
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
Hier hören wir die deutschen Rundfunk-Anfänge (bei RIAS in Berlin, um genau zu sein) von Nelson Freire im Jahre 1966 im Alter von 22 Jahren, mit einem eher ungewöhnlichen Repertoire: Die Lyrischen Stücke von Grieg, ziemlich weit entfernt von jeglicher Warhnehmung von Virtuosität und dann einige der schönsten Werke von Liszt, zu der die Ungarische Rhapsodie n° 5 (die der Komponist selbst „Helden-Wehmut“ nannte) und die Fünfte, die eher unter dem Namen Preludio bekannt ist. Zwanzig Jahre später, immer noch in Berlin aber nun im Jahre 1986, spielt der gleiche Freire das Secundo Concerto von Saint-Saëns in der Begleitung des Radio-Sinfonieorchesters Berlin, heute unter dem Namen Deutsches Sinfonie Orchester Berlin bekannt, unter der Leitung von Adàm Fischer. Es handelt sich hierbei um ein Rundfunk-Konzert, das öffentlich aufgenommen und live übertragen wurde. Schummeln gibt es also nicht. Diese faszinierenden Archive zeigen zum Einen die phänomenale Technik und Brillanz des erst 22-jährigen, brasilianischen Pianisten und zum Anderen einen reiferen, aber dennoch jugendlich-verspielt klingenden Freire. © SM/Qobuz
Weitere InformationenSie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie diese Playlist und mehr als 100 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,50€/Monat

Piano Concerto No. 2 in G minor, Op. 22 (Camille Saint-Saëns)
Nelson Freire, Piano - Radio-Symphonie-Orchester Berlin - Adam Fischer, Conductor - Camille Saint-Saëns, Composer
2017 Ludger Boeckenhoff Audite Musikproduktion 2017 Ludger Boeckenhoff Audite Musikproduktion
Nelson Freire, Piano - Radio-Symphonie-Orchester Berlin - Adam Fischer, Conductor - Camille Saint-Saëns, Composer
2017 Ludger Boeckenhoff Audite Musikproduktion 2017 Ludger Boeckenhoff Audite Musikproduktion
Nelson Freire, Piano - Radio-Symphonie-Orchester Berlin - Adam Fischer, Conductor - Camille Saint-Saëns, Composer
2017 Ludger Boeckenhoff Audite Musikproduktion 2017 Ludger Boeckenhoff Audite Musikproduktion
Lyric Pieces, Op. 43 (Edvard Grieg)
Nelson Freire, Piano - Edvard Grieg, Composer
2017 Ludger Boeckenhoff Audite Musikproduktion 2017 Ludger Boeckenhoff Audite Musikproduktion
Nelson Freire, Piano - Edvard Grieg, Composer
2017 Ludger Boeckenhoff Audite Musikproduktion 2017 Ludger Boeckenhoff Audite Musikproduktion
Lyric Pieces, Op. 12 (Edvard Grieg)
Nelson Freire, Piano - Edvard Grieg, Composer
2017 Ludger Boeckenhoff Audite Musikproduktion 2017 Ludger Boeckenhoff Audite Musikproduktion
Nelson Freire, Piano - Edvard Grieg, Composer
2017 Ludger Boeckenhoff Audite Musikproduktion 2017 Ludger Boeckenhoff Audite Musikproduktion
Lyric Pieces, Op. 54 (Edvard Grieg)
Nelson Freire, Piano - Edvard Grieg, Composer
2017 Ludger Boeckenhoff Audite Musikproduktion 2017 Ludger Boeckenhoff Audite Musikproduktion
Hungarian Rhapsody No. 5 in E Minor, S. 244 (Franz Liszt)
Nelson Freire, Piano - Franz Liszt, Composer
2017 Ludger Boeckenhoff Audite Musikproduktion 2017 Ludger Boeckenhoff Audite Musikproduktion
Hungarian Rhapsody No. 10 in E Major, S. 244 'Preludio' (Franz Liszt)
Nelson Freire, Piano - Franz Liszt, Composer
2017 Ludger Boeckenhoff Audite Musikproduktion 2017 Ludger Boeckenhoff Audite Musikproduktion
Polonaise No. 2 in E Major, S. 223 (Franz Liszt)
Nelson Freire, Piano - Franz Liszt, Composer
2017 Ludger Boeckenhoff Audite Musikproduktion 2017 Ludger Boeckenhoff Audite Musikproduktion
Albumbeschreibung
Hier hören wir die deutschen Rundfunk-Anfänge (bei RIAS in Berlin, um genau zu sein) von Nelson Freire im Jahre 1966 im Alter von 22 Jahren, mit einem eher ungewöhnlichen Repertoire: Die Lyrischen Stücke von Grieg, ziemlich weit entfernt von jeglicher Warhnehmung von Virtuosität und dann einige der schönsten Werke von Liszt, zu der die Ungarische Rhapsodie n° 5 (die der Komponist selbst „Helden-Wehmut“ nannte) und die Fünfte, die eher unter dem Namen Preludio bekannt ist. Zwanzig Jahre später, immer noch in Berlin aber nun im Jahre 1986, spielt der gleiche Freire das Secundo Concerto von Saint-Saëns in der Begleitung des Radio-Sinfonieorchesters Berlin, heute unter dem Namen Deutsches Sinfonie Orchester Berlin bekannt, unter der Leitung von Adàm Fischer. Es handelt sich hierbei um ein Rundfunk-Konzert, das öffentlich aufgenommen und live übertragen wurde. Schummeln gibt es also nicht. Diese faszinierenden Archive zeigen zum Einen die phänomenale Technik und Brillanz des erst 22-jährigen, brasilianischen Pianisten und zum Anderen einen reiferen, aber dennoch jugendlich-verspielt klingenden Freire. © SM/Qobuz
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 11 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:55:08
- Künstler: Nelson Freire, Radio-Symphonie-Orchester Berlin & Ádám Fischer
- Komponist: Camille Saint-Saëns
- Label: audite Musikproduktion
- Herkunft: France
- Genre: Klassik Instrumentalmusik Klavierkonzerte
- Zeitraum: Musik der Romantik
- Instrument: Piano
-
24-Bit 44.1 kHz - Stereo
2017 Ludger Boeckenhoff Audite Musikproduktion 2017 Ludger Boeckenhoff Audite Musikproduktion
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.