
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
Bollywood, Piratenschiff, Synthesizer-Overkill, DragonForce meets Perturbator, Sepultura-Grooves, Autotune: Es gibt einfach alles. Babymetal folgen dem Prinzip Hollywood. Die Vorgänger liefen hervorragend, also pumpt man noch mehr Kohle ins Sequel. Das bedeutet: mehr Special Effects, mehr Hinwegsetzen über die Gesetze (der Physik), teureres Personal. Zum Glück verlieren Babymetal bei ihrer Reise durch die "Metal Galaxy" das Ziel nicht aus den Augen.
Dieses (songschreiberische) Narrativ besteht wie schon bei "Metal Resistance" daraus, einerseits überbetont dem Metalgott (bei Babymetal gleichzusetzen mit dem sogenannten Fuchsgott) und seinen Heiligen zu huldigen, andererseits bestehende Normen herauszufordern. Die Kawaii-Metaller bedienen fröhlich zig Klischees, während sie sie gleichzeitig erschüttern.
Dabei nehmen sie zudem für sich in Anspruch, die Zukunft der Szene zu verkörpern. Mit "Future Metal" beginnt das Album programmatisch prätentiös – und bezeichnend. Riffs und Sweeps hüllen die Japaner in Dubstep-Soundscape, Trap-Beats missbrauchen sie als Maschinengewehr, Frontfrau Su-Metal singt durch diverse Voice-Filter inklusive Autotune. Metalheads werden es hassen. und doch erscheint schon dieses zweiminütige Intro zukunftsweisender als derzeit fast alles andere im Metal.
Das Schema bauen sie im ersten richtigen Song "Da Da Dance" aus. Die Metalriffs sind nicht einmal weichgespült, die nahtlose Fusion mit hektischem Techno-Flimmern bringt den Track zeitgenössischer Popmusik trotzdem näher als biergetränkten Festivalfeldern. Die Verbindung zur gitarrenmusikalischen Basis verlieren Babymetal nicht, unter anderem weil Headbanging trotzdem funktioniert und Tak Matsumoto von B'z (eine japanische Rockband, die hierzulande kaum einer kennt, die aber mehr Platten verkauft hat als Van Halen, Red Hot Chili Peppers und Shakira) zum Ende hin ein formidables Guitar Hero-Solo liefert.
Matsumoto ist einer von insgesamt sechs prominenten Gästen auf "Metal Galaxy". Der thailändische Rapper F.Hero entert "Pa Pa Ya!!" in seiner Landessprache und mit zu den aggressiven Chorus-Shouts passend angriffslustigem Vortrag. Arch Enemys Alissa White-Gluz screamt über Rave-Beats bei "Distortion", einem insgesamt eher austauschbaren Track. Die Polyphia-Gitarristen Tim Henson und Scott LePage helfen dabei, den Geist Taylor Swifts in "Brand New Day" einzuimpfen. Gemeinsam mit Joakim Brodén von Sabaton kapern Babymetal das Piratenschiff "Oh! Majinai". Mit Ziehharmonika, Dudelsack, Seemannsfidel und viel Gegröle wird der Track zum Schunkelfest. Egal, ob man das hasst oder mitmacht: Der Ohrwurm sitzt nach weniger als einer Minute im Gehörgang. Garantiert.
Die planetare Vielfalt der "Metal Galaxy" kennt kaum Grenzen. So besuchen Babymetal bei "In The Name Of" nacheinander die Kulturzonen bombastischer Fantasy-Chöre und von Sepultura. Mit Groove-Riffs und Tribal-Percussion donnern sie durch die Sterne. Für "Shanti Shanti Shanti" landen sie in Indien und drehen ein Anime-Bollywood-Crossover. "Elevator Girl" klingt, als habe man Hannah Montana Skelettkrieger zur Seite gestellt. Als Verschnaufpausen flechten Produzent Kobametal und sein Team musikalisch zurückhaltendere Tracks wie "Shine" ein, in denen Su-Metal mit hymnischen Melodiebögen im Zentrum steht. Bei allem Schnickschnack, den Babymetal auffahren, tritt manchmal in den Hintergrund, welche Präsenz die 20-Jährige eigentlich auffährt.
Davon profitiert sie besonders in "Arkadia", wo sie sich gegen eine immense Wall Of Sound behauptet. Dieser krönende Abschluss käme wohl dabei heraus, würden Hermann Li und Sam Totman (DragonForce) den Soundtrack zu einer quietschbunten Anime-Serie schreiben: ein episches Frickelfest, das mit seinem hoffnungslos überladenen Arrangement und überbordendem Kitsch einfach nur erschlägt. Es bleiben: die dramatische Hook, ein stimmig durchkomponiertes 'All Metal'-Stück (einigen wir uns bitte auf diese Genrebezeichnung?) und ratlose Gesichter ob dem, was man in den zurückliegenden 52 Minuten eigentlich alles gehört hat.
