
Musik-Streaming
Hören Sie diese Playlist mit unseren Apps in hoher Audioqualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich diese Playlist anHören Sie diese Playlist im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie diese Playlist im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Celebrating Deutsche Grammophon's continuing tradition of recording the world's greatest pianists. Une célébration de la tradition continue de Deutsche Grammophon qui compte quelques-uns des plus grands pianistes du monde.
WeiterlesenSie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 90 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Hören Sie diese Playlist und mehr als 90 Millionen Tracks mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 14.16 CHF/Monat
Hélène Grimaud, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Valentin Silvestrov, Composer - Sid McLauchlan, Producer - Stephan Flock, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2020 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Lang Lang, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Christopher Alder, Producer - Philip Krause, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2020 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Lang Lang, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Christopher Alder, Producer - Philip Krause, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2020 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Ludwig van Beethoven, Composer - Maurizio Pollini, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Christopher Alder, Producer - Sid McLauchlan, Producer, Recording Producer - Philip Krause, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2020 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Claude Debussy, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Róbert Steingrímsson, Asst. Recording Engineer, StudioPersonnel - Einar Valur Einarsson, Asst. Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2020 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Franz Schubert, Composer - Marcus Herzog, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Sid McLauchlan, Producer - Seong-Jin Cho, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2020 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Franz Liszt, Composer - Marcus Herzog, Recording Engineer, StudioPersonnel - Sid McLauchlan, Producer - Daniil Trifonov, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2016 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Frederic Chopin, Composer - Hélène Grimaud, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Sid McLauchlan, Producer, Recording Producer - Stephan Flock, Balance Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Dagmar Birwe, Editor, StudioPersonnel
℗ 2005 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Ludwig van Beethoven, Composer - Maurizio Pollini, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Christopher Alder, Producer - Sid McLauchlan, Producer, Recording Producer - Philip Krause, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2020 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Sergey Vasil'yevich Rachmaninov, Composer - Yuja Wang, Piano
℗ 2018 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Jean-Philippe Rameau, Composer - Christopher Tarnow, Producer, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Róbert Steingrímsson, Asst. Recording Engineer, StudioPersonnel - Einar Valur Einarsson, Asst. Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2020 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Maurice Ravel, Composer - Martha Argerich, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Heinz Wildhagen, Balance Engineer, StudioPersonnel - Helmut Najda, Editor, StudioPersonnel - Karl-Heinz Schneider, Producer, Recording Producer
℗ 1961 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Franz Liszt, Composer - Daniel Barenboim, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Wolf-Dieter Karwatky, Editor, StudioPersonnel - Steven Paul, Producer - Werner Mayer, Producer, Recording Producer - Klaus Scheibe, Balance Engineer, StudioPersonnel - Rainer Hoepfner, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 1981 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Franz Liszt, Composer - Lazar Berman, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Wolf-Dieter Karwatky, Recording Engineer, StudioPersonnel - Jürgen Bulgrin, Editor - Hans-Peter Schweigmann, Balance Engineer, StudioPersonnel - Werner Mayer, Producer, Recording Producer
℗ 1977 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Daniil Trifonov, Piano - Johann Sebastian Bach, Composer - Sergey Rachmaninoff, Work Arranger - Sid McLauchlan, Producer - Andrew Mellor, Mixer, Mastering Engineer, Recording Engineer - Dave Conner, Asst. Recording Engineer
℗ 2018 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johann Sebastian Bach, Composer - Lang Lang, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Christopher Alder, Producer - Philip Krause, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Peifeng Ma, Asst. Recording Engineer, StudioPersonnel - Xinyi Zhou, Asst. Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2019 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Robert Schumann, Composer - Martha Argerich, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Wolfgang Stengel, Producer, Recording Producer - Jobst Eberhardt, Recording Engineer, StudioPersonnel - Wolfgang Mitlehner, Balance Engineer, StudioPersonnel - Hanno Rinke, Producer
℗ 1984 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin, Mit freundlicher Genehmigung: Deutsche Grammophon GmbH, Germany
Jan Lisiecki, Piano - Felix Mendelssohn, Composer - (Stephan Flock, Producer - Julian Helms, Mastering Engineer - Florian Faber, Recording Engineer)
℗ 2019 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Franz Liszt, Composer - Marcus Herzog, Recording Engineer, StudioPersonnel - Sid McLauchlan, Producer - Daniil Trifonov, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2016 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Murray Perahia, Piano - Ludwig van Beethoven, Composer - (Andreas Neubronner, Producer - Markus Heiland, Recording Engineer)
℗ 2018 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Philip Glass, Composer - Christopher Tarnow, Producer - Víkingur Ólafsson, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2017 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
