Qobuz Store wallpaper
Kategorie:
Warenkorb 0

Ihr Warenkorb ist leer

Ex Tempore|Das Leiden Jesu: Passion Cantatas, Vol. 4

Das Leiden Jesu: Passion Cantatas, Vol. 4

Florian Heyerick, Barockorchester Mannheimer Hofkapelle, Ex Tempore

Digitales Booklet

Verfügbar in
16-Bit CD Quality 44.1 kHz - Stereo

Musik-Streaming

Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität

Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album an

Hören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps

Abonnement abschließen

Hören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps

Download

Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.

Nach dreijähriger Tätigkeit als Cembalist an der Hamburger Gänsemarktoper wird Christoph Graupner von Landgraf Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt 1709 als Vizekapellmeister an den Darmstädter Hof berufen. Die Karriere ist programmiert: 1711 rückt er zum Kapellmeister auf, doch 1719 schließt der Landgraf das Opernhaus. Als sich Graupner dann 1722/23 die Gelegenheit bietet, als Thomaskantor nach Leipzig zu wechseln, kann der Landgraf das gerade noch verhindern. Gehaltsaufbesserungen führen schließlich dazu, dass Graupner an der Spitze der Darmstädter Hofkapelle bleibt und in über vier Jahrzehnten einen höchst individuellen und personalen Stil entwickelt. Florian Heyerick, seine vortreffliche Mannheimer Hofkapelle und das mit Ripienisten erweiterte, zupackende Vokalensemble Ex Tempore komplettieren nun mit der Kantate „Die Gewaltigen raten nach ihrem Mutwillen“ den 1741 entstandenen Zyklus, der unter dem Titel „Das Leiden Jesu“ eine protestantische Tradition abbildet, einzelne Passionskantaten auf die Sonntage der Fastenzeit zu verteilen. Diese fulminante Produktion lenkt zum einen den Blick auf die bemerkenswerte persönliche Entwicklung Graupners, offenbart zum anderen Graupners Kunst und Klasse, Choräle fantasiereich und idiomatisch zu formen. Großartig, wie es Heyerick gelingt, ungewöhnliche Besetzungskombinationen und höchst differenzierte Farben als affektives Klangerlebnis zu inszenieren. Nicht nur die duftigen Pizzicati im reizvollen Duett „Ach Jesu“ überraschen, auch die zwischen 1713 und 1751 entstandenen Choralsätze, die Heyerick klug aus dem Kantatenschaffen Graupners auswählt, beeindrucken mit variablen Besetzungen, instrumentalen Farben und satztechnischen Besonderheiten.
© Hoffmann, Martin / www.fonoforum.de

Weitere Informationen

Das Leiden Jesu: Passion Cantatas, Vol. 4

Ex Tempore

launch qobuz app Ich habe die Qobuz Desktop-Anwendung für Windows / MacOS bereits heruntergeladen Öffnen

download qobuz app Ich habe die Qobuz Desktop-Anwendung für Windows / MacOS noch nicht heruntergeladen Downloaden Sie die Qobuz App

Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.

Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements

Hören Sie diese Playlist und mehr als 100 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements

Ab 12,50€/Monat

Die Gewaltigen raten, GWV 1123/41 (Das Leiden Jesu vor dem Geist und weltlichen Gericht) (Christophe Graupner)

1
No. 1, Die Gewaltigen raten nach ihrem Muthwillen
Ex Tempore
00:01:59

Christoph Graupner, Composer - Ex Tempore, Choir, MainArtist - Florian Heyerick, Conductor - Barockorchester Mannheimer Hofkapelle, Orchestra

(C) 2020 CPO (P) 2020 CPO

2
No. 2, Dies trifft bei Jesus Ritern ein
Dominik Wörner
00:01:01

Christoph Graupner, Composer - Dominik Worner, Artist, MainArtist - Florian Heyerick, Conductor - Barockorchester Mannheimer Hofkapelle, Orchestra

(C) 2020 CPO (P) 2020 CPO

3
No. 3, Ach Jesu, was musst Du ertragen
Daniel Schreiber
00:06:11

Daniel Schreiber, Artist, MainArtist - Christoph Graupner, Composer - Dominik Worner, Artist - Florian Heyerick, Conductor - Barockorchester Mannheimer Hofkapelle, Orchestra

(C) 2020 CPO (P) 2020 CPO

4
No. 4, So büßt mein Jesus falsches Klagen
Viola Blache
00:01:42

Christoph Graupner, Composer - Florian Heyerick, Conductor - Viola Blache, Artist, MainArtist - Barockorchester Mannheimer Hofkapelle, Orchestra

(C) 2020 CPO (P) 2020 CPO

5
No. 5, Bedenk's, mein Herz
Viola Blache
00:07:49

Christoph Graupner, Composer - Florian Heyerick, Conductor - Franz Vitzthum, Artist - Viola Blache, Artist, MainArtist - Barockorchester Mannheimer Hofkapelle, Orchestra

