Kategorie:
Warenkorb 0

Ihr Warenkorb ist leer

Daft Punk|Homework

Homework

Daft Punk

Verfügbar in
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo

Musik-Streaming

Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität

Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album an

Hören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps

Abonnement abschließen

Hören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps

Download

Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.

Französische Musik Mitte der Neunziger: Ein gähnendes schwarzes Loch, wenn man nicht gerade auf MC Solaar stand. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Kritiker des britischen Melody Maker, der eine hoffnungsvolle Nachwuchsband aus Paris zu dieser Zeit als "bunch of daft punks" deklassierte und sie dem elektronischen Musik-Spielzeug in die Hände trieb. Thomas Bangalter und Guy-Manuel de Homem-Christo, in den Linernotes von Homework übrigens vor ihrer Roboterwerdung unmaskiert abgebildet, haben nur wenige Monate nach dem Release die besserverdienende Hälfte des Planeten mit dem Virus namens French House infiziert. Seitdem klingt Musik besser mit Stardust, Air, Cassius, Etienne de Crécy und dem phänomenal guten "Analog Worms Attack" von Mr. Oizo, um nur einige zu nennen. Denn das Debüt von 1997 stellt so gut wie keine Ansprüche an den Hörer und gibt ihm doch alles, was er für ekstatische 74 Minuten braucht: Seele, Leidenschaft und Spaß. Die Platte eignet sich hervorragend für Autofahrten, als Hintergrundklassiker für träges Gewackel auf einer Grillwiese oder dazu, dann und wann morgens nach der Party betrunken durchs Wohnzimmer zu rüpeln. Ihre kompromisslose Zugänglichkeit und der Konsens-Heldenstatus, den sich Daft Punk mittlerweile erspielt haben, lässt fast vergessen, wo das Album eigentlich herkommt und hingehört: in den Club. Denn dort findet sich eine Welt, die sich ihre kulturelle Berechtigung damals wie heute hart erkämpfen muss. Gegenüber dem etablierten Rock- und Popbetrieb hat ein Rave immer noch einen von Misstrauen geprägten Sonderstatus, ein irgendwie illegales oder zumindest unmoralisches Moment. "Stop the music and go home! I repeat ...", nölt der Polizist störrisch durch das Megaphon den Feiernden am Anfang von "Revolution 909" zu. Und dann setzt die Musik ein. Denn das Nicht-Verstehen-Wollen, die dumpfe Ignoranz wird nicht erwidert: Daft Punk spielen anders. Sie wissen, dass sich niemand dafür interessiert, wie ein Elektroduo aussieht – und verweigern sich dem Starsystem komplett. Sie wissen, dass repetitive Dancemusik unter Dummheitsverdacht steht – und umarmen genau dabei Tanzmusik jeglicher Couleur, zelebrieren Radiosound und ihre Vorliebe für FM-Kompression, vor Freude übersprudelnd, aber ohne die Coolness zu verlieren. Wer beispielsweise mal auseinanderklamüsern möchte, wie liebevoll der Übertrack "Around The World" arrangiert ist, schaue sich dazu die schönste Datenaufbereitung seit Erfindung des Bewegtbilds an: Michel Gondrys Verbeugung in Form des berühmten, choreografierten Musikvideos mit den ausgewaschenen Discolichtern, in dem jede der charmant-dilettantisch verkleideten Tänzergruppen eines der nur fünf Instrumente darstellt und durch die ständige Verschiebung im Sound unzählige Figuren auf- und abbaut. Die sieben Minuten, die dieser Track angeblich dauert, werden von der reichlich genial von Chics "Good Times" geklauten, ansteckenden Basslinie, den mädchenhaften Keyboardtupfen und der hypnotischen Vocoderphrase "Around The World" ohne Weiteres unbemerkt verschlungen. Daft Punk verstehen es meisterhaft, die Wiederholung auszureizen, ohne öde zu werden. Ihre Liebe zu so ziemlich jeder Stilrichtung der letzten Jahrzehnte zeigt sich nicht nur in der Salutier-Orgie "Teachers", die Einflüsse von Dr. Dre bis Brian Wilson namentlich erwähnt, sondern gerade in den wenigen, einfachen Zutaten, die die Tracks tragen: Hier ein simpler Funkbeat, wenig bis keine Vocals, ein paar nicht ganz ernstgemeinte Synthiesounds und dann das Ganze über einen Basslauf geschoben, der so trippy und elastisch ist wie bei "Indo Silver Club". Oder so knackig wie die Gitarrenlicks auf "Fresh". Die weniger melodiösen, härteren Stücke feiern die verspielte Unvernunft eines trotzigen Kindes ab, das höchstzufrieden extra viel Krach macht, wenn es das Unbehagen Erwachsener wittert: "Na, könnt ihr noch!?" So brennen sich die vergifteten Feedbacks auf "Rollin' & Scratchin'" mit jedem Aufbäumen des kratzigen Tracks tiefer ins Hirn – und das erbarmungslos überschäumende "Rock'n'Roll" geht mit seinen wabbelig-verzerrten Dub-Filterloops fast an die Materialgrenzen. Das ist nicht immer feinsinnig und soll es auch gar nicht sein. Wo die etwas frickeligen Aufnahmen zum Hit-Nachfolger "Discovery" von Bangalter als "Feinschmiederei" bezeichnet wurden, trieft dieses Album vor unverstellter Lebensfreude, Energie und Dreck. Für all diejenigen, die wissen, dass Rockmusik in letzter Konsequenz nicht immer am besten rockt – höchstens in Wiedergeburt dieses Clubklassikers.
© Laut

