Ihr Warenkorb ist leer

Schweizer Klaviertrio - Swiss Piano Trio - Ludwig van Beethoven: Complete Works for Piano Trio - Vol. 6

Mes favoris
Cet élément a bien été ajouté / retiré de vos favoris.
Ludwig van Beethoven: Complete Works for Piano Trio - Vol. 6
Schweizer Klaviertrio - Swiss Piano Trio
- Erschienen am 06.11.20 bei audite Musikproduktion
- Künstler: Schweizer Klaviertrio - Swiss Piano Trio
- Genre: Klassik
Digitales Booklet

Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
Die sechste und letzte Veröffentlichung des Schweizer Klaviertrios mit Werken für Klaviertriobesetzung Ludwig van Beethovens präsentiert mit den Bearbeitungen zweier früher Meisterwerke echte Raritäten: die Trio-Fassungen von Beethovens 2. Symphonie sowie seines Streichquintetts Op. 4, das er als eigene Umarbeitung seines Oktetts Op. 103 komponierte. Bei der vorliegenden Trio-Fassung des Streichquintetts handelt es sich also um eine doppelte Bearbeitung des Oktetts.
Beide Klaviertrio-Bearbeitungen sind 1806 bei Artaria in Wien erschienen. Während der Bearbeiter der Trio-Fassung des Streichquintetts nicht bekannt ist, wurde die 2. Symphonie von Beethovens Schüler Ferdinand Ries unter Mitwirkung Carl Czernys und unter Aufsicht des Komponisten bearbeitet. Das Ergebnis ist die glänzende Umsetzung eines genialen Orchesterwerks, das die zeitgenössischen Hörer in höchstem Maß verblüffte. Die großartige Klaviertrio-Fassung ermöglicht die Wiederbegegnung mit einem Werk, das bis heute zu Unrecht im Schatten der "Eroica"-Symphonie steht. © Audite
Ludwig van Beethoven: Complete Works for Piano Trio - Vol. 6
Schweizer Klaviertrio - Swiss Piano Trio

Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 70 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie dieses Album und mehr als 70 Millionen weitere Titel im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit unseren Apps.
1 Monat gratis, dann 19,99€ / Monat

Ludwig van Beethoven, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Schweizer Klaviertrio - Swiss Piano Trio, Ensemble, MainArtist
2020 audite Musikproduktion 2020 audite Musikproduktion
Ludwig van Beethoven, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Schweizer Klaviertrio - Swiss Piano Trio, Ensemble, MainArtist
2020 audite Musikproduktion 2020 audite Musikproduktion
Ludwig van Beethoven, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Schweizer Klaviertrio - Swiss Piano Trio, Ensemble, MainArtist
2020 audite Musikproduktion 2020 audite Musikproduktion
Ludwig van Beethoven, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Schweizer Klaviertrio - Swiss Piano Trio, Ensemble, MainArtist
2020 audite Musikproduktion 2020 audite Musikproduktion
Ludwig van Beethoven, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Schweizer Klaviertrio - Swiss Piano Trio, Ensemble, MainArtist
2020 audite Musikproduktion 2020 audite Musikproduktion
Ludwig van Beethoven, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Schweizer Klaviertrio - Swiss Piano Trio, Ensemble, MainArtist
2020 audite Musikproduktion 2020 audite Musikproduktion
Ludwig van Beethoven, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Schweizer Klaviertrio - Swiss Piano Trio, Ensemble, MainArtist
2020 audite Musikproduktion 2020 audite Musikproduktion
Ludwig van Beethoven, Composer - Copyright Control, MusicPublisher - Schweizer Klaviertrio - Swiss Piano Trio, Ensemble, MainArtist
2020 audite Musikproduktion 2020 audite Musikproduktion
Albumbeschreibung
Die sechste und letzte Veröffentlichung des Schweizer Klaviertrios mit Werken für Klaviertriobesetzung Ludwig van Beethovens präsentiert mit den Bearbeitungen zweier früher Meisterwerke echte Raritäten: die Trio-Fassungen von Beethovens 2. Symphonie sowie seines Streichquintetts Op. 4, das er als eigene Umarbeitung seines Oktetts Op. 103 komponierte. Bei der vorliegenden Trio-Fassung des Streichquintetts handelt es sich also um eine doppelte Bearbeitung des Oktetts.
Beide Klaviertrio-Bearbeitungen sind 1806 bei Artaria in Wien erschienen. Während der Bearbeiter der Trio-Fassung des Streichquintetts nicht bekannt ist, wurde die 2. Symphonie von Beethovens Schüler Ferdinand Ries unter Mitwirkung Carl Czernys und unter Aufsicht des Komponisten bearbeitet. Das Ergebnis ist die glänzende Umsetzung eines genialen Orchesterwerks, das die zeitgenössischen Hörer in höchstem Maß verblüffte. Die großartige Klaviertrio-Fassung ermöglicht die Wiederbegegnung mit einem Werk, das bis heute zu Unrecht im Schatten der "Eroica"-Symphonie steht. © Audite
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 8 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 01:05:09
- Künstler: Schweizer Klaviertrio - Swiss Piano Trio
- Komponist: Ludwig van Beethoven
- Label: audite Musikproduktion
- Genre: Klassik
-
24-Bit 96.0 kHz - Stereo
Digitales Booklet
2020 audite Musikproduktion 2020 audite Musikproduktion
Verbessern Sie diese Seite
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.




Playlists





Sie haben keinen besonders guten Ruf. Oft werden sie unter Musikkritikern verpönt und doch werden sie von aller Welt gehört. Diese besondere Spezies der Weihnachtsalben sprießt jedes Jahr von den bekanntesten und renommiertesten Künstlern aus dem Boden. Die ersten Pop-Weihnachtstlieder, die keinen kirchlichen Bezug mehr aufwiesen, entstanden um 1934 aus Kinderliedern, wie etwa Santa Claus Is Coming to Town von Fred Coots und Haven Gillespie, das 1935 von Tommy Dorsey und seinem Orchester aufgezeichnet wurde. Mit den Croonern kamen die ersten LPs auf, die eine Sammlung an mehreren Songs für die Festtage vereinten. Hier ist eine Auswahl an Alben, die wir mit größter Sorgfalt für Sie auserlesen haben und die Ihnen die Weihnachtszeit in diesem Jahr ganz besonders schön machen soll...
Die in Berlin wohnende ägyptische Sopranistin Fatma Said vereint auf ihrem CD-Debüt französische, spanische und arabische Lieder.
Picassos modernistisches Genie überwand sehr bald die Grenzen der Malerei und strahlte auch auf Musik und Tanz aus – zwei Künste, mit denen sich der spanische Maler sein Leben lang eng verbunden fühlte – und beeinflusste sogar seine Komponistenfreunde, die er im Laufe seines Lebens kennengelernt hatte.