(C) 2020 CPO (P) 2020 CPO

6
No. 6, Ein Heide sieht die Unschuld Jesu ein
Dominik Wörner
00:02:04

Christoph Graupner, Composer - Dominik Worner, Artist, MainArtist - Florian Heyerick, Conductor - Barockorchester Mannheimer Hofkapelle, Orchestra

(C) 2020 CPO (P) 2020 CPO

7
No. 7, Was ist die Ursach' aller solcher Plagen?
Ex Tempore
00:03:28

Christoph Graupner, Composer - Ex Tempore, Choir, MainArtist - Florian Heyerick, Conductor - Barockorchester Mannheimer Hofkapelle, Orchestra

(C) 2020 CPO (P) 2020 CPO

Kommt lasst uns mit Jesu gehen, GWV 1119/22 (Christophe Graupner)

8
Hab ich dich in meinem Herzen
Ex Tempore
00:02:09

Christoph Graupner, Composer - Ex Tempore, Choir, MainArtist - Florian Heyerick, Conductor - Barockorchester Mannheimer Hofkapelle, Orchestra

(C) 2020 CPO (P) 2020 CPO

Ach lass dich unsers Elends jammern, GWV 1119/37 (Christophe Graupner)

9
Alsdann so wird ich deine Huld betrachten
Viola Blache
00:01:31

Daniel Schreiber, Artist - Christoph Graupner, Composer - Dominik Worner, Artist - Ex Tempore, Choir - Florian Heyerick, Conductor - Franz Vitzthum, Artist - Viola Blache, Artist, MainArtist - Barockorchester Mannheimer Hofkapelle, Orchestra

(C) 2020 CPO (P) 2020 CPO

Wo gehet Jesus hin, GWV 1119/39 (Excerpts) (Christophe Graupner)

10
No. 3, Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen
Viola Blache
00:01:19

Daniel Schreiber, Artist - Christoph Graupner, Composer - Dominik Worner, Artist - Ex Tempore, Choir - Florian Heyerick, Conductor - Franz Vitzthum, Artist - Viola Blache, Artist, MainArtist - Barockorchester Mannheimer Hofkapelle, Orchestra

(C) 2020 CPO (P) 2020 CPO

11
No. 7, Dies Alles, obs für schlecht zwar ist zu schätzen
Viola Blache
00:01:36

Daniel Schreiber, Artist - Christoph Graupner, Composer - Dominik Worner, Artist - Ex Tempore, Choir - Florian Heyerick, Conductor - Franz Vitzthum, Artist - Viola Blache, Artist, MainArtist - Barockorchester Mannheimer Hofkapelle, Orchestra

(C) 2020 CPO (P) 2020 CPO

Wer unter dem Schirm des Höchsten, GWV 1120/51 (Christophe Graupner)

12
No. 7, Trotz dem alten Drachen
Ex Tempore
00:02:39

Christoph Graupner, Composer - Ex Tempore, Choir, MainArtist - Florian Heyerick, Conductor - Barockorchester Mannheimer Hofkapelle, Orchestra

(C) 2020 CPO (P) 2020 CPO

Dennoch bleib ich stets an dir, GWV 1121/34 (Christophe Graupner)

13
No. 6, Hoff, o du arme Seele
Viola Blache
00:01:29

Christoph Graupner, Composer - Dominik Worner, Artist - Ex Tempore, Choir - Florian Heyerick, Conductor - Franz Vitzthum, Artist - Viola Blache, Artist, MainArtist - Barockorchester Mannheimer Hofkapelle, Orchestra

(C) 2020 CPO (P) 2020 CPO

Befiehl dem Herrn deine Wege, GWV 1123/36 (Excerpts) (Christophe Graupner)

14
Ertöt uns druch dein Güte
Ex Tempore
00:02:23

Christoph Graupner, Composer - Ex Tempore, Choir, MainArtist - Florian Heyerick, Conductor - Barockorchester Mannheimer Hofkapelle, Orchestra

(C) 2020 CPO (P) 2020 CPO

15
Befiehl du deine Wege
Dominik Wörner
00:02:58

Christoph Graupner, Composer - Dominik Worner, Artist, MainArtist - Ex Tempore, Choir - Florian Heyerick, Conductor - Barockorchester Mannheimer Hofkapelle, Orchestra

(C) 2020 CPO (P) 2020 CPO

Ach Gott vom Himmel sieh darein, GWV 1124/37 (Christophe Graupner)

16
No. 1, Ach Gott, vom Himmel sieh' darin
Ex Tempore
00:02:30

Christoph Graupner, Composer - Ex Tempore, Choir, MainArtist - Florian Heyerick, Conductor - Barockorchester Mannheimer Hofkapelle, Orchestra

(C) 2020 CPO (P) 2020 CPO

Ich habe mir vorgesetzt, GWV 1124/38 (Christophe Graupner)

