
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
Dieses aus den Archiven des ehemaligen RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) Berlins stammende monographische Album ist einigen Werken Richard Strauss' gewidmet, die - mit der bemerkenswerten Ausnahme von Till Eulenspiegel - nicht zu den bekanntesten gehören. Es beginnt mit der Interpretation der deftigen Burleske für Klavier und Orchester der Schweizer Pianistin Margrit Weber. Das Konzert für Oboe und kleines Orchester sowie das Doppelkonzert sind zwei alte Stücke der zartesten Werke des Autors, von Strauss im Exil in der Schweiz geschrieben, nachdem er etwas zu offensichtliche Verbindungen mit dem NS-Regime pflegte. Wir lauschen mit Freude der Arbeit des großen und zu früh verstorbenen Dirigenten Ferenc Fricsay, der es verstanden hat, das Orchester des RIAS zu einem der besten Ensembles Deutschlands zu machen. Fricsays Karriere nahm eine internationale Wende zum Ende des Krieges, als er 1947 Dantons Tod von Gottfried von Einem bei den Salzburger Festspielen uraufführte. In den Folgejahren widmete er sich der szenischen Umsetzung von Frank Martins Vin herbé sowie Antigone von Carl Orff. Mit Beginn des folgenden Jahrzehnts schuf er Alben für Deutsche Grammophon, die wir heute als legendär bezeichnen: Tschaikowskis 6. Sinfonie Pathétique, die Sinfonie Aus der neuen Welt von Dvorák, Háry János von Kodály, Bartóks Klavierkonzerte, die Große Messe in c-Moll und Die Zauberflöte von Mozart, jenen Komponisten, mit dem man Fricsay so oft in Verbindung bringt, auch wenn sein Werk umfangreich und sehr auf die Musik seiner Zeit zugeschnitten ist. © François Hudry/Qobuz
Weitere InformationenSie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie diese Playlist und mehr als 100 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,50€/Monat

Richard Strauss, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Ferenc Fricsay, Conductor - RIAS-Symphonie-Orchester, Ensemble - Margit Weber, RIAS-Symphonie-Orchester & Ferenc Fricsay, MainArtist - Margit Weber, Artist
audite Musikproduktion Deutschlandradio, remastering: audite
Leon Goossens, Artist - Richard Strauss, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Ferenc Fricsay, Conductor - RIAS-Symphonie-Orchester, Ensemble - Léon Goossens, RIAS-Symphonie-Orchester & Ferenc Fricsay, MainArtist
audite Musikproduktion Deutschlandradio, remastering: audite
Leon Goossens, Artist - Richard Strauss, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Ferenc Fricsay, Conductor - RIAS-Symphonie-Orchester, Ensemble - Léon Goossens, RIAS-Symphonie-Orchester & Ferenc Fricsay, MainArtist
audite Musikproduktion Deutschlandradio, remastering: audite
Leon Goossens, Artist - Richard Strauss, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Ferenc Fricsay, Conductor - RIAS-Symphonie-Orchester, Ensemble - Léon Goossens, RIAS-Symphonie-Orchester & Ferenc Fricsay, MainArtist
audite Musikproduktion Deutschlandradio, remastering: audite
Leon Goossens, Artist - Richard Strauss, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Ferenc Fricsay, Conductor - RIAS-Symphonie-Orchester, Ensemble - Léon Goossens, RIAS-Symphonie-Orchester & Ferenc Fricsay, MainArtist
audite Musikproduktion Deutschlandradio, remastering: audite
Richard Strauss, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Ferenc Fricsay, Conductor - Heinrich Geuser, Artist - RIAS-Symphonie-Orchester, Ensemble - Willi Fugmann, Artist - Heinrich Geuser, Willi Fugmann, RIAS-Symphonie-Orchester & Ferenc Fricsay, MainArtist
audite Musikproduktion Deutschlandradio, remastering: audite
Richard Strauss, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Ferenc Fricsay, Conductor - Heinrich Geuser, Artist - RIAS-Symphonie-Orchester, Ensemble - Willi Fugmann, Artist - Heinrich Geuser, Willi Fugmann, RIAS-Symphonie-Orchester & Ferenc Fricsay, MainArtist
audite Musikproduktion Deutschlandradio, remastering: audite
Richard Strauss, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Ferenc Fricsay, Conductor - Heinrich Geuser, Artist - RIAS-Symphonie-Orchester, Ensemble - Willi Fugmann, Artist - Heinrich Geuser, Willi Fugmann, RIAS-Symphonie-Orchester & Ferenc Fricsay, MainArtist
audite Musikproduktion Deutschlandradio, remastering: audite
Richard Strauss, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Ferenc Fricsay, Conductor - RIAS-Symphonie-Orchester, Ensemble - RIAS-Symphonie-Orchester & Ferenc Fricsay, MainArtist
audite Musikproduktion Deutschlandradio, remastering: audite
Albumbeschreibung
Dieses aus den Archiven des ehemaligen RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) Berlins stammende monographische Album ist einigen Werken Richard Strauss' gewidmet, die - mit der bemerkenswerten Ausnahme von Till Eulenspiegel - nicht zu den bekanntesten gehören. Es beginnt mit der Interpretation der deftigen Burleske für Klavier und Orchester der Schweizer Pianistin Margrit Weber. Das Konzert für Oboe und kleines Orchester sowie das Doppelkonzert sind zwei alte Stücke der zartesten Werke des Autors, von Strauss im Exil in der Schweiz geschrieben, nachdem er etwas zu offensichtliche Verbindungen mit dem NS-Regime pflegte. Wir lauschen mit Freude der Arbeit des großen und zu früh verstorbenen Dirigenten Ferenc Fricsay, der es verstanden hat, das Orchester des RIAS zu einem der besten Ensembles Deutschlands zu machen. Fricsays Karriere nahm eine internationale Wende zum Ende des Krieges, als er 1947 Dantons Tod von Gottfried von Einem bei den Salzburger Festspielen uraufführte. In den Folgejahren widmete er sich der szenischen Umsetzung von Frank Martins Vin herbé sowie Antigone von Carl Orff. Mit Beginn des folgenden Jahrzehnts schuf er Alben für Deutsche Grammophon, die wir heute als legendär bezeichnen: Tschaikowskis 6. Sinfonie Pathétique, die Sinfonie Aus der neuen Welt von Dvorák, Háry János von Kodály, Bartóks Klavierkonzerte, die Große Messe in c-Moll und Die Zauberflöte von Mozart, jenen Komponisten, mit dem man Fricsay so oft in Verbindung bringt, auch wenn sein Werk umfangreich und sehr auf die Musik seiner Zeit zugeschnitten ist. © François Hudry/Qobuz
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 9 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 01:15:00
- Künstler: RIAS-Symphonie-Orchester & Ferenc Fricsay
- Komponist: Richard Strauss
- Label: audite Musikproduktion
- Genre: Klassik
-
24-Bit 48.0 kHz - Stereo
audite Musikproduktion Deutschlandradio, remastering: audite Musikproduktion
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.