
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
Sechs Jahre haben Iron Maiden gebraucht, um einen Nachfolger für das ausufernde The Book of Souls (2015) zu liefern. Aber wenn man genauer darüber nachdenkt, ist das gar nicht so lange: The Book of Souls war ein Doppelalbum, genauso wie Senjutsu. Wenn man eineinhalb Jahre Pandemie in Betracht zieht, in denen alles langsam war, ist es sogar spektakulär, die Band so produktiv zu sehen, wenn man das Alter ihrer Mitglieder, ihre zahlreichen parallelen Aktivitäten und eine Vergangenheit bedenkt, die so voll zu sein scheint, dass mancher sich fragt, was die sechs Jungs uns eigentlich erzählen werden. Senjutsu gibt uns schnell eine Antwort auf diesen Punkt: Wie AC/DC oder die späten Motörhead ist das Universum der Band jetzt so klar definiert, dass es für Iron Maiden "ausreichend" ist, ein paar einfach Schalter umzulegen und Knöpfe zu drücken, damit sie die Songs schreiben, die auch die Fans begeistern. Natürlich passiert das nicht automatisch, aber wir müssen zugeben, dass alle Zutaten vorhanden sind: echte Rockstars, ein gutes Schlagwerk, Zwillingsgitarren, der Bass des Leaders Steve Harris an vorderster Front und Bruce Dickinson (Gesang) immer stilvoll in seiner Rolle als Zeremonienmeister, der weiß, dass seine 63 Jahre und die Krebserkrankung, die er überstanden hat, ihm heute nicht mehr unbedingt die stimmlichen Kunststücke von 1982 erlauben - was ein schlauer Schachzug ist. Die Frage ist also: Was soll man von all dem halten? Es ist ein ehrgeiziges Album in Bezug auf die Länge (die letzten drei Tracks erreichen jeweils mehr als zehn Minuten), das einige große Erfolge enthält (die Single The Writing on the Wall oder das großartige Darkest Hour, die beide von Dickinson und dem Gitarristen Adrian Smith geschrieben wurden), aber auch Tracks, die an Effizienz gewonnen hätten, wenn sie mit einem angepassten Schlankheitsprogramm ein paar Minuten verloren hätten. Es gibt einen Punkt, an dem ein Riff, das immer und immer wieder wiederholt wird, redundant, ja sogar repetitiv wird und während Iron Maidens Songs oft "langatmig" waren, werden sie jetzt zwar immer länger, die Anzahl der langatmigen Stellen nimmt jedoch ab. Senjutsu ist kein überflüssiges Album, ganz im Gegenteil, denn Iron Maiden sind viel zu intelligent (und zu gut umgeben), um jemals eine eitle Platte oder das berühmte "zu viel-te" Album zu machen, nach dem böse Zungen suchen, wenn sie von einer "legendären Band" sprechen. Das ist nur ein Teil einer Kontinuität, die die absoluten Fans der Band - und davon gibt es Millionen - mit einem Lächeln genießen werden. Die Leistung ist bereits sehr beachtlich. © Charlélie Arnaud/Qobuz
Weitere Informationen
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie diese Playlist und mehr als 100 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,50€/Monat

Steve Harris, Composer, Keyboards, Writer, Bass, CoProducer - Janick Gers, Guitar - Dave Murray, Guitar - Bruce Dickinson, Vocals - Iron Maiden, MainArtist - Denis Caribaux, Engineer - Adrian Smith, Composer, Guitar, Writer - Nicko McBrain, Drums - Kevin 'Caveman' Shirley, Producer, Mixer - Ade Emsley, Masterer
under exclusive licence to Parlophone Records Limited., © 2021 Iron Maiden LLP Under exclusive licence to Parlophone Records Limited., ℗ 2021 Iron Maiden LLP
Steve Harris, Composer, Keyboards, Writer, Bass, CoProducer - Janick Gers, Composer, Guitar, Writer - Dave Murray, Guitar - Bruce Dickinson, Vocals - Iron Maiden, MainArtist - Denis Caribaux, Engineer - Adrian Smith, Guitar - Nicko McBrain, Drums - Kevin 'Caveman' Shirley, Producer, Mixer - Ade Emsley, Masterer