Babymetal nerven, Babymetal begeistern, Babymetal polarisieren. Babymetal reformieren die Metal-Welt. Ob einem das gefällt oder nicht.
© Laut
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie diese Playlist und mehr als 100 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,50€/Monat

BABYMETAL, Artist, MainArtist - KITSUNE of METAL GOD, Composer, Lyricist - Amuse Inc., MusicPublisher
2019 AMUSE INC. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMUSIC is a project of Edel. 2019 AMUSE INC. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMUSIC is a project of Edel.
Tak Matsumoto, FeaturedArtist - Kanata Okajima, Composer, Lyricist - BABYMETAL, Artist, MainArtist - Amuse Inc., MusicPublisher - MEGMETA, Composer
2019 AMUSE INC. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMUSIC is a project of Edel. 2019 AMUSE INC. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMUSIC is a project of Edel.
BABYMETAL, Artist, MainArtist - RYU-METAL, Composer, Lyricist - Amuse Inc., MusicPublisher - JOEMETAL, Lyricist
2019 AMUSE INC. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMUSIC is a project of Edel. 2019 BABYMETAL RECORDS / Amuse Inc. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMUSIC is a project of Edel.
BABYMETAL, Artist, MainArtist - Amuse Inc., MusicPublisher - MEGMETAL, Composer - MUKTI-METAL, Lyricist
2019 AMUSE INC. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMUSIC is a project of Edel. 2019 BABYMETAL RECORDS / Amuse Inc. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMUSIC is a project of Edel.
Joakim Brodén, FeaturedArtist - BABYMETAL, Artist, MainArtist - RYU-METAL, Composer, Lyricist - Amuse Inc., MusicPublisher
2019 AMUSE INC. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMUSIC is a project of Edel. 2019 AMUSE INC. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMUSIC is a project of Edel.
Tim Henson, FeaturedArtist - BABYMETAL, Artist, MainArtist - MK-METAL, Lyricist - Amuse Inc., MusicPublisher - Scott LePage, FeaturedArtist - MEGMETAL, Composer
2019 AMUSE INC. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMUSIC is a project of Edel. 2019 AMUSE INC. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMUSIC is a project of Edel.
BABYMETAL, Artist, MainArtist - NORiMETAL, Composer, Lyricist - Amuse Inc., MusicPublisher - Hola-METAL, Lyricist
2019 AMUSE INC. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMUSIC is a project of Edel. 2019 AMUSE INC. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMUSIC is a project of Edel.
BABYMETAL, Artist, MainArtist - KITSUNE of METAL GOD, Composer, Lyricist - Amuse Inc., MusicPublisher
2019 AMUSE INC. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMUSIC is a project of Edel. 2019 AMUSE INC. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMUSIC is a project of Edel.
Alissa White-Gluz, FeaturedArtist - BABYMETAL, Artist, MainArtist - TAKEMETAL, Composer, Lyricist - Amuse Inc., MusicPublisher - DKMETAL, Lyricist
2019 AMUSE INC. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMUSIC is a project of Edel. 2019 AMUSE INC. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMUSIC is a project of Edel.
BABYMETAL, Artist, MainArtist - Amuse Inc., MusicPublisher - F.HERO, FeaturedArtist - SIAMMETAL, Composer, Lyricist
2019 AMUSE INC. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMUSIC is a project of Edel. 2019 AMUSE INC. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMUSIC is a project of Edel.
BABYMETAL, Artist, MainArtist - MK-METAL, Lyricist - Yuyoyuppe, Composer - Amuse Inc., MusicPublisher
2019 AMUSE INC. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMUSIC is a project of Edel. 2019 AMUSE INC. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMUSIC is a project of Edel.
BABYMETAL, Artist, MainArtist - Amuse Inc., MusicPublisher - METAL SAINTS, Lyricist - MEGMETAL, Composer - METAL SKYWALKER, Composer
2019 AMUSE INC. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMUSIC is a project of Edel. 2018 AMUSE INC. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMusic is a project of Edel.
BABYMETAL, Artist, MainArtist - KITSUNE of METAL GOD, Lyricist - TAKEMETAL, Composer - Amuse Inc., MusicPublisher
2019 AMUSE INC. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMUSIC is a project of Edel. 2019 AMUSE INC. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMUSIC is a project of Edel.
BABYMETAL, Artist, MainArtist - NORiMETAL, Composer, Lyricist - Amuse Inc., MusicPublisher
2019 AMUSE INC. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMUSIC is a project of Edel. 2019 AMUSE INC. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMUSIC is a project of Edel.
Albumbeschreibung
Bollywood, Piratenschiff, Synthesizer-Overkill, DragonForce meets Perturbator, Sepultura-Grooves, Autotune: Es gibt einfach alles. Babymetal folgen dem Prinzip Hollywood. Die Vorgänger liefen hervorragend, also pumpt man noch mehr Kohle ins Sequel. Das bedeutet: mehr Special Effects, mehr Hinwegsetzen über die Gesetze (der Physik), teureres Personal. Zum Glück verlieren Babymetal bei ihrer Reise durch die "Metal Galaxy" das Ziel nicht aus den Augen.
