
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
Die amerikanische Dirigentin Marin Alsop setzt ihre Gesamteinspielung der Sinfonien von Robert Schumann an der Spitze des Wiener Radio-Symphonieorchesters (ORF), dessen Chefdirigentin sie ist, fort. Das neue Album, das 2020 im berühmten Goldenen Saal des Musikvereins aufgenommen wurde, ist den Sinfonien Nr. 3 und 4 gewidmet, nach wie vor in der Neuorchestrierung von Gustav Mahler, da es lange zum guten Ton gehörte, Schumann als schlechten Instrumentator zu bezeichnen. Riccardo Chailly hat ebenfalls Mahlers Fassung aufgenommen, im Gegensatz zu Wolfgang Sawallisch, der bei seiner glanzvollen Gesamteinspielung in Dresden, die immer noch als Referenz gilt, keine einzige Angabe des Komponisten geändert hat.
Natürlich müsste man beide Orchestrierungen im Detail vergleichen, um zu verstehen, was Gustav Mahler geändert hat. Er wollte vor allem Schumann "einen Gefallen tun", indem er das, was er als zu dicht empfand, lichtete, um die Themen und dynamischen Hinweise deutlicher hervorzuheben. Die vielen hundert Änderungen, die er für die einzelnen Sinfonien vornahm, sind für das ungeübte Ohr kaum zu erkennen.
Was bei dieser neuen Version vor allem auffällt, ist Marin Alsops Tatkraft, die Art und Weise, wie sie mit Schumanns überbordender Lyrik umgeht, indem sie ihr freien Lauf lässt, ohne sie zurückzuhalten, selbst wenn sie wie ein verrücktes Pferd gefährlich auf einen Schluss zusteuert, der oft in einem Drama endet. © François Hudry/Qobuz
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie diese Playlist und mehr als 100 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,50€/Monat

Symphony No. 3 in E-flat Major, Op. 97 "Rhenish" (Robert Schumann)
Robert Schumann, Composer - Gustav Mahler, Arranger - Marin Alsop, Conductor, MainArtist - ORF Vienna Radio Symphony Orchestra, Orchestra, MainArtist
(C) 2023 Naxos (P) 2023 Naxos
Robert Schumann, Composer - Gustav Mahler, Arranger - Marin Alsop, Conductor, MainArtist - ORF Vienna Radio Symphony Orchestra, Orchestra, MainArtist
(C) 2023 Naxos (P) 2023 Naxos
Robert Schumann, Composer - Gustav Mahler, Arranger - Marin Alsop, Conductor, MainArtist - ORF Vienna Radio Symphony Orchestra, Orchestra, MainArtist
(C) 2023 Naxos (P) 2023 Naxos
Robert Schumann, Composer - Gustav Mahler, Arranger - Marin Alsop, Conductor, MainArtist - ORF Vienna Radio Symphony Orchestra, Orchestra, MainArtist
(C) 2023 Naxos (P) 2023 Naxos
Robert Schumann, Composer - Gustav Mahler, Arranger - Marin Alsop, Conductor, MainArtist - ORF Vienna Radio Symphony Orchestra, Orchestra, MainArtist
(C) 2023 Naxos (P) 2023 Naxos
Symphony No. 4 in D Minor, Op. 120 "Clara Symphonie" (Robert Schumann)
Robert Schumann, Composer - Gustav Mahler, Arranger - Marin Alsop, Conductor, MainArtist - ORF Vienna Radio Symphony Orchestra, Orchestra, MainArtist
(C) 2023 Naxos (P) 2023 Naxos
Robert Schumann, Composer - Gustav Mahler, Arranger - Marin Alsop, Conductor, MainArtist - ORF Vienna Radio Symphony Orchestra, Orchestra, MainArtist
(C) 2023 Naxos (P) 2023 Naxos
Robert Schumann, Composer - Gustav Mahler, Arranger - Marin Alsop, Conductor, MainArtist - ORF Vienna Radio Symphony Orchestra, Orchestra, MainArtist
(C) 2023 Naxos (P) 2023 Naxos
Robert Schumann, Composer - Gustav Mahler, Arranger - Marin Alsop, Conductor, MainArtist - ORF Vienna Radio Symphony Orchestra, Orchestra, MainArtist
(C) 2023 Naxos (P) 2023 Naxos
Albumbeschreibung
Die amerikanische Dirigentin Marin Alsop setzt ihre Gesamteinspielung der Sinfonien von Robert Schumann an der Spitze des Wiener Radio-Symphonieorchesters (ORF), dessen Chefdirigentin sie ist, fort. Das neue Album, das 2020 im berühmten Goldenen Saal des Musikvereins aufgenommen wurde, ist den Sinfonien Nr. 3 und 4 gewidmet, nach wie vor in der Neuorchestrierung von Gustav Mahler, da es lange zum guten Ton gehörte, Schumann als schlechten Instrumentator zu bezeichnen. Riccardo Chailly hat ebenfalls Mahlers Fassung aufgenommen, im Gegensatz zu Wolfgang Sawallisch, der bei seiner glanzvollen Gesamteinspielung in Dresden, die immer noch als Referenz gilt, keine einzige Angabe des Komponisten geändert hat.
Natürlich müsste man beide Orchestrierungen im Detail vergleichen, um zu verstehen, was Gustav Mahler geändert hat. Er wollte vor allem Schumann "einen Gefallen tun", indem er das, was er als zu dicht empfand, lichtete, um die Themen und dynamischen Hinweise deutlicher hervorzuheben. Die vielen hundert Änderungen, die er für die einzelnen Sinfonien vornahm, sind für das ungeübte Ohr kaum zu erkennen.
Was bei dieser neuen Version vor allem auffällt, ist Marin Alsops Tatkraft, die Art und Weise, wie sie mit Schumanns überbordender Lyrik umgeht, indem sie ihr freien Lauf lässt, ohne sie zurückzuhalten, selbst wenn sie wie ein verrücktes Pferd gefährlich auf einen Schluss zusteuert, der oft in einem Drama endet. © François Hudry/Qobuz
Informationen zur Originalaufnahme : <p>Recorded 18-23 October 2020 at Muikverein & ORF Funkhaus Studio 6, Vienna (Austria)</p>
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 9 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:55:40
- Künstler: ORF Vienna Radio Symphony Orchestra Marin Alsop
- Komponist: Robert Schumann
- Label: Naxos
- Herkunft: Allemagne
- Genre: Klassik Symphonieorchester
- Zeitraum: Musik der Romantik
-
24-Bit 96.0 kHz - Stereo
(C) 2023 Naxos (P) 2023 Naxos
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.