Qobuz Store wallpaper
Kategorie:
Warenkorb 0

Ihr Warenkorb ist leer

Martfeld Quartett|Radu Paladi & Zdenek Fibich: String Quartets

Radu Paladi & Zdenek Fibich: String Quartets

Martfeld Quartett

Digitales Booklet

Verfügbar in
logo Hi-Res
24-Bit 88.2 kHz - Stereo

Musik-Streaming

Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität

Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album an

Hören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps

Abonnement abschließen

Hören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps

Download

Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.

Kennen Sie Radu Paladi? Ich kannte ihn nicht. Deshalb eine kurze Einordnung: Paladi war ein rumänischer Komponist (1927-2013), der vor allem mit Klavier- und Chorwerken bekannt wurde und auch als Dirigent und Professor das Musikleben seiner Heimat mitprägte. Der Geiger Liviu Neagu-Gruber, der den Komponisten während des Studiums in Bukarest persönlich kennen und schätzen lernte, bricht nun eine Lanze für seinen Landsmann: Mit seinem Martfeld Quartett hat er das erste Paladi-Streichquartett eingespielt – und präsentiert den mitteleuropäischen Kammermusikfreunden dabei eine spannende Entdeckung. Radu Paladi färbt den neoklassischen Ton seines Stücks mit Einflüssen aus der rumänischen Volksmusik, die er jedoch nicht als Zitat übernimmt, sondern in seine eigenen Rhythmen und Melodien integriert. So entsteht eine lebendige und kraftvolle Klangsprache im Rahmen traditioneller klassischer Formen. Manche Momente erinnern an Bartók und Janáček – aber deshalb wirkt seine Musik trotzdem nicht weniger originell. Inspiriert von seinem vorzüglichen Primarius macht sich das Martfeld Quartett diese klare, aber metrisch auch ziemlich komplexe Sprache zu eigen und offenbart dabei ein breites Spektrum an Klangnuancen. Es reicht von knackigen Forte-Attacken bis zum himmlisch verträumten senza-Vibrato-Choral, mit dem der Komponist und seine Interpreten den Hörer im ersten Satz überraschen. Das zweite Werk der CD kommt aus einer ganz anderen Welt: Das Quartett op. 8 des Smetana-Schülers Zdeněk Fibich ist zwar ebenfalls von Tonfällen aus der – in diesem Fall: tschechischen – Volksmusik inspiriert, formt daraus aber einen weicheren, unverkennbar romantischen Klangstrom. Das Martfeld Quartett spielt auch diese sangliche Musik wirklich schön – doch nach dem deutlich schärfer konturierten Quartett von Paladi hat das warme Legato etwas zu wenig Ecken und Kanten, um einen die ganze Zeit zu fesseln.
© Stäbler, Marcus / www.fonoforum.de

Weitere Informationen

Radu Paladi & Zdenek Fibich: String Quartets

Martfeld Quartett

launch qobuz app Ich habe die Qobuz Desktop-Anwendung für Windows / MacOS bereits heruntergeladen Öffnen

download qobuz app Ich habe die Qobuz Desktop-Anwendung für Windows / MacOS noch nicht heruntergeladen Downloaden Sie die Qobuz App

Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.

Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements

Hören Sie diese Playlist und mehr als 100 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements

Ab 12,50€/Monat

1
String Quartet No. 1 in C Minor: I. Allegro
00:08:06

Martfeld Quartett, Orchestra, Performer - Radu Paladi, Composer

2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG

2
String Quartet No. 1 in C Minor: II. Andante cantabile
00:08:09

Martfeld Quartett, Orchestra, Performer - Radu Paladi, Composer

2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG

3
String Quartet No. 1 in C Minor: III. Vivace
00:07:26

Martfeld Quartett, Orchestra, Performer - Radu Paladi, Composer

2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG

4
Sting Quartet No. 2, Op. 8: I. Allegro moderato
00:08:34

Martfeld Quartett, Orchestra, Performer - Zdenek Fibich, Composer

2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG

5
Sting Quartet No. 2, Op. 8: II. Adagio
00:07:18

Martfeld Quartett, Orchestra, Performer - Zdenek Fibich, Composer

2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG

6
Sting Quartet No. 2, Op. 8: III. Scherzo. Allegro scherzando
00:04:12

Martfeld Quartett, Orchestra, Performer - Zdenek Fibich, Composer

2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG

7
Sting Quartet No. 2, Op. 8: IV. Finale. Allegro vivace
00:07:33

Martfeld Quartett, Orchestra, Performer - Zdenek Fibich, Composer

2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG 2016 MBM Mielke Bergfeld Musikproduktion oHG

Albumbeschreibung

Kennen Sie Radu Paladi? Ich kannte ihn nicht. Deshalb eine kurze Einordnung: Paladi war ein rumänischer Komponist (1927-2013), der vor allem mit Klavier- und Chorwerken bekannt wurde und auch als Dirigent und Professor das Musikleben seiner Heimat mitprägte. Der Geiger Liviu Neagu-Gruber, der den Komponisten während des Studiums in Bukarest persönlich kennen und schätzen lernte, bricht nun eine Lanze für seinen Landsmann: Mit seinem Martfeld Quartett hat er das erste Paladi-Streichquartett eingespielt – und präsentiert den mitteleuropäischen Kammermusikfreunden dabei eine spannende Entdeckung. Radu Paladi färbt den neoklassischen Ton seines Stücks mit Einflüssen aus der rumänischen Volksmusik, die er jedoch nicht als Zitat übernimmt, sondern in seine eigenen Rhythmen und Melodien integriert. So entsteht eine lebendige und kraftvolle Klangsprache im Rahmen traditioneller klassischer Formen. Manche Momente erinnern an Bartók und Janáček – aber deshalb wirkt seine Musik trotzdem nicht weniger originell. Inspiriert von seinem vorzüglichen Primarius macht sich das Martfeld Quartett diese klare, aber metrisch auch ziemlich komplexe Sprache zu eigen und offenbart dabei ein breites Spektrum an Klangnuancen. Es reicht von knackigen Forte-Attacken bis zum himmlisch verträumten senza-Vibrato-Choral, mit dem der Komponist und seine Interpreten den Hörer im ersten Satz überraschen. Das zweite Werk der CD kommt aus einer ganz anderen Welt: Das Quartett op. 8 des Smetana-Schülers Zdeněk Fibich ist zwar ebenfalls von Tonfällen aus der – in diesem Fall: tschechischen – Volksmusik inspiriert, formt daraus aber einen weicheren, unverkennbar romantischen Klangstrom. Das Martfeld Quartett spielt auch diese sangliche Musik wirklich schön – doch nach dem deutlich schärfer konturierten Quartett von Paladi hat das warme Legato etwas zu wenig Ecken und Kanten, um einen die ganze Zeit zu fesseln.
© Stäbler, Marcus / www.fonoforum.de

Informationen zu dem Album

Verbesserung der Albuminformationen

Qobuz logo Warum Musik bei Qobuz kaufen?

Aktuelle Sonderangebote...

Thomas Bangalter: Mythologies

Thomas Bangalter

Mozart: String Quintets K. 515 & 516

Quatuor Ébène

Sensations

Gautier Capuçon

Sensations Gautier Capuçon

Eternal Heaven

Thomas Dunford

Eternal Heaven Thomas Dunford
Das könnte Ihnen auch gefallen...

Six Evolutions - Bach: Cello Suites

Yo-Yo Ma

Mozart: The Prussian Quartets

Chiaroscuro Quartet

Mozart: The Prussian Quartets Chiaroscuro Quartet

J.S. Bach & Pärt: Works for Violin & Chamber Orchestra

Arabella Steinbacher

Schubert: Chamber Works

Christian Tetzlaff

Schubert: Chamber Works Christian Tetzlaff

Mozart: The Piano Quartets

Federico Colli