Weitere Informationen

Homework

Daft Punk

launch qobuz app Ich habe die Qobuz Desktop-Anwendung für Windows / MacOS bereits heruntergeladen Öffnen

download qobuz app Ich habe die Qobuz Desktop-Anwendung für Windows / MacOS noch nicht heruntergeladen Downloaden Sie die Qobuz App

Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.

Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements

Hören Sie diese Playlist und mehr als 100 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements

Ab 12,50€/Monat

1
Daftendirekt
Daft Punk
00:02:44

Daft Punk, MainArtist - Thomas Bangalter, Composer, Writer - Guy-Manuel de Homem-Christo, Composer, Writer

Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, © 1997 Daft Life Ltd. Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, ℗ 1996 Daft Life Ltd.

2
WDPK 83.7 FM
Daft Punk
00:00:28

Daft Punk, MainArtist - Thomas Bangalter, Composer, Writer

Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, © 1997 Daft Life Ltd. Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, ℗ 1996 Daft Life Ltd.

3
Revolution 909
Daft Punk
00:05:34

Daft Punk, MainArtist - Thomas Bangalter, Composer, Producer, Writer, Produced by - Guy-Manuel de Homem-Christo, Composer, Writer - Guy-Manuel de Homem Christo, Producer, Produced by

Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, © 1997 Daft Life Ltd. Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, ℗ 1996 Daft Life Ltd.

4
Da Funk
00:05:28

Nilesh Patel, Mastering Engineer, Masterer - Daft Punk, Lead Vocals, MainArtist - Thomas Bangalter, Composer, Producer, Writer, Produced by - Guy-Manuel de Homem-Christo, Composer, Writer - Guy-Manuel de Homem Christo, Producer, Produced by

Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, © 1997 Daft Life Ltd. Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, ℗ 1996 Daft Life Ltd.

5
Phoenix
Daft Punk
00:04:55

Daft Punk, MainArtist - Thomas Bangalter, Composer, Writer - Guy-Manuel de Homem-Christo, Composer, Writer

Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, © 1997 Daft Life Ltd. Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, ℗ 1996 Daft Life Ltd.

6
Fresh
Daft Punk
00:04:02

Daft Punk, MainArtist - Thomas Bangalter, Composer, Writer - Guy-Manuel de Homem-Christo, Composer, Writer

Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, © 1997 Daft Life Ltd. Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, ℗ 1996 Daft Life Ltd.

7
Around the World
Daft Punk
00:07:08

Daft Punk, MainArtist - Thomas Bangalter, Composer, Producer, Writer - Guy-Manuel de Homem-Christo, Composer, Writer - Guy-Manuel de Homem Christo, Producer

Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, © 1997 Daft Life Ltd. Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, ℗ 1996 Daft Life Ltd.

8
Rollin' & Scratchin'
Daft Punk
00:07:26

Daft Punk, MainArtist - Thomas Bangalter, Composer, Writer - GUY MANUEL DE HOMEM CHRISTO, Composer, Writer - Guy-Manuel de Homem-Christo, Composer, Writer

Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, © 1997 Daft Life Ltd. Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, ℗ 1996 Daft Life Ltd.

9
Teachers
Daft Punk
00:02:52

Daft Punk, MainArtist - Thomas Bangalter, Composer, Writer - Guy-Manuel de Homem-Christo, Composer, Writer

Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, © 1997 Daft Life Ltd. Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, ℗ 1996 Daft Life Ltd.

10
High Fidelity
Daft Punk
00:06:01

Daft Punk, MainArtist - Thomas Bangalter, Composer, Writer - Guy-Manuel de Homem-Christo, Composer, Writer

Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, © 1997 Daft Life Ltd. Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, ℗ 1996 Daft Life Ltd.

11
Rock'n Roll
Daft Punk
00:07:32

Daft Punk, MainArtist - Thomas Bangalter, Composer, Writer - Guy-Manuel de Homem-Christo, Composer, Writer

Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, © 1997 Daft Life Ltd. Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, ℗ 1996 Daft Life Ltd.

12
Oh Yeah
Daft Punk
00:02:00

Daft Punk, MainArtist - Thomas Bangalter, Composer, Writer - Guy-Manuel de Homem-Christo, Composer, Writer

Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, © 1997 Daft Life Ltd. Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, ℗ 1996 Daft Life Ltd.

13
Burnin'
Daft Punk
00:06:53

Daft Punk, MainArtist - Thomas Bangalter, Composer, Producer, Writer - GUY MANUEL DE HOMEM CHRISTO, Composer, Writer - Guy Manuel De Homem-Cristo, Producer - Guy-Manuel de Homem-Christo, Composer, Writer - Guy-Manuel De Homem-Cristo, Producer

Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, © 1997 Daft Life Ltd. Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, ℗ 1996 Daft Life Ltd.

14
Indo Silver Club
Daft Punk
00:04:34

Daft Punk, MainArtist - Thomas Bangalter, Composer, Writer - TBC, Composer, Writer - Guy-Manuel de Homem-Christo, Composer, Writer

Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, © 1997 Daft Life Ltd. Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, ℗ 1996 Daft Life Ltd.

15
Alive
Daft Punk
00:05:15

Daft Punk, MainArtist - Thomas Bangalter, Composer, Writer - Guy-Manuel de Homem-Christo, Composer, Writer

Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, © 1997 Daft Life Ltd. Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, ℗ 1996 Daft Life Ltd.

16
Funk Ad
Daft Punk
00:00:50

Daft Punk, MainArtist - Thomas Bangalter, Composer, Writer - Guy-Manuel de Homem-Christo, Composer, Writer

Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, © 1997 Daft Life Ltd. Distributed exclusively by Warner Music France / ADA France, ℗ 1996 Daft Life Ltd.