under exclusive licence to Parlophone Records Limited., © 2021 Iron Maiden LLP Under exclusive licence to Parlophone Records Limited., ℗ 2021 Iron Maiden LLP
Steve Harris, Keyboards, Bass, CoProducer - Janick Gers, Guitar - Dave Murray, Guitar - Bruce Dickinson, Composer, Vocals, Writer - Iron Maiden, MainArtist - Denis Caribaux, Engineer - Adrian Smith, Composer, Lyricist, Guitar, Writer - Nicko McBrain, Drums - Kevin 'Caveman' Shirley, Producer, Mixer
under exclusive licence to Parlophone Records Limited., © 2021 Iron Maiden LLP Under exclusive licence to Parlophone Records Limited., ℗ 2021 Iron Maiden LLP
Steve Harris, Composer, Keyboards, Writer, Bass, CoProducer - Janick Gers, Guitar - Dave Murray, Guitar - Bruce Dickinson, Vocals - Iron Maiden, MainArtist - Denis Caribaux, Engineer - Adrian Smith, Guitar - Nicko McBrain, Drums - Kevin 'Caveman' Shirley, Producer, Mixer - Ade Emsley, Masterer
under exclusive licence to Parlophone Records Limited., © 2021 Iron Maiden LLP Under exclusive licence to Parlophone Records Limited., ℗ 2021 Iron Maiden LLP
Steve Harris, Keyboards, Bass, CoProducer - Janick Gers, Guitar - Dave Murray, Guitar - Bruce Dickinson, Composer, Vocals, Writer - Iron Maiden, MainArtist - Denis Caribaux, Engineer - Adrian Smith, Composer, Guitar, Writer - Nicko McBrain, Drums - Kevin 'Caveman' Shirley, Producer, Mixer - Ade Emsley, Masterer
under exclusive licence to Parlophone Records Limited., © 2021 Iron Maiden LLP Under exclusive licence to Parlophone Records Limited., ℗ 2021 Iron Maiden LLP
Steve Harris, Composer, Keyboards, Writer, Bass, CoProducer - Janick Gers, Composer, Guitar, Writer - Dave Murray, Guitar - Bruce Dickinson, Vocals - Iron Maiden, MainArtist - Denis Caribaux, Engineer - Adrian Smith, Guitar - Nicko McBrain, Drums - Kevin 'Caveman' Shirley, Producer, Mixer - Ade Emsley, Masterer
under exclusive licence to Parlophone Records Limited., © 2021 Iron Maiden LLP Under exclusive licence to Parlophone Records Limited., ℗ 2021 Iron Maiden LLP
DISC 2
Steve Harris, Keyboards, Bass, CoProducer - Janick Gers, Guitar - Dave Murray, Guitar - Bruce Dickinson, Composer, Vocals, Writer - Iron Maiden, MainArtist - Denis Caribaux, Engineer - Adrian Smith, Composer, Guitar, Writer - Nicko McBrain, Drums - Kevin 'Caveman' Shirley, Producer, Mixer - Ade Emsley, Masterer
under exclusive licence to Parlophone Records Limited., © 2021 Iron Maiden LLP Under exclusive licence to Parlophone Records Limited., ℗ 2021 Iron Maiden LLP
Steve Harris, Composer, Keyboards, Writer, Bass, CoProducer - Janick Gers, Guitar - Dave Murray, Guitar - Bruce Dickinson, Vocals - Iron Maiden, MainArtist - Denis Caribaux, Engineer - Adrian Smith, Guitar - Nicko McBrain, Drums - Kevin 'Caveman' Shirley, Producer, Mixer - Ade Emsley, Masterer
under exclusive licence to Parlophone Records Limited., © 2021 Iron Maiden LLP Under exclusive licence to Parlophone Records Limited., ℗ 2021 Iron Maiden LLP
Steve Harris, Composer, Keyboards, Writer, Bass, CoProducer - Janick Gers, Guitar - Dave Murray, Guitar - Bruce Dickinson, Vocals - Iron Maiden, MainArtist - Denis Caribaux, Engineer - Adrian Smith, Guitar - Nicko McBrain, Drums - Kevin 'Caveman' Shirley, Producer, Mixer - Ade Emsley, Masterer
under exclusive licence to Parlophone Records Limited., © 2021 Iron Maiden LLP Under exclusive licence to Parlophone Records Limited., ℗ 2021 Iron Maiden LLP