Dieses (songschreiberische) Narrativ besteht wie schon bei "Metal Resistance" daraus, einerseits überbetont dem Metalgott (bei Babymetal gleichzusetzen mit dem sogenannten Fuchsgott) und seinen Heiligen zu huldigen, andererseits bestehende Normen herauszufordern. Die Kawaii-Metaller bedienen fröhlich zig Klischees, während sie sie gleichzeitig erschüttern.
Dabei nehmen sie zudem für sich in Anspruch, die Zukunft der Szene zu verkörpern. Mit "Future Metal" beginnt das Album programmatisch prätentiös – und bezeichnend. Riffs und Sweeps hüllen die Japaner in Dubstep-Soundscape, Trap-Beats missbrauchen sie als Maschinengewehr, Frontfrau Su-Metal singt durch diverse Voice-Filter inklusive Autotune. Metalheads werden es hassen. und doch erscheint schon dieses zweiminütige Intro zukunftsweisender als derzeit fast alles andere im Metal.
Das Schema bauen sie im ersten richtigen Song "Da Da Dance" aus. Die Metalriffs sind nicht einmal weichgespült, die nahtlose Fusion mit hektischem Techno-Flimmern bringt den Track zeitgenössischer Popmusik trotzdem näher als biergetränkten Festivalfeldern. Die Verbindung zur gitarrenmusikalischen Basis verlieren Babymetal nicht, unter anderem weil Headbanging trotzdem funktioniert und Tak Matsumoto von B'z (eine japanische Rockband, die hierzulande kaum einer kennt, die aber mehr Platten verkauft hat als Van Halen, Red Hot Chili Peppers und Shakira) zum Ende hin ein formidables Guitar Hero-Solo liefert.
Matsumoto ist einer von insgesamt sechs prominenten Gästen auf "Metal Galaxy". Der thailändische Rapper F.Hero entert "Pa Pa Ya!!" in seiner Landessprache und mit zu den aggressiven Chorus-Shouts passend angriffslustigem Vortrag. Arch Enemys Alissa White-Gluz screamt über Rave-Beats bei "Distortion", einem insgesamt eher austauschbaren Track. Die Polyphia-Gitarristen Tim Henson und Scott LePage helfen dabei, den Geist Taylor Swifts in "Brand New Day" einzuimpfen. Gemeinsam mit Joakim Brodén von Sabaton kapern Babymetal das Piratenschiff "Oh! Majinai". Mit Ziehharmonika, Dudelsack, Seemannsfidel und viel Gegröle wird der Track zum Schunkelfest. Egal, ob man das hasst oder mitmacht: Der Ohrwurm sitzt nach weniger als einer Minute im Gehörgang. Garantiert.
Die planetare Vielfalt der "Metal Galaxy" kennt kaum Grenzen. So besuchen Babymetal bei "In The Name Of" nacheinander die Kulturzonen bombastischer Fantasy-Chöre und von Sepultura. Mit Groove-Riffs und Tribal-Percussion donnern sie durch die Sterne. Für "Shanti Shanti Shanti" landen sie in Indien und drehen ein Anime-Bollywood-Crossover. "Elevator Girl" klingt, als habe man Hannah Montana Skelettkrieger zur Seite gestellt. Als Verschnaufpausen flechten Produzent Kobametal und sein Team musikalisch zurückhaltendere Tracks wie "Shine" ein, in denen Su-Metal mit hymnischen Melodiebögen im Zentrum steht. Bei allem Schnickschnack, den Babymetal auffahren, tritt manchmal in den Hintergrund, welche Präsenz die 20-Jährige eigentlich auffährt.
Davon profitiert sie besonders in "Arkadia", wo sie sich gegen eine immense Wall Of Sound behauptet. Dieser krönende Abschluss käme wohl dabei heraus, würden Hermann Li und Sam Totman (DragonForce) den Soundtrack zu einer quietschbunten Anime-Serie schreiben: ein episches Frickelfest, das mit seinem hoffnungslos überladenen Arrangement und überbordendem Kitsch einfach nur erschlägt. Es bleiben: die dramatische Hook, ein stimmig durchkomponiertes 'All Metal'-Stück (einigen wir uns bitte auf diese Genrebezeichnung?) und ratlose Gesichter ob dem, was man in den zurückliegenden 52 Minuten eigentlich alles gehört hat.
Babymetal nerven, Babymetal begeistern, Babymetal polarisieren. Babymetal reformieren die Metal-Welt. Ob einem das gefällt oder nicht.
© Laut
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 14 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:52:36
- Künstler: BABYMETAL
- Komponist: Various Composers
- Label: earMUSIC
- Genre: Metal
-
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo
2019 AMUSE INC. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMUSIC is a project of Edel. 2019 AMUSE INC. under exclusive license to Edel Germany GmbH. earMUSIC is a project of Edel.
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.