DOMENICO SCARLATTI, Composer - Ivo Pogorelich, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Wolf-Dieter Karwatky, Recording Engineer, StudioPersonnel - Hanno Rinke, Producer - Karl-August Naegler, Producer, Recording Producer - Gregor Zielinsky, Balance Engineer, StudioPersonnel - Ludger Boeckenhoff, Editor, StudioPersonnel
℗ 1992 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Daniil Trifonov, Piano - Sid McLauchlan, Producer - Silas Brown, Recording Engineer - Marcus Herzog, Mastering Engineer, Mix Engineer
℗ 2019 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Ludwig van Beethoven, Composer - Lang Lang, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Christopher Alder, Producer - Philip Krause, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Peifeng Ma, Asst. Recording Engineer, StudioPersonnel - Xinyi Zhou, Asst. Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2019 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Víkingur Ólafsson, Piano - Johann Sebastian Bach, Composer - August Stradal, Transcription - Christopher Tarnow, Producer, Editor, Mastering Engineer, Recording Engineer
℗ 2018 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Krystian Zimerman, Piano - Franz Schubert, Composer - (Rainer Maillard, Recording Engineer)
℗ 2017 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Christoph Willibald Gluck, Composer - Giovanni Sgambati, Arranger, Work Arranger - Hélène Grimaud, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Sid McLauchlan, Producer, Recording Producer - Daniel Kemper, Recording Engineer, Asst. Recording Engineer, StudioPersonnel - Ute Fesquet, Producer
℗ 2010 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Wolfgang Amadeus Mozart, Composer - Friedrich Gulda, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Hans Klement, Balance Engineer, StudioPersonnel
℗ 2007 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
ALEXANDER SCRIABIN, Composer - Thomas Frost, Producer - Vladimir Horowitz, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Thomas MacCluskey, Recording Engineer, StudioPersonnel - Rainer Hoepfner, Recording Engineer, StudioPersonnel - Lothar Schmidt, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 1986 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Johannes Brahms, Composer - Alfons Kontarsky, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Aloys Kontarsky, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Wolf-Dieter Karwatky, Editor, Recording Engineer, StudioPersonnel - Klaus Behrens, Recording Engineer, StudioPersonnel - Werner Mayer, Producer, Recording Producer - Klaus Scheibe, Balance Engineer, StudioPersonnel
℗ 1983 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin, Mit freundlicher Genehmigung: Deutsche Grammophon GmbH, Germany
Bela Bartok, Composer - Andor Foldes, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 1955 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Edvard Grieg, Composer - Alice Sara Ott, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Sid McLauchlan, Producer - Philip Krause, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2016 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Sergei Prokofiev, Composer - Martha Argerich, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Wolf-Dieter Karwatky, Recording Engineer, StudioPersonnel - Chris Alder, Producer - Sergei Babayan, Contributor, Piano, Transcription, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2018 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Gabriel Fauré, Composer - Menahem Pressler, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Denis Vautrin, Producer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Benjamin Ribolet, Editor, StudioPersonnel - Pierre-Martin Juban, Producer - Olivier Rosset, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 2018 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Claude Debussy, Composer - Krystian Zimerman, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Helmut Burk, Producer, Editor, Balance Engineer, Recording Producer, StudioPersonnel - Jobst Eberhardt, Recording Engineer, StudioPersonnel - Hanno Rinke, Producer
℗ 1994 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Claude Debussy, Composer - Arturo Benedetti Michelangeli, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Heinz Wildhagen, Balance Engineer, StudioPersonnel - Jobst Eberhardt, Recording Engineer, StudioPersonnel - Karl Faust, Producer - Rainer Brock, Producer, Recording Producer
℗ 1971 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Franz Schubert, Composer - Evgeny Kissin, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Friedrich Leopold, Graf zu Stolberg-Stolberg, Author - Steven Paul, Producer - Jobst Eberhardt, Editor - Günter Hermanns, Balance Engineer, StudioPersonnel - Werner Mayer, Producer, Recording Producer - Reinhard Lagemann, Editor, Recording Engineer, StudioPersonnel
℗ 1991 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Wolfgang Amadeus Mozart, Composer - Hans Weber, Producer - Clara Haskil, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Helmut Elbl, Producer - Walter Alfred Wettler, Balance Engineer, StudioPersonnel
℗ 1961 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Franz Schubert, Composer - Grigory Sokolov, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Andrzej Sasin, Producer, Recording Producer - Aleksandra Nagorko, Producer, Recording Producer
℗ 2015 AMC s.r.l. Verona
Frederic Chopin, Composer - Maurizio Pollini, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Jobst Eberhardt, Editor, Recording Engineer, StudioPersonnel - Klaus Hiemann, Balance Engineer, StudioPersonnel - Rainer Brock, Producer, Recording Producer - Manfred Bartel, Recording Engineer, StudioPersonnel - Willi Schmidt, Editor, StudioPersonnel
℗ 1975 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Karol Szymanowski, Composer - Arend Prohmann, Producer, Recording Producer - Rainer Maillard, Recording Engineer, Asst. Recording Engineer, StudioPersonnel - Christian Leins, Producer - Rafał Blechacz, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2012 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin, Marketed by Deutsche Grammophon & Decca Classics, U.S., a Division of UMG Recordings, Inc.
