmaan under exclusive licence to Parlophone Records Ltd
Thomas Bangalter, Composer, MainArtist - Orchestre National Bordeaux Aquitaine, Orchestra - Romain Dumas, Conductor
A Warner Classics/Erato release, © 2023 Parlophone Records Limited ℗ 2023 Alberts & Gothmaan under exclusive licence to Parlophone Records Ltd
Thomas Bangalter, Composer, MainArtist - Orchestre National Bordeaux Aquitaine, Orchestra - Romain Dumas, Conductor
A Warner Classics/Erato release, © 2023 Parlophone Records Limited ℗ 2023 Alberts & Gothmaan under exclusive licence to Parlophone Records Ltd
Thomas Bangalter, Composer, MainArtist - Orchestre National Bordeaux Aquitaine, Orchestra - Romain Dumas, Conductor
A Warner Classics/Erato release, © 2023 Parlophone Records Limited ℗ 2023 Alberts & Gothmaan under exclusive licence to Parlophone Records Ltd
Thomas Bangalter, Composer, MainArtist - Orchestre National Bordeaux Aquitaine, Orchestra - Romain Dumas, Conductor
A Warner Classics/Erato release, © 2023 Parlophone Records Limited ℗ 2023 Alberts & Gothmaan under exclusive licence to Parlophone Records Ltd
Albumbeschreibung
Am 28. Februar 2021, nach 28 Jahren, in denen das Elektro-Duo Daft Punk die ganze Welt in Clubs und Stadien zum Tanzen gebracht hatte, kündigte es in einem ebenso nüchtern wie brutal inszenierten Video seine Trennung an. Ein Drama für alle Liebhaber des French Touch, die sich bis heute nicht von diesem völlig unerwarteten Abgang erholt haben. Es wurden zahlreiche Petitionen gestartet, um Guy-Manuel de Homem-Christo und Thomas Bangalter ein letztes Mal zusammenzubringen, jedoch ohne Erfolg. Die beiden Hälften des französischen Tandems scheinen die Angelegenheit friedlich und endgültig abgehakt zu haben: kein Streit, aber auch kein Bedauern. Bangalter seinerseits hatte es besonders eilig, eine künstlerische Wende einzuleiten, was schon seit seiner Kindheit in ihm kitzelte und im Zusammenhang mit den Erinnerungen an seine Mutter, die Balletttänzerin war, stand. Mit der Produktion des Albums Mythologies, das ursprünglich als Auftragsmusik für das gleichnamige Ballett des französischen Choreografen Angelin Preljocaj (Uraufführung 2022) gedacht war, hat sein Vorhaben in die Tat umgesetzt. Im Rahmen dieses Projekts beschränkte sich der Produzent auf die Komposition für die akustischen Instrumente eines großen Orchesters, weit entfernt von den “falschen technologischen Versprechungen” der Computer: "Das Letzte, was ich in der Welt, in der wir leben sein möchte, ist ein Roboter", erklärte er in einem Interview. Ein radikaler Kurswechsel für den Mann, der seine Identität hinter einem futuristischen Helm versteckt mit Songs aufgebaut hat, die durch den Vocoder gezogen wurden (Harder Better Faster Stronger oder One more Time) oder mit vielsagenden Titeln (Technologic, Digital Love) versehen sind. Auf Mythologies erkundet Bangalter die weiten Sinnesräume und die Einfachheit archaischer Emotionen. Die Kompositionen erreichen vielleicht nicht den Grad der Detailarbeit eines Goldschmieds, der Thomas Banglater in seiner Zeit bei Daft Punk auszeichnete, sind aber dennoch entschieden evokativ. Während sich die Titel auf die griechisch-römische Mythologie beziehen (Danae, Les Gorgones, Méduse), denkt man bei Titeln wie Le Catch, Thalestris oder Renaissances eher an skandinavische oder slawische Komponisten wie Mussorgsky, Grieg oder Tschaikowsky. Bangalter macht auf seinem Debüt als Orchestermusiker vielversprechende erste Schritte. Und er scheint entschlossener denn je, sich wie ein Phönix aus der Asche zu erheben ... noch so ein mythologisches Wesen. © Pierre Lamy/Qobuz
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 23 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 01:28:31
- Künstler: Thomas Bangalter Romain Dumas Orchestre National Bordeaux Aquitaine
- Komponist: Thomas Bangalter
- Label: Warner Classics
- Genre: Klassik
A Warner Classics/Erato release, © 2023 Parlophone Records Limited A Warner Classics/Erato release, ℗ 2023 Alberts & Gothmaan under exclusive licence to Parlophone Records Ltd
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.