
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
Explosiver Schmelztiegel: Mit Quiet City erobert Alison Balsom neues Trompetenrepertoire.
„Schon als Teenager verliebte ich mich in Coplands Quiet City“, erinnert sich Alison Balsom. Das Stück suggeriert die Stille einer schlafenden Stadt. Ihr entsteigt der Klang einer einsamen Klarinette, dann flackern die Töne einer Trompete auf. Diesem seit langem von ihr geliebten Werk widmet die britische Trompeterin nun ihr Album "Quiet City". Die entdeckungsfreudige klassische Musikerin erkundet darauf mit ihrem Instrument ein für sie noch recht neues Repertoire: Die Musikwelt der USA Anfang des 20. Jahrhunderts, als afrikanische Einflüsse mit europäischer Klassik und traditioneller Folkmusic verschmolzen. Ein Schmelztiegel, dem Jazz und Blues entsprangen.
Auf dem Album kombiniert Alison Balsom sechs sehr unterschiedliche Jazzkompositionen miteinander, zwei in sich ruhende Meisterwerke, Coplands Quiet City und Charles Ivesʼ The Unanswered Question, mit vier lebensprühenden Meilensteinen der Jazzmusik, darunter George Gershwins Rhapsody in Blue. Das sehnsuchtsvoll aufblühende Erkennungsmotiv der Rhapsodie, mit dem eine Klarinette das Werk eröffnet, interpretiert Alison Balsom auf ihrer Trompete. Auch Leonhard Bernsteins On the Town arrangierte sie für ihr Instrument, während die Musikerin bei anderen Klassikern auf die Arrangements für Jazzlegende Miles Davis und seine Improvisationen zurückgreift.
Begeistert war die Weltklasse-Trompeterin von ihren künstlerischen Partnern, der Britten Sinfonia unter Scott Stroman: „Ich wusste, es ist ein gefeiertes Ensemble in der klassischen Musikszene – aber die Musiker:innen verblüfften mich mit ihrer Flexibilität und ihrer unvoreingenommenen Musikalität!“ © Warner Classics
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 90 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie diese Playlist und mehr als 90 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,50€/Monat

Scott Stroman, Conductor - Aaron Copland, Composer - Alison Balsom, Trumpet, MainArtist - Britten Sinfonia, Orchestra
A Warner Classics/Erato release, © 2022 Parlophone Records Limited A Warner Classics/Erato release, ℗ 2022 Parlophone Records Limited
Leonard Bernstein, Composer - Scott Stroman, Conductor - Alison Balsom, Arranger, Trumpet, MainArtist - Britten Sinfonia, Orchestra
A Warner Classics/Erato release, © 2022 Parlophone Records Limited A Warner Classics/Erato release, ℗ 2022 Parlophone Records Limited
George Gershwin, Composer - Scott Stroman, Conductor - Alison Balsom, Trumpet, MainArtist - Simon Wright, Arranger - Britten Sinfonia, Orchestra
A Warner Classics/Erato release, © 2022 Parlophone Records Limited A Warner Classics/Erato release, ℗ 2022 Parlophone Records Limited
Scott Stroman, Conductor - Alison Balsom, Trumpet, MainArtist - Charles Ives, Composer - Britten Sinfonia, Orchestra
A Warner Classics/Erato release, © 2022 Parlophone Records Limited A Warner Classics/Erato release, ℗ 2022 Parlophone Records Limited
Joaquin Rodrigo, Composer - Scott Stroman, Conductor - Alison Balsom, Trumpet, MainArtist - Gil Evans, Arranger - Britten Sinfonia, Orchestra
A Warner Classics/Erato release, © 2022 Parlophone Records Limited A Warner Classics/Erato release, ℗ 2022 Parlophone Records Limited
Joaquin Rodrigo, Composer - Scott Stroman, Conductor - Alison Balsom, Trumpet, MainArtist - Gil Evans, Arranger - Britten Sinfonia, Orchestra
A Warner Classics/Erato release, © 2022 Parlophone Records Limited A Warner Classics release, ℗ 2022 Parlophone Records Limited
Kurt Weill, Composer - Scott Stroman, Conductor - Alison Balsom, Trumpet, MainArtist - Gil Evans, Arranger - Britten Sinfonia, Orchestra
A Warner Classics/Erato release, © 2022 Parlophone Records Limited A Warner Classics/Erato release, ℗ 2022 Parlophone Records Limited
Albumbeschreibung
Explosiver Schmelztiegel: Mit Quiet City erobert Alison Balsom neues Trompetenrepertoire.
„Schon als Teenager verliebte ich mich in Coplands Quiet City“, erinnert sich Alison Balsom. Das Stück suggeriert die Stille einer schlafenden Stadt. Ihr entsteigt der Klang einer einsamen Klarinette, dann flackern die Töne einer Trompete auf. Diesem seit langem von ihr geliebten Werk widmet die britische Trompeterin nun ihr Album "Quiet City". Die entdeckungsfreudige klassische Musikerin erkundet darauf mit ihrem Instrument ein für sie noch recht neues Repertoire: Die Musikwelt der USA Anfang des 20. Jahrhunderts, als afrikanische Einflüsse mit europäischer Klassik und traditioneller Folkmusic verschmolzen. Ein Schmelztiegel, dem Jazz und Blues entsprangen.
Auf dem Album kombiniert Alison Balsom sechs sehr unterschiedliche Jazzkompositionen miteinander, zwei in sich ruhende Meisterwerke, Coplands Quiet City und Charles Ivesʼ The Unanswered Question, mit vier lebensprühenden Meilensteinen der Jazzmusik, darunter George Gershwins Rhapsody in Blue. Das sehnsuchtsvoll aufblühende Erkennungsmotiv der Rhapsodie, mit dem eine Klarinette das Werk eröffnet, interpretiert Alison Balsom auf ihrer Trompete. Auch Leonhard Bernsteins On the Town arrangierte sie für ihr Instrument, während die Musikerin bei anderen Klassikern auf die Arrangements für Jazzlegende Miles Davis und seine Improvisationen zurückgreift.
Begeistert war die Weltklasse-Trompeterin von ihren künstlerischen Partnern, der Britten Sinfonia unter Scott Stroman: „Ich wusste, es ist ein gefeiertes Ensemble in der klassischen Musikszene – aber die Musiker:innen verblüfften mich mit ihrer Flexibilität und ihrer unvoreingenommenen Musikalität!“ © Warner Classics
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 7 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:54:06
- Künstler: Alison Balsom
- Komponist: Various Composers
- Label: Warner Classics
- Genre: Klassik
-
24-Bit 96.0 kHz - Stereo
A Warner Classics/Erato release, © 2022 Parlophone Records Limited A Warner Classics/Erato release, ℗ 2022 Parlophone Records Limited
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.