Steve Harris, Composer, Keyboards, Writer, Bass, CoProducer - Janick Gers, Guitar - Dave Murray, Guitar - Bruce Dickinson, Vocals - Iron Maiden, MainArtist - Denis Caribaux, Engineer - Adrian Smith, Guitar - Nicko McBrain, Drums - Kevin 'Caveman' Shirley, Producer, Mixer - Ade Emsley, Masterer
under exclusive licence to Parlophone Records Limited., © 2021 Iron Maiden LLP Under exclusive licence to Parlophone Records Limited., ℗ 2021 Iron Maiden LLP
Albumbeschreibung
Sechs Jahre haben Iron Maiden gebraucht, um einen Nachfolger für das ausufernde The Book of Souls (2015) zu liefern. Aber wenn man genauer darüber nachdenkt, ist das gar nicht so lange: The Book of Souls war ein Doppelalbum, genauso wie Senjutsu. Wenn man eineinhalb Jahre Pandemie in Betracht zieht, in denen alles langsam war, ist es sogar spektakulär, die Band so produktiv zu sehen, wenn man das Alter ihrer Mitglieder, ihre zahlreichen parallelen Aktivitäten und eine Vergangenheit bedenkt, die so voll zu sein scheint, dass mancher sich fragt, was die sechs Jungs uns eigentlich erzählen werden. Senjutsu gibt uns schnell eine Antwort auf diesen Punkt: Wie AC/DC oder die späten Motörhead ist das Universum der Band jetzt so klar definiert, dass es für Iron Maiden "ausreichend" ist, ein paar einfach Schalter umzulegen und Knöpfe zu drücken, damit sie die Songs schreiben, die auch die Fans begeistern. Natürlich passiert das nicht automatisch, aber wir müssen zugeben, dass alle Zutaten vorhanden sind: echte Rockstars, ein gutes Schlagwerk, Zwillingsgitarren, der Bass des Leaders Steve Harris an vorderster Front und Bruce Dickinson (Gesang) immer stilvoll in seiner Rolle als Zeremonienmeister, der weiß, dass seine 63 Jahre und die Krebserkrankung, die er überstanden hat, ihm heute nicht mehr unbedingt die stimmlichen Kunststücke von 1982 erlauben - was ein schlauer Schachzug ist. Die Frage ist also: Was soll man von all dem halten? Es ist ein ehrgeiziges Album in Bezug auf die Länge (die letzten drei Tracks erreichen jeweils mehr als zehn Minuten), das einige große Erfolge enthält (die Single The Writing on the Wall oder das großartige Darkest Hour, die beide von Dickinson und dem Gitarristen Adrian Smith geschrieben wurden), aber auch Tracks, die an Effizienz gewonnen hätten, wenn sie mit einem angepassten Schlankheitsprogramm ein paar Minuten verloren hätten. Es gibt einen Punkt, an dem ein Riff, das immer und immer wieder wiederholt wird, redundant, ja sogar repetitiv wird und während Iron Maidens Songs oft "langatmig" waren, werden sie jetzt zwar immer länger, die Anzahl der langatmigen Stellen nimmt jedoch ab. Senjutsu ist kein überflüssiges Album, ganz im Gegenteil, denn Iron Maiden sind viel zu intelligent (und zu gut umgeben), um jemals eine eitle Platte oder das berühmte "zu viel-te" Album zu machen, nach dem böse Zungen suchen, wenn sie von einer "legendären Band" sprechen. Das ist nur ein Teil einer Kontinuität, die die absoluten Fans der Band - und davon gibt es Millionen - mit einem Lächeln genießen werden. Die Leistung ist bereits sehr beachtlich. © Charlélie Arnaud/Qobuz
Informationen zu dem Album
- 2 Disc(s) - 10 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 01:21:52
- Künstler: Iron Maiden
- Komponist: Various Composers
- Label: Parlophone UK
- Genre: Metal Hard Rock
-
24-Bit 96.0 kHz - Stereo
under exclusive licence to Parlophone Records Limited., © 2021 Iron Maiden LLP under exclusive licence to Parlophone Records Limited., ℗ 2021 Iron Maiden LLP
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.