
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in verschiedenen Formaten herunter, je nach Ihren Bedürfnissen.
Mit geheimnisvollen Andeutungen und überraschenden harmonischen Wendungen lässt Beethoven uns rund eine Minute lang im Dunkeln tappen in der langsamen Einleitung zu seinem dritten Rasumowsky-Quartett. Hier die Spannung zu wahren und den Hörer bei der Stange zu halten, ist die erste einer ganzen Reihe von Reifeprüfungen, die das Aris Quartett auf seiner aktuellen CD souverän besteht.
Nach zwei Alben mit Schwerpunkt auf eher selten aufgeführten Werken widmet sich das 2009 gegründete Ensemble jetzt dem Kernrepertoire und demonstriert auch da seine technische und künstlerische Meisterschaft. Sei es im kontrollierten Drauflosstürmen des Allegro-Teils im ersten Satz aus op. 59/3 oder im virtuosen Finale, wo Beethoven konzertante Elemente in die Kammermusik integriert. Dort vereint das Aris Quartett die Lust am Auftritt und den Witz, den Beethoven in die Stimmen hineinkomponiert, mit zornigem Ernst. Die Akzente auf den Höhepunkten der kurzen Soli klingen wie kleine Explosionen.
Diese Ausbrüche sind jedoch nicht bis ins Extrem getrieben. Das Aris Quartett spielt seinen Beethoven mit Ecken und Kanten, behält dabei aber immer den großen Bogen im Blick und vergisst nie, die Musik atmen zu lassen. Dadurch wirken die Beethoven-Interpretationen des Aris Quartetts zugänglicher als in anderen Aufnahmen – auch im zweiten Stück des Programms, dem cis-Moll-Quartett op. 131.
Gleich zu Beginn, in der langsamen Fuge, reichern die Streicher ihren schlanken Klang mit einem expressiven Vibrato an. Diese emotionale Intensität prägt den Grundton der ganzen Aufnahme. Dadurch bekommt der Blick auf den Komponisten mehr Wärme. Beethoven, der mächtige Titan, wird menschlicher; seine Überfälle auf den Hörer wirken nicht ganz so bedrohlich wie sonst. Auch im Finale schimmert zwischen den klanglichen Härten oft eine versteckte Verletzlichkeit auf und offenbart ein besonderes Gespür für die Zwischentöne der Musik, das zu den besonderen Stärken des Ensembles gehört.
© Stäbler, Marcus / www.fonoforum.de
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 80 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie diese Playlist und mehr als 80 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,50€/Monat

String Quartet No. 9 in C Major, Op. 59 No. 3 "Razumovsky" (Ludwig van Beethoven)
Ludwig van Beethoven, Composer - Aris Quartett, Ensemble, MainArtist
(C) 2017 Genuin (P) 2017 Genuin
Ludwig van Beethoven, Composer - Aris Quartett, Ensemble, MainArtist
(C) 2017 Genuin (P) 2017 Genuin
Ludwig van Beethoven, Composer - Aris Quartett, Ensemble, MainArtist
(C) 2017 Genuin (P) 2017 Genuin
Ludwig van Beethoven, Composer - Aris Quartett, Ensemble, MainArtist
(C) 2017 Genuin (P) 2017 Genuin
String Quartet No. 14 in C-Sharp Minor, Op. 131 (Ludwig van Beethoven)
Ludwig van Beethoven, Composer - Aris Quartett, Ensemble, MainArtist
(C) 2017 Genuin (P) 2017 Genuin
Ludwig van Beethoven, Composer - Aris Quartett, Ensemble, MainArtist
(C) 2017 Genuin (P) 2017 Genuin
Ludwig van Beethoven, Composer - Aris Quartett, Ensemble, MainArtist
(C) 2017 Genuin (P) 2017 Genuin
Ludwig van Beethoven, Composer - Aris Quartett, Ensemble, MainArtist
(C) 2017 Genuin (P) 2017 Genuin
Ludwig van Beethoven, Composer - Aris Quartett, Ensemble, MainArtist
(C) 2017 Genuin (P) 2017 Genuin
Ludwig van Beethoven, Composer - Aris Quartett, Ensemble, MainArtist
(C) 2017 Genuin (P) 2017 Genuin
Ludwig van Beethoven, Composer - Aris Quartett, Ensemble, MainArtist
(C) 2017 Genuin (P) 2017 Genuin
Albumbeschreibung
Mit geheimnisvollen Andeutungen und überraschenden harmonischen Wendungen lässt Beethoven uns rund eine Minute lang im Dunkeln tappen in der langsamen Einleitung zu seinem dritten Rasumowsky-Quartett. Hier die Spannung zu wahren und den Hörer bei der Stange zu halten, ist die erste einer ganzen Reihe von Reifeprüfungen, die das Aris Quartett auf seiner aktuellen CD souverän besteht.
Nach zwei Alben mit Schwerpunkt auf eher selten aufgeführten Werken widmet sich das 2009 gegründete Ensemble jetzt dem Kernrepertoire und demonstriert auch da seine technische und künstlerische Meisterschaft. Sei es im kontrollierten Drauflosstürmen des Allegro-Teils im ersten Satz aus op. 59/3 oder im virtuosen Finale, wo Beethoven konzertante Elemente in die Kammermusik integriert. Dort vereint das Aris Quartett die Lust am Auftritt und den Witz, den Beethoven in die Stimmen hineinkomponiert, mit zornigem Ernst. Die Akzente auf den Höhepunkten der kurzen Soli klingen wie kleine Explosionen.
Diese Ausbrüche sind jedoch nicht bis ins Extrem getrieben. Das Aris Quartett spielt seinen Beethoven mit Ecken und Kanten, behält dabei aber immer den großen Bogen im Blick und vergisst nie, die Musik atmen zu lassen. Dadurch wirken die Beethoven-Interpretationen des Aris Quartetts zugänglicher als in anderen Aufnahmen – auch im zweiten Stück des Programms, dem cis-Moll-Quartett op. 131.
Gleich zu Beginn, in der langsamen Fuge, reichern die Streicher ihren schlanken Klang mit einem expressiven Vibrato an. Diese emotionale Intensität prägt den Grundton der ganzen Aufnahme. Dadurch bekommt der Blick auf den Komponisten mehr Wärme. Beethoven, der mächtige Titan, wird menschlicher; seine Überfälle auf den Hörer wirken nicht ganz so bedrohlich wie sonst. Auch im Finale schimmert zwischen den klanglichen Härten oft eine versteckte Verletzlichkeit auf und offenbart ein besonderes Gespür für die Zwischentöne der Musik, das zu den besonderen Stärken des Ensembles gehört.
© Stäbler, Marcus / www.fonoforum.de
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 11 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 01:09:21
- Künstler: Aris Quartett
- Komponist: Ludwig van Beethoven
- Label: Genuin
- Genre: Klassik Kammermusik
-
24-Bit 96.0 kHz - Stereo
(C) 2017 Genuin (P) 2017 Genuin
Verbessern Sie diese Seite
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.