Albumbeschreibung

Französische Musik Mitte der Neunziger: Ein gähnendes schwarzes Loch, wenn man nicht gerade auf MC Solaar stand. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Kritiker des britischen Melody Maker, der eine hoffnungsvolle Nachwuchsband aus Paris zu dieser Zeit als "bunch of daft punks" deklassierte und sie dem elektronischen Musik-Spielzeug in die Hände trieb. Thomas Bangalter und Guy-Manuel de Homem-Christo, in den Linernotes von Homework übrigens vor ihrer Roboterwerdung unmaskiert abgebildet, haben nur wenige Monate nach dem Release die besserverdienende Hälfte des Planeten mit dem Virus namens French House infiziert. Seitdem klingt Musik besser mit Stardust, Air, Cassius, Etienne de Crécy und dem phänomenal guten "Analog Worms Attack" von Mr. Oizo, um nur einige zu nennen. Denn das Debüt von 1997 stellt so gut wie keine Ansprüche an den Hörer und gibt ihm doch alles, was er für ekstatische 74 Minuten braucht: Seele, Leidenschaft und Spaß. Die Platte eignet sich hervorragend für Autofahrten, als Hintergrundklassiker für träges Gewackel auf einer Grillwiese oder dazu, dann und wann morgens nach der Party betrunken durchs Wohnzimmer zu rüpeln. Ihre kompromisslose Zugänglichkeit und der Konsens-Heldenstatus, den sich Daft Punk mittlerweile erspielt haben, lässt fast vergessen, wo das Album eigentlich herkommt und hingehört: in den Club. Denn dort findet sich eine Welt, die sich ihre kulturelle Berechtigung damals wie heute hart erkämpfen muss. Gegenüber dem etablierten Rock- und Popbetrieb hat ein Rave immer noch einen von Misstrauen geprägten Sonderstatus, ein irgendwie illegales oder zumindest unmoralisches Moment. "Stop the music and go home! I repeat ...", nölt der Polizist störrisch durch das Megaphon den Feiernden am Anfang von "Revolution 909" zu. Und dann setzt die Musik ein. Denn das Nicht-Verstehen-Wollen, die dumpfe Ignoranz wird nicht erwidert: Daft Punk spielen anders. Sie wissen, dass sich niemand dafür interessiert, wie ein Elektroduo aussieht – und verweigern sich dem Starsystem komplett. Sie wissen, dass repetitive Dancemusik unter Dummheitsverdacht steht – und umarmen genau dabei Tanzmusik jeglicher Couleur, zelebrieren Radiosound und ihre Vorliebe für FM-Kompression, vor Freude übersprudelnd, aber ohne die Coolness zu verlieren. Wer beispielsweise mal auseinanderklamüsern möchte, wie liebevoll der Übertrack "Around The World" arrangiert ist, schaue sich dazu die schönste Datenaufbereitung seit Erfindung des Bewegtbilds an: Michel Gondrys Verbeugung in Form des berühmten, choreografierten Musikvideos mit den ausgewaschenen Discolichtern, in dem jede der charmant-dilettantisch verkleideten Tänzergruppen eines der nur fünf Instrumente darstellt und durch die ständige Verschiebung im Sound unzählige Figuren auf- und abbaut. Die sieben Minuten, die dieser Track angeblich dauert, werden von der reichlich genial von Chics "Good Times" geklauten, ansteckenden Basslinie, den mädchenhaften Keyboardtupfen und der hypnotischen Vocoderphrase "Around The World" ohne Weiteres unbemerkt verschlungen. Daft Punk verstehen es meisterhaft, die Wiederholung auszureizen, ohne öde zu werden. Ihre Liebe zu so ziemlich jeder Stilrichtung der letzten Jahrzehnte zeigt sich nicht nur in der Salutier-Orgie "Teachers", die Einflüsse von Dr. Dre bis Brian Wilson namentlich erwähnt, sondern gerade in den wenigen, einfachen Zutaten, die die Tracks tragen: Hier ein simpler Funkbeat, wenig bis keine Vocals, ein paar nicht ganz ernstgemeinte Synthiesounds und dann das Ganze über einen Basslauf geschoben, der so trippy und elastisch ist wie bei "Indo Silver Club". Oder so knackig wie die Gitarrenlicks auf "Fresh". Die weniger melodiösen, härteren Stücke feiern die verspielte Unvernunft eines trotzigen Kindes ab, das höchstzufrieden extra viel Krach macht, wenn es das Unbehagen Erwachsener wittert: "Na, könnt ihr noch!?" So brennen sich die vergifteten Feedbacks auf "Rollin' & Scratchin'" mit jedem Aufbäumen des kratzigen Tracks tiefer ins Hirn – und das erbarmungslos überschäumende "Rock'n'Roll" geht mit seinen wabbelig-verzerrten Dub-Filterloops fast an die Materialgrenzen. Das ist nicht immer feinsinnig und soll es auch gar nicht sein. Wo die etwas frickeligen Aufnahmen zum Hit-Nachfolger "Discovery" von Bangalter als "Feinschmiederei" bezeichnet wurden, trieft dieses Album vor unverstellter Lebensfreude, Energie und Dreck. Für all diejenigen, die wissen, dass Rockmusik in letzter Konsequenz nicht immer am besten rockt – höchstens in Wiedergeburt dieses Clubklassikers.
© Laut

Informationen zu dem Album

Auszeichnungen:

Verbesserung der Albuminformationen

Qobuz logo Warum Musik bei Qobuz kaufen?

Aktuelle Sonderangebote...

LongGone

Joshua Redman

LongGone Joshua Redman

RoundAgain

Joshua Redman

RoundAgain Joshua Redman

Philip Glass: Piano Works

Víkingur Ólafsson

Philip Glass: Piano Works Víkingur Ólafsson

The Other Side

Tord Gustavsen

The Other Side Tord Gustavsen
Mehr auf Qobuz
Von Daft Punk

The Writing of Fragments of Time

Daft Punk

Random Access Memories

Daft Punk

Discovery

Daft Punk

Discovery Daft Punk

TRON: Legacy - The Complete Edition

Daft Punk

Homework

Daft Punk

Homework Daft Punk

Playlists

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Optical Delusion

Orbital

Fossora

Björk

Fossora Björk

Reborn

Kavinsky

Reborn Kavinsky

Fragments

Bonobo

Fragments Bonobo

Play [2014 - HD Remaster]

Moby