Joseph Haydn, Composer - Arend Prohmann, Producer, Recording Producer - Mark Buecker, Recording Engineer, StudioPersonnel - Christian Leins, Producer, Executive Producer - Rafał Blechacz, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2008 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Maurice Ravel, Composer - Christoph Classen, Producer, Recording Producer - Pierre-Laurent Aimard, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Tobias Lehmann, Recording Engineer, StudioPersonnel - Ute Fesquet, Producer
℗ 2010 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Robert Schumann, Composer - Maurizio Pollini, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Wolf-Dieter Karwatky, Recording Engineer, StudioPersonnel - Klaus Behrens, Editor, StudioPersonnel - Rainer Brock, Producer, Recording Producer - Karl-August Naegler, Balance Engineer, StudioPersonnel
℗ 1984 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Igor Stravinsky, Composer - Maurizio Pollini, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Heinz Wildhagen, Balance Engineer, StudioPersonnel - Jobst Eberhardt, Editor, Recording Engineer, StudioPersonnel - Gernot Westhaeuser, Editor, StudioPersonnel - Karl Faust, Producer - Rainer Brock, Producer, Recording Producer
℗ 1972 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Sergei Rachmaninoff, Composer - Sviatoslav Richter, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Hans Weber, Producer, Recording Producer - Heinz Wildhagen, Balance Engineer, StudioPersonnel - Helmut Najda, Editor, StudioPersonnel
℗ 1959 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Monique Haas, Piano -
℗ 1956 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Monique Haas, Piano -
℗ 1953 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Wolfgang Amadeus Mozart, Composer - Marcus Herzog, Mastering Engineer, Recording Engineer, StudioPersonnel - Sid McLauchlan, Producer - Seong-Jin Cho, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer
℗ 2019 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
DOMENICO SCARLATTI, Composer - Ivo Pogorelich, Piano, MainArtist, AssociatedPerformer - Wolf-Dieter Karwatky, Recording Engineer, StudioPersonnel - Hanno Rinke, Producer - Karl-August Naegler, Producer, Recording Producer - Gregor Zielinsky, Balance Engineer, StudioPersonnel - Ludger Boeckenhoff, Editor, StudioPersonnel
℗ 1992 Deutsche Grammophon GmbH, Berlin
Informationen zur Playlist
Celebrating Deutsche Grammophon's continuing tradition of recording the world's greatest pianists.
Une célébration de la tradition continue de Deutsche Grammophon qui compte quelques-uns des plus grands pianistes du monde.
Hélène Grimaud – Born to be wild
von Pierre-Yves Lascar
Ein kurzer Überblick über die Diskographie von Hélène Grimaud anlässlich ihres 50. Geburtstages und ihrer 30-jährigen diskographischen Tätigkeit. Von Denon bis Deutsche Grammophon über Erato und Teldec - wir werfen einen Blick zurück auf einen einzigartigen persönlichen, aufrichtigen und glorreichen Lebensweg.
Im Jahr 2007 ein Beethoven-Album mit dem 5. Klavierkonzert unter der Leitung von Vladimir Jurowski und ein Mozart-Album mit den Klavierkonzerten Nr. 19 und Nr. 23 mit dem Bayerischen Rundfunk im Jahr 2011. Eher zurückhaltend umrahmen sie zwei deutlich spannendere Alben. Zuerst einmal Bach im Jahr 2008. Mehrere Auszüge aus dem Wohltemperierten Klavier, das große Klavierkonzert in d-Moll, Präludium und Fuge für Orgel in a-Moll, BWV 543 in der Transkription von Franz Liszt und die Chaconne in der Bearbeitung von Busoni. Es ist ein nachdenklicher, mäßig romantischer, geradliniger, eher natürlicher, unbestreitbar aufrichtiger Bach (das Präludium in d-Moll, BWV 875, die Fuge in a-Moll, BWV 889). Der Klang hat sich verändert, ist weniger markiert; der Anschlag präzise und der Ton in der Regel kürzer, ungeachtet einer absolut großartigen Aufnahmetechnik.
Zwei Jahre später erscheint dann Hélène Grimauds neues Konzeptalbum, Résonances, das seltsamste und faszinierendste zugleich. Diese sehr persönliche Hommage an Wien bietet ein äußerst vielfältiges Repertoire und beginnt mit Mozarts berühmtester Klaviersonate (KV 310), in der Hélène Grimaud ihrer grenzenlosen Leidenschaft freien Lauf lässt, wie etwa zu Beginn des Allegro maestoso. Sie will die visionäre Freiheit Mozarts feiern. Darauf folgt ein Meisterwerk des 20. Jahrhunderts, die Klaviersonate von Berg, in einer rhythmischen Version mit einem expressionistischen Hauch sowie Liszts Klaviersonate in h-Moll. Diese stellt unter den Händen von Hélène Grimaud keinen großen romantischen Bogen mehr dar, sondern eine große Fläche aus Rhythmen und Klangfarben. Es ist nicht überraschend, dass sie ihr Programm mit Bartóks 6 rumänischen Volkstänzen schließt. Zweifellos eine wunderbare Hommage an Wien!
Die nächsten beiden Alben von Hélène Grimaud sind Kammermusik gewidmet; zunächst ist sie am russisch-baltischen Album der fantastischen Geigerin Lisa Batiashvili beteiligt, für eine ergreifende Interpretation von Arvo Pärts Werk Spiegel im Spiegel, das perfekt zu ihrem klaren und brillanten pianistischen Stil passt. Danach hat sie sich mit der Cellistin Sol Gabetta zusammengeschlossen für das Album Duo (2012) mit großen Hits aus dem Repertoire für Cello und Klavier, darunter die erste Sonate von Brahms, aber auch Debussy und Schostakowitsch.
Ihre letzten beiden Alben markieren einen Wendepunkt in der Karriere der französischen Pianistin. Sie scheint sich etwas von der klassischen Welt zu distanzieren, indem sie Stile mischt, was der Deutschen Grammophon nicht missfallen dürfte. Water (2016) ist das persönlichste Konzeptalbum der Pianistin. Sie erforscht hier die Kraft und Schönheit des Wassers, dieses kostbaren Geschenks der Natur, das die Pianistin sehr fasziniert. Water wurde von Nitin Sawhney produziert, der sonst eher in der Elektroszene anzutreffen ist. Das Album ist das Ergebnis eines multidisziplinären Projekts zwischen der Pianistin und dem schottischen Künstler Douglas Gordon: eine Konzert-Installation mit dem Titel tears become… streams become… ("Tränen werden... Ströme werden..."), die bildende Kunst, Musik und Architektur verbindet. Hélène Grimaud spielt Fauré, Berio, Albéniz, Takemitsu, Liszt, Debussy, ein Potpourri, das sich eindeutig von den visuellen Installationen nährt und das in dem Frage-Antwort-Spiel zwischen den Werken des klassischen Repertoires und der von Nitin Sawhney kreierten Electro-Pop-Atmosphäre (mit dem Titel "transitions") seinen Sinn erhält.
Memory (2018) befasst sich mit einem anderen Thema, nämlich mit der Frage, inwieweit Musik Bilder suggerieren kann, die mit dem Gedächtnis verknüpft sind oder wie Musik lebendige und klare Erinnerungen an eine bestimmte Zeit und einen Ort hervorrufen kann. Auf diesem Album finden wir viel französische Musik, viele sehr beliebte Stücke und auch einige Raritäten, wie die beiden gefälligen, sehr eingänglichen Stücke von Silvestrov oder das "Pop"-Stück des Albums von Nitin Sawhney, Breathing Light. Natürlich verbreitet dieses ergreifende Album Memory Melancholie. Will die Künstlerin ihr Heimatland Frankreich würdigen, oder ist es einfach das "French Album", das sie vorher noch nicht gewagt hatte zu veröffentlichen? Auf jeden Fall fehlt es weder an Zärtlichkeit noch an Aufrichtigkeit, auch wenn der Verdacht besteht, dass sein Name zu einem reinen kommerziellen Produkt geworden ist.
Deutsche Fassung: Angelika Boschitz
Besuchen Sie die Qobuz-Apps, um den ganzen Artikel zu lesen...
Melden Sie sich bei Qobuz an, um den ganzen Artikel zu lesen...
Lesen Sie auf Qobuz weiterMusik-Streaming
Hören Sie diese Playlist mit unseren Apps in hoher Audioqualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich diese Playlist anHören Sie diese Playlist im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie diese Playlist im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.