17
Gott ist gerecht und allzeit gut
Ex Tempore
00:03:03

Christoph Graupner, Composer - Ex Tempore, Choir, MainArtist - Florian Heyerick, Conductor - Barockorchester Mannheimer Hofkapelle, Orchestra

(C) 2020 CPO (P) 2020 CPO

Die Wahrheit findet keinen Glauben, GWV 1124/44 (Christophe Graupner)

18
Sie wüten fast und fahren her
Ex Tempore
00:01:45

Christoph Graupner, Composer - Ex Tempore, Choir, MainArtist - Florian Heyerick, Conductor - Barockorchester Mannheimer Hofkapelle, Orchestra

(C) 2020 CPO (P) 2020 CPO

Jesus stirbt ach soll ich leben, GWV 1125/13 (Excerpts) (Christophe Graupner)

19
Jesus stirbt ach soll ich leben
Viola Blache
00:04:43

Daniel Schreiber, Artist - Christoph Graupner, Composer - Dominik Worner, Artist - Ex Tempore, Choir - Florian Heyerick, Conductor - Franz Vitzthum, Artist - Viola Blache, Artist, MainArtist - Barockorchester Mannheimer Hofkapelle, Orchestra

(C) 2020 CPO (P) 2020 CPO

20
Jesus stirbt ach bittres Sterben
Viola Blache
00:04:55

Daniel Schreiber, Artist - Christoph Graupner, Composer - Dominik Worner, Artist - Ex Tempore, Choir - Florian Heyerick, Conductor - Franz Vitzthum, Artist - Viola Blache, Artist, MainArtist - Barockorchester Mannheimer Hofkapelle, Orchestra

(C) 2020 CPO (P) 2020 CPO

Albumbeschreibung

Nach dreijähriger Tätigkeit als Cembalist an der Hamburger Gänsemarktoper wird Christoph Graupner von Landgraf Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt 1709 als Vizekapellmeister an den Darmstädter Hof berufen. Die Karriere ist programmiert: 1711 rückt er zum Kapellmeister auf, doch 1719 schließt der Landgraf das Opernhaus. Als sich Graupner dann 1722/23 die Gelegenheit bietet, als Thomaskantor nach Leipzig zu wechseln, kann der Landgraf das gerade noch verhindern. Gehaltsaufbesserungen führen schließlich dazu, dass Graupner an der Spitze der Darmstädter Hofkapelle bleibt und in über vier Jahrzehnten einen höchst individuellen und personalen Stil entwickelt. Florian Heyerick, seine vortreffliche Mannheimer Hofkapelle und das mit Ripienisten erweiterte, zupackende Vokalensemble Ex Tempore komplettieren nun mit der Kantate „Die Gewaltigen raten nach ihrem Mutwillen“ den 1741 entstandenen Zyklus, der unter dem Titel „Das Leiden Jesu“ eine protestantische Tradition abbildet, einzelne Passionskantaten auf die Sonntage der Fastenzeit zu verteilen. Diese fulminante Produktion lenkt zum einen den Blick auf die bemerkenswerte persönliche Entwicklung Graupners, offenbart zum anderen Graupners Kunst und Klasse, Choräle fantasiereich und idiomatisch zu formen. Großartig, wie es Heyerick gelingt, ungewöhnliche Besetzungskombinationen und höchst differenzierte Farben als affektives Klangerlebnis zu inszenieren. Nicht nur die duftigen Pizzicati im reizvollen Duett „Ach Jesu“ überraschen, auch die zwischen 1713 und 1751 entstandenen Choralsätze, die Heyerick klug aus dem Kantatenschaffen Graupners auswählt, beeindrucken mit variablen Besetzungen, instrumentalen Farben und satztechnischen Besonderheiten.
© Hoffmann, Martin / www.fonoforum.de

Informationen zu dem Album

Verbesserung der Albuminformationen

Qobuz logo Warum Musik bei Qobuz kaufen?

Aktuelle Sonderangebote...

Thomas Bangalter: Mythologies

Thomas Bangalter

Mozart: String Quintets K. 515 & 516

Quatuor Ébène

Sensations

Gautier Capuçon

Sensations Gautier Capuçon

Eternal Heaven

Thomas Dunford

Eternal Heaven Thomas Dunford
Mehr auf Qobuz
Von Ex Tempore

Das Leiden Jesu: Passion Cantatas, Vol. 3

Ex Tempore

Telemann: Cantatas

Ex Tempore

Telemann: Cantatas Ex Tempore

Playlists

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Where is Home / Hae ke Kae

Abel Selaocoe

John Williams in Vienna

John Williams

John Williams in Vienna John Williams

LIVE

Hans Zimmer

LIVE Hans Zimmer

Rachmaninoff: The Piano Concertos & Paganini Rhapsody

Yuja Wang

Bach

Thibault Cauvin

Bach Thibault Cauvin