
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
Als Beth Levin vor sieben Jahren ihr drittes Live-Album veröffentlichte, fasst sie unter dem Motto "A Single Breath" die letzten drei Klaviersonaten Ludwig van Beethovens zusammen. Damals bezeichnete ein Kritiker sie als Titanin und schrieb, sie spiele, als sei sie eine Zeitgenossin von Eduard Erdmann, Artur Schnabel, Wilhelm Backhaus und Walter Gieseking. Daran hat sich nichts geändert. Seither wurde sie von Kollegen, Verehrern und Kennern immer wieder gebeten, doch auch ihre Deutung der Hammerklavier-Sonate vorzulegen. Dem ist sie nun nachgekommen, gleichfalls mit einer "Live in Concert"-Aufnahme. Und wieder spielt sie hochexplosiv, spontan wie bei einer Improvisation und zugleich mit unbestechlicher innerer Logik, mit unerschöpflicher Kraft und immensem dynamischen Ausdrucksspektrum.
Die Hammerklavier-Sonate bildet den symphonischen Gipfelpunkt in Beethovens Klavierschaffen mit ihrer alle Grenzen sprengenden Schlussfuge. Das Konzertprogramm wird eingeleitet mit einer Suite Georg Friedrich Händels mit einem herrlichen Variationssatz. Händel war der Lieblingskomponist Beethovens, und über beiden Komponisten könnte das Motto »All power to the dominant» stehen. Zwischen die Werke der beiden Altmeister ist das 3. Disegno des 2013 verstorbenen großen schwedischen Komponisten Anders Eliasson eingeflochten, betitelt mitCarosello. Diese freitonal kantable Studie im 5/4-Takt schafft eine Sphäre der Schwerelosigkeit im Kontrast zur kadenzierenden Zielgerichtetheit Händels und Beethovens. © Gramola
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 80 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie diese Playlist und mehr als 80 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,50€/Monat

Suite in D Minor, HWV 428 (Georg Friedrich Händel)
George Frideric Handel, Composer - Beth Levin, Artist, MainArtist
(C) 2020 Gramola Records (P) 2020 Gramola Records
George Frideric Handel, Composer - Beth Levin, Artist, MainArtist
(C) 2020 Gramola Records (P) 2020 Gramola Records
George Frideric Handel, Composer - Beth Levin, Artist, MainArtist
(C) 2020 Gramola Records (P) 2020 Gramola Records
George Frideric Handel, Composer - Beth Levin, Artist, MainArtist
(C) 2020 Gramola Records (P) 2020 Gramola Records
George Frideric Handel, Composer - Beth Levin, Artist, MainArtist
(C) 2020 Gramola Records (P) 2020 Gramola Records
George Frideric Handel, Composer - Beth Levin, Artist, MainArtist
(C) 2020 Gramola Records (P) 2020 Gramola Records
Disegno No. 3 "Carosello" (Live) (Anders Eliasson)
Anders Eliasson, Composer - Beth Levin, Artist, MainArtist
(C) 2020 Gramola Records (P) 2020 Gramola Records
Piano Sonata No. 29 in B-flat Major, Op. 106 "Hammerklavier" (Ludwig van Beethoven)
Ludwig van Beethoven, Composer - Beth Levin, Artist, MainArtist
(C) 2020 Gramola Records (P) 2020 Gramola Records
Ludwig van Beethoven, Composer - Beth Levin, Artist, MainArtist
(C) 2020 Gramola Records (P) 2020 Gramola Records
Ludwig van Beethoven, Composer - Beth Levin, Artist, MainArtist
(C) 2020 Gramola Records (P) 2020 Gramola Records
Ludwig van Beethoven, Composer - Beth Levin, Artist, MainArtist
(C) 2020 Gramola Records (P) 2020 Gramola Records
Albumbeschreibung
Als Beth Levin vor sieben Jahren ihr drittes Live-Album veröffentlichte, fasst sie unter dem Motto "A Single Breath" die letzten drei Klaviersonaten Ludwig van Beethovens zusammen. Damals bezeichnete ein Kritiker sie als Titanin und schrieb, sie spiele, als sei sie eine Zeitgenossin von Eduard Erdmann, Artur Schnabel, Wilhelm Backhaus und Walter Gieseking. Daran hat sich nichts geändert. Seither wurde sie von Kollegen, Verehrern und Kennern immer wieder gebeten, doch auch ihre Deutung der Hammerklavier-Sonate vorzulegen. Dem ist sie nun nachgekommen, gleichfalls mit einer "Live in Concert"-Aufnahme. Und wieder spielt sie hochexplosiv, spontan wie bei einer Improvisation und zugleich mit unbestechlicher innerer Logik, mit unerschöpflicher Kraft und immensem dynamischen Ausdrucksspektrum.
Die Hammerklavier-Sonate bildet den symphonischen Gipfelpunkt in Beethovens Klavierschaffen mit ihrer alle Grenzen sprengenden Schlussfuge. Das Konzertprogramm wird eingeleitet mit einer Suite Georg Friedrich Händels mit einem herrlichen Variationssatz. Händel war der Lieblingskomponist Beethovens, und über beiden Komponisten könnte das Motto »All power to the dominant» stehen. Zwischen die Werke der beiden Altmeister ist das 3. Disegno des 2013 verstorbenen großen schwedischen Komponisten Anders Eliasson eingeflochten, betitelt mitCarosello. Diese freitonal kantable Studie im 5/4-Takt schafft eine Sphäre der Schwerelosigkeit im Kontrast zur kadenzierenden Zielgerichtetheit Händels und Beethovens. © Gramola
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 11 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 01:12:14
- Künstler: Beth Levin
- Komponist: Various Composers
- Label: Gramola Records
- Genre: Klassik
-
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo
(C) 2020 Gramola Records (P) 2020 Gramola Records
Verbessern Sie diese Seite
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.