Ihr Warenkorb ist leer

Art Ensemble Of Chicago - Nice Guys

Mes favoris
Cet élément a bien été ajouté / retiré de vos favoris.
Nice Guys
Art Ensemble Of Chicago
- Erschienen am 01.01.79 bei ECM
- Künstler: Art Ensemble Of Chicago
- Genre: Jazz Free Jazz & Avantgarde
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
ECM wurde zwar während des goldenen Zeitalters des Free Jazz gegründet, jedoch blieb Manfred Eicher diesem Genre gegenüber reserviert. „Ich wollte nicht zu viel mit der Free-Szene zusammenarbeiten, denn ich finde, dieser Stil eignet sich eher für Live-Aufführungen. Und seine große Intensität und Kraft lassen sich nur schwer auf Tonträgern einfangen“. Als er im Mai 1978 das Art Ensemble of Chicago ins Tonstudio Bauer nach Ludwigsburg einlud, um dieses so treffend genannte Album Nice Guys aufzunehmen, hatte sich der Sturm bereits etwas gelegt. Die zehn Jahre zuvor entstandene Chicagoer Gang mischte weiterhin die Great Black Music auf wie keine andere und verband auf ihrem ersten Album für ECM totale Improvisation, Idealisierung von älterer Musik, Sequenzen mit Stammesmusik sowie grenzenlose Freiheit. Die Gruppe setzte auf Eklektizismus, der auch am besten zu ihr passte. Denn für Lester Bowie, Malachi Favors, Joseph Jarman, Roscoe Mitchell und Don Moye stand Great Black Music im Plural. Logischerweise haben sie mehr Brücken über Kontinente und Jahrzehnte gespannt als sie es sonst taten. Und wenn Nice Guys vielleicht eher ein Patchwork als eine Einheit darstellt, dann auch deshalb, weil es eine originelle, avantgardistische Sichtweise und eine spannende Epoche dokumentiert. Nichts für schwache Gemüter. © Marc Zisman
Weitere InformationenNice Guys
Art Ensemble Of Chicago

Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 60 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie dieses Album und mehr als 60 Millionen weitere Titel im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit unseren Apps.
1 Monat gratis, dann 19,99€ / Monat

Art Ensemble of Chicago, MainArtist - Joseph Jarman, Clarinet, Flute, Saxophone, Whistle, Voice, AssociatedPerformer - Lester Bowie, Composer, Trumpet, Unknown, Celesta, Other, AssociatedPerformer - Malachi Favors, Percussion, Melodica, AssociatedPerformer, Bass (Vocal) - Roscoe Mitchell, Clarinet, Flute, Oboe, Saxophone, Unknown, Other, AssociatedPerformer - Manfred Eicher, Producer - Famoudou Donald Moye, Unknown, Other - Martin Wieland, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 1979 ECM Records GmbH, under exclusive license to Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Nice Guys (Mitchell, Roscoe)
Art Ensemble of Chicago, Ensemble, MainArtist - Joseph Jarman, Clarinet, AssociatedPerformer - Lester Bowie, Celesta, AssociatedPerformer - Malachi Favors, Melodica, AssociatedPerformer - Roscoe Mitchell, Composer, Flute, AssociatedPerformer - Manfred Eicher, Producer - Famoudou Donald Moye, Unknown, Other - Martin Wieland, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 1979 ECM Records GmbH, under exclusive license to Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Folkus (Moye, Famoudou Donald)
Art Ensemble of Chicago, MainArtist - Joseph Jarman, Clarinet, AssociatedPerformer - Lester Bowie, Celesta, AssociatedPerformer - Malachi Favors, Melodica, AssociatedPerformer - Roscoe Mitchell, Flute, AssociatedPerformer - Manfred Eicher, Producer - Famoudou Donald Moye, Composer, Unknown, Other - Martin Wieland, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 1979 ECM Records GmbH, under exclusive license to Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Art Ensemble of Chicago, MainArtist - Joseph Jarman, Composer, Clarinet, Flute, Saxophone, Whistle, Voice, AssociatedPerformer - Lester Bowie, Trumpet, Unknown, Celesta, Other, AssociatedPerformer - Malachi Favors, Percussion, Melodica, AssociatedPerformer, Bass (Vocal) - Roscoe Mitchell, Clarinet, Flute, Oboe, Saxophone, Unknown, Other, AssociatedPerformer - Manfred Eicher, Producer - Famoudou Donald Moye, Unknown, Other - Martin Wieland, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 1979 ECM Records GmbH, under exclusive license to Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Art Ensemble of Chicago, MainArtist - Joseph Jarman, Clarinet, Flute, Saxophone, Whistle, Voice, AssociatedPerformer - Lester Bowie, Trumpet, Unknown, Celesta, Other, AssociatedPerformer - Malachi Favors, Percussion, Melodica, AssociatedPerformer, Bass (Vocal) - Roscoe Mitchell, Clarinet, Flute, Oboe, Saxophone, Unknown, Other, AssociatedPerformer - Manfred Eicher, Producer - Roscoe E Mitchell, Composer - Famoudou Donald Moye, Unknown, Other - Martin Wieland, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 1979 ECM Records GmbH, under exclusive license to Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Art Ensemble of Chicago, MainArtist - Joseph Jarman, Composer, Clarinet, Flute, Saxophone, Whistle, Voice, AssociatedPerformer - Lester Bowie, Trumpet, Unknown, Celesta, Other, AssociatedPerformer - Malachi Favors, Percussion, Melodica, AssociatedPerformer, Bass (Vocal) - Roscoe Mitchell, Clarinet, Flute, Oboe, Saxophone, Unknown, Other, AssociatedPerformer - Manfred Eicher, Producer - Famoudou Donald Moye, Unknown, Other - Martin Wieland, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 1979 ECM Records GmbH, under exclusive license to Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Albumbeschreibung
ECM wurde zwar während des goldenen Zeitalters des Free Jazz gegründet, jedoch blieb Manfred Eicher diesem Genre gegenüber reserviert. „Ich wollte nicht zu viel mit der Free-Szene zusammenarbeiten, denn ich finde, dieser Stil eignet sich eher für Live-Aufführungen. Und seine große Intensität und Kraft lassen sich nur schwer auf Tonträgern einfangen“. Als er im Mai 1978 das Art Ensemble of Chicago ins Tonstudio Bauer nach Ludwigsburg einlud, um dieses so treffend genannte Album Nice Guys aufzunehmen, hatte sich der Sturm bereits etwas gelegt. Die zehn Jahre zuvor entstandene Chicagoer Gang mischte weiterhin die Great Black Music auf wie keine andere und verband auf ihrem ersten Album für ECM totale Improvisation, Idealisierung von älterer Musik, Sequenzen mit Stammesmusik sowie grenzenlose Freiheit. Die Gruppe setzte auf Eklektizismus, der auch am besten zu ihr passte. Denn für Lester Bowie, Malachi Favors, Joseph Jarman, Roscoe Mitchell und Don Moye stand Great Black Music im Plural. Logischerweise haben sie mehr Brücken über Kontinente und Jahrzehnte gespannt als sie es sonst taten. Und wenn Nice Guys vielleicht eher ein Patchwork als eine Einheit darstellt, dann auch deshalb, weil es eine originelle, avantgardistische Sichtweise und eine spannende Epoche dokumentiert. Nichts für schwache Gemüter. © Marc Zisman
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 6 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:44:30
- Künstler: Art Ensemble Of Chicago
- Komponist: Various Composers
- Label: ECM
- Genre: Jazz Free Jazz & Avantgarde
-
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo
© 1979 ECM Records GmbH ℗ 1979 ECM Records GmbH
Verbessern Sie diese Seite
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.



Playlists





Der schönste Klang nach der Stille. Dieser Ausspruch haftet ECM nun seit 50 Jahren an. Manfred Eicher, der charismatische Gründer des Münchner Labels befindet sich nicht außerhalb unserer Zeit, sondern lebt genauer gesagt in einer Zeit, die parallel zu der unseren existiert, und macht ECM zu einem herrlichen Planeten, auf dem Jazz anders klingt. Keith Jarrett, Charles Lloyd, Jan Garbarek, Chick Corea und viele andere haben ihre intensivsten Platten oft für ECM aufgenommen. Mehr als für Blue Note oder Impulse! Daher ist es unmöglich, die Geschichte dieses außergewöhnlichen Labels mit 10 Alben darzustellen. So werden die 10 ausgewählten Alben hier „nur eine weitere“ Geschichte von ECM erzählen
Seit bereits 35 Jahren steht Marc Ribots Name auf den Plattencovern von Tom Waits, Alain Bashung, Diana Krall, John Zorn, Robert Plant, Caetano Veloso und zehntausend anderen Musikern. Und wenn der New Yorker mit seiner atypischen Gitarre nicht gerade die bekanntesten Künstler neu interpretiert, dann hat er seine Freude daran, Rock, Jazz, Funk, kubanische Musik und alles, was ihm sonst noch unter die Finger kommt, auseinanderzunehmen.
Abgesehen von den Sängerinnen mussten sich Jazzfrauen den Weg ins Rampenlicht hart erkämpfen. Von Mary Lou Williams über Geri Allen oder Alice Coltrane bis hin zu Jaimie Branch können sich nur wenige Frauen in einem Genre profilieren, das auch heute noch überwiegend männlich dominiert ist, um nicht zu sagen